Ergebnis der Suchanfrage nach Karl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Patientenschützer: Bundesregierung lässt Opfer von Behandlungsfehlern im Stich
Osnabrück (ots) - Patientenschützer: Bundesregierung lässt Opfer von Behandlungsfehlern im Stich Eugen Brysch fordert Härtefallfonds und zentrales Register Osnabrück. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz wirft der Bundesregierung vor, Opfer von Behandlungsfehlern im Stich zu lassen. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) kritisierte der Vorstand ...
mehrPicnic startet in Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz: Das sind die Pläne des modernen Milchmanns
mehrFreiwillige Feuerwehr Reichenau
2FW Reichenau: Pressemitteilung: Flammen und Rauch aus Gully, Reichenau-Waldsiedlung, 15.08.2023
mehrKrasses Gefälle / Kommentar von Karl Schlieker zu Manager-Verdiensten
Mainz (ots) - Das Gehaltsgefälle zwischen Vorständen im Deutschen Aktienindex (Dax) und normalen Beschäftigten hat sich im vergangenen Jahr verringert. Allerdings verdienen die Top-Manager immer noch im Schnitt das 38-Fache eines Mitarbeiters. Ob das viel oder wenig ist, ist eine Frage des Vergleichs. In den Vereinigten Staaten ist das Gefüge beispielsweise ...
mehrOlaf Scholz und Giovanni di Lorenzo beim Sport: Radio Bremen-Talkshow "3nach9 - Best of: Geheimnisse und gute Laune" am Freitag, 11.8., im NDR/Radio Bremen-Fernsehen
mehr
Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM 17 Freiwillige gehen mit der Karl Kübel Stiftung "weltwärts"
Ein DokumentmehrSAT.1 lacht: "Die besten Comedians Deutschlands" begeistern am Freitag in allen Zielgruppen
Unterföhring (ots) - Beste Quoten für "Die besten Comedians Deutschlands": Die Comedygala begeistert am Freitag in SAT.1 mit herausragenden 9,9 Prozent Marktanteil (Z. 14-59 Jahre). Auch in der jungen Zielgruppe (14-49 Jahre) brilliert die Show mit fantastischen 13,3 Prozent Marktanteil. Insgesamt lachen 4,34 Millionen Zuschauer:innen (Nettoreichweite ab 3 Jahren) ...
mehrKinderärzte warnen vor Medikamentenmangel in Herbst und Winter
Osnabrück (ots) - Kinderärzte warnen vor Medikamentenmangel in Herbst und Winter Präsident Fischbach: Neues Gesetz reicht nicht - Besonders Fiebersäfte und Antibiotika bleiben knapp Osnabrück. Kinderärzte warnen vor einem neuen Medikamentenmangel in der kalten Jahreszeit. "Das Gesetz gegen Arzneimittel-Lieferengpässe geht in die richtige Richtung, wird uns aber ...
mehrAtemberaubend / Kommentar von Karl Schlieker zur Lufthansa
Mainz (ots) - Nach dem fast vollständigen Grounding während der Corona-Krise ist Lufthansa innerhalb kurzer Zeit ein atemraubender Aufstieg geglückt. Nach der Auszeit während der Pandemie scheint die Reiselust der Urlauber umso größer. Selbst bei Unternehmen legen die Buchungszahlen trotz Konjunkturflaute wieder zu. Die weltweit zunehmende Nachfrage trifft allerdings auf weiterhin überlastete Flughäfen. ...
mehrNDR Umfrage in Kinderkliniken: Patientengefährdung durch Arbeitsüberlastung
mehr"Berliner Morgenpost": Keine Panik! / Leitartikel von Michael Backfisch zu Hitze und Brände
Berlin (ots) - Wer Nachrichten im Fernsehen verfolgt, fühlt sich an einen Horrorfilm "made in Hollywood" erinnert. Flammenwände bewegen sich auf Hotels zu, verschlucken Häuser und zerstören landwirtschaftliche Flächen. Temperaturen zwischen 40 und 50 Grad begünstigen Waldbrände, die durch Winde immer wieder angefacht werden. Urlauber verlassen in Panik ihre ...
mehr
Sinnvoll? / Kommentar von Christian Matz zum Hitzeschutzplan
Mainz (ots) - Infolge des Klimawandels steigt die Wahrscheinlichkeit für längere und extremere Hitzeperioden. Damit steigen auch die damit verbundenen Gesundheitsrisiken für Menschen, vor allem für die älteren und schwächeren unter ihnen. Von daher ist es verantwortliche Politik, darauf zu reagieren und mehr Anstrengungen zu unternehmen, den Gesundheitsschutz gegen diese Gefahren zu erhöhen. Allerdings ist hierbei ...
mehrBVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand / Lauterbachs Känguru-Taktik: Weite Sprünge mit leerem Beutel
mehrMIT-Chefin Connemann kritisiert Siesta-Forderung
Osnabrück (ots) - MIT-Chefin Connemann kritisiert Siesta-Forderung "Mit Lebensrealität unvereinbar" - "Klingt nach Amtsschimmel im Sommerloch" Osnabrück. Die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Gitta Connemann (CDU), hat Rufe aus der Ärzteschaft nach einer Siesta an heißen Tagen scharf kritisiert. "Jetzt sollen Betriebe und Mitarbeiter auch noch bei Länge und Lage der Mittagspause bevormundet ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Sommertour 2023: „Wir hoffen, dass die DB einsichtig ist“
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (BR) / am Sonntag, 23. Juli 2023, um 23.35 Uhr
mehrSky Next Generation: Erste Formel 1-Übertragung für Kinder beim FORMULA 1 QATAR AIRWAYS HUNGARIAN GRAND PRIX 2023 live auf Sky Sport 1 und Sky Sport Top Event
mehr
KREISEL Electric und CutPower schließen Partnerschaft für 250 neue Ladesäulen bis Jahresende
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Drei von vier Ärzten für Eigenbeteiligung im GKV-System
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
3PM Hessischer Familientag setzte starke Signale für Inklusion und Kinderrechte
Ein DokumentmehrHitze: Kassenärztechef fordert Klimatisierung von Altenheimen
Osnabrück (ots) - Hitze: Kassenärztechef fordert Klimatisierung von Altenheimen KBV-Vorsitzender Gassen hält wenig von Hitzeschutz-Räumen für die Öffentlichkeit - "Fensterläden zu, Fenster morgens auf" Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen hat für eine Kühlung von Altenheimen in Hitzephasen geworben. "Hilfreich wäre sicherlich die Klimatisierung von Altenheimen, denn dort leben nur besonders gefährdete ...
mehrKassenärzte warnen vor Scheitern der Krankenhausreform
Osnabrück (ots) - Kassenärzte warnen vor Scheitern der Krankenhausreform KBV-Chef Gassen fordert mehr Klinikschließungen und Ambulantisierung - Blockade-Vorwurf an Krankenkassen Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen hat vor einem Scheitern der Krankenhausreform gewarnt, falls die Bund-Länder-Pläne nicht substanziell nachgebessert werden. "Wenn die Ambulantisierung durch Einbindung der Praxen nicht gestärkt ...
mehr- 3
KOPIE VON: Einladung zum Life Science Pitch Day im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB)
Ein Dokumentmehr
- 2
POL-PDPS: Tag der offenen Tür bei der Polizei Pirmasens
mehr Klare Mehrheit für deutlich höhere Verteidigungsausgaben / Regierung wird als zerstritten wahrgenommen – AfD weiter auf Höhenflug
mehrGefährlich / Kommentar von Karl Schlieker zu Klimaaktivisten auf Flughäfen
Mainz (ots) - Flughäfen gehören ohne Zweifel zu den besonders sicherheitsrelevanten Standorten. Die Vorkehrungen für Passagierkontrollen sind hoch technisiert. Wer auf dem Vorfeld arbeitet, muss zuvor eine aufwändige Überprüfung über sich ergehen lassen. An den Zugangstoren wird ebenfalls kontrolliert. Damit sollen Eingriffe in den Luftverkehr oder noch ...
mehrNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2Anke Schlemmer wird neue Marketingleiterin beim Nomos Verlag
mehrLong-Covid-Hilfen - Am Geld darf es nicht scheitern
Straubing (ots) - Pharmaunterunternehmen wollen manchmal 50.000 Euro für einen Behandlungszyklus, die wenigen Post-Covid-Zentren haben bedrückend lange Wartezeiten. Immerhin sorgt Karl Lauterbach nun für eine Finanzspritze von 41 Millionen Euro, an "Sparzwängen" darf die Hilfe wirklich nicht scheitern. Long Covid kann auch die treffen, die gut durch die Pandemie gekommen sind. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt ...
mehrPOL-PDPS: Tag der offenen Tür
mehr