Ergebnis der Suchanfrage nach Kaiserslautern

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 02.07.2024 – 13:43

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Kriminalpolizei mit neuer Organisationsstruktur

    Westpfalz (ots) - Nach intensiver Vorbereitungszeit durch eine polizeiinterne Projektgruppe ist die Kriminalpolizei in Rheinland-Pfalz seit Montag (1. Juli 2024) mit einer veränderten Aufbauorganisation am Start. Aufgabenbereiche und Zuständigkeiten wurden neu geregelt. Wir stellen Ihnen die ab sofort gültigen Strukturen vor. Die Kriminaldirektion des Polizeipräsidiums Westpfalz gliedert sich jetzt in drei ...

  • 02.07.2024 – 12:02

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mann nach häuslichem Sturz aus hilfloser Lage befreit

    Kaiserslautern (ots) - Am späten Montagnachmittag machten sich Rettungskräfte auf den Weg in die Innenstadt. Passanten meldeten Hilferufe, die aus einem Hinterhof kamen. Rettungssanitäter und Polizeibeamte fanden einen 89-jährigen Mann, der im Innenhof des Hauses auf dem Boden lag. Nach seinen Angaben sei er bereits letzten Donnerstag, 27. Juni, gestürzt und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr aufrichten. Der ...

  • 02.07.2024 – 11:40

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Handy geraubt - Mitarbeiter mit Drahtschneider bedroht

    Kaiserslautern (ots) - Ein Elektronikfachmarkt in der Merkurstraße wurde am Montagabend zum Schauplatz eines Raubdelikts. Wie Mitarbeiter der Polizei mitteilten, machte sich gegen 18:30 Uhr ein Mann in der Handyabteilung an einem Gerät zu schaffen. Der mutmaßliche Täter entfernte die elektronische Diebstahlsicherung und wollte im Anschluss das Geschäft mit dem ...

  • 02.07.2024 – 11:23

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Diebstahl eines Motorrads

    Kaiserslautern (ots) - Ein aufmerksamer Passant wählte am frühen Dienstagmorgen den Notruf und meldete den Diebstahl eines Motorrads. Nach seinen Angaben traf er in der Brandenburger Straße auf einen Mann, der auf einer KTM Duke saß. Augenscheinlich war das Zweirad gestohlen. Nachdem der mutmaßliche Täter den Zeugen sah, versuchte er zu flüchten. Es gelang ihm aber nicht die Maschine zu starten, weswegen er zu Fuß ...

  • 02.07.2024 – 10:31

    Bundespolizeidirektion Koblenz

    BPOLD-KO: UEFA EURO 2024 - Bundespolizeidirektion Koblenz zieht Halbzeitbilanz

    Koblenz, Kaiserslautern, Saarbrücken, Trier (ots) - In Ergänzung zur Pressemitteilung des Bundespolizeipräsidiums vom 28. Juni 2024 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/73990/5812161) stellt die Bundespolizeidirektion Koblenz die Kernergebnisse der Maßnahmen im Zusammenhang mit der UEFA EURO 2024 und den diesbezüglich vorübergehend wiedereingeführten ...

  • 01.07.2024 – 13:52

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot

    Mehlingen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Die Polizei kontrollierte am Montagmorgen das Durchfahrtsverbot auf einem Feldweg zwischen Mehlingen, Sembach und Baalborn. Da die L401 zurzeit wegen einer Baustelle gesperrt ist, versuchen viele Autofahrer die Sperrung über den besagten Landwirtschaftsweg zu umfahren. Den Beamten gingen zwischen 9:25 Uhr und 10:35 Uhr 27 Fahrzeuge ins Netz. Bei fünf Verkehrsteilnehmern stellten ...

  • 01.07.2024 – 12:53

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Streit eskaliert - Mit Machete zugeschlagen

    Kaiserslautern (ots) - Am späten Sonntagabend gerieten mehrere Personen in der Innenstadt in Streit. Ein 32-Jähriger zog daraufhin eine Machete aus seiner Tasche und verletzte damit seinen 29-jährigen Kontrahenten leicht. Der wiederum setzte Pfefferspray ein. Der Ältere ergriff daraufhin die Flucht und wurde von der Gruppe, bestehend aus vier Personen, verfolgt und mit Glasflaschen beworfen. Hierdurch wurde auch er ...

  • 28.06.2024 – 13:42

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Leichtverletzte bei Auffahrunfall

    Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Am Donnerstagmittag wurde eine 56-jährige Autofahrerin aus dem Donnersbergkreis bei einem Auffahrunfall auf der Landesstraße 386 leicht verletzt. Die Frau wollte beim Rußmühlerhof nach rechts von der Straße abbiegen. Ein ihr nachfolgender 34-jähriger Transporterfahrer fuhr von hinten auf das abbremsende Fahrzeug auf. Das vorausfahrende Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit, die ...

