Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 29.08.2023 – 10:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Streit eskaliert

    Weimar (ots) - Am Montagnachmittag trafen sich ein 59jähriger VW-Fahrer und ein 60jähriger Fußgänger im Bereich der Atrium-Ausfahrt. Uneins, wer zuerst starten darf, setzte der Autofahrer schließlich seine Fahrt fort, was ihm einen Tritt des Fußgängers gegen sein Auto bescherte. In der Folge kam es erst zu einer verbalen Auseinandersetzung und anschließend zu gegenseitigen Handgreiflichkeiten. Während der 60jährige leichte Verletzungen davon trug, blieb es bei dem ...

  • 29.08.2023 – 10:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    Weimar (ots) - Am Montagnachmittag befuhr eine 49jährige mit ihrem Seat die Ettersburger Straße in Richtung Ettersbergsiedlung, als ein Reh die Fahrbahn querte. Das Tier wurde bei dem Unfall zwar verletzt, konnte jedoch anschließend in den Wald flüchten. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert um die Fährte des Tieres aufzunehmen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, jedoch konnte die Fahrzeugführerin ihre Fahrt nach der Unfallaufnahme fortsetzen. Rückfragen bitte ...

  • 28.08.2023 – 11:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Raub in Jena durch zwei Rumäninnen

    Jena (ots) - Eine 46-jährige Beschuldigte (rumänisch) und eine 39-jährige Beschuldigte (rumänisch) baten die 84-jährige Geschädigte am Freitagmittag an ihrer Wohnungstür unter Vorzeigen eines Zettels um Geld. Als sich die Geschädigte den Zettel genauer ansehen wollte, wurde sie gewaltsam zur Seite gedrängt und die beiden Beschuldigten drangen unberechtigt in die Wohnung ein. Hiergegen setzte sich die 84-Jährige ...

  • 28.08.2023 – 11:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ergänzungsmeldung: API-TH Enkeltrickbetrüger geschnappt

    Jena (ots) - Unter Bezugnahme auf die Pressemitteilung der Thüringer Autobahnpolizei vom 25.08.2023 und der angekündigten Übernahme der Ermittlungen durch die Kriminalpolizeiinspektion Jena wird mitgeteilt, dass die polnischen 38- bzw. 35-jährigen Beschuldigten am Freitagabend nach der Haftvorführung am Landgericht Erfurt auf Basis der erlassenen Haftbefehle den jeweiligen Justizvollzugsanstalten überstellt wurden. ...

  • 28.08.2023 – 11:29

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Wolfsgutachten: Bestände müssen erfasst und reguliert werden

    Osnabrück (ots) - Wolfsgutachten: Bestände müssen erfasst und reguliert werden Universität Jena hält Regulierung für vereinbar mit EU-Recht - FDP-Bundestagsfraktion appelliert an Bundesumweltministerin Lemke: "Es ist Zeit für konkrete Maßnahmen" Osnabrück. Ein von der Universität Jena erstelltes Gutachten zum Wolf im Auftrag der FDP-Bundestagsfraktion kommt zu der Einschätzung, dass ein Bestandsmanagement ...

  • 28.08.2023 – 10:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ohne Führerschein, dafür mit Drogen und falschen Kennzeichen unterwegs

    Weimar (ots) - Am Sonntagmittag kontrollierten Weimarer Polizeibeamte in der Buttelstedter Straße einen Pkw Peugeot. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der polizeibekannte 40jährige Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Dafür schlug ein Drogenvortest an und die Kennzeichen gehörten auch nicht an den Pkw. Die Nachfrage bei dem eigentlichen ...

  • 28.08.2023 – 10:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fische ringen nach Luft

    Weimar (ots) - Zum wiederholten Mal wurden am Sonntagvormittag im Teich des Weimarhallenparks tote und nach Luft schnappende Fische festgestellt. Der Teich war nicht genügend umgewälzt worden, so dass das Wasser kippte und nicht mehr genug Sauerstoff für die Fische vorhanden war. Die Feuerwehr rückte mit Tauchpumpen an um das Wasser-Klima für die Fische wieder zu verbessern. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 28.08.2023 – 10:37

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorfahrt missachtet

    Weimar (ots) - Am Sonntagvormittag kam es zu einem Unfall im Kreuzungsbereich Meyerstraße / Carl-August-Allee. Die 39jährige Golf-Fahrerin befuhr die Meyerstraße in Richtung Ernst-Kohl-Straße und beachtete beim Überqueren der Carl-August-Alle nicht den vorfahrtsberechtigten 81jährigen BMW- Fahrer, der dabei leicht verletzt und zur ärztlichen Versorgung ins Klinikum Weimar verbracht wurde. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch Abschlepper ...

