Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 18.09.2023 – 12:02

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unbekannte beschädigten Lichtmast

    Apolda (ots) - In der Zeit vom 16.09.2023 - 17.09.2023 wurde im Paulinenpark in Apolda ein Lichtmast von Unbekannten beschädigt. Der Mast wurde auf einer Höhe von ca. 1,5 Meter demontiert und das obere Teil mit der Leuchte neben dem Mast abgelegt. Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizei Apolda unter: Tel.: 03644/541- 0 entgegen Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 18.09.2023 – 10:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung an Ampelanlage - Täter gestellt

    Weimar (ots) - In den frühen Montagmorgenstunden konnte durch einen Zeugen beobachtet werden, wie zwei männliche Personen die Sonnenblenden der Ampelanlage an der Kreuzung Sophienstiftsplatz / Heinrich-Heine-Straße abrissen und die Blenden ins Gebüsch warfen. Danach entfernten sich beide vom Tatort. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte anhand der Personenbeschreibung einer der Täter im Nahbereich gestellt ...

  • 18.09.2023 – 10:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Geräteschuppen

    Weimar (ots) - Am Sonntag, zwischen 03:00 Uhr und 05:00 Uhr wurde in einen Geräteschuppen in der Hermann-Abendroth-Straße eingebrochen. Unbekannte Täter überbrückten dazu das Vorhängeschloss des Schuppens und gelangten so ins Innere. Dort wurden Werkzeuge und Bohrmaschinen im Gesamtwert von 1000 Euro entwendet. Die Tathandlung konnte von einer Videokamera aufgezeichnet werden. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich unter 03643-8820 ...

  • 18.09.2023 – 10:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Grillen verursacht Garagenbrand

    Weimar (ots) - Am Sonntagvormittag grillte ein 40jähriger in Mellingen an seiner Garage. Beim Nachfüllen der Grillkohle gelangte vermutlich Glut in den Kohlesack, so dass dieser, zurückgestellt in der Garage, Feuer fing. Als der Eigentümer den Brand feststellte, versuchte er das Feuer selbständig zu löschen, wobei er Brandverletzungen am Arm erlitt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, ohne dass das Feuer auf ...

  • 17.09.2023 – 18:54

    Autobahnpolizeiinspektion

    API-TH: Stauende übersehen, 5 Verletzte

    Schleifreisen (ots) - Am 17.09.2023, um 14:15 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A9 bei Eisenberg in Fahrtrichtung München ein Verkehrsunfall mit 5 verletzten Personen. Aufgrund hohen Verkehrsaufkommens staute sich der Verkehr vor einer Baustelle, da dort der Verkehr von 3 auf 2 Fahrtsreifen verjüngt wird. Ein 81 jähriger PKW Fahrer aus Mecklenburg Vorpommern übersah das Stauende und fuhr auf einen im linken ...

  • 17.09.2023 – 13:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gewahrsamsgast

    Jena (ots) - Die Nacht vom 16. September auf den 17. September in Gewahrsam des Inspektionsdienstes Jena musste ein polizeilich bekannter 36-Jähriger verbringen. Dieser fiel zunächst am Abend des 16. September auf, weil er auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Jena-Nord randalierte und einen Seitenspiegel eines geparkten Pkw abtrat. Dem 36-Jährigen wurde anschließend ein Platzverweis durch die Polizei ausgesprochen. Ein Atemalkoholtest ergab bei diesem noch einen ...

  • 17.09.2023 – 13:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Scheiben an Pkw eingeschlagen

    Jena (ots) - In der Nacht vom 15. September auf 16. September wurden in der Platanenstraße in Jena die Scheiben von zwei Pkw entglast sowie die Außenspiegel abgetreten. Auch hierzu nimmt die Polizei Jena Hinweise von Zeugen entgegen. Tel. 03641 810 Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Inspektionsdienst Jena Telefon: 03641 811123 E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de ...

