Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 31.08.2023 – 10:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: LKW-Fahrer begeht Fahrerflucht

    Apolda (ots) - Am Mittwoch den 30.08.2023, gegen 16:00 Uhr, begann ein LKW-Fahrer nach einem verursachten Unfall, Fahrerflucht. Er rangierte mit seinem LKW rückwärts in der Hermstedter Straße in Apolda und übersah eine Torumfriedung. Der LKW-Fahrer bemerkte den Zusammenstoß, stieg aus, begutachtete den Schaden und setzte seine Fahrt pflichtwidrig in unbekannte Richtung fort. Der LKW-Fahrer wird als 1,60 Meter ...

  • 31.08.2023 – 10:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trickbetrug

    Apolda (ots) - Am gestrigen Vormittag informierte ein Zeuge die Polizei Apolda, da er einem Trickbetrug aufgesessen war. Er erhielt eine E-Mail eines Hotels, mit der Aufforderung einen hohen dreistelligen Betrag zu überweisen. Da der Mitteiler gerade in diesem Hotel, aufgrund von Montagearbeiten, nächtigte, schöpfte er vorerst keinen Verdacht und überwies den geforderten Geldbetrag. Im Anschluss wollte er sich beim Hotel vergewissern, ob die Summe eingegangen sei. Diese ...

  • 31.08.2023 – 10:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gleich 3 Schulwegüberwachungen

    Apolda (ots) - Gleich 3 Schulwegüberwachungen Am gestrigen Mittwoch hat die Polizei Apolda gleich vor 3 Schulen eine Schulwegüberwachung durchgeführt. In der Zeit von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr wurden die Grundschule in Wickerstedt, die Werner-Seelenbinder-Grundschule in Apolda und die Grundschule Wormstedt überwacht. Erfreulich war, dass in allen drei Bereichen die Überwachungen ohne Vorkommnisse verliefen. Rückfragen ...

  • 30.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Defekte Heckscheibe

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Zwischen 13:15 Uhr und 13:50 Uhr kam es am Dienstag in Eisenberg zu einer Unfallflucht. Der Fahrer eines Kleinbusses VW hatte diesen am Lindenplatz geparkt. Nach der Spurenlage zu urteilen stieß ein unbekannter Fahrzeugführer rückwärts, mit einem Teil der Ladung, gegen das Heck des VW und beschädigte so die Heckscheibe. Im Anschluss verließ dieser die Unfallstelle pflichtwidrig. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Saale-Holzland unter ...

  • 30.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zigarettenautomat aufgebrochen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Nicht zum ersten Mal fanden Zeugen im Schutzbereich einen beschädigten und geplünderten Zigarettenautomaten vor. Am Mittwochfrüh kam die Meldung aus der Ortslage Rattelsdorf. Unbekannte hebelten den Automaten auf und entnahmen den gesamten Inhalt. Die Höhe der Beute, welche aus Bargeld und Tabakwaren besteht, muss im Rahmen der Ermittlungen geklärt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 30.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erst randaliert, dann gestohlen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wie ein Gartenbesitzer aus Hermsdorf am Dienstag berichtete, waren Unbekannte widerrechtlich aus seiner Parzelle. Der oder die Täter betraten über das Nachbargrundstück seinen Garten und begab sich zur Laube. Nachdem diese gewaltsam geöffnet wurde, entwendeten der oder die Unbekannten zwei Pocketbikes aus dieser. Überdies beschädigten die ungebetenen Gäste noch ein Trampolin sowie zwei ...

  • 30.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Durch Geräusche aus dem Schlaf gerissen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Durch auffällige Geräusche in der Nacht wurde eine Bewohnerin des Bornweges in Frauenprießnitz geweckt. Aus Furcht, dass Einbrecher in ihrem Haus sind, informierte sie einen Bekannten, welcher die Polizei Saale-Holzland kontaktierte. Die eingesetzten Beamten prüften die Ausgangsmeldung ab, stellten jedoch keine Unregelmäßigkeiten fest. Weder gab es Beschädigungen am Haus, noch waren ...

