Ergebnis der Suchanfrage nach Kiel
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NOZ: Schleswig-Holstein begrüßt Rundfunk-Urteil und fordert Reformen
Osnabrück (ots) - Schleswig-Holstein begrüßt Rundfunk-Urteil und fordert Reformen Staatskanzlei: Akzeptanz des Systems ohne neues Fundament auf Dauer gefährdet Osnabrück. Schleswig-Holstein hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Zulässigkeit des Rundfunkbeitrags begrüßt. Der Chef der Staatskanzlei, Dirk Schrödter, sagte der "Neuen Osnabrücker ...
mehrKN: Schulen in Schleswig-Holstein müssen Gewalt und Mobbing künftig melden
Kiel (ots) - Das Kieler Bildungsministerium will sich erstmals einen genauen Überblick über das Ausmaß der Schülergewalt in Schleswig-Holstein und mögliche fremdenfeindliche, religiöse oder sexistische Motive verschaffen. Das berichten die "Kieler Nachrichten" (Mittwochsausgabe). Die fast 800 Schulen im Norden müssen demnach künftig alle Fälle von Gewalt und ...
mehrVoll digitales Kabel-Glasfasernetz für Kiel und Region
- Bye-bye analoge TV- und Radiosender: Am 28. August schalten Kiel und Region auf Zukunft um - Volldigitalisierung schafft Platz für Gigabit-Geschwindigkeiten und zukünftige TV-Angebote in HD - Bessere Bild- und Tonqualität mit digitalem Empfang: Umstieg für Kabelkunden einfach und bequem Düsseldorf, 16. Juli 2018 - Vodafone schafft Platz auf der ...
Ein Dokumentmehr- 2
Color Line startet neue Frachtlinie zwischen Norwegen und Deutschland
mehr Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Küsten- und Meeresschutz ist Topthema auf 34. Deutschen Naturschutztag (DNT): Programm zu Deutschlands größtem Naturschutzkongress im September in Kiel veröffentlicht
mehr
Richtfest an der Klima Arena in Sinsheim vollzogen
mehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Organspende - Bundesgesundheitsministerium unterstützt Initiativplan / Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) setzt auf gemeinsames Engagement von Politik, Ärzteschaft und Gesellschaft
Frankfurt am Main (ots) - Die Organspende in Deutschland muss dringend durch strukturelle Maßnahmen und einen breiten Kulturwandel gefördert werden. Darin sind sich Medizinische Fachgesellschaften und Politik einig. Der anhaltende Rückgang der Organspenden auf einen historischen Tiefpunkt in 2017 hat seit Anfang ...
mehrKN: Reiterpräsident: "Hans Günter Winkler steht in einer Reihe mit Max Schmeling und Fritz Walter"
Kiel (ots) - Für den Präsidenten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Breido Graf zu Rantzau, zählt der verstorbene Springreiter Hans Günter Winkler zu den größten Persönlichkeiten des deutschen Sports. "Er steht für mich in einer Reihe mit Max Schmeling und Fritz Walter", sagte Graf Rantzau den "Kieler ...
mehr"MS EUROPA meets Sansibar 2018": Poetry Award kürt prominente Dichter
Hamburg (ots) - - Legendäres Party-Event auf MS EUROPA am 27. Juli 2018 vor Sylt - Wettbewerb: Prominente stellen ihre Dichtkunst unter Beweis - Musikalischer Star-Act: "Boney M." Wenn die EUROPA am 27. Juli vor der Königin der Nordsee kreuzt, heißt es wieder "MS EUROPA meets Sansibar". Bei der legendären Partynacht an Bord des 5-Sterne-Plus-Schiffes (laut Berlitz ...
mehrKfz-Versicherung: Bayern haben die meisten PS, Schleswig-Holsteiner die wenigsten
mehrDr. Kai Dolgner: Innenminister Grote - zeigen Sie Größe!