  • 17.09.2023 – 13:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Jenaer Straßenbahn beschmiert

    Jena (ots) - Gleich zwei Mal brachten unbekannte Täter vom 16.09.2023 auf 17.09.2023 an Straßenbahnen mehrere große Graffiti in den Farben schwarz-rot-lila in unleserlicher Schrift an. Hierbei wurde sich mutmaßlich Zutritt zum Gelände des Jenaer Nahverkehrs verschafft. Eine Videosicherung im genannten Tatzeitraum wird geprüft. Zeugenhinweise bitte an den Inspektionsdienst Jena. Tel.: 03641 810 Rückfragen bitte an: ...

  • 17.09.2023 – 13:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrt unter Alkoholeinfluss

    Jena (ots) - Am Sonntragmorgen, gegen 02:40 Uhr, wurde ein 23-jähriger Pkw-Fahrer in der Erfurter Straße in Jena festgestellt und durch Beamte des Inspektionsdienstes Jena kontrolliert. Bei dem Fahrer wurde folgend ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 1,41 Promille ergab. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Im Klinikum wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Der Pkw-Fahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gerichtlich verantworten. ...

  • 17.09.2023 – 09:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Uneinsichtiger übernachtet in der Zelle

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wollte ein 48-Jähriger trotz bestehendem Hausverbot eine Bar in der Weimarer Innenstadt besuchen. Da er sich lautstark und verbal aggressiv über den verweigerten Zugang echauffierte, kamen Beamte der PI Weimar zum Einsatz. Die Situation wurde befriedet, die männliche verließ den Bereich, um jedoch uneinsichtig nach eineinhalb Stunden wiederaufzutauchen und um Einlass ...

  • 17.09.2023 – 09:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall zwischen Fahrradfahrerinnen - beide verletzt

    Weimar (ots) - Am Samstagabend gegen 19:15 Uhr kollidierten auf dem Radweg in der Buttelstedter Straße zwei E-Bike-Fahrerinnen. An der Kreuzung zweier Radwege übersahen sich die 32- und 37-jährigen Fahrradfahrerinnen, sodass ein Zusammenstoß trotz eingeleitetem Bremsvorgang nicht mehr verhindert werden konnte. Beide Beteiligten kamen hierdurch zu Fall und ...

  • 17.09.2023 – 09:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrfehler führt zu Stromausfall

    Weimar (ots) - Am Freitagabend gegen 21:30 Uhr kam eine 18-Jährige mit ihrem Fahrzeug, aufgrund eines Fahrfehlers, am Ortseingang Schwerstedt in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte in der Folge mit einem dort befindlichen Stromhaus. Die mit im Fahrzeug befindlichen 15- und 18-jährigen Insassen wurden durch den Unfall leicht verletzt und anschließend zur ärztlichen Begutachtung ins Klinikum nach Weimar ...

  • 17.09.2023 – 07:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung der PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Von Unfllstelle entfernt Am Freitag gegen 13:30 Uhr befuhr eine 56jährige Kradfahrerin die Landstraße von Ruttersdorf kommend in Richtung Ascherhütte. Im Kurvenbereich kam dieser ein Pkw entgegen, welcher teilweise die Gegenfahrspur befuhr. Bei der Gefahrenbremsung kam die Kradfahrerin zu Fall und verletzte sich leicht. Der Pkw entfernte sich unerlaubt in Richtung Stadtroda. Zum Unfallgeschehen und dem ...

  • 17.09.2023 – 07:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Zwei Pkw`s in Eisenberg aufgebrochen Freitagnachmittag schlugen unbekannte Täter die Scheiben von zwei Pkw`s in der Mühlenstraße in Eisenberg ein und entwendeten Wertsachen aus dem Fahrzeugen. Die Täter flüchteten zeitweise zu Fuß durch die Innenstadt und blieben unbekannt. In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht, welche flüchtende Personen oder Fahrzeuge gesehen haben. Weiterhn ergeht der ...

  • 17.09.2023 – 07:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Versuchter Einbruch in Gartenhaus Unbekannte Täter versuchten von Donnerstag auf Freitag in ein Gartenhaus in der Gartenanlage Schillerstraße in Hermsdorf einzubrechen. Hierbei scheiterten sie an der Tür des Gartenhauses und verursachten Sachschaden. Die Polizei bittet um Hinweise von Anwohnern oder Gartennachbarn, welche im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Tatortes ...