  • 28.08.2023 – 10:37

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: dreister Handy-Diebstahl

    Weimar (ots) - Nachdem vergangene Woche einem 14jährigen Jungen im Schwanseebad in Weimar das Handy im Wert von 400 Euro gestohlen wurde, konnte er dieses am Wochenende bei Kleinanzeigen finden, wo es zum Kauf angeboten wurde. Da das I-Phone zwischenzeitlich wieder angeschaltet war, konnte es durch den Geschädigten geortet werden. Dies führte zu dem ebenfalls 14jährigen Täter in Weimar-Nord, der das Handy den eingesetzten Beamten wieder aushändigte. Rückfragen bitte ...

  • 28.08.2023 – 10:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brand Müllcontainer

    Apolda (ots) - In der Bernhard-Prager-Gasse in Apolda kam es Montagmorgen zu einem Containerbrand. Gegen 01:00 Uhr wurde die Polizei Apolda über die dortige Qualm Entwicklung informiert. Es handelte sich um eine 2,50 x 4 Meter Containerpresse. Nach Beendigung der Löscharbeiten durch die Feuerwehr und Prüfung des Containers geht die Feuerwehr von einer Selbstentzündung aufgrund des Pressdrucks aus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 28.08.2023 – 10:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneuter Einbruchsversuche in Apolda

    Apolda (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag versuchten sich wieder Unbekannte in der Mönchsgasse, in Apolda, an der Haustür eines Mehrfamilienhauses. Mit einem Hebelwerkzeug wurde die Haustür eines 47-Jährigen versucht aufzuhebeln. Dies misslang zum Glück, allerdings entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Sachdienliche Hinweise können unter (Tel.: 03644/541- 0) gemeldet werden. Rückfragen bitte an: ...

  • 28.08.2023 – 03:25

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: PKW kommt von der Fahrbahn ab - Fahrerin verletzt

    Bad Hersfeld (ots) - Friedewald - Am Sonntag, 27.08.2023, gegen 20:50 Uhr, ereignete sich auf der BAB 4 Fahrtrichtung Osten - zwischen der Anschlussstelle Bad Hersfeld und Friedewald - ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine 64-jährige Frau aus Jena mit ihrem Nissan Primera die BAB 4 in Richtung Osten. Etwa in Höhe des Betriebskilometers 350 kam die Fahrerin aus bisher ...

  • 27.08.2023 – 10:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verstöße mit E-Scooter festgestellt

    Jena (ots) - Im restlichen Berichtszeitraum wurden acht Alkoholverstöße durch Fahrer eines E-Scooters im Stadtgebiet Jena festgestellt und drei Strafverfahren und fünf Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Inspektionsdienst Jena Telefon: 03641 811123 E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de ...

  • 27.08.2023 – 10:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahren ohne und unter

    Jena (ots) - Am Freitagabend, um 22:15 Uhr wurde ein Pkw Opel in der Wiesenstraße festgestellt und kontrolliert. Der 45-jährige Fahrzeugführer äußerte sofort gegenüber den Polizeibeamten, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Bei der weiteren Kontrolle wurde das Fahrzeug genauer angeschaut und hierbei festgestellt, dass das Fahrzeug nicht zugelassen ist und die angebrachten amtlichen Kennzeichen durch den Fahrzeugführer selbstgebastelt und an das Fahrzeug ...

  • 27.08.2023 – 10:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen nach Schlägerei gesucht

    Jena (ots) - Am Samstagabend, um 21:45 Uhr wurde eine Schlägerin zwischen sieben Personen im Bereich des Forstweges durch einen aufmerksamen Bürger gemeldet. Es konnte durch den Bürger beobachtet werden, dass sechs Personen eine einzelne Person angegriffen und geschlagen haben. Anschließend haben die Täter von der geschädigten Person abgelassen und entfernten sich in Richtung des Friedensberges. Auch der ...

