Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 15.09.2023 – 10:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Essen angebrannt

    Weimar (ots) - Am Donnerstagmittag lösten ein Heimrauchmelder und Rauchgeruch in der Taubacher Straße den Einsatz von Feuerwehr und Polizei aus. In der betroffenen Wohnung eines 43jährigen wurden keine Personen, dafür aber angebranntes Essen auf dem Herd festgestellt. Glücklicherweise reichte das Lüften der Wohnung aus, andere Wohneinheiten waren nicht betroffen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...

  • 15.09.2023 – 10:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrraddiebstahl

    Apolda (ots) - Am gestrigen Donnerstag, in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr wurde aus dem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in der Lessingstraße in Apolda ein braunes Fahrrad der Marke Licornebike gestohlen. Das Fahrrad hat einen Wert von ca. 300 Euro. Zeugen, welche den Diebstahl beobachten haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 15.09.2023 – 10:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kupferdiebstahl von Firmengelände

    Apolda (ots) - Gestern, kurz nach Mitternacht ist eine bisher noch unbekannte Person über den Zaun einer Firma am Kalkteich in Apolda gestiegen und hat dort mit Hilfe einer Schubkarre knapp 30 kg Kupferdrahtabfälle gestohlen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 15.09.2023 – 10:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle in Ulrichshalben

    Ulrichshalben (ots) - Am Donnerstag, den 14.09.2023 wurde in der Zeit von 07:30 bis 09:00 Uhr in Ulrichshalben eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. Die 30-er Zone haben in dieser Zeit 117 Fahrzeuge passiert. Es wurden 7 Verwarngelder und 2 Bußgelder verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug an diesem Tag 59 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 14.09.2023 – 14:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gärten aufgebrochen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: In mehrere Gärten einer Gartenanlage in der Bahnhofstraße wurde eingebrochen. Entwendet wurde scheinbar nichts, jedoch Sachschaden verursacht. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 14.09.2023 – 14:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fliegen im Fenster

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Mittwochnachmittag machte eine Frau in Eisenberg in der Straße "Großer Brühl" eine besorgniserregende Feststellung, welche sie veranlasste, die Polizei zu rufen. Am Erdgeschossfenster eines leerstehenden Hauses hatten sich Unmengen von Fliegen angesammelt, so dass sich die Frau Sorgen machte, dass dort etwas passiert sei. Da es den Polizeibeamten nicht gelang, einen Blick ins Gebäudeinnere zu werfen, wurde die Feuerwehr ...

  • 14.09.2023 – 14:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrzeug angegriffen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Unbekannte zerkratzten in der Nacht zum Mittwoch ein Fahrzeug, welches im Bereich Marktpforte abgestellt war. Außerdem wurde der PKW mit Fäkalien beschmiert. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unklar. Zeugen werden gesucht. Hinweise nimmt die Polizei Saale-Holzland unter 036428 64-0 oder per E-Mail an pi.saale-holzland@polizei.thueringen.de, mit Nennung des Aktenzeichens 0240067/2023, entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 14.09.2023 – 14:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl auf Baustelle

    Jena (ots) - Unbekannte entwendeten auf einer Baustelle im Flurweg ein Lasergerät, welches aufgrund Vermessungsarbeiten dort an einer Wand angebracht war. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 14.09.2023 – 14:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ungesichertes Fahrzeug

    Jena (ots) - In der Stoystraße machte sich am Mittwoch Nachmittag ein PKW BMW selbstständig. Mutmaßlich war dieser durch den Fahrer nicht ausreichend gesichert worden. Das Fahrzeug rollte gegen einen davor parkenden PKW Seat, wodurch Sachschaden entstand. Um weitere Schäden durch das ungesicherte Fahrzeug zu verhindern, wurde dieses abgeschleppt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 14.09.2023 – 14:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Feuer auf Baustelle

    Jena (ots) - Zum Brand auf dem Dach eines Rohbaus kam es Mittwoch am Lutherplatz. Aus ungeklärter Ursache, war ein Teerkochofen in Brand geraten. Für die Dauer der Löscharbeiten musste der Verkehr umgeleitet werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 14.09.2023 – 14:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rucksack aufgefunden

    Jena (ots) - Am Mittwochfrüh wurde bekannt, dass an der Haltestelle Jenertal ein Fahrrad und ein Rucksack liegen sollen und keine Personen in der Nähe seien. Die zum Einsatz gekommenen Polizeibeamten konnten feststellen, dass das Fahrrad angeschlossen war. Der Rucksack hingegen wurde als Fundsache sichergestellt. Der Eigentümer wird gebeten, sich bei der Polizei Jena zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 14.09.2023 – 13:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ohne Führerschein und unter Drogen

    Apolda (ots) - Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit unterzogen gestern Nachmittag Polizeibeamte einen 34-Jährigen Apoldaer einer Verkehrskontrolle. Der Mann war mit dem Roller eines Freundes unterwegs und war weder im Besitz eines gültigen Führerscheins, noch hatte er die entsprechenden Fahrzeugpapiere dabei. Ein durchgeführter Drogentest verlief zudem positiv. Der Mann musste den Roller stehen lassen und gegen ihn ...

