Ergebnis der Suchanfrage nach Karl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Presseeinladung Gesundheitskiosk Hamburg Bramfeld
Presseeinladung Gesundheitskiosk - ein Erfolgsmodell in der Warteschleife Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der vor gut einem Jahr von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigte Gesetzentwurf zur bundesweiten Etablierung von Gesundheitskiosken liegt bisher noch nicht vor. In Hamburg aber geht die Gesundheit für ...
Ein Dokumentmehr"Im Mittelpunkt der Mensch - 50 Jahre Deutsche Krebshilfe." / Heike Specht blickt in ihrem neuen Buch auf die Geschichte einer Bürgerbewegung
Bonn (ots) - 1974 gründete Dr. Mildred Scheel, Ärztin und Ehefrau des damaligen Bundespräsidenten Walter Scheel, die Deutsche Krebshilfe. Anlässlich dieses Jubiläums ist jetzt im PIPER Verlag das Buch "Im Mittelpunkt der Mensch - 50 Jahre Deutsche Krebshilfe - Geschichte einer Bürgerbewegung" erschienen. Die ...
mehrVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB legt aktuelle Zahlen zum Pflegepersonalbedarf in den bayerischen Regionen vor
VdPB legt aktuelle Zahlen zum Pflegepersonalbedarf in den bayerischen Regionen vor Zweite Monitoringstudie zum Pflegepersonalbedarf in Bayern in Nürnberg vorgestellt / Kritischer Kipppunkt in Bayern ...
2 DokumentemehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI: Gerade in Zeiten von Lieferengpässen braucht es mehr Therapieangebote
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Lauterbachs Vorstoß, Homöopathie soll keine Kassenleistung mehr sein
Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat beileibe genügend Konflikte am Laufen. Warum eröffnet Gesundheitsminister Karl Lauterbach mit seinem Vorstoß, Homöopathie solle künftig keine Kassenleistung mehr sein, einen neuen Kampfplatz? Ganz einfach, weil es ihm ums Prinzip geht - und mit seinem Beharren darauf hat ...
mehr
SEXUELL VERFÜGBAR | Zum Weltfrauentag am 8. März 2024 startet die ARD-Degeto-Serie mit Laura Tonke in der Hauptrolle in der ARD Mediathek
mehrEine Jahrhundert-Lüge / Neues Archivmaterial zur Ermordung von Luxemburg und Liebknecht entdeckt
Berlin (ots) - Die Umstände der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht müssen nach aktuellen Recherchen neu bewertet werden. Jörn Schütrumpf, Historiker und Experte für Leben und Werk Rosa Luxemburgs, hat bisher unveröffentlichtes Archivmaterial ausgewertet. Dabei erscheint auch die Rolle von Wilhelm Pieck im neuen Licht. Es geht um die Ermordung von ...
mehr- 3
Presseeinladung: Lea Theres Lahr-Thiele, Absolventin der Hamburger AMD Akademie Mode und Design, präsentiert in der Hansestadt interkulturelles Kunstprojekt "DAR A LUZ" mit Höhepunkt am 13. Januar 2024
mehr "nd.DerTag": Pauschalen auch für Hausärzte - Kommentar zum Krisentreffen der Hausärzte mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach
Berlin (ots) - Gesundheitsminister Lauterbach pries am Dienstag die eigenen Ideen für eine neue Honorierungsform der Hausärzte gewohnt vollmundig. Vorhaltepauschalen sollen es richten wie bald auch in Kliniken. Können die Hausärzte nun schon aufatmen, wenn sie ihre Leistungen anders abrechnen? Oder wenn das ...
mehrARD-DeutschlandTREND: Zufriedenheit mit Olaf Scholz erreicht weiteres Rekordtief
mehr34 Apotheken weniger in Nordrhein: Kammer kritisiert die Pläne von Minister Lauterbach als unzureichend / Apothekensterben seit 1999: Siebter Minister in Folge kann Trend nicht stoppen
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Umweltpreisträger Oswald verstorben
Ein DokumentmehrARD radiofeature / Lauterbachs Revolution? Doku über den Kampf gegen die Krankenhausreform
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
2PM 5.000 Euro für Kindesschutzprojekt in Tansania erhalten
Ein DokumentmehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Eckpunkte einer Apothekenreform - ABDA warnt vor Zerfall der Arzneimittelversorgung
Berlin (ots) - Der Gesamtvorstand der ABDA hat sich am heutigen Freitagvormittag mit den Reformplänen des Bundesgesundheitsministeriums beschäftigt. Das Gremium, in dem die Spitzen aller 34 Landesapothekerkammern und -verbände zusammenkommen, ist nach einer ersten, vorläufigen Analyse der Eckpunkte zu einer Apothekenreform gleichermaßen erschüttert und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Bundesgesundheitsminister Lauterbach kritisiert geplante Praxis-Schließungen
Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat an die niedergelassenen Ärzte appelliert, Patienten zwischen den Feiertagen nicht im Stich zu lassen. Hintergrund ist die Ankündigung des Virchowbundes, dem Verband der niedergelassenen Ärzte, dass zwischen dem 27. und 29. Dezember Tausende Praxen ...
