Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 03.09.2023 – 07:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunkener Radfahrer in Rauschwitz verunglückt

    Eisenberg (ots) - Einem 55-jährigem Radfahrer gelang es Samstagabend nicht mehr in der Spur zu bleiben. Er verlor in einer Rechtskurve zwischen Rauschwitz und Trotz die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte. Glücklicherweise blieben nur leichte Blessuren zurück. Bei der Unfallaufnahme war die Ursache für den Sturz schnell klar: 2,13 Promille ! Eine Blutentnahme sowie ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im ...

  • 03.09.2023 – 07:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geländer beschädigt

    Hermsdorf (ots) - Wegen einer Verkehrsunfallflucht ermittelt die PI Saale-Holzland in der Naumburger Straße in Hermsdorf. Im Garagenbereich hinter dem Feuerwehrgelände fuhr Freitag zwischen 10:00 und 13:00 Uhr ein grünfarbener Pkw gegen ein Metallgeländer und flüchtete anschließend vom Unfallort. Markante grüne Farbreste am Geländer waren noch zu erkennen. Hinweise zum Unfallflüchtigen bitte an die PI Saale-Holzland unter der 036428-640 oder jede andere ...

  • 03.09.2023 – 07:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl aus Solarpark

    Jena, Hermsdorf, Stadtroda (ots) - In Zinna im Bereich einer Biogasanlage entwendeten Unbekannte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mehrere Wechselrichter von einem umfriedeten Solarpark. Hierbei richteten die Täter einen hohen Sachschaden, welcher auf mehrere 10.000 Euro geschätzt wird, an. Der Wert der Wechselrichter wird mit ca. 40.000 Euro angegeben. Hinweise zum Diebstahl bitte an die PI Saale-Holzland unter der 036428-640 oder jede andere Polizeidienststelle! ...

  • 01.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Streitigkeit in Waschbox - Nachtrag

    Jena (ots) - Eine Streitigkeit an den Waschboxen einer Tankstelle in Lobeda artete am Mittwoch aus (wir berichteten am 31.08.2023). Entgegen der ersten Schilderung wehrte sich die Frau zwar, jedoch nicht mit einem Tritt in den Hintern. Vielmehr war es genau andersherum. Der Mann trat der Frau ins Gesäß, während sie sich in den Fond ihres Fahrzeuges lehnte, um telefonisch die Polizei zu kontaktieren. Rückfragen bitte ...

  • 01.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schlägerei in den Abendstunden

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kurz vor 20 Uhr gerieten am Donnerstag zwei Männer (26 und 34 Jahre) in der Straße des Friedens in Stadtroda aneinander. Die verbale Streitigkeit mündete sodann in einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei beide Protagonisten Verletzungen davontrugen. Während der Anzeigenaufnahme begab sich der 34-Jährige zur Wohnanschrift seines Kontrahenten, traf jedoch lediglich auf dessen ...

  • 01.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unvermittelt gestoßen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Als ein 44-Jähriger am Donnerstag in Kahla in der Bachstraße unterwegs war, stürzte er unvermittelt. Grund dafür war, dass ein Unbekannter ihn von hinten stieß. Im Anschluss entfernte sich der Täter unerkannt in Richtung Altstadt. Der 44-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 01.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Der Lebensmittel überdrüssig

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Seiner Lebensmittel überdrüssig war Donnerstagmittag augenscheinlich ein 37-Jähriger in Kahla. Ohne erkennbaren Grund bewarf der Mann aus seinem Fenster heraus einen geparkten Pkw. Als Wurfgeschosse dienten hier Obst, Gemüse sowie rohe Eier. Dabei kam es zu leichten Beschädigungen am Fahrzeug. Die eingesetzten Beamten konnten zumindest den Mann beruhigen und das Werfen Unterbinden. ...

