Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Kiel
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Tender "Werra" zurück von EUNAVFOR MED
Ein DokumentmehrPOL-SE: Polizeidirektion Bad Segeberg / Gemeinsame Presseerklärung der Polizeidirektion Bad Segeberg, der Bundespolizeidirektion Hannover und der Staatsanwaltschaft Kiel
Bad Segeberg (ots) - Internationaler Ermittlungserfolg Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen länderübergreifend agierende litauische Diebesbande Im Rahmen eines am heutigen Tage durchgeführten Festnahme- und Durchsuchungseinsatzes konnten ...
2 DokumentemehrPOL-SE: Polizeidirektion Bad Segeberg / Einladung zur Pressekonferenz
Bad Segeberg (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Die Staatsanwaltschaft Kiel, die Polizeidirektion Bad Segeberg und die Bundespolizeidirektion Hannover führen eine gemeinsame Pressekonferenz zu einem gemeinsamen internationalen Ermittlungserfolg durch am heutigen Dienstag, den 20.10.2015, um 14.00 Uhr ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Kommandowechsel auf der Fregatte "Lübeck"
Ein DokumentmehrUmfrage: Sindelfingen hat das beste deutsche Einkaufszentrum
Frankfurt am Main (ots) - Die Mieter haben entschieden: Das Breuningerland in Sindelfingen ist das erfolgreichste deutsche Einkaufszentrum. Es folgen der Citti-Park Kiel und das Breuningerland in Ludwigsburg. Zu diesem Ergebnis kommt der Shoppingcenter Performance Report (SCPR) 2015 von ecostra, Immobilien Zeitung und TextilWirtschaft (beide dfv ...
Ein Dokumentmehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutscher Umweltpreis 2015 - Erstmals wird der Preis an zwei Wissenschaftler verliehen
Osnabrück (ots) - Anmoderationsvorschlag: Zum 23. Mal wurde jetzt der Deutsche Umweltpreis von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt verliehen. Mit 500.000 Euro ist er der höchstdotierte Umweltpreis Europas. Der Preis zeichnet Leistungen aus, die zum Schutz und Erhalt der Umwelt beigetragen haben oder ...
5 AudiosEin DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Führungswechsel im 5. Minensuchgeschwader
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Gorch Fock" startet zur Herbstreise - Das Segelschulschiff der Marine verlässt Kiel zur 168. Auslandsausbildungsreise
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Weilheim" verlässt Kiel in Richtung NATO-Einsatz
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minentauchereinsatzboot "Bad Rappenau" wieder unter NATO-Flagge
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Feuerwehr aktuell Pressedienst des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein 01 / 2015 / arp Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr Die anhaltende Hitze und Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der ...
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Bad Bevensen" kehrt aus NATO-Einsatz zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Internationale Experten diskutieren über maritime Sicherheit in Kiel
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bei der Marine wird's bunt - Mehr als 50 Marineschiffe aus zehn Nationen besuchen die Kieler Woche
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Hohlstablenkboot "Auerbach/Oberpfalz" kehrt aus NATO-Einsatz zurück
Ein DokumentmehrErstwähler, Olga Putin und eine Frau zum Pferdestehlen - Ingmar Stadelmann präsentiert K.K. Blowhill's FAT CHICKEN CLUB auf TELE 5. Garantiert politisch inkorrekt!
Ein DokumentmehrOstsee-Regatten: Hotelpreise in Kiel steigen im Schnitt um 121 Prozent
München (ots) - Kieler Woche: Hotelübernachtung zur Windjammerparade kostet mindestens 193 Euro / Warnemünder Woche: keine zentrumsnahen Hotels mehr verfügbar / Travemünder Woche: wenige Hotels, hohes Preisniveau Zur Kieler Woche steigen die Preise für Übernachtungen in allen verfügbaren ...
Ein Dokumentmehr
Praxisabbau und Industriemedizin - Hunderttausende unterschreiben gegen "Versorgungsstärkungsgesetz"
Berlin (ots) - Ärzte und Patienten wehren sich gegen das vom Bundesgesundheitsministerium geplante GKV-"Versorgungsstärkungsgesetz" (VSG). Inzwischen haben rund 250.000 Bürger mit ihrer Unterschrift dem aktuellen Gesetzentwurf eine Absage erteilt. ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Personalwechsel in der Führungsebene der Deutschen Marine
Rostock (ots) - Am Donnerstag, den 30. April 2015, wechselte Konteradmiral Hans-Christian Luther (60), Abteilungsleiter Einsatz im Marinekommando, zum Bundesministerium der Verteidigung nach Berlin. Dort nimmt er den Posten des stellvertretenden Abteilungsleiters der Abteilung "Strategie und Einsatz" ...
Ein DokumentmehrEinladung zum Kongress Freier Ärzte am 13. Juni 2015 in Berlin
Essen (ots) - Kongress Freier Ärzte: Freiheit und Privatsphäre - nur noch Fiktion in der Medizin? Aktuelle Gesundheitspolitik gefährdet Therapiefreiheit und Patientenwohl Termin: 13. Juni 2015, von 11 bis 16 Uhr Ort: Berlin, Katholische Akademie, Hotel Aquino, Hannoversche Straße 5b Ärzte und Patienten stehen derzeit massiv unter Beschuss. ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel an der Spitze der Einsatzflottille 1 - Flottillenadmiral Jean Martens übergibt sein Kommando an Kapitän zur See Jan C. Kaack
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Gorch Fock" startet zur Frühjahrsreise - Das Segelschulschiff der Marine verlässt Kiel zur 166. Auslandsausbildungsreise
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen zu Besuch bei der Marine in Plön
Plön (ots) - Am Donnerstag, den 16. April, besucht Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen die Marineunteroffizierschule (MUS) in Plön. Der Kommandeur der MUS, Kapitän zur See Thomas Schütze, wird die Ministerin über die Aufgaben und Fähigkeiten der Schule informieren. Bei einem ...
Ein Dokumentmehr
POL-FL: Flensburg, Schleswig-Flensburg, Nordfriesland - Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeidirektion Flensburg 2014
Flensburg, Schleswig-Flensburg, Nordfriesland (ots) - Die Zahl der registrierten Straftaten in der Polizeidirektion Flensburg war auch 2014 auf einem seit zehn Jahren tendenziell niedrigen Stand. Insgesamt wurden aber 29.062 (+1396) Straftaten und ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine stellt "U35" in Dienst
Ein DokumentmehrPOL-FL: Schleswig - Diebesgut aus Einbrüchen im Kieler Raum aufgefunden, Eigentümer gesucht
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Wechsel in der Führung des Marinekommandos
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Bad Bevensen" verlässt Kiel zum NATO-Einsatz
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Das Hohlstablenkboot "Auerbach/Oberpfalz" verlässt Kiel zum NATO-Einsatz
Ein Dokumentmehr