Ergebnis der Suchanfrage nach Kamen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Ausländerintegration - Meist Fehlanzeige
Köln (ots) - Ausländische Mitbürger sind quer durch die Bundesrepublik Deutschland unzureichend sozioökonomisch integriert. Sie sind öfters arbeitslos als die deutsche Bevölkerung, verdienen weniger und hinken beim sozialen Status hinterher. Zu diesem Ergebnis kommt der Integrationsmonitor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Haushaltshilfen - Vieles läuft schwarz
Köln (ots) - Fast jeder dritte Deutsche hat im Jahr 2007 Arbeiten ohne Rechnung vergeben und dafür im Schnitt etwa 1.000 Euro bezahlt. Das hat eine Umfrage für das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) ergeben. Vor allem handwerkliche Leistungen werden gerne schwarz erbracht. Aber auch familienunterstützende Dienstleistungen wie Putzen, ...
Ein DokumentmehrHohe Akzeptanz der neu eingerichteten Umweltzonen in Düsseldorf und Wuppertal
Berlin (ots) - Feinstaub-Kontrollteams der Deutschen Umwelthilfe zeigen breite Zustimmung der Autofahrer in der elften und zwölften Umweltzone in NRW - 85,9 Prozent der Fahrzeuge in Düsseldorf und 87,9 Prozent in Wuppertal korrekt mit Feinstaubplaketten gekennzeichnet - DUH und ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Pressetermin: Bundesminister der Verteidigung besucht Marineschule in Bremerhaven
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Betriebliche Weiterbildung - Die 27-Milliarden-Euro-Investition
Köln (ots) - Die Firmen in Deutschland investieren kräftig in das Know-how ihrer Mitarbeiter. Wie aus der aktuellen Weiterbildungserhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervorgeht, haben sich im Jahr 2007 fast 84 Prozent aller Unternehmen in der betrieblichen Weiterbildung engagiert. Von den Betrieben mit 250 und mehr ...
Ein Dokumentmehr
- 12
dpa-Tochter news aktuell startet neuen Verbreitungsservice ots.Video
Ein Dokumentmehr Deutsche Umwelthilfe bilanziert hohe Akzeptanz und verbesserte Luftqualität in den nun 32 ausgewiesenen Umweltzonen
2 DokumentemehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Euro - Gegen die Krise gewappnet
Köln (ots) - Zehn Jahre nach seiner Einführung hat sich der Euro auf den internationalen Kapitalmärkten erfolgreich etabliert. Fast die Hälfte aller für den internationalen Markt bestimmten Anleihen lautet inzwischen auf Euro - der Dollar hat hingegen nur noch einen Anteil von gut einem Drittel. Bevor der Euro kam, dominierte der Dollar das Geschehen mit 39 Prozent, während nur rund 27 ...
Ein DokumentmehrPOL-HI: Ausstellung "Gegen Gewalt in Paarbeziehungen"
Hildesheim (ots) - In der Zeit vom 27.10.2008 bis zum 21.11.2008 findet im Kreishaus des Landkreises Hildesheim, Bischof-Janssen-Straße 31, 31134 Hildesheim, die Ausstellung "Gegen Gewalt in Paarbeziehungen" statt. Schon im Jahr 2006 präsentierten die Organisatoren, die Gleichstellungsstelle des Landkreises Hildesheim und das Präventionsteam der ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 080826 - 0985Frankfurt: Halbjahresbilanz der Motorradunfälle(Anhänge beachten)
Frankfurt (ots) - Bereits in der Zweiradsaison 2007 konnte gegenüber den Vorjahren ein Anstieg der Verkehrsunfallzahlen mit Beteiligung von motorisierten Zweiradfahrern festgestellt werden. Aufgrund der klimatischen Bedingungen hat die ...
2 DokumentemehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Unternehmensrenditen - Im Schnitt auf 3,6 Prozent gestiegen
Köln (ots) - Die deutschen Unternehmen haben in letzter Zeit wieder höhere Gewinne erzielt. Im Durchschnitt erreichte ihre Umsatzrendite im Jahr 2006 nach Steuern 3,6 Prozent - das war der höchste Wert der vergangenen zehn Jahre und bedeutete ein Plus von 0,2 Prozentpunkten gegenüber 2005. Bis die deutschen Firmen zur ausländischen ...