  • 01.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Neun Fassaden beschmiert

    Jena (ots) - Ein Zeuge informierte kurz vor drei Uhr am Freitag über zwei augenscheinlich weibliche Personen, welche vom Birnstiel her hektisch an ihm vorbeiliefen und nach Farbe rochen. Danach bemerkte er, dass an Hausfassaden Schriftzüge mit roter Farbe angebracht wurden. Insgesamt sind neun Hausfassaden auf knapp 40 Metern betroffen. Die Schriftzüge "AFA", "161" und Nazis raus" lassen auf eine linkspolitische Tatmotivation schließen. Die Ermittlungen wurden ...

  • 01.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall mit tödlichen Ausgang

    Jena (ots) - Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend, kurz vor 19:30 Uhr, auf der Straße des 17. Juni, kurz vor dem Johannisplatz. Ein 83-Jähriger befuhr die Straße mit seinem Pkw VW in stadteinwärtige Richtung, als er plötzlich die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. In der Folge querte er die Gegenfahrbahn und stieß schlussendlich gegen eine Mauer. Dadurch entstand geringer Sachschaden. Der Fahrer ...

  • 01.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Koffeinbedarf für mehrere Wochen gedeckt

    Jena (ots) - An insgesamt 36 Kaffeepäckchen eigneten sich drei unbekannte Täter am Donnerstag aus einen Supermarkt in der Friedrich-Körner-Straße an. Die Männer, welche allesamt Handwerkerkleidung trugen, entnahmen die Pakete aus dem Warenträger und passierten den Kassenbereich ohne Bezahlung. Im Anschluss entfernten diese sich unerkannt. Die Beute hat einen Wert von fast 200,- Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 01.09.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrweise missfiel

    Jena (ots) - Der Start in den Tag hätte für eine 38-Jährige Donnerstag nicht schlechter sein können. Die Frau war mit ihrem Motorroller unterwegs. Augenscheinlich missfiel ihre Fahrweise einer 59-jährige Fahrerin eine Pkw Audi, sodass diese ihr bis vor das Klinikum folgte. Hier stieg sie aus und schlug der 38-Jährigen mehrfach mit der flachen Hand ins Gesicht. Noch bevor Zeugen einschreiten konnten, verließ die Frau die Örtlichkeit mit ihrem Fahrzeug. Die 38-Jährige ...

  • 01.09.2023 – 11:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall mit schwerverletztem Pedelec-Fahrer in Apolda

    Apolda (ots) - Der 71-jährige Apoldaer fuhr gestern mit seinem E-Bike die Moskauer Straße in Richtung Burkhardstraße und anschließend in die Utenbacher Straße ein. Ein 52-jähriger, polnischer LKW-Fahrer befuhr mit seiner Sattelzugsmaschine die Utenbacher Straße und anschließend geradeaus in die Kreuzung an der Moskauer Straße ein. Beim Passieren der Moskauer Straße missachtete der LKW-Fahrer die Vorfahrt des ...

  • 01.09.2023 – 11:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kabeldiebstahl auf Baustelle

    Apolda (ots) - In dem Zeitraum von 30.08.2023 - 31.08.2023 wurde auf einer Baustelle in der Stegmannstraße in Apolda, 25 Meter Kupferkabel im Wert von 500 Euro gestohlen. Hierfür haben Unbekannte zwei Verteiler aufgebrochen, die mit dem Kabel verbunden waren und haben es herausgeschnitten. Die Polizei ermittelt. Sachdienliche Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizei Apolda unter: Tel.: 03644/541- 0 entgegen. ...

  • 01.09.2023 – 11:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl realisiert

    Apolda (ots) - Am Donnerstag, den 31.08.2023, begleitete ein 25-jähriger Mann seinen Bruder zu einem Vernehmungstermin auf die Polizei Apolda. Der sich im Wartebereich aufhaltende 25-Jährige, kam den Beamten bekannt vor, denn für ihn lag ein Haftbefehlt von der Staatsanwaltschaft Erfurt vor. Und schon klickten die Handschellen. Da er vorerst die Geldstrafe von 590 Euro nicht aufbringen konnte, wurde er in Gewahrsam genommen. Das Geld konnte er dann doch noch aufbringen ...

