Polizeidirektion Kaiserslautern
Ergebnis der Suchanfrage nach Kaiserslautern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Zeugen gesucht! - Parkverbotsschilder gestohlen
Hochspeyer (Kreise Kaiserslautern) (ots) - In der Nacht vom 15.08.2023 auf den 16.08.2023 wurden in der Weiherstraße in Hochspeyer durch unbekannte Täter elf Parkverbotsschilder gestohlen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, mit der Polizeiinspektion Kaiserslautern 1 unter der Telefonnummer 0631 369-2150 in Kontakt zu treten. |gus ...
mehrPOL-PPWP: Kollision auf Ampel-Kreuzung
mehrPOL-PPWP: Schockanruf: Rentnerin um mindestens 40.000 Euro betrogen
Kaiserslautern (ots) - Bargeld im Wert von mindestens 40.000 Euro hat eine 66-Jährige Betrügern übergeben. Die Frau erhielt am Mittwoch einen sogenannten Schockanruf. Am Telefon teilte ihr ihre angebliche Tochter in weinender und aufgelöster Stimme mit, dass sie einen Unfall hatte. Anschließend wurde das Telefonat an einen vermeintlichen Polizisten übergeben. Die Betrüger forderten eine "Kaution" von der Dame, ...
mehrPOL-PPWP: Polizeibeamte bespuckt und beleidigt
Kaiserslautern (ots) - Ein 22-Jähriger beleidigte und bedrohte am Donnerstagabend in der Fruchthallstraße einen Passanten. Als die Polizei hinzukam und ihm einen Platzverweis erteilte, beleidigte er auch die Beamten fortwährend. Da der Mann dem ausgesprochenen Platzverweis nicht nachkam, wurde er gefesselt und sollte in Gewahrsam genommen werden. Auf dem Weg in die Zelle spuckte der 22-Jährige gezielt in Richtung der ...
mehrPOL-PPWP: 13-Jährige löst Polizeieinsatz aus
Kaiserslautern (ots) - Am Mittwochabend ging bei der Polizei ein Anruf ein, dass es am Rathausplatz zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sei. Als die Beamten vor Ort eintrafen, machten zwei 13-jährige Mädchen auf sich aufmerksam. Zwischen den beiden war es demnach zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen. Im weiteren Verlauf habe eine der beiden eine Zigarette an der Schulter der ...
mehr
POL-PPWP: Berauscht auf E-Scooter unterwegs
Kaiserslautern (ots) - Ein E-Scooter-Fahrer erweckte am Donnerstagmittag in der Mannheimer Straße die Aufmerksamkeit von Polizeibeamten. Nachdem der 45-Jährige angehalten wurde, konnten die Polizisten bei ihm neben drogentypischen Auffälligkeiten auch Atemalkoholgeruch feststellen. Da der Mann jegliche Kooperation verweigerte, er immer aggressiver wurde und anfing, die Beamten zu beleidigen, wurden er gefesselt und zur ...
mehrPOL-PPWP: Frau wählt Notruf, weil ihr Hund beleidigt wurde
Kaiserslautern (ots) - Zu einer etwas anderen Anzeige kam es am Donnerstagmittag. Eine 47-Jährige gab über Notruf an, dass ein Mann ihren Hund beleidigt habe und sie "anpöbeln" würde. Als die Polizei eintraf, war der Mann nicht mehr vor Ort. Nachdem die Beamten der Frau erläutert hatten, dass eine Beleidigung, welche gegen einen Hund gerichtet ist, keinen Straftatbestand erfülle, gab sie an, dass auch sie von dem ...
mehrPOL-PPWP: Mann meldet randalierende Ehefrau
Kaiserslautern (ots) - In der Nacht zu Freitag meldet ein 36-Jähriger der Polizei, dass seine Ehefrau alkoholisiert sei und die Einrichtung der Wohnung zertrümmern würde. Nachdem die Beamten mit dem Paar sprechen konnte, verließ die Ehefrau freiwillig die Wohnung und wurde zu einer Freundin gebracht. Wenige Stunden später mussten die Polizisten allerdings erneut die Adresse aufsuchen, da die Frau offenbar mit dem ...
mehrPOL-PPWP: Dreister Ladendieb überführt
Kaiserslautern (ots) - Ein dreister Ladendieb war am Donnerstagabend in der Innenstadt unterwegs. Der 27-Jährige tauschte in der Umkleidekabine eines Bekleidungsgeschäfts in der Innenstadt seinen Pullover gegen eine Jacke aus. Im Anschluss hing er seinen Pullover auf einen Kleiderhaken und wollte den Anschein erwecken, das Kleidungsstück nach Anprobieren zurückbringen zu wollen. Der Schwindel wurde jedoch durch den ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Unter Drogeneinfluss auf der Autobahn unterwegs
Wattenheim (ots) - Am 17.08.2023, um 11.50 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim im Bereich der Anschlussstelle Wattenheim an der BAB 6 einen Hyundai i10. Die 26-Jährige Fahrzeugführerin aus Kirchheim war in Fahrtrichtung Kaiserslautern unterwegs gewesen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurden bei der Fahrzeugführerin drogentypische ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Vandalismus beim Kinder- und Jugendheim
Alsenz (Donnersbergkreis) (ots) - Im Zeitraum vom 10. bis 14.08.2023 haben unbekannte Täter auf dem Außengelände des Evangelischen Kinder- und Jugendheims in der Schulstraße einen Fahrzeuganhänger, ein Gartenhaus sowie mehrere Holzpfosten beschädigt. Der verursachte Sachschaden wird auf rund 4000 geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, ...