  • 30.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Cannabis vor Fahrtantritt

    Jena (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagabend kam heraus, dass der 19-jährige Fahrer eines Pkw Seat vor Fahrtantritt Betäubungsmittel konsumierte. Ein entsprechender Test verlief positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt und eine Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 30.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mädchen bei Zusammenstoß verletzt

    Jena (ots) - Ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer 14-jährigen Skatebordfahrerin ereignete sich am Dienstagabend im Kreuzungsbereich Löbichauer Straße und Eschenplatz. Das Mädchen musste im Anschluss verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Ermittlungen zum Hergang laufen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 30.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ermittlungen führen zu Fahrraddieb

    Jena (ots) - Bereits vergangenen Donnerstag informierte eine Zeugin über einen stattgefundenen Fahrraddiebstahl. Dieser ereignete sich im Lichtenhainer Oberweg. Aufgrund von Hinweise führte die Spur, durch Ermittlungen am vergangenen Freitag, zu einem Keller in den Ullrichweg. Hier konnte auch der 21-jährige Bewohner festgestellt werden. Auf Belehrung hin gab dieser die Tat zu. Somit konnte der Diebstahl aufgeklärt, ...

  • 30.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Weg vom Fenster

    Jena (ots) - Und weg vom Fenster war er, besser gesagt vom Balkon. Dienstagmorgen informierte eine Zeugin, dass eine männliche Person sich Zutritt zu einer Wohnung verschaffen wollte. Dafür bestieg der 41-Jährige mittels einer Leiter einen Balkon im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses im Igelweg. Sein Ziel lag jedoch eine Etage darüber, sodass er mit Klettern begann. Mit Eintreffen der alarmierten Beamten hatte er sein Ziel noch nicht erreicht, konnte jedoch zum ...

  • 30.08.2023 – 11:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneuter Brand in der Bernhard-Prager-Gasse

    Apolda (ots) - Am Dienstagabend wurde der Polizei in Apolda ein erneuter Brand eines Müllcontainers des Supermarktes in der Bernhard-Prager-Gasse gemeldet. Bereits am Montag berichteten wir über einen ähnlichen Vorfall. Dieses Mal wurde der Brand schnell festgestellt und konnte unmittelbar gelöscht werden. Da es sich hier um einen Restmüllcontainer handelte, entstand kein Schaden, auch an dem massiven Container ...

  • 30.08.2023 – 11:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl realisiert

    Apolda (ots) - Am Dienstag, den 29.08.2023, konnte die Polizei in Apolda gegen 09:00 Uhr einen Haftbefehl realisieren. Der 42-Jährige konnte zu Hause angetroffen werden und wurde in die JVA Gräfentonna gebracht. Laut dem Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt, wird der 42-Jährige nun voraussichtlich 2 Jahre und 6 Monate seine Strafe in der JVA verbringen. Ein weiterer Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Schweinfurt, konnte realisiert werden. Allerdings mussten die Beamten ...

  • 30.08.2023 – 10:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Alkohol unterwegs

    Weimar (ots) - Am Dienstagmittag kontrollierten Weimarer Polizeibeamte einen E-Scooter in der Industriestraße. Wie sich herausstellte, war der 44jährige Fahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs. Da der Wert knapp über 1 Promille lag, erwartet den Mann nun ein Bußgeldverfahren. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 30.08.2023 – 10:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Durch Unachtsamkeit aufgefahren

    Weimar (ots) - Am Dienstagvormittag kam es in der Erfurter Straße in Nohra zu einem Auffahrunfall. Ein 54jähriger Mercedes Sprinter-Fahrer und ein 26jähriger Skoda-Fahrer fuhren hintereinander in Richtung Erfurt, als der Mercedes-Fahrer in Höhe des "Grills Nohra" verkehrsbedingt abbremsen und halten musste. Der Skoda-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden an beiden ...

  • 30.08.2023 – 10:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbrecher an Bürotür gescheitert

    Weimar (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag versuchten unbekannte Täter in ein Büro in der Karl-Liebknecht-Straße einzubrechen. Nachdem sie die Haustür des Gebäudes aufhebelten und so an die Bürotür gelangten, scheiterten sie hier, die Tür hielt den Aufbruchsversuchen stand. Somit entstand lediglich Sachschaden an beiden Türen in Höhe von etwa 1500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 29.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Werkzeug und Hundefutter gestohlen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag verschafften sich Unbekannte widerrechtlich Zugang zu einer Garage in Schleifreisener Weg in Hermsdorf. Aus dieser eigneten sich der oder die Täter sodann Hundefutter sowie Werkzeuge an. Die entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 29.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wahl des Parkplatzes enttarnt Trunkenheitsfahrt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ein 64-jähriger befuhr am Montagnachmittag die Klosterlausnitzer Straße in Eisenberg und parkte seinen Pkw Mitsubishi auf dem Gehweg. Diese bemerkte ein Anwohner, welcher sich bei dem 64-Jährigen nach seinem Wohlbefinden erkundigt Hier bemerkte er Alkoholgeruch aus dem Fahrzeug. Durch die anschließende Kontrolle durch die eingesetzten Beamten bestätigte sich der Verdacht. Der 64-Jährige ...