  • 27.08.2023 – 10:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung an Fahrzeugen

    Jena (ots) - Am Samstagabend, um 21:15 Uhr wurde eine randalierende männliche Person durch einen aufmerksamen Bürger gemeldet, welche sich an geparkten Fahrzeugen im Bereich der Clara- Zetkin- Straße in 07743 Jena zu schaffen macht. Hierzu kamen mehrere Funkstreifenwagen zum Einsatz. Es konnten zwei beschädigte Fahrzeuge festgestellt werden. Es wurden ein Pkw Opel am linken Außenspiegel mit einem geschätzten Schaden ...

  • 27.08.2023 – 10:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unerwarteter Fund

    Jena (ots) - Am Samstagmorgen, um 05:45 Uhr wurde ein befüllter Rucksack neben dem Wartehäuschen der Haltestelle am Spittelplatz in 07743 Jena gefunden und sichergestellt. Im Rahmen der Fundanzeigen-Aufnahme wurde in den Rucksack nachgeschaut. Hierbei wurden zwei Cannabis-Konsumeinheiten aufgefunden, welche in Alufolie verpackt waren. Weiterhin konnten persönliche Sachen des Eigentümers im Rucksack festgestellt werden, sodass eine namentliche Zuordnung zu einem ...

  • 27.08.2023 – 10:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Körperlicher Übergriff

    Jena (ots) - Am Samstagmorgen, gegen 03:30 Uhr hat sich der 40-jährige Geschädigte in der Johannisstraße in 07743 Jena aufgehalten, als plötzlich eine männliche Person auf ihn zukam und ihn gegen den Kopf geschlagen hat. Dadurch war der Geschädigte leicht im Gesicht verletzt worden. Eine Personenbeschreibung des Täters war dem Geschädigten nicht möglich. Nach dem körperlichen Angriff hat der Täter die Örtlichkeit in unbekannte Richtung verlassen. Die Polizei Jena ...

  • 27.08.2023 – 10:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl von Baustelle

    Silbitz (ots) - Unbekannte suchten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eine Baustelle in Silbitz heim. Die Täter zogen die Zugangstür eines Baucontainers mittels unbekanntem Fahrzeug auf und entwendeten eine Vielzahl an Werkzeug aus dem Inneren. Zudem zapften sie ca. 120 Liter aus einem abgestellten Bagger ab und demontieren ein Baugerüst, welches sie ebenfalls entwendeten. Insgesamt muss wohl ein Beuteschaden von ca. 21000 Euro angenommen werden. Die Polizei ...

  • 27.08.2023 – 10:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Telefonkabel abgeschnitten

    Graitschen bei Bürgel (ots) - Abermals haben unbekannte Täter mehrere hundert Meter Telefonkabel entwendet. Die Unbekannten suchten vermutlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die recht schwach frequentierte Kreisstraße zwischen Nausnitz und Graitschen bei Bürgel auf und schnitten hier die parallel zur Fahrbahn verlaufenden Kabel ab. Derzeit ist anzunehmen, dass es sich um mehrere Täter handeln muss, die mit hoher Wahrscheinlichkeit ein größeres Fahrzeug ...

  • 27.08.2023 – 10:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Motorradfahrer leicht verletzt

    Ruttersdorf (ots) - Am Freitag gegen 08:00 Uhr befuhr ein junger Motorradfahrer die Landstraße zwischen Ascherhütte und Ruttersdorf. Auf Grund unangepasster Geschwindigkeit verlor der 24-jährige in einer Linkskurve die Kontrolle über seine Maschine uns stürzte. Während das Motorrad noch einige Meter über die Straße rutschte, blieb der Fahrer leicht verletzt liegen und musste durch das hinzugerufene ...

  • 27.08.2023 – 08:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schwerverletzter Motorradfahrer

    Weimar (ots) - Im Bereich Ettersbergsiedlung kam es am Samstagabend zu einem Unfall mit einem schwerverletzten Motorradfahrer. Dieser war auf der Landstraße 1054 hinter einem Volvo unterwegs. In der Folge wurde jedoch dem Volvo von einem auf die Landstraße einfahrendem Renault die Vorfahrt genommen, sodass der Fahrzeugführer bremsen musste, um den Zusammenstoß der beiden Pkw`s zu verhindern. Dem 34-jährigem ...