  • 17.09.2023 – 07:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presse Apolda

    Apolda (ots) - Ein Wildunfall ereignete sich am 16.09.2023 gegen 20:20 Uhr auf der Landstraße zwischen Liebstedt und Pfiffelbach. Hier befuhr die Fahrerin eines Pkw Skoda Scala mit ihrem Fahrzeug die Straße aus Richtung Liebstedt kommend in Richtung Pfiffelbach, als plötzlich kurz vor der Ortschaft Pfiffelbach ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Es kam zum Zusammenstoß und das Reh verendete vor Ort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Rückfragen ...

  • 17.09.2023 – 06:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presse Apolda

    Apolda (ots) - Ein weiterer Unfall ereignete sich am 15.09.2023 gegen 17:00 Uhr im Bereich der Bahnhofstraße in Apolda. Hierbei befuhr die Fahrerin eines Pkw VW Touran mit ihrem Fahrzeug die Ackerwand in Richtung Bahnhofstraße und wollte anschließend in Richtung Bernhardstraße weiterfahren. Zur gleichen Zeit befuhr der Fahrer eines Moped Simson mit seinem Fahrzeug die Bahnhofstraße aus Richtung Bahnhof kommend in Richtung Dornburger Straße. An der Kreuzung Ackerwand/ ...

  • 17.09.2023 – 06:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presse Apolda

    Apolda (ots) - Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es im Zeitraum zwischen dem 12.09.2023 zum 14.09.2023 im Bereich Dr.- Külz- Straße und Pestalozzistraße in Apolda. Hier hatte die Halterin eines Pkw Audi A3 ihr Fahrzeug im Tatzeitraum ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkt. Später konnte die Halterin an ihrem Fahrzeug einen Schaden im Bereich der vorderen linken Stoßstange feststellen. Vermutlich stieß ein anderer Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw beim ...

  • 17.09.2023 – 06:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presse Apolda

    Apolda (ots) - Am 15.09.2023 ereignete sich gegen 11:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Verbindungsweg zwischen Niederroßla und Zottelstedt. Hier befuhr eine 43-jährige Radfahrerin mit ihrem Rad die Straße und kam am Ortseingang Zottelstedt alleinbeteiligt zu Fall. Die Radfahrerin wurde anschließend mit Platzwunden und Beinschmerzen ins Klinikum verbracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 ...

  • 17.09.2023 – 06:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presse Apolda

    Apolda (ots) - Im Tatzeitraum vom 31.07.2023 bis zum 16.09.2023 kam es zu einem Gartenlaubeneinbruch in einer Gartenanlage der Naumburger Straße in Bad Sulza. Hierbei gelangte der noch unbekannten Täter über den Zaun auf das Gartengrundstück des Geschädigten und anschließend über ein Fenster in die dortige Laube. Vermutlich wurde dann anschließend über längere Zeit in der Laube verweilt und unter anderem auch Essen zubereitet. Aus der Hütte wurden anschließend ...

  • 15.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrzeug des Roten Kreuzes beschädigt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wie am Donnerstagvormittag bekannt wurde, ereignete sich in der Eschenstraße in Dornburg-Camburg eine Unfallflucht. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stieß ein unbekanntes Fahrzeug gegen eine geparkten Pkw VW des Roten Kreuzes und beschädigte diesen. Im Anschluss entfernte sich der Verursacher pflichtwidrig. Zeugen werden gebeten sich, unter Nennung des Aktenzeichens 241731/2023, bei ...

  • 15.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mehrfach aufgefallen und im Gewahrsam gelandet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Mehrfach unrühmlich aufgefallen ist am Donnerstagmittag bzw. -nachmittag ein 33-jähriger Mann in Eisenberg. Zuerst befand dieser sich in einem Discounter am Schützenplatz. Hier verstaute er eine Getränkedose in seiner Hosentasche. Eine Mitarbeiterin sprach ihn daraufhin an mit der Bitte die Dose herauszunehmen. Dies tat er vorerst, verstaute sie aber erneut in der Tasche. Abermals sprach ...

