Ergebnis der Suchanfrage nach Karl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Nach tödlichem Unfall in Berlin: Wissing bekräftigt Nein zu verpflichtenden Fahrtauglichkeitsprüfungen für Senioren / Verkehrsminister: "Keine signifikant höheren Unfallzahlen"
Osnabrück (ots) - Anders als Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) lehnt Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) auch nach dem tödlichen Unfall in Berlin Fahrtauglichkeitsprüfungen für Senioren kategorisch ab. "Haben wir signifikant höhere Unfallzahlen bei hochbetagten Autofahrern? Nein, haben wir nicht. ...
mehrDSR Hotel Holding nimmt weiteres Top-Hotel in die A-ROSA Collection auf: Pachtvertrag für das 5*-Superior Hotel Thurnher's Alpenhof in Zürs am Arlberg unterzeichnet
mehr"hart aber fair" am Montag, 18. März 2024/Populismus, Hass und Fakes: Wie gefährlich sind soziale Medien?
mehrGrimme-Preis: ZDF-Familie erhält fünf Auszeichnungen / Besondere Ehrung des Grimme-Preisstifters an das ZDF-Team von "heute – in Europa"
mehr- 11
DIE ERMITTLUNG - Plakat und Trailer / Neuer Kinostarttermin: 25. Juli 2024
mehr
- 3
Perkeo wirbt am Bodensee für Heidelberg
Ein Dokumentmehr - 3
Vier Jahre nach dem ersten coronabedingten Lockdown: MDR schaut auf aktuelle Entwicklungen
mehr Telekom begrüßt ersten Glasfaserkunden auf dem Netz der Stadtwerke Sindelfingen
mehrUnser Leben mit KI – Lauterbach: KI in der Medizin ist eine Revolution
mehrVorläufige Zahlen Geschäftsjahr 2023
Wien, 12.03.2024 (ots) - - EBT Verlust von voraussichtlich €39 Millionen bei rund €70 Mio. Wertberichtigungen - Verkauf des Anteils am Palais Hansen bei gleichzeitiger Beteiligung am Central Hub - Über €150 Millionen Cash zum 31.12.2023 - Eigenkapitalquote rund 30% - Bis November 2025 keine Fälligkeit von Anleiherückzahlungen Die UBM Development AG erwartet auf Basis der aktuell vorliegenden Zahlen für das ...
mehr"Das Literarische Quartett" im ZDF mit Iris Radisch, Cornelius Pollmer und Jan Fleischhauer
mehr
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Karl Foerster. Neue Wege – Neue Gärten.
mehrDie Gewinner der GOLDENEN BULLEN 2024
mehrHeumilch ist landwirtschaftliches Weltkulturerbe
Salzburg (ots) - Rund 800 Gäste feierten Auszeichnung der Welternährungsorganisation FAO im Salzburg Congress Die „traditionelle Heumilchwirtschaft im österreichischen Alpenbogen“ ist ab sofort landwirtschaftliches Weltkulturerbe. Das hat die Food and Agriculture Organization of the United Nations – kurz FAO – beschlossen und die entsprechende Auszeichnung heute, Samstag, in einem Festakt in Salzburg ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: ver.di kritisiert scharf Angriff Bayerns auf bedarfsgerechte Personalvorgaben in der Krankenpflege
Ver.di kritisiert scharf Angriff Bayerns auf bedarfsgerechte Personalvorgaben in der Krankenpflege Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) übt scharfe Kritik an dem Versuch der bayerischen Staatsregierung, die Einführung bedarfsgerechter Personalvorgaben für die Krankenhauspflege, die PPR 2.0, im ...