Ein Dokumentmehr
Fast jede dritte IR-Abteilung erwartet wachsende Budgets
Hamburg (ots) - Gut jede dritte Investor Relations-Abteilung rechnet für dieses Jahr mit wachsenden Budgets. Dies ist ein Ergebnis aus dem gemeinsam von news aktuell, Faktenkontor, CAT Consultants und dem Handelsblatt veröffentlichten Finanzmarkt-Trendmonitor. An der Online-Umfrage haben insgesamt 273 Fach- und Führungskräfte aus der Investor ...
Ein DokumentmehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Deutsche Chemie kommt gut aus den Startlöchern / Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage der Branche im ersten Quartal 2008
Frankfurt/Main (ots) - Die deutschen Chemieunternehmen sind gut gestartet. Nach einer kurzen Atempause im letzten Quartal 2007 legten Produktion und Umsatz in den ersten drei Monaten dieses Jahres wieder deutlich zu. Dennoch rechnet die Branche für ...
Ein DokumentmehrHanseMerkur wächst 2007 erneut zweistellig: Wirtschaftliche Stärke schafft Zukunftsfähigkeit
Hamburg (ots) - Gruppen-Beitragswachstum mit 12,4 Prozent im sechsten Jahr über Marktdurchschnitt / Jahresüberschuss mit 124,1 Mio. Euro auf Rekordniveau / Gesamt-Beitragseinnahme steigt um 66 Mio. Euro auf 836,9 Mio. Euro / Mit 1.000.000stem Kunden in der Krankenversicherung Verdoppelung des Bestandes ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe: Stromlücke entspringt "strategischem Kalkül" der Energiekonzerne
Berlin (ots) - Diskussion über bevorstehende Stromunterversorgung ist interessengeleitet - Analyse der dena kommt wegen zweifelhafter Vorfestlegungen zu erwünschtem Ergebnis - DUH-Geschäftsführer Baake: "RWE, E.ON, Vattenfall und EnBW wollen die Strukturen erhalten, die sie reich gemacht ...
2 DokumentemehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Mittelstand - Stellenplus von 3 Prozent
Köln (ots) - Der Mittelstand ist die größte Stütze des deutschen Arbeitsmarkts. Zwischen 2003 und 2007 erhöhte sich die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Unternehmen mit 50 bis 499 Mitarbeitern um 300.000 oder 3,1 Prozent. Die Großunternehmen haben dagegen in diesem Zeitraum ihre Stammbelegschaften um 150.000 ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: Mehr Verkehrsunfalltote, aber weniger Schwerverletzte als im Vorjahr - Polizeipräsident Hans Wargel: Verkehrssicherheitsarbeit bleibt eine der Schwerpunktaufgaben
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (ma) - Polizeipräsident Hans Wargel hat am Freitag, 14. März 2008, die Zahlen der Verkehrsunfallstatistik 2007 für die Polizeidirektion Göttingen vorgestellt. Zuständig ist die Polizeidirektion Göttingen in den ...
Ein Dokumentmehr
POL-GOE: Positive Entwicklung des Verkehrsunfallgeschehens in der Polizeiinspektion Göttingen
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (ma) - Der Leiter der Polizeiinspektion Göttingen, der Leitende Polizeidirektor Thomas Rath, bilanzierte am 14. März 2008 eine sehr erfreuliche Entwicklung im Verkehrsunfallgeschehen in der Stadt und im Landkreis Göttingen für 2007. Nach Auffassung von Rath ...
Ein DokumentmehrVerstoß gegen EU-Umweltrecht: Deutschland verzichtet auf Kontrolle der Energieverbrauchs-Kennzeichnung für Pkw
Berlin (ots) - Autokäufer werden nicht korrekt über den Spritverbrauch informiert - Deutsche Umwelthilfe fordert von EU-Kommission Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens - Bundesregierung und Landesregierungen ignorieren Verstöße ...
Ein DokumentmehrAusgriff auf politische Felder PR-Rat legt Jahresbericht für 2007 vor
Berlin, 28. Februar 2008 (ots) - Der Deutsche Rat für Public Relations war 2007 mit rund 30 Vorfällen befasst. Davon führten 15 Fälle zu Ratsverfahren, von denen im Berichtsjahr 12 Verfahren mit z. T. mehreren Beteiligten abgeschlossenen werden konnten. Ausgesprochen wurden zehn Rügen, ...