  • 14.09.2023 – 13:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Salami-Dieb

    Apolda (ots) - Gestern Abend hat ein 35-Jähriger Apoldaer in einem Supermarkt in der Bernhard-Prager-Gasse in Apolda Salami im Wert von knapp 42,00 Euro gestohlen. Eine aufmerksame Mitarbeiterin beobachtete den Mann wie er ohne etwas zu bezahlen den Kassenbereich verlassen wollte. Daraufhin wurde der Rucksack des Diebes kontrolliert und die gestohlenen Lebensmittel entdeckt. Die hinzugerufene Polizei stellte die Identität des Mannes fest und erstatte Anzeige wegen ...

  • 14.09.2023 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unschöne Trennung

    Weimar (ots) - Eine 30jährige Frau beendete am Mittwochmittag ihre Beziehung mit einem 35jährigen Mann, der damit so gar nicht einverstanden war. Als er die Wohnung der Frau in Weimar-Nord verlassen sollte, forderte er ein Gespräch ein und ließ sich davon auch nicht abbringen. Als die Frau mit der Polizei drohte und dafür ihr Handy in die Hand nahm, verlor der Ex-Lebensgefährte die Kontrolle. Er riss der Frau das Handy aus der Hand und verletzte sie dabei leicht am ...

  • 14.09.2023 – 11:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Farbanschlag

    Weimar (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde durch eine unbekannte männliche Person ein mit Farbe gefülltes Behältnis im Bereich der Rollstuhlrampe des Weimarer Rathauses auf den Boden geworfen. Die rosa Farbe verteilte sich, konnte jedoch im Anschluss in großen Teilen rückstandslos entfernt werden, einzelne Farbkleckse am Geländer und unteren Bereich der Hausfassade müssen mit höherem Aufwand entfernt werden. Der entstandene Schaden wird auf 250 Euro geschätzt. Der ...

  • 14.09.2023 – 11:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    Weimar (ots) - Am Mittwochabend befuhr ein 49jähriger mit seinem Audi die B7, aus Richtung Weimar kommend, in Richtung Ulla. Kurz nach dem Ortsausgang Weimar querte ein Waschbär die Fahrbahn von rechts nach links. Es kam zur Kollision mit dem Tier. Das Tier verendete vor Ort, am Audi entstand Sachschaden, er blieb fahrbereit. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 13.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Überschlagen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Zwischen Dornburg und Zimmern ereignete sich am Dienstagvormittag ein Verkehrsunfall. Der 82-jähriger Fahrer eines Pkw Suzuki war in Richtung Zimmern unterwegs, als er aus noch ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abkam. Im Anschluss überschlug sich der Pkw und kam auf einem Feld zum Liegen. Der Fahrer wurde durch Ersthelfer aus dem Pkw befreit und im Anschluss verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw indes musste ...

  • 13.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Angefahren, davongefahren aber dann Einsicht gezeigt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eine Zeugin informierte am Dienstagnachmittag die Polizei, da ein Pkw in Tröbnitz gegen ihr geparktes Auto gefahren sei. Im Anschluss habe sich die Verursacherin pflichtwidrig entfernt, nachdem sie den Schaden begutachtete. Im Rahmen der Ermittlungen konnte die 64-jährige Verursacherin bekannt gemacht werden. Bei der Eröffnung des Tatvorwurfes zeigte sie sich dann einsichtig. Rückfragen ...

  • 13.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vom Blitz getroffen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - In der vergangenen Nacht blieb auch der Saale-Holzland-Kreis vom Unwetter nicht verschont. In Zimmern entzündete ein Blitzeinschlag ein Dach. Aufgrund des Einschlages riss der Blitzableiter ab und die Dämmung fing Feuer. Der Brand konnte durch die eingesetzten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren erfolgreich gelöscht werden. Das Wohnhaus des Vier-Seiten-Hofes ist weiterhin bewohnbar. Der Sachschaden beträgt über 50.000,- Euro. Rückfragen ...

  • 13.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Dumm gelaufen

    Jena (ots) - Am Dienstag waren vier Männer in Jena unterwegs und gaben an, von einer Telekommunikationsfirma zu sein. Da dies einem Zeugen nicht ganz geheuer war, informierte dieser die Polizei. Wie sich bei der Überprüfung der Männer und deren Auftrag herausstellte, waren die getätigten Angaben der Wahrheit entsprechend. Was jedoch nicht so passte, war das genutzte Fahrzeug. In Ermangelung des Versicherungsschutzes waren die Kennzeichen zur Entstempelung ...

