Ergebnis der Suchanfrage nach Jena
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
LPI-J: Paulinenpark Apolda - Laterne abgebrochen
Apolda (ots) - Letztes Wochenende haben ein oder mehrere Unbekannte eine Straßenlaterne im Paulinenpark in Apolda abgebrochen. Das Ordnungsamt hat eine entsprechende Anzeige erstattet. Die Polizei bittet darum, dass sich mögliche Zeugen unter der Telefonnummer 03644/541-0 melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Fahrräder aus Hauswirtschaftsraum gestohlen
Apolda (ots) - In der Stobraer Straße in Apolda wurden zwei Fahrräder aus einem verschlossenen Hauswirtschaftsraum gestohlen. Im Zeitraum zwischen dem 19.09.2023 und dem 25.09.2023 waren die Räder dort von ihren Besitzern abgestellt worden. Bei den gestohlenen Fahrrädern handelt es sich um ein blau-oranges Cube Aim Pro und ein schwarz-blaues Cube Attention SL im Wert von insgesamt ca. 800 Euro. Die Polizei bittet ...
mehrLPI-J: Haftbefehl vollstreckt
Apolda (ots) - Am gestrigen Mittwoch vollstreckte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 44-jährigen Albaner. Gegen den Mann bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt. Der Betroffene konnte durch die eingesetzten Beamten im Stadtgebiet von Apolda angetroffen werden. Durch die Zahlung von 150 Euro konnte der Mann seinen Haftbefehl abwenden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 ...
mehrLPI-J: Verkehrssicherheitsaktion sicher.mobil.leben
Jena/Weimar (ots) - Im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher-mobil-leben" unter dem Motto "Rücksicht im Blick" führte die Landespolizeiinspektion Jena in den Nachmittagsstunden des 26.09.2023 Kontrollaktionen in Jena und Weimar durch. Hintergrund ist immer wieder zu beobachtendes rücksichtsloses Verhalten verschiedenster Verkehrsteilnehmer und -arten im innenstädtischen Fahrzeug- und ...
mehrLPI-J: Beschädigt und widerrechtlich entfernt
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Eine 49-Jährige parkte ihren Pkw Ford am Montagmittag auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Rodaer Straße und erledigte ihre Einkäufe. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte stellte sie fest, dass der hintere Stoßfänger frische Beschädigungen aufwies. Ein anderer Verkehrsteilnehmer stieß augenscheinlich beim Parkvorgang dagegen und entfernte sich anschließend ...
mehr
LPI-J: Kennzeichentafeln entwendet
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Von einem geparkten Pkw Skoda entwendeten Unbekannte beide Kennzeichentafeln. der Pkw war in Stadtroda am Bahnhof geparkt. Festgestellt hatte den Diebstahl am Montagnachmittag der Halter. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...
mehrLPI-J: Mann kann nicht loslassen
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Trotz, dass ein 56-Jähriger sein Grundstück samt Haus in Waltersdorf veräußert hatte, kann er nicht loslassen. Stets kehrt er zurück und betritt widerrechtlich das Grundstück. So auch am Montagabend. Dies stellte der neue Eigentümer fest. Trotz mehrfacher Aufforderung, verließ der Mann das Grundstück nicht. So mussten Beamten hinzugerufen werden, welche nunmehr eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch fertigten. Rückfragen bitte an: ...
mehrLPI-J: Kettenreaktion
Jena (ots) - Kurz vor 12:30 Uhr befuhren ein Pkw Mercedes, ein Chevrolet sowie ein Suzuki die Stadtrodaer Straße in Richtung Lobeda. Auf Höhe der Ampelanlage am Stadion musste die 58-jährige Fahrerin des Mercedes verkehrsbedingt halten. Der 46-jährige Fahrer des Chevrolets erkannte die Situation und stoppte sein Fahrzeug ebenso. Nicht zum Stehen kam jedoch der 52-jährige Fahrer des Suzuki, welcher auf den Chevrolet auffuhr und diesen in der Folge auf den Mercedes schob. ...
mehrLPI-J: Verewigt
Jena (ots) - Unbekannte meinten sich verewigen zu müssen. Hierbei nutzten diese die Fassade eines Objektes auf dem Jenaer Markt. An diese brachten sie insgesamt neun Schriftzüge in unterschiedlichen Farben auf, dessen Inhalt nicht erkennbar ist. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...
mehrLPI-J: Vorführmodell entwendet
Jena (ots) - Drei Unbekannte, zwei Männer und eine Frau, betraten am Montagnachmittag ein Geschäft für Mobilfunk in der Goethestraße. Hier nutzten diese einen unbeobachteten Moment und entrissen ein Vorführgerät, ein Smartphone der Marke Samsung, aus der Halterung und entfernten sich raschen Fußes vom Tatort. Der Wert der Beute beträgt ca. 200,- Euro. Den erlangten Hinweisen zum Tätertrio wird nunmehr im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen nachgegangen. ...