mehr- 3
LEOPOLD MUSEUM: 2023 weltweit mehr als 620.000 Besucher*Innen der Ausstellungen
mehr
UBM erneut mit Platin im ESG-Rating von EcoVadis ausgezeichnet
Wien, 20.12.2023. (ots) - Zum zweiten Mal in Folge wurde UBM Development von EcoVadis mit Platin prämiert, der höchsten von EcoVadis vergebenen Bewertung. UBM gehört damit zum besten Prozent aller 100.000 von EcoVadis bewerteten Unternehmen. Weltweit wurden nur 3 weitere Unternehmen der Branche mit Platin ausgezeichnet. „Nachhaltigkeit ist für uns integraler ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Pflege
Halle/MZ (ots) - Es mutet grotesk an, wenn Pflegekräfte, die gut ausgebildet sind, nicht eigenverantwortlich eine Paracetamol geben oder die geeignete Wundversorgung bestimmen dürfen. Denn dabei handelt es sich um Tätigkeiten, die unter den Arztvorbehalt fallen und damit in die alleinige Verantwortung von Medizinern. Das hat Folgen: Die Arbeit ist kaum zu schaffen, wenn die Pflegekräfte erst einem Arzt hinterher telefonieren müssen. Das frustriert viele Pflegekräfte. ...
mehrAOK begrüßt geplante Ausweitung der Kompetenzen von Pflegeberufen
Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat heute vorläufige Eckpunkte für ein Pflegekompetenzgesetz vorgestellt, das bis zum Sommer 2024 vorliegen soll. Jens Martin Hoyer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, begrüßt die geplanten zusätzlichen Kompetenzen für Pflegefachpersonen: "Nach wie vor gibt es viele Vorbehalte von unterschiedlichen Seiten, der Pflege mehr ...
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Ein Erfolgsmodell - zehn Jahre Drop In(klusive) in Hüttenfeld
Ein DokumentmehrRekord-Umsatz: ZEISS beendet Geschäftsjahr erstmals mit über 10 Milliarden Umsatz
mehr- 2
50 Jahre Rock’n‘Roll: Udo Lindenberg und das Panikorchester am 27. Dezember im Ersten
mehr
Timber Works in München erhält Bauvorbescheid
München (ots) - UBM Development erhält in München Bauvorbescheide wie am Fließband. Der Bauvorbescheid für das von UBM in München entwickelte Gewerbeprojekt „Timber Works“ ist rechtskräftig. Das in Holz-Hybrid-Bauweise geplante Gebäude entsteht auf einer Grundstücksfläche von rund 6.500 m2 in der Pelkovenstraße 148 und umfasst mehr als 9.650 m2 Bruttogrundfläche. Das Grundstück liegt im Stadtteil Moosach ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
VLH: 100.000 Euro für "Ein Herz für Kinder"
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Jahresanalyse 2023: Kunden-Favoriten - Höchste Weiterempfehlung / Kundenbereitschaft zur Weiterempfehlung im Fokus - Jahresauswertung mit Auszeichnungen in 56 Kategorien
Hamburg (ots) - Die Jahresanalyse "Kunden-Favoriten - Höchste Weiterempfehlung", die das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders ntv durchgeführt hat, zeigt, welche Unternehmen bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern am höchsten im Kurs stehen. Gradmesser hierfür ist die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Schauspielerin Elena Uhlig: "Ich mag gar keine Krimis"
Berlin (ots) - Schauspielerin Elena Uhlig ist bekannt aus Film- und Fernsehen und mag gar keine Krimis. Das verreit sie in der Sendung "100% Promi" bei rbb 88.8, der Landeswelle des rbb. Am Donnerstag startet in der ARD der neue "Bremerhaven-Krimi". Dort ist Uhlig Teil eines Zoll-Ermittlerteams. "Ich wollte die Rolle zuerst gar nicht annehmen, aber Gottseidank hat mich mein Agent dann doch überzeugt", sagte sie in dem ...
mehrImperiale Adriatage in Opatija 2024 Ein einzigartiges Reiseerlebnis im Flair der k. & k. Monarchie
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI zur Pharmastrategie: Chance nutzen, bevor der Zug abgefahren ist
mehr