  • 28.06.2024 – 13:01

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Verfolgung durch die Innenstadt

    Kaiserslautern (ots) - Für Aufsehen sorgte eine Verfolgungsfahrt der Polizei am frühen Donnerstagabend. Nachdem die zivile Streife gegen 18:30 Uhr einen Wagen am Messeplatz kontrollieren wollte, wendete der VW Passat und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit durchs Stadtgebiet. Als der unbekannte Fahrer von der Fischerstraße nach rechts in die Krimmstraße einbog, kollidierte er fast mit einem entgegenkommenden Auto. ...

  • 28.06.2024 – 12:59

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Im Streit Messer eingesetzt

    Kaiserslautern (ots) - Eine Auseinandersetzung im Innenstadtbereich am Donnerstagabend rief die Polizei auf den Plan. Hierzu kam es, nachdem zwei Männer mit einem 29-jährigen Bekannten in Streit geraten waren. Im Laufe des Disputs drohte der 26-jährige mutmaßliche Täter seinem Kontrahenten zunächst mit einem Messer. Kurz darauf setzte er das Stichwerkzeug ein und verletzte den 29-Jährigen leicht. Dieser setzte ...

  • 27.06.2024 – 15:30

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Diebstahl aus Baucontainer

    Niedermoschel (Donnersbergkreis) (ots) - Im Zeitraum von Dienstagabend bis Mittwochmorgen kam es auf einer Baustelle in der Hauptstraße zu einem Diebstahl. Unbekannte Täter fuhren einen zum Zwecke der Sicherung abgestellten Radlader beiseite, durchtrennten das Vorhängeschloss an einem Baucontainer und entwendeten daraus mehrere hochwertige Arbeitsgeräte und mehrere Kanister Diesel-Kraftstoff. Der Gesamtschaden wird im ...

  • 27.06.2024 – 14:46

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Motorrad gestohlen und in Brand gesetzt

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte machten sich am frühen Donnerstagmorgen an einem Motorrad im Stadtgebiet zu schaffen. Gegen 3 Uhr wurde der Polizei ein brennendes Kraftrad auf einem Rundweg hinter einer Häuserreihe in der Karcherstraße gemeldet. Nachdem das Gefährt durch die Feuerwehr gelöscht wurde, ergaben Ermittlungen, dass die Maschine gestohlen war. Nach den Angaben des Besitzers stand das Zweirad von ...

  • 27.06.2024 – 13:18

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Brand in Dachgeschosswohnung

    Kaiserslautern (ots) - Zeugen meldeten am Mittwochnachmittag einen Brand in der Kerststraße. Ein Anwohner wählte gegen 13:30 Uhr den Notruf und teilte der Feuerwehr mit, dass es in einem Haus brennen würde. Nachdem die Anwohner das Mehrfamilienhaus mithilfe der Wehrleute verlassen hatten, brachte die Feuerwehr den Brand in der Dachgeschosswohnung schnell unter Kontrolle. Der Schaden wird dennoch auf mehrere zehntausend ...

  • 27.06.2024 – 13:07

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Frauen heimsen sich mehrere Strafanzeigen ein - Polizist angegriffen

    Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Zwei Frauen hielten am späten Mittwochabend die Polizei auf Trab. Zunächst meldete sich gegen 22:30 Uhr ein Mann aus der Trippstadter Straße und gab an, von zwei aggressiven weiblichen Personen angegangen worden zu sein. Das Duo wollte ihn schlagen. Der 36-Jährige konnte die Angriffe abwehren. Da sich die Angreiferinnen ...

  • 27.06.2024 – 13:05

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Nach Schlägerei Widerstand geleistet

    Kaiserslautern (ots) - Passanten meldeten der Polizei am Mittwochabend, dass ein Mann zunächst mehrere Fußgänger angepöbelt habe und es jetzt zu einer Schlägerei gekommen sei. Als die Streife gegen 19:45 Uhr am Fackelrondell eintraf, war die handfeste Auseinandersetzung noch voll im Gange. Den Beamten gelang es die Beteiligten zu trennen. Dem 31-jährigen Aggressor sollten Handschellen angelegt werden. Gegen die ...

  • 27.06.2024 – 13:03

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Fahrradstreife unterwegs

    Kaiserslautern (ots) - Am Montag, 24. Juni, waren Polizeibeamte in der Innenstadt mit dem Fahrrad auf Streife. Ein besonderes Augenmerk legten die Schutzleute auf den Bereich der Fußgängerzone. Auch wenn sich die meisten Verkehrsteilnehmer an das dort herrschende Durchfahrtverbot hielten, wurden Verwarnungen gegen fünf Verkehrsteilnehmer ausgesprochen. Die vier Fahrradfahrer und der E-Scooter-Fahrer waren nicht von ihrem Gefährt heruntergestiegen, um es zu schieben, ...