  • 27.08.2023 – 08:37

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Misslungener Kontaktversuch

    Weimar (ots) - In eine missliche Lage brachte sich am Samstagnachmittag ein 53-Jähriger in Weimar. Dieser kletterte auf einen Balkon im 2. Obergeschoss, um einen Kontakt zu seiner Ex-Partnerin herzustellen. Diese will diesen jedoch seit Längerem nicht und befand sich zusätzlich nicht zu hause. In der Folge schaffte es der 53-Jährige nicht wieder alleine den Weg vom Balkon anzutreten und musste mit Unterstützung der Polizei aus seiner Lage befreit werden. Ihn erwartet ...

  • 27.08.2023 – 08:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trunkenheitsfahrt in Mellingen

    Mellingen (ots) - Am Freitagabend wurde die Polizei Weimar über einen betrunkenen Mann im Bereich des Schnellrestaurants auf dem Autohof Mellingen informiert, der andere Gäste belästigen sollte. Die eingesetzten Beamten konnten den Mann zwar nicht mehr am Ausgangspunkt jedoch nicht weit entfernt am Feininger Turm feststellen. Dorthin hatte sich der 56-jährige mittlerweile fahrenderweise mit seinem Opel bewegt. Bei ...

  • 27.08.2023 – 08:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht mit Traktor in Weimar

    Weimar (ots) - Auf Freitag gegen 16:30 Uhr ereignete sich in der Jenaer Straße in Weimar ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Traktors und eines Radfahrers. Hier überholte auf Höhe der EJBW der Traktor den Radfahrer in Fahrtrichtung stadtauswärts. Vor einer dort befindlichen Verkehrsinsel musste dieser wieder einscheren und touchierte mit dem am Heck angebrachten Schneidwerkzeug den Radfahrer, der dadurch zu ...

  • 27.08.2023 – 08:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Festnahme zweier Trickdiebe

    Weimar (ots) - Am Samstagnachmittag erhielt die Polizei Weimar die Information, dass einem 65-Jährigem in der Innenstadt gerade die Geldbörse entwendet wurde, indem er von einem Täter abgelenkt und einem zweiten bestohlen wurde. Durch Unterstützung eines Zeugen wurden die beiden jedoch so gestört, dass diese das Beutegut zurückließen und flüchteten. Im Rahmen der Fahndung wurde eine Streife durch eine weitere Zeugin angesprochen, der im Verlauf des Tages auf dem ...

  • 27.08.2023 – 08:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gärtner baut an und um

    Apolda (ots) - Nachdem die Beziehung zu seiner Freundin scheiterte, man sich trennte, aber der 39-jährige Hobby-Gärtner dies nicht akzeptieren wollte, kam es zu einem Hausfriedensbruch und Sachbeschädigungen innerhalb der Wohnung. Die gerufenen Beamten nahmen sich dem Hobby-Gärtner an und fertigten die Anzeige. Währenddessen wurde eine Cannabispflanze auf dem Balkon festgestellt. Der Hobby-Gärtner wurde sehr sentimental, als ihm die Pflanze abgenommen wurde, da er sich ...

  • 27.08.2023 – 08:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Entspannte Autofahrt

    Apolda (ots) - Am Freitag den 25.08.2023 führten Polizeibeamte eine Verkehrskontrolle durch. Bei der Überprüfung des 26-jährigen Fahrzeugführers, zeigte der Drogentest ein positives Ergebnis zum Cannabiskonsum an. In Folge dessen ging es zur Blutentnahme und Fertigung der Anzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 25.08.2023 – 11:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Häusliche Gewalt im Spitzweidenweg

    Jena (ots) - Am frühen Donnerstagabend meldeten Bewohner des Spitzweidenweges, dass eine Frau aus einem Obergeschoss eines mehrgeschossiges Hauses um Hilfe und um die Verständigung der Polizei flehte. Im Zusammenwirken von Polizei und den Mitteilern war eine Lokalisierung aufgrund der Vielzahl der Wohnungen im Objekt in Folge der zwischenzeitlich eingetretenen Stille schwierig. Über einen weiteren Bewohner wurde ...