Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Kiel
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
BERLINER MORGENPOST: Endlose Suche nach dem Endlager Jochim Stoltenberg zu den Aussichten einer atomaren Müllkippe in Deutschland
Berlin (ots) - Wie heißt es doch so mahnend in Goethes Ballade "Der "Zauberlehrling"? "Die ich rief die Geister, werd ich nun nicht los..." Das passt zur Atomenergie, die vor 60 Jahren als Sorglosstrom für alle Zukunft gepriesen wurde, deren Hunderte Jahre strahlender Abfälle wir aber noch immer nicht Herr ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Endlose Suche nach dem Endlager Jochim Stoltenberg zu den Aussichten einer atomaren Müllkippe in Deutschland
Berlin (ots) - Wie heißt es doch so mahnend in Goethes Ballade "Der "Zauberlehrling"? "Die ich rief die Geister, werd ich nun nicht los..." Das passt zur Atomenergie, die vor 60 Jahren als Sorglosstrom für alle Zukunft gepriesen wurde, deren Hunderte Jahre strahlender Abfälle wir aber noch immer nicht Herr ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Endlagersuche
Stuttgart (ots) - Es ist das Verdienst einer grün-schwarz-roten Allianz, dass die Debatte über ein Verfahren für die Endlagersuche energisch voran getrieben worden ist und jetzt ein Zeitplan steht. Da war der Grüne Kretschmann, der nach der Wahl zum Ministerpräsidenten den Impuls für einen Neuanfang und die Distanz zu Gorleben setzte. Es waren die CDU-Umweltminister Röttgen und Altmaier, die den Vorschlag ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Konjunktur/Hannover Messe
Stuttgart (ots) - Warum geht es Deutschland besser als vielen anderen Ländern? Warum ist die Jugendarbeitslosigkeit geringer als in weiten Teilen Europas? Und warum schauen wir auch zuversichtlicher in die Zukunft also etwa die Franzosen dies können? Es mag mannigfache Gründe für all dies geben, aber ein Grund sticht heraus: Die Industrie ist ein gewichtiges Pfund, mit denen die deutsche Wirtschaft wuchern kann. Schon ...
mehrOstsee-Zeitung: Maritimer Koordinator Otto: Bundesregierung hält an Bau von Marineschiffen für Ausland fest Zahl der Beschäftigten im Schiffbau stieg 2011/12 um jeweils 500 an. 2013 könnten es noch mehr werden.
Rostock (ots) - Rostock. Die Bundesregierung hält am Bau von Marineschiffen für das Ausland fest. "Diese Produktion darf auf keinen Fall gefährdet werden", sagte der Maritime Koordinator der Bundesregierung, Wirtschaftsstaatsekretär Hans-Joachim Otto (FDP), Ostsee-Zeitung Online. Der Bau solcher Schiffe allein ...
mehr
Drehstart für Kieler NDR-"Tatort" mit Axel Milberg, Sibel Kekilli, Nicolette Krebitz, Karoline Eichhorn und Frank Schätzing
Hamburg (ots) - Sein neuer Fall führt NDR-"Tatort"-Kommissar Borowski (Axel Milberg) bis auf den Meeresgrund: Sind die unerforschten Rohstoffe, die dort liegen und ein Milliardengeschäft versprechen, das Motiv für einen Mord? In dem Fall "Borowski und das Meer" haben Kommissar Borowski und seine Kollegin Sarah ...
mehrKieler Nachrichten: Edathy: NSU-Ausschuss wird neue Regeln für Ermittlungsarbeit fordern
Kiel (ots) - Der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses, Sebastian Edathy (SPD), geht davon aus, dass das Gremium in seinem Abschlussbericht Neuregelungen für die Ermittlungsarbeit der Sicherheitsbehörden fordern wird. "Bei schweren Straftaten an Menschen, die einer ethnischen oder religiösen Minderheit angehören, muss künftig immer auch in die Richtung ...
mehrKieler Nachrichten: Lammert gegen NPD-Verbotsantrag / Souveräne Demokratie will "lästige, unappetitliche, schwer erträgliche Konkurrenz" nicht durch Verbote beseitigen
Kiel (ots) - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat sich gegen einen eigenständigen NPD-Verbotsantrag des Bundestages ausgesprochen und seine grundsätzlichen Zweifel an der Wirkung eines Verbotsverfahrens geäußert. In einem vorab veröffentlichten Video-Interview mit den "Kieler Nachrichten" ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Kein Abschied für immer - Nach der Außerdienststellung der Fregatte "Rheinland-Pfalz" wird ein neues Schiff den Namen über die Weltmeere tragen (BILD)
2 DokumentemehrWEISSER RING SH hilft 1.674 Kriminalitätspfern / Forderung nach Traumaambulanzen bekräftigt
Kiel (ots) - Das Rentnerehepaar verließ am Tage nur kurzfristige ihr Reihenhaus. Nach einer halben Stunde kamen sie zurück. Die Ehefrau sah beim Öffnen der Haustür noch einen "Schatten", ein Mann flüchtete aus dem Haus durch das Erdgeschossfenster. Die Wohnung war durchwühlt. Schmuck im Gesamtwert von ca. 18.000 Euro, den überwiegend der Ehemann zu besonderen ...
mehrKieler Nachrichten: Kubicki: Die Zeit der Kungelei ist vorbei
Kiel (ots) - Auf ein zweistelliges Ergebnis nach der Bundestagswahl setzt das neue FDP-Präsidiumsmitglied Wolfgang Kubicki. "Die Partei lebt", sagte Kubicki im Interview mit den Kieler Nachrichten (Montag-Ausgabe). Dem alten und neuen Vorsitzenden Philipp Rösler fehlten zum wirklich großen Vorsitzenden jetzt nur noch ein paar Wahlerfolge. "Er wirkt jetzt locker, souverän, auch inhaltlich stark. Mit der Form vom ...
mehr
Kieler Nachrichten: Ramsauer verteidigt Vorgehen am Nord-Ostsee-Kanal
Kiel (ots) - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) geht davon aus, dass der Nord-Ostsee-Kanal in 14 Tagen wieder uneingeschränkt nutzbar ist. Im Gespräch mit den Kieler Nachrichten (Sonnabend-Ausgabe) verteidigte er die Entscheidung der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord, die Wasserstraße für große Schiffe zu sperren: "Sonst hätte es Sperrungen von bis ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Von identischen Ebenbildern, Fahren ohne Führerschein und schmerzlosen Zahnarztbesuchen / Die neue Staffel "ERDE AN ZUKUNFT": 10. März bei KiKA
Erfurt (ots) - "ERDE AN ZUKUNFT" wartet auch in der sechsten Staffel wieder mit jeder Menge spannender Themen auf. Ausgangspunkt sind wie immer die Zukunftswünsche von Kindern. Was genau ihre Fantasie beflügelt und wie es wäre, wenn die Träume in Erfüllung gingen, demonstriert Moderator Felix Seibert-Daiker in ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Betriebsstofftransporter "Rhön" löst Schwesterschiff in der SNMG1 ab (BILD)