  • 01.09.2023 – 10:37

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrraddiebe auf frischer Tat

    Weimar (ots) - In den frühen Morgenstunden des Freitages beobachteten Weimarer Polizisten, wie zwei Männer mit E-Bikes aus der Weimarhalle in Richtung Stéphane-Hessel-Platz unterwegs waren. Einer der beiden schob zusätzlich noch ein weiteres E-Bike. Als die beiden Personen die Beamten entdeckten, ließ der eine Täter das geschobene Fahrrad fallen und flüchtete auf seinem Fahrrad in Richtung Weimarhallenpark. Der ...

  • 01.09.2023 – 10:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall mit minderjähriger Radfahrerin

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag befuhr eine 59jährige mit ihrem Opel die Röhrstraße, aus Richtung Bertuchstraße kommend und beabsichtigte nach links auf die Fuldaer Straße abzubiegen. Ein 14jähriges Mädchen befuhr mit ihrem Fahrrad die Röhrstraße aus entgegengesetzter Richtung und beabsichtigte, die Fuldaer Straße zu überqueren. Als für beide die Lichtzeichenanlage an der Kreuzung auf grün schaltete, ...

  • 01.09.2023 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radfahrer flüchtet nach Unfall

    Weimar (ots) - Am Donnerstagvormittag befuhr ein unbekannter Radfahrer den Fußweg in der Richard-Wagner-Straße, aus der Gutenbergstraße kommend mit Fahrtrichtung Trierer Straße. Der Mann hatte eine größere Holzlatte o.ä. quer auf dem Lenker transportiert und war dementsprechend unsicher unterwegs. Auf Höhe der Hausnummer 29 verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte um. Dabei stieß das Fahrrad an den ...

  • 31.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zusammenstoß zwischen Pkw und Moped endet im Krankenhaus

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ein Zeuge informierte am Mittwochnachmittag über einen Verkehrsunfall in Wolfersdorf. Ein Pkw war mit einem Moped kollidiert. Ein 61-jähriger Fahrer eines Pkw Opel wollte rückwärts aus einer Einfahrt herausfahren und achtete hierbei nicht auf den fließenden Verkehr. der 16-jähige Mopedfahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und kam zu Fall. Dabei zog er sich Verletzungen ...

  • 31.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisiert unterwegs

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde bekannt, dass der 28-jährige Fahrer eines Pkw Dodge vor Fahrtantritt Alkohol konsumiert hatte. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,62 Promille. Gegen den Mann, welcher in Bad Klosterlausnitz auf der Köstritzer Straße unterwegs war, wurde Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 31.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trotz Fahrverbot motorisiert unterwegs

    Jena (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle am Mittwochabend auf der Stadtrodaer Straße konnte der 34-jährige Fahrer eines Pkw BMW keinen Führerschein vorweisen. Bei der Überprüfung kam sodann heraus, dass gegen den Mann ein Fahrverbot bis Mitte September verhängt wurde. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und eine entsprechende Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 31.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zwei Mal betrunken unterwegs

    Jena (ots) - Gleich zwei E-Scooterfahrer, welche nicht nüchtern waren, stellten Beamte der Jenaer Polizei am Mittwochabend in der Straße vor dem Neutor. Und beide waren 19 Jahre alt. Nur der gemessene Alkoholwert unterschied die Sachverhalte. Der erste Kontrollierte beatmete das Gerät mit 0,9 Promille und hatte überdies noch berauschende Mittel zu sich genommen. Der Zweite hatte 0,72 Promille intus. Gegen beide ...