  • 29.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mehrere Taten in der Nacht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - DMehrfach zuschlagen wollten vergangene Nacht, vom Montag auf Dienstag, Langfinger sowohl im Saale-Holzland-Kreis als auch in Jena. Zuerst begaben sich die Personen mit zwei Fahrzeugen zu einer Baustelle in Löberschütz. Hier versuchten diese einen Baucontainer gewaltsam zu öffnen. Dies misslang. Während der Tat wartete eine weibliche Person in einem der Fahrzeuge und wurde von einem Zeugen angesprochen. Kurz darauf entfernten sich beide ...

  • 29.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fassade beschmiert

    Jena (ots) - Durch Zeugen wurde Montagfrüh festgestellt, dass Unbekannte mittels blauer Farbe mehrere Schriftzüge an die Fassade eines öffentlichen Gebäudes in der Felsenkellerstraße anbrachten. Da ein Bezug zu einem aktuellen Gerichtsprozess nicht ausgeschlossen werden kann, wird eine politische Tatmotivation zur Durchführung der Tat als äußerst wahrscheinlich angenommen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 29.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Roller entwendet

    Jena (ots) - Montagvormittag bemerkte eine Zeugin, dass ihr abgestellter Motorroller nicht mehr vor Ort war. Die 40-Jährige hatte diesen vor ihrer Wohnanschrift in der Binswangerstraße abgestellt. Unbekannte entwendeten diesen in der Folge. Die entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 29.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Motorrad nicht beachtet

    Jena (ots) - Als ein 19-jähriger Fahrer eines Pkw Renault am Montagmittag von einem Parkplatz auf die Carolinenstraße fuhr, übersah dieser einen vorfahrtsberechtigten 42-jährigen Motorradfahrer. Dieser konnte nur durch eine Gefahrenbremsung eine Kollision vermeiden. Dabei stürzte er jedoch und wurde verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 29.08.2023 – 13:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl im Sonderpreisbaumarkt

    Apolda (ots) - Am Montag, den 28.08.2023, gegen 10:00 Uhr ereignete sich ein Diebstahl im Sonderpreisbaumarkt, in der Hanfstraße, in Apolda. Ein Mitarbeiter bemerkte, wie sich im Kassenbereich eine männliche Person merkwürdig verhielt. Kurz darauf entwendete die südländische, männliche Person, mit hellgrüner Jacke und weiß-grauer Hose, einen Akkuschrauber mit 2 Akkus und Ladegerät in einer Transportbox, und ...

  • 29.08.2023 – 13:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schulwegüberwachung mit Geschwindigkeitskontrolle

    Wormstedt (ots) - Am gestrigen Montag, den 28.08.2023 wurde im Bereich der Regelschule in Wormstedt, eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. Die 30er Zone haben in der Zeit von 12:30 Uhr bis 20:00 Uhr, 179 Fahrzeuge passiert. Es wurden 12 Verwarngelder und zwei Bußgeld verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug 56 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 29.08.2023 – 10:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendieb gestellt

    Weimar (ots) - Am späten Montagnachmittag beobachtete eine Polizeistreife in der F.- Freiligrath-Straße, wie offensichtlich ein Mitarbeiter des Atriums einen Ladendieb verfolgte. Daraufhin konnte der 27jährige durch die Polizisten gestellt werden. Wie sich herausstellte, hatte der Mann in einem Schuhgeschäft im Atrium Kinderschuhe gestohlen, was der Filialleiter beobachte und ihn veranlasste die Verfolgung aufzunehmen. Die Anzeige wegen Ladendiebstahl wurde aufgenommen, ...

  • 29.08.2023 – 10:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Streit eskaliert

    Weimar (ots) - Am Montagnachmittag trafen sich ein 59jähriger VW-Fahrer und ein 60jähriger Fußgänger im Bereich der Atrium-Ausfahrt. Uneins, wer zuerst starten darf, setzte der Autofahrer schließlich seine Fahrt fort, was ihm einen Tritt des Fußgängers gegen sein Auto bescherte. In der Folge kam es erst zu einer verbalen Auseinandersetzung und anschließend zu gegenseitigen Handgreiflichkeiten. Während der 60jährige leichte Verletzungen davon trug, blieb es bei dem ...