mehr
POL-PPWP: Fußball auf dem Betzenberg: 1. FC Kaiserslautern trifft auf SV Elversberg - Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westpfalz
Kaiserslautern (ots) - Am Freitag, dem 18.08.2023, steht auf dem Betzenberg das nächste Heimspiel der "Roten Teufel" an. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt den SV Elversberg. Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion ist um 18:30 Uhr. Informationen zur An-und Abreise: Die Polizei rechnet mit Verkehrsbeeinträchtigungen rund ...
mehrPOL-PPWP: Pkw landet im Graben
mehrPOL-PPWP: Gesuchter wird geschnappt
Kaiserslautern (ots) - Ein per Haftbefehl gesuchter Mann konnte durch Polizeibeamte am Mittwoch als Beifahrer eines Pkw erkannt werden. Die Polizisten eröffneten ihm den Haftbefehl und brachten ihn anschließend zur nächsten Dienststelle. Nach zahlreichen Telefonaten wurde die ausstehende Geldbuße von 1590 Euro durch einen Bekannten bezahlt. Somit blieb dem 29-Jährigen die Fahrt zur Justizvollzugsanstalt erspart. |gus ...
mehrPOL-PPWP: Verkehrsunfallflucht - Wer hat etwas gesehen?
Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Der Polizei wurde am Mittwochmittag eine Verkehrsunfallflucht in Enkenbach gemeldet. Der 62-jährige Halter des betroffenen Fahrzeugs parkte seinen Renault zwischen 14:30 und 15 Uhr auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in der Rosenhofstraße. Nach seinem Einkauf stellte er den Schaden an seinem Pkw fest. Nach bisherigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass es sich ...
mehrPOL-PPWP: Saugautomat aufgebrochen
Kaiserslautern (ots) - Unbekannte Täter haben sich in der Nach von Dienstag zu Mittwoch an einem Saugautomaten an einer Tankstelle in der Trippstadter Straße zu schaffen gemacht. Die Täter brachen den Automaten durch hohe Gewalteinwirkung auf und entwendeten die Münzkassette. Die Diebe konnten circa 50 Euro Münzgeld erbeuten. Zeugen, die beobachtet haben, wer sich an dem Saugautomaten zu schaffen gemacht hat, werden gebeten, sich unter der Nummer 0631 369-2250 mit der ...
mehrPOL-PPWP: Tiere bei Hitze nicht im Auto lassen!
Kaiserslautern (ots) - Genau richtig verhalten hat sich ein Zeuge am Mittwoch in Kaiserslautern: Der Mann hatte gegen 16 Uhr in der Hellmut-Hartert-Straße ein Auto entdeckt, in dem zwei Hunde saßen - und das bei Außentemperaturen um die 28 Grad. Weil vom Fahrzeugnutzer weit und breit nichts zu sehen war, verständigte der Zeuge die Polizei. Durch die Beamten konnte die Fahrzeughalterin ermittelt und telefonisch ...
mehr
POL-PPWP: Mutmaßlicher Dieb überführt
Kaiserslautern (ots) - Ein 27-Jähriger ist in der Nacht zu Donnerstag des Diebstahls überführt worden. Der Mann steht im dringenden Verdacht, einen Roller in der Carl-Sonnenschein-Straße entwendet zu haben. Zuvor hatte ein Zeuge gemeldet, dass sich ein Unbekannter an mehreren Fahrzeugen zu schaffen mache. Die Beamten konnten den Tatverdächtigen aufgreifen. In seinem Rucksack wurden neben Aufbruchswerkzeug auch ...
mehrPOL-PPWP: Streitigkeiten enden in Körperverletzung
Kaiserslautern (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in einer Privatwohnung in der Innenstadt zu lautstarken Streitigkeiten. Nach den derzeitigen Erkenntnissen hatte sich in einer Wohngemeinschaft ein 21-Jähriger derart über das hohe Besucheraufkommen seines Mitbewohners geärgert, dass er zunächst die Wohnungseinrichtung demolierte und anschließend auf seinen Mitbewohner losging. Als die Besucher ...
mehrPOL-PPWP: Wer hat die Auseinandersetzung beobachtet?