  • 31.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Streitigkeit in Waschbox

    Jena (ots) - Ein Disput während der Fahrzeugreinigung artete Mittwochnachmittag aus. Sowohl eine 53-Jährige als auch ein 84-Jähriger befanden sich bei einer Tankstelle in Lobeda bei den manuellen Waschboxen. Aus bisher noch ungeklärten Gründen kam es zu einer verbalen Zwistigkeit zwischen den beiden. Dies mündete im Ergebnis mit einer Ohrfeige zum Nachteil der Frau. Da sie sich dies nicht gefallen ließ, trat sie dem Mann in den Hintern. Zwischen den Beiden schien der ...

  • 31.08.2023 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugenaufruf - zahlreiche Einbrüche in Kranichfeld und Umgebung

    Weimar (ots) - Im Laufe des vergangenen Wochenendes kam es zu zahlreichen Einbrüchen in Kranichfeld und im Ortsteil Stedten. Unter anderem wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Stedten in ein Einfamilienhaus eingebrochen und dort Laptop, Tablets, Handy und Bargeld mit Schaden von insgesamt etwa 1700 Euro entwendet. Im Rahmen der Ermittlungen wurde bekannt, ...

  • 31.08.2023 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ohne Versicherungsschutz unterwegs

    Weimarq (ots) - Am Mittwochvormittag stellten Weimarer Polizisten während der Streifenfahrt ein vor ihnen fahrendes E-Bike fest, das ohne Unterstützung von Muskelkraft mit einer Geschwindigkeit von 25km/h unterwegs war. Dafür hätte es eine Pflichtversicherung gebraucht, die konnte der 35jährige nicht vorweisen. Eine Anzeige wurde aufgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 31.08.2023 – 10:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorfahrt nicht beachtet

    Weimar (ots) - Am Mittwochmittag kam es zu einem Unfall in der Erfurter Straße. Eine 85jährige Honda-Fahrerin bog dort von einem Autohaus auf die Erfurter Straße ohne den vorfahrtsberechtigten 46jährigen Multicar-Fahrer durchfahren zu lassen. Verletzt wurde niemand, beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 31.08.2023 – 10:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: LKW-Fahrer begeht Fahrerflucht

    Apolda (ots) - Am Mittwoch den 30.08.2023, gegen 16:00 Uhr, begann ein LKW-Fahrer nach einem verursachten Unfall, Fahrerflucht. Er rangierte mit seinem LKW rückwärts in der Hermstedter Straße in Apolda und übersah eine Torumfriedung. Der LKW-Fahrer bemerkte den Zusammenstoß, stieg aus, begutachtete den Schaden und setzte seine Fahrt pflichtwidrig in unbekannte Richtung fort. Der LKW-Fahrer wird als 1,60 Meter ...

  • 31.08.2023 – 10:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trickbetrug

    Apolda (ots) - Am gestrigen Vormittag informierte ein Zeuge die Polizei Apolda, da er einem Trickbetrug aufgesessen war. Er erhielt eine E-Mail eines Hotels, mit der Aufforderung einen hohen dreistelligen Betrag zu überweisen. Da der Mitteiler gerade in diesem Hotel, aufgrund von Montagearbeiten, nächtigte, schöpfte er vorerst keinen Verdacht und überwies den geforderten Geldbetrag. Im Anschluss wollte er sich beim Hotel vergewissern, ob die Summe eingegangen sei. Diese ...

  • 31.08.2023 – 10:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gleich 3 Schulwegüberwachungen

    Apolda (ots) - Gleich 3 Schulwegüberwachungen Am gestrigen Mittwoch hat die Polizei Apolda gleich vor 3 Schulen eine Schulwegüberwachung durchgeführt. In der Zeit von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr wurden die Grundschule in Wickerstedt, die Werner-Seelenbinder-Grundschule in Apolda und die Grundschule Wormstedt überwacht. Erfreulich war, dass in allen drei Bereichen die Überwachungen ohne Vorkommnisse verliefen. Rückfragen ...