mehrGewählt von den besten Sommeliers: Das sind die 90 einflussreichsten Winzer:innen Deutschlands
mehrNachhaltige Unternehmensnachfolge - Experte verrät, warum eine Stiftung möglicherweise die Antwort sein kann
mehr
David S. Christmann wird Vorsitzender der Geschäftsführung der UBM Development in Deutschland
mehr- 2
Start zur 27. Staffel: „Schloss Einstein“ mit neuer Sendezeit ab 11. März montags 20.10 Uhr
mehr KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Premiere der 27. Staffel "Schloss Einstein": Auf der Suche nach dem geheimen DDR-Schatz / Neue Staffel, neuer Cast, Neues in der KiKA-Quiz App - ab 11. März 2024, montags um 20:10 Uhr
mehr- 2
„Sieben Tage Mo“: Hörbuch Hamburg gewinnt Deutschen Hörbuchpreis 2024 in der Kategorie Bestes Kinderhörbuch
2 Dokumentemehr Sorge/Hüppe: Drei Monate ohne Unabhängige Patientenberatung
Berlin (ots) - Beratungslücke von der Ampel zu verantworten Am 8. Dezember 2023 wurde das Beratungsangebot der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) eingestellt, noch immer gibt es kein neues Beratungsangebot. Dazu erklären der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, und der zuständige Berichterstatter Hubert Hüppe: Tino Sorge: "Seit einem Vierteljahr heißt es für ...
mehrLauterbach verteidigt 50-Gramm-Menge bei Cannabis-Legalisierung / Bei geringerer Menge Schwarzmarkt nicht trockenzulegen - "Führen ja keinen Mindestverzehr ein"
Osnabrück (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat die geplante Legalisierung von Cannabis verteidigt und Kritik zurückgewiesen, die erlaubte Menge von 50 Gramm für Erwachsene sei viel zu groß. "Ziel der Reform ist es, den Schwarzmarkt trockenzulegen. Dafür braucht es ein legales Angebot, das groß ...
mehr
Lauterbach wirbt für Krankenhausreform / "Sonst gehen manche Häuser unter wie Steine im Wasser" - Kabinettsbeschluss für 24. April angekündigt
Osnabrück (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat eindringlich für die von ihm geplante Krankenhausreform geworben. "Wenn wir die große Krankenhausreform mit den Ländern nicht hinbekommen, werden manche Häuser in den nächsten Jahren untergehen wie Steine im Wasser", warnte der SPD-Politiker im ...
mehrLauterbach bereitet Gesundheitswesen auf "militärische Konflikte" vor / "Zeitenwende"-Gesetzentwurf bis Sommer angekündigt - Deutschland könnte im Bündnisfall Drehscheibe für Verwundete werden
Osnabrück (ots) - Angesichts des Ukraine-Krieges und der aggressiven Rhetorik aus Moskau bereitet Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach das Gesundheitswesen auf eine mögliche Eskalation vor. Deutschland müsse sich nicht nur für künftige Pandemien, sondern "auch für große Katastrophen und eventuelle ...
mehrAppell an Bundesgesundheitsminister: Versorgung mit HIV-Medikamenten sicherstellen
Berlin (ots) - Angesichts eines mehrmonatigen Lieferengpasses fordern Fachorganisationen Veränderungen bei Produktion und Monitoring. Die Bundesregierung muss Versorgungsmängeln bei HIV-Medikamenten konsequent vorbeugen. Dies ist die zentrale Botschaft eines offenen Briefes an Bundesgesundheitsminister Karl ...
mehrEx-Innenminister Baum sieht nach Verhaftung von Ex-Terroristin Chance zur Klärung von Mordserie der dritten RAF-Generation: "Das wäre die Sensation" / Kronzeugenregelung vorgeschlagen
Köln (ots) - Der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum sieht nach der Verhaftung der mutmaßlichen RAF-Terroristin Daniela Klette eine Chance, die spektakulären Morde der dritten RAF-Generation aufzuklären. "Die Tür hat sich jetzt einen Spalt weit geöffnet, durch den Licht ins Dunkel dieser Untaten fallen ...
mehrElektrischer Fahrspass für alle: GWM ORA 03 startet mit 12.000 EUR GWM Elektroprämie und 149 EUR Leasing
mehrBVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Ambulante Versorgung in Gefahr / Ampel ignoriert Hilferufe der Praxisärzte
mehr