mehrLPI-J: Entleert
Jena (ots) - Kurz vor 20 Uhr teilten am Montag Zeugen mit, dass der Hausflur mit Schaum bedeckt sei. Auch rieche es äußerst unangenehm. Trotz, dass es kein Feuer gab dachte sich ein Unbekannter den Feuerlöscher in der 9. Etage eines Mehrfamilienhauses in der Stauffenbergstraße von der Wand zu reißen. Im Anschluss entleerte er diesen komplett im Hausflur. Was den Unbekannten zur Tat bewog, ist aktuell nicht bekannt und nunmehr Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen. ...
mehr
LPI-J: Medieninformation zu Einsatzmaßnahmen mit Fußballbezug am 26. September 2023
Jena (ots) - In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Erfurt führte die Landespolizeiinspektion Jena mit eigenen und unterstellten Einsatzkräften am heutigen Tag, beginnend 06:00 Uhr, umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen mit Bezug zu den organisierten Fußballfanszenen der Vereine FC Rot-Weiß Erfurt ...
mehrLPI-J: Mitternachtssnack angebrannt
Weimar (ots) - Am Dienstagmorgen, kurz nach Mitternacht wollte sich ein 33jähriger in Weimar-Schöndorf Pommes im Backofen zubereiten. Während der Zubereitungszeit schlief er ab er ein, so dass schließlich Mitbewohner des Hauses aufgrund des eingeschalteten Rauchmelders geweckt wurden und Brandgeruch wahrnahmen. Als Polizei und Feuerwehr eintrafen, hatte der nun immer noch Hungrige die verkohlten Pommes entsorgt. ...
mehrLPI-J: Versucher Ladendiebstahl - ein Täter gefasst
Weimar (ots) - Am Montagnachmittag meldete ein Drogeriemarkt in der Weimarer Innenstadt zwei flüchtige Ladendiebe. Diese wurden durch einen Mitarbeiter bei dem Versuch Parfum zu entwenden angesprochen, worauf sie flüchteten. Ein 33jähriger konnte im Nahbereich angetroffen und anhand der Personenbeschreibung als einer der Täter identifiziert werden. Die Ermittlungen zum zweiten Täter wurden aufgenommen. Rückfragen ...
mehrLPI-J: Gegen Verkehrszeichen gefahren
Weimar (ots) - Am Montagmittag rangierte eine 44jährige mit ihrem VW in der Straße Frauenplan und übersah dabei das hinter ihr befindliche Straßenschild. Die Frau stieß mit der hinteren Stoßstange leicht gegen den Mast, wodurch dieser im Anschluss schief stand. Am Pkw entstand leichter Sachschaden von etwa 200 Euro. Da das Verkehrszeichen aus der Verankerung gelöst wurde, entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. ...
mehrLPI-J: Skateboard-Fahrer angefahren
Apolda (ots) - Gestern kurz vor 06:00 Uhr morgens, meldete sich ein 21-Jähriger bei der Polizeiinspektion in Apolda. In der Bahnhofstraße, Richtung Stadtzentrum wurde der junge Mann von einem dunklen PKW angefahren. Der unbekannte PKW-Fahrer habe beim Vorbeifahren das Skateboard von hinten berührt, woraufhin der 21-Jährige auf die Fahrbahn stürzte. Durch den Sturz verletzte er sich am Knie. Der Unfallverursacher fuhr ...
mehr- 2
LPI-J: Zeugen nach Diebstahl gesucht
mehr
LPI-J: Kennzeichentafeln entwendet
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Quirla: Am Freitagabend stellte ein Fahrzeugführer seinen Pkw VW in der Dornaer Straße ab. Als er am Sonntagmittag zu diesem zurückkehrte, musste er feststellen, dass sowohl die vordere als auch die hintere Kennzeichentafel entwendet wurde. Hinweise auf den oder die Täter liegen nicht vor. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...
mehrLPI-J: Aufgeflogen
Jena (ots) - Eigentlich wurde die Polizei am Sonntagvormittag informiert, weil ein Mann aus einem Pkw heraus eine junge Frau ansprach. Hierbei fragte er nach ihrer Telefonnummer, was die Frau jedoch negierte. Daraufhin fuhr der Pkw noch kurz hinter ihr her, drehte dann jedoch ab. Da das Kennzeichen und der Fahrzeugtyp bekannt waren, erfolgte die Prüfung der Halteradresse. Hier konnte der Peugeot in der Naumburger Straße festgestellt werden. Überdies kam der Halter, ein ...