  • 15.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zwei Pkw gestohlen, einer wieder aufgefunden

    Jena (ots) - Donnerstagmorgen wurden, unabhängig voneinander, zwei gestohlene Pkw gemeldet. Unbekannte entwendeten einen geparkten Pkw Audi aus der Jenaprießnitzer Straße. Durch das zeitnahe Bemerken sowie der eingeleiteten Fahndungen konnte das Fahrzeug in der Ortslage Hermsdorf gesichtet werden. Der oder die Täter ließen den Audi sodann in der Nähe der Max-Hellermann-Straße, offenstehend, zurück und entfernten ...

  • 15.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wieder aufgetaucht

    Jena (ots) - Als ein Zeuge am Donnerstagmittag in der Fritz-Kalisch-Straße unterwegs war, traute er seinen Augen kaum. Das vor gut drei Woche entwendete Fahrrad seiner Tochter stand angeschlossen da, mit einem fremden Schloss. Nachdem der eigentumsnachweis erbracht werden konnte, entfernten die Beamten das Schloss und übergaben das Rad seinem rechtmäßigen Eigentümer. Die Anzeigen wegen Diebstahls wurde obendrein gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 15.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Im Baumarkt bedient

    Jena (ots) - Sich an der Auslage eines Baumarktes in der Brüsseler Straße bedient hatte sich am Donnerstagnachmittag ein 40-jähriger Mann. Nachdem er Waren von knapp 550,- Euro und in eine mitgeführte Tasche steckte, sprach ihn ein Mitarbeiter an. Somit flog der anberaumte Diebstahl auf. Die Waren verblieben im Markt, dafür gab es eine Anzeige ins Gepäck. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 15.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Lebenslanges Hausverbot

    Jena (ots) - Weil drei Männer (31, 41 und 52 Jahre) gegen ein bereits bestehendes Hausverbot für einen Supermarkt in der Naumburger Straße verstießen und überdies am Donnerstagabend noch Waren von gut 200,- Euro aus dem Verkaufsraum stehlen wollten, erhielten sie, neben der Anzeige, ein lebenslanges Hausverbot. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 15.09.2023 – 10:53

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Alzheimer und Demenz: Auch Jüngere können betroffen sein

    Düsseldorf (ots) - Bei Alzheimer oder anderen dementiellen Erkrankungen denken viele an ältere Menschen. Dass auch Jüngere erkranken können, ist oft nicht bekannt. Für Betroffene und ihre Familien bringt eine frühe Demenz im besonders viel Leid und schwerwiegende Probleme mit sich. Von einer Demenz in jüngeren Jahren spricht man, wenn die ersten Symptome vor dem 65. Lebensjahr auftreten. Schätzungen zufolge ...

  • 15.09.2023 – 10:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneute Schmierereien

    Weimar (ots) - Im Zeitraum von Dienstag bis Donnerstag wurden mittels mehrfarbiger Lackstifte im Ilmpark Parkbänke im Bereich des Liszt-Denkmals und das Eingangsportal zur Grotte des Römischen Hauses beschmiert. Die Schriftzüge lauteten u.a. "Free all Antifa", "HSR Bande", "YAY", "BUBATZ" und "257ers Birk". Der Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen im genannten Zeitraum im Ilmpark gemacht haben, werden gebeten, sich unter ...

  • 15.09.2023 – 10:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall mit Radfahrer

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag befand sich ein 46jähriger Radfahrer an der roten Ampel vor der Brücke im Steinbrückenweg aus Richtung Belvederer Allee kommend. Hinter ihm hielt ein 72jähriger mit seinem VW. Als die Lichtzeichenanlage Grün zeigte, fuhren beide an, wobei der Radfahrer aus Unachtsamkeit nach links ausscherte und so mit dem VW zusammenstieß. Es entstand leichter Sachschaden an beiden, noch fahrbereiten Fahrzeugen. Personen wurden nicht verletzt. ...