Ein DokumentmehrRekordzahlen bei Meldungen gefährlicher Produkte in der EU
Frankfurt am Main (ots) - Vier Jahre nach der EU-weiten Umsetzung der Europäischen Produktsicherheitsrichtlinie (European Product Safety Directive) hat die Zahl der bei der Europäischen Kommission gemeldeten gefährlichen und zurückgerufenen Produkte Rekordhöhe erreicht - dies ergab eine Analyse der neuesten Daten der Kommission durch die ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Private Altersvorsorge - Große Vermögenslücken
Köln (ots) - Um im Alter einen angemessenen Lebensstandard zu haben, bedarf es mehr denn je der privaten Vorsorge - zumal das Niveau der gesetzlichen Rente sinkt. Doch die vorhandenen Ersparnisse reichen bei vielen Bundesbürgern nicht aus, um ihren Lebensstandard nach Rentenbeginn halten zu können. So hatte die Hälfte der Haushalte, deren ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Fachkräftemangel - Mehr als 18 Milliarden Euro gehen verloren
Köln (ots) - Die im internationalen Leistungsvergleich guten Noten in den Naturwissenschaften ermuntern deutsche Schüler offenbar nicht, ein entsprechendes Studium aufzunehmen - im Gegenteil: Die Zahl der Absolventen ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge beispielsweise ist von 50.000 im Jahr 1995 auf 40.000 im vergangenen Jahr gesunken. ...
Ein Dokumentmehr
POL-REK: Fünf Lastkraftwagen durften nicht mehr weiterfahren
Kerpen/Rhein-Erft-Kreis (ots) - Im Rahmen europaweiter Kontrollen des Schwerlastverkehrs führte die Polizei im Rhein-Erft-Kreis in der Zeit vom 08. Oktober bis 14. Oktober LKW-Kontrollen durch. Das Ergebnis ist in Kurzform beigefügt. 14 Fahrzeuge mussten beanstandet werden. Die Gesamtzahlen der Verstöße sind im Schaubild höher, da einige ...
Ein DokumentmehrPOL-SE: Uetersen - Nach Einbrüchen: Wer kennt diesen Mann?-Phantombildveröffentlichung-
Uetersen (ots) - Der abgebildete Mann steht im Verdacht, für drei vollendete Einbruchdiebstähle sowie einem Einbruchversuch in Uetersen verantwortlich zu sein. (Unsere OTS-Meldung vom 09. August 2007). Die Tatorte waren in der J.-P.-Lange Straße, Lindenstraße, Kleiner Sand und Mühlenteich, ...
Ein DokumentmehrBertelsmann setzt erfolgreiche Entwicklung im 1. Halbjahr fort
Gütersloh (ots) - - Operating EBIT legt auf 714 Mio. Euro zu - Planmäßige Rückführung der Schulden nach Rückkauf - Risiko durch US-Sammelklage bei Napster ist abgewendet - Mitarbeiterzahl überspringt Marke von 100.000 4. September 2007 - In einem weiterhin günstigen wirtschaftlichen Umfeld hat Bertelsmann im ersten Halbjahr 2007 seine ...
Ein DokumentmehrGründer mit Zukunft ausgezeichnet
Frankfurt/Main (ots) - Science4Life belohnt am Ende der neunten Runde des Businessplanwettbewerbs zehn Teams für ihre herausragenden Geschäftsideen in den Branchen Life Sciences und Chemie. Die Sponsoren, das Land Hessen und sanofi-aventis, freuen sich über seit Jahren konstant hohe Teilnehmerzahlen aus ganz Deutschland. Mit der Auszeichnung der Gewinner ging in der ...
Ein DokumentmehrJahresbericht 2006: Leichter Spendenrückgang auf hohem Niveau
Paderborn (ots) - "Gegenüber dem Rekordspendenergebnis von 2005 hatten wir 2006 nur einen leichten Spendenrückgang," mit dieser Bilanz stellte Generalsekretär Hubert Tintelott heute den Jahresbericht 2006 vor. 2005 hatte der Verband wegen des Tsunami in Südostasien einen ungewöhnlich hohen Spendenanstieg verzeichnet. In absoluten Zahlen: ...
Ein DokumentmehrVerband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
2Neue Farbigkeit in Deutschland / Zwei Drittel aller Hausbesitzer wünschen sich farbige Fassaden
2 Vektorgrafikenmehr