Kiel (ots) - Zur heutigen (06.07.2018) Vorstellung des Berichts zu Vorgängen innerhalb der Landespolizei durch Innenminister Hans-Joachim Grote und dem Sonderbeauftragten Klaus Buß erklärt der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Kai Dolgner: Ich sehe mich in meiner Auffassung bestätigt, dass die beiden ehemaligen Ermittlungsbeamten rechtsstaatlich gar nicht anders konnten, als darauf zu bestehen, ...
mehr
Gewinnt England gegen Schweden wieder nach Elfmeterschießen? / Wettanbieter BET90 präsentiert Spezialwetten zur Fußball-WM
Hamburg (ots) - Bei Wettanbieter BET90 (www.bet90.com) kann ab sofort darauf gewettet werden, ob England eine völlig neue Erfahrung zur Regel macht, nämlich Fußballspiele nach Elfmeterschießen zu gewinnen. Dass nach eher mauen 90 Minuten plus Nachspielzeit im Achtelfinale gegen Kolumbien der Einzug ins ...
mehrBeate Raudies: Offensichtlich hat diese Landesregierung nicht begriffen, was ein "Sofortprogramm" ist
Kiel (ots) - Im November des vergangenen Jahres hat der Landtag einstimmig die Landesregierung gebeten, ein Sofortprogramm zur Sanierung der Frauenhäuser in Schleswig-Holstein auf den Weg zu bringen. Darüber habe ich mich sehr gefreut, denn die Frauenhäuser in unserem Land sind in die Jahre gekommen. Aber sie ...
mehrRalf Stegner: Auf diesem Kurs ist die Schwarze Ampel ein Projekt von überschaubarer Dauer!
Kiel (ots) - TOP 1A: Regierungserklärung "Schleswig-Holstein hält Kurs" (Drs-Nr.: 19/843) In den vergangenen Wochen haben wir ein beispielloses Schauspiel erlebt, das mich auch nach mehr als 25 Jahren in der Politik ziemlich erschreckt hat. Getrieben von der Angst vor dem Ausgang der bayrischen Landtagswahl hat die CSU nicht nur eine Koalition, sondern ein ganzes ...
mehrKN: Habeck zum Asylstreit: Große Koalition hat Schlagseite
Kiel (ots) - Kiel. Der Grünen-Bundesvorsitzende Robert Habeck hat die Einigung von CDU und CSU zum Asylstreit massiv kritisiert. "Transitzentren sind ein massiver Einschnitt ins Asylrecht", sagte er am Dienstag den "Kieler Nachrichten". "Wie lange sollen denn die Menschen dort bleiben? Wochen? Monate? Jahre?" Er könne sich nicht vorstellen, dass die SPD zustimmen werde. Habeck verwies auf den SPD-Bundes-Vize und ...
mehrKN: Simonis im Interview: Je ne regrette rien
Kiel (ots) - Kiel. Schleswig-Holsteins ehemalige Ministerpräsidentin Heide Simonis feiert am 4. Juli ihren 75. Geburtstag und ist noch immer schlagfertig. Sie bereue nichts, sagte die SPD-Politikerin in einem Interview der "Kieler Nachrichten" (Mittwoch-Ausgabe). Auf die entsprechende Frage antwortete Simonis. "Nein, da halte ich es mit Edith Piaf: Non, je ne regrette rien!" Die ehemalige Regierungschefin lebt zusammen ...
mehrKN: Simonis im Interview: Je ne regrette rien
Kiel (ots) - Kiel. Schleswig-Holsteins ehemalige Ministerpräsidentin Heide Simonis feiert am 4. Juli ihren 75. Geburtstag und ist noch immer schlagfertig. Sie bereue nichts, sagte die SPD-Politikerin in einem Interview der "Kieler Nachrichten" (Mittwoch-Ausgabe). Auf die entsprechende Frage antwortete Simonis. "Nein, da halte ich es mit Edith Piaf: Non, je ne regrette rien!" Die ehemalige Regierungschefin lebt zusammen ...