  • 13.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vor hohem Schaden bewahrt

    Jena (ots) - Als eine 96-Jährige am Dienstagmittag ihr Kreditinstitut des Vertrauens aufsuchte und 40.000,- Euro abheben wollte, wurde die Bankmitarbeiterin stutzig. Wie sich herausstellte zurecht, da die Rentnerin fast einem Betrug aufgesessen wäre. Neben der Nichtherausgabe des Geldes erfolgte auch eine Aufklärung über derartige Betrugsmaschen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 13.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gestritten, gegangen und dann doch geschlagen

    Jena (ots) - Kurz vor 20 Uhr informierten am Dienstag Zeugen über ein sich streitendes Pärchen in der Westbahnhofstraße. Der Streit wurde bis dato lediglich verbal ausgefochten. Noch vor Eintreffen der Beamten hatte sich die weibliche 18-Jährige vom Ort entfernt. Somit war lediglich noch ihr 18-jähriger Freund zugegen. Nachdem eine strafrechtliche Relevanz ausgeschlossen werden konnte, schien der Einsatz beendet zu ...

  • 13.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gefährlicher Fund

    Jena (ots) - Einen definitiv nicht alltäglichen aber dafür recht gefährlichen Fund machte gestern ein Zeuge in Jena. Beim Ausräumen des Hauses eines verstorbenen Familienmitgliedes fand dieser im Schrank mehrere Munitionsteile und Zündvorrichtungen. Darunter war unter anderem eine Handgranate. Neben Mitarbeitern der Stadt kamen auch Spezialisten des Landeskriminalamtes zum Auffindeort. Hier stellte sich zwar heraus, dass es sich bei der Granate um eine ...

  • 13.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Im Rausch randaliert

    Jena (ots) - Kurz vor Mitternacht informierten am Dienstag Zeugen über eine männliche Peron in der Mühlenstraße, welche vor einem Haus randalieren soll. Die hinzugerufenen Beamten trafen den 42-jährigen Mann auch an, mit über 2 Promille. Dieser hatte zuvor mehrere Gegenstände aus dem Fenster geworfen. Hierbei beschädigte er das Fenster. Auch warf dieser mehrere Mülltonnen auf der Straße um, ohne diese zu beschädigen. Eine Anzeige erhielt er trotz dessen. ...

  • 13.09.2023 – 13:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: PKW macht sich selbstständig

    Apolda (ots) - Gestern Morgen machte sich in der Jenaer Straße in Apolda einen PKW Toyo Koyo selbstständig. Die 19-Jährige Fahrerin hatte vergessen sowohl die Handbremse anzuziehen als auch einen Gang einzulegen. Sodass ihr Fahrzeug ungehindert gegen einen dahinter parkenden VW rollte. Beim Zusammenstoß wurde lediglich das Kennzeichen des VW leicht beschädigt. Verletzt wurde hierbei niemand. Rückfragen bitte an: ...

  • 13.09.2023 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brand durch Blitzeinschlag

    Weimar (ots) - Am frühen Mittwochmorgen geriet vermutlich durch einen Blitzeinschlag der Dachstuhl einer Doppelhaushälfte in Buttelstedt in Brand. Die Bewohner beider Doppelhaushälften konnten sich unverletzt ins Freie retten. Der Dachstuhl brannte komplett aus und macht das Haus vorerst unbewohnbar. Auch das angrenzende Haus wurde in Mitleidenschaft gezogen, das Übergreifen auf weitere Gebäude wurde zum Glück verhindert. Der Gesamtschaden wird auf über 100 000 Euro ...

  • 13.09.2023 – 10:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut Graffiti-Sprüher unterwegs

    Weimar (ots) - In den frühen Dienstagmorgenstunden wurden am Kasseturm und am Fränkischen Hof Graffitis gesprüht. Es handelt sich um die Schriftzüge "KHS" und "CWR" in den Farben Rot, Lila und Schwarz. Der entstandene Sachschaden wird auf 600 Euro geschätzt. Ersten Ermittlungen zufolge konnte eine Kamera gegen 01:00 Uhr verdächtige Wahrnehmungen aufzeichnen. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden ...

  • 13.09.2023 – 10:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall ohne Führerschein

    Weimar (ots) - Am Dienstagmorgen befuhren ein 33jähriger mit seinem Citroen und ein 51jähriger mit seinem BMW die Kromsdorfer Straße in Richtung Rießnerstraße. An der Ampelkreuzung Buttelstedter Straße ordnete sich der BMW-Fahrer zum links abbiegen auf die linke Spur ein. Der Citroen-Fahrer wollte sich ebenfalls links einordnen, übersah jedoch den BMW und es kam zur Kollision. Verletzt wurde niemand, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Im Rahmen der ...

  • 13.09.2023 – 06:06

    Autobahnpolizeiinspektion

    API-TH: Tunnel bei Jena wieder in Betrieb - Störung beseitig

    Jena (ots) - Die Störung im Tunnel Jagdberg auf der A 4 bei Jena wurde beseitigt. Der Verkehr in Richtung Frankfurt/M. läuft wieder. In Richtung Dresden wird die Sperrung in wenigen Minuten auch wieder aufgehoben. Es staut sich noch. Die Ursache der Störung ist weiterhin unbekannt. Weitere Auskünfte hierzu erteilt die Autobahn GmbH des Bundes. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Autobahnpolizeiinspektion Einsatz- ...