mehrLPI-J: Mehrere Fahrzeuge beschädigt
Jena (ots) - Sonntagmittag stellte ein Zeuge mehrere beschädigte Fahrzeuge fest. Die insgesamt sechs Pkw waren in der Straße Unterm Granetsberg Ecke Oßmaritzer Straße geparkt. Unbekannte beschädigte diese mit mehreren Kratzern und entfernten sich unerkannt. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-J: Beschädigt und gegangen
Jena (ots) - Als ein 72-jähriger Fahrzeugbesitzer am Sonntagabend zu seinem geparkten Pkw Renault kam, musste er an dessen Heck Beschädigungen feststellen. Als vermeintlich verursachendes Fahrzeug konnte er einen dahinter geparkten Pkw Ford ausmachen. Die hinzugerufenen Beamten prüften den Unfallort in der St.-Jakob-Straße und begutachteten die Schäden. Da sich der Verursacher pflichtwidrig entfernte, wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. ...
mehrLPI-J: Wartehäuschen beschädigt
Oßmannstedt (ots) - Am Samstag, gegen 17 Uhr stieg ein 25-Jähriger aus dem Zug in Oßmannstedt, hob einen Stein auf und warf ihn gegen die Scheibe eines Wartehäuschens am Bahnhof. Die Scheibe zerbrach und der Mann wechselte das Gleis. Kurz darauf konnte er von Polizeibeamten gestellt werden. Der 25-Jährige war auf dem Weg nach Berlin, wofür er in Oßmannstedt umsteigen musste. Warum er den Stein warf, ist bisher unbekannt. Eine entsprechende Anzeige wurde erstattet. ...
mehrLPI-J: Betrunkener Autofahrer stellt sich selbst
Weimar (ots) - In den frühen Montagmorgenstunden meldete ein 45jähriger, dass er mit seinem Pkw in Weimar-Nord gegen einen Bordstein gefahren sei, wobei der Unterboden beschädigt wurde. Bei der Unfallaufnahme vor Ort stellten die Beamten nicht nur fest, dass der Fahrer mit über einem Promille unter Alkoholeinfluss stand, sondern auch noch weitere frische Unfallschäden an seinem Opel. Die angegebene Fahrtstrecke wurde ...
mehr
LPI-J: Betrunkener Radfahrer stürzt über seinen eigenen Lenker
Weimar (ots) - Am Sonntagabend befuhr ein 34jähriger mit seinem Fahrrad in der Ortslage Gaberndorf die Straße Zum Sportplatz. An einem Anstieg stürzte er über den Lenker, fiel nach rechts und verletzte sich dabei am Rücken. Nachdem er zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht wurde, folgte der Atemalkoholtest, der einen Wert von über zwei Promille ...
mehrLPI-J: In Gartenlaube eingebrochen
Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag betraten unbekannte Täter ein Gartengrundstück im Possendorfer Weg. Dort hebelten sie die Tür der Gartenhütte auf und entwendeten aus dem Inneren Werkzeuge und einen Benzinkanister im Gesamtwert von knapp 800 Euro. An der Gartentür entstand Sachschaden in Höhe von etwa 30 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...
mehrFinal Call PR-Bild Award 2023: Noch bis 29. September die besten PR-Bilder wählen
mehrLPI-J: Briefkasten gesprengt
Weimar (ots) - Sonntagmorgen gegen 04:00 Uhr hörte die spätere Mitteilerin eine laute Detonation am Straßburger Platz in Weimar West. Auf ihrer späteren Gassirunde stellte sie die Ursache fest. Mittels eines unbekannten Sprengkörpers beschädigten die Täter einen Briefkasten der Deutschen Post. Die umherliegenden Briefe wurden den Absendern übergeben. Es entstand ein Sachschaden von 1500 Euro. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu den Tätern ...
mehrLPI-J: Randalierer beschädigen Toilettenhäuschen
Weimar (ots) - Am Freitagmorgen stellte eine Mitarbeiterin des Kommunalservice der Stadt Weimar eine Sachbeschädigung fest. In einem nicht genau bekannten Zeitraum haben unbekannte Randalierer die öffentlichen Toiletten am Goetheplatz beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von 2000 Euro. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter 03643/882-0 mit ...
mehrLPI-J: Auto prallt gegen Metallpfosten
Weimar (ots) - Am Freitagmittag fuhr eine 39jährige Fahrerin eines Fiat Tipo auf der Thüringer Städtekette von Hopfgarten in Richtung Niederzimmern. Auf Höhe des Stausees löste aus ungeklärter Ursache die Handbremse aus. Dadurch brach das Fahrzeugheck nach rechts aus, das Fahrzeug kam in der weiteren Folge nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Metallpfosten. Fahrzeugführerin und der Beifahrer ...
mehr