mehr
- 2
Mit Color Line Oslos exklusive Seite entdecken
mehr NOZ: NOZ: Nordmetall sieht Jamaika in Kiel als Vorbild für Bund
Osnabrück (ots) - Nordmetall sieht Jamaika in Kiel als Vorbild für Bund Metall- und Elektrobranche mit Arbeit der Kieler Koalition zufrieden Osnabrück. Die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie in Schleswig-Holstein sehen die Jamaika-Regierung des Landes als Zukunftsmodell für den Bund. Das geht aus einer Umfrage der Arbeitgeberverbände Nordmetall und AGV Nord hervor, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehrNOZ: FDP-Chef: SPD duckt sich weg in der Migrationspolitik
Osnabrück (ots) - FDP-Chef: SPD duckt sich weg in der Migrationspolitik Lindner: "Funktionäre würden nötigen Verschärfungen nicht folgen" - Lob für Jamaika in Kiel: "Konstellation stimmt" Osnabrück. Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner hat SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles vorgeworfen, sich in der Migrationspolitik "wegzuducken" und keine eindeutige Position zu beziehen. "Ich glaube, sie hat keine", sagte ...
mehrWird Löw der neue Jogi? / Wettanbieter BET90 präsentiert Bundestrainer-Kandidaten
Hamburg (ots) - Bei Wettanbieter BET90 (www.bet90.com) kann ab sofort darauf gewettet werden, wer die deutsche Fußball Nationalmannschaft am 6. September 2018 (Spiel der Nations League gegen Frankreich) als Bundestrainer verantwortet. Nach dem historischen WM-Aus in der Gruppenphase ist ein Hinterfragen der Verantwortlichen selbstverständlich - auch wenn das Ergebnis ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Sportliches Kräftemessen in Eckernförde mit einer Weltpremiere - 40 Sportler aus sechs Nationen starten beim "CISM Open European Cup 2018"
3 DokumentemehrJubiläum für Deutschlands Wertepuls: 10. Führungskräftebefragung der Wertekommission zeigt / - stabiles Wertegerüst im Management / - mehr Skepsis bei Digitalisierung / - Absage an selbstsüchtige Führung
Bonn (ots) - Fach- und Führungskräfte in Deutschland setzen in Fragen der wertebewussten Führung in Unternehmen auf Vertrauen, (Eigen)Verantwortung und Integrität. Eigennutz, unlauterem Verhalten und selbstsüchtiger Führung erteilen sie eine Absage, auch und gerade in Zeiten politischer Autokraten und ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Wechsel an der Spitze der tauchenden Boote
3 DokumentemehrDataport druckt für Bundesverwaltung
Altenholz (ots) - Briefe der Bundesverwaltung werden künftig auch in Altenholz und Lüneburg gedruckt. Dataport übernimmt von nun als IT-Dienstleister Druckleistungen für das Bundesministerium der Finanzen, das Bundeszentralamt für Steuern, das Bundesverwaltungsamt, die Generalzolldirektion und das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund). Eine entsprechende Verwaltungsvereinbarung haben ITZBund und Dataport dazu in ...
mehrGoogle Pay ab sofort verfügbar für Visa Karteninhaber in Deutschland
mehrBirte Pauls: Jamaika muss auch die Pflegehelferberufe in den Fokus nehmen
Kiel (ots) - Zum SPD-Antrag "Einführung einer generalistischen Gesundheits- und Pflegeassistenzausbildung in Schleswig-Holstein" (Drs-Nr.: 19/816) erklärt die stv. Vorsitzende und pflegepolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Birte Pauls: Schleswig-Holstein wird immer älter. Der demografische Wandel wird unser Land in Zukunft tiefgreifend verändern. Die ...
mehrMartin Habersaat: Ideologie von "Häuptlingen und Indianern"
Kiel (ots) - Zum SPD-Antrag "Stärkung der Berufs- und Studienorientierung" (Drs-Nr.: 19/814) erklärt der stv. Vorsitzende und bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Martin Habersaat: "Die Landesregierung will die Lehrämter für Gymnasien und Gemeinschaftsschulen künftig wieder trennen. Dahinter steckt eine Ideologie von "Häuptlingen und Indianern". Die Gymnasien sollen auf ein Studium vorbereiten und mit den ...
mehrNOZ: NOZ: Mehr als 110 Suizidversuche von Flüchtlingen im vergangenen Jahr in Norddeutschland
Osnabrück (ots) - Pro Asyl fordert zentrale Erfassung - Warnung vor Ankerzentren Osnabrück.- Mehr als 110 Flüchtlinge haben vergangenes Jahr in Norddeutschland versucht, sich das Leben zu nehmen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Montag) unter Berufung auf Angaben der Landesregierungen. ...
mehr