Kaiserslautern (ots) - Am Mittwochabend ist es am Fackelrondell zu einer Schlägerei gekommen. Bei der Polizei gingen kurz vor 22 Uhr mehrere Anrufe zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten ein. Die Örtlichkeit wurde umgehend von mehreren Beamten angefahren. Die Polizisten konnten vor Ort einen Mann mit blutenden Händen feststellen, der vermutlich an der Auseinandersetzung beteiligt war. Da sich der ...
mehrPOL-PPWP: Defekte Rauchmelder lassen Feuerwehr ausrücken
Kaiserslautern (ots) - Zwei defekte Rauchmelder lösten am Mittwochabend einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei aus. Über die Leitstelle wurden die piepsenden Feuermelder in der Kurt-Schumacher-Straße gemeldet. Da die Wohnung augenscheinlich nicht bewohnt war, begab sich die Feuerwehr mittels Drehleiter auf den Balkon. Dort konnten die Einsatzkräfte die zwei ausgemusterten Rauchmelder feststellen und sie ausschalten. ...
mehrPOL-VDMZ: Mit PKW zu schnell bei Regen unterwegs
A 63/Bischheim (ots) - Offensichtlich für die Witterungsverhältnisse zu schnell unterwegs war ein 32-jähriger Fahrer eines PKW auf der A 63 bei Bischheim. Der 32-Jährige verlor am 16.08.2023 gegen 20 Uhr in Fahrtrichtung Kaiserslautern bei unwetterartigem Regen offenbar aufgrund nicht der Witterung angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen PKW und streifte daraufhin einen auf der rechten Spur fahrenden ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Elektrofahrzeug auf Dach gelandet - Fahrer leichtverletzt
mehr
- 6
POL-PPWP: "Sicher unterwegs in Kaiserslautern" Erlebnistag mit der Kinderunfallkommission in der Jugendverkehrsschule
mehr POL-PPWP: Europaweite Verkehrskontrollen - Polizei zieht Bilanz der Kontrollwoche im August
Kaiserslautern (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz beteiligte sich ebenfalls, wie andere Präsidien, an der europaweiten Kontrollwoche "ROADPOL Operation Speed". Konkret wurden in der Woche vom 7. bis 13. August 2023 Fahrzeugführer bezüglich möglicher Geschwindigkeitsüberschreitungen überprüft. Das Ziel: Rasern entgegenzuwirken sowie das Bewusstsein der ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Zeugenaufruf!
Ludwigshafen am Rhein (ots) - Bislang unbekannte Täter legten am 15. August 2023 gegen 14:45 Uhr eine Betonplatte auf die Schienenköpfe der Bahnstrecke Mundenheim (Ludwigshafen am Rhein) - Rheingönheim (Ludwigshafen am Rhein) im Bereich der Wattstraße. Im Anschluss war die Bahnstrecke von 14:41 Uhr bis 14:53 Uhr gesperrt. Dies hatte eine Verspätung von fünf Zügen mit insgesamt 72 Minuten zur Folge. Weiterhin erfolgten zwei Teilausfälle. Ein Ermittlungsverfahren gegen ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Verkaufsautomat aufgehebelt - Zeugen gesucht!
Altenkirchen (ots) - Am Mittwochmorgen gegen 04:00 Uhr wurde in der St. Wendeler Straße ein Verkaufsautomat aufgehebelt. Der bisher unbekannte Täter flüchtete nach der Tat mit einer weißen Moto-Crossmaschine über die Friedhofstraße in Richtung Frohnhofen. Bei dem Täter handelt es sich nach derzeitigem Ermittlungsstand um eine männliche Person mit kurzen braunen Haaren. Zu der Gesamtschadenshöhe und dem möglichen ...
mehrPOL-PPWP: Haftbefehl vollstreckt
Kaiserslautern (ots) - Einen per Haftbefehl gesuchten Mann hat die Polizei am Dienstag im Stadtgebiet festgenommen. Der 30-Jährige wurde durch Polizeibeamte in der Pariser Straße festgestellt. Da den Beamten bekannt war, dass der Mann aufgrund eines Haftbefehls durch die Staatsanwaltschaft zur Festnahme ausgeschrieben war, wurde er verhaftet. Der 30-Jährige war zu einer Geldstraße von 900EUR oder einer Freiheitsstrafe von 90 Tagen verurteilt worden. Da er den Betrag ...
mehrPOL-PPWP: Versuchter Einbruchdiebstahl
Kaiserslautern (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich am frühen Dienstagmorgen in der Breslauer Straße Zutritt zu einem Grundstück. Dort öffneten sie gewaltsam ein Gartenhaus. Weiterhin versuchten die Unbekannten, die verschlossene Tür eines an das Wohngebäude angrenzenden Partyraums aufzuhebeln, was ihnen jedoch misslang. Nach aktuellem Ermittlungsstand wurde nichts entwendet. Zeugen, die in dem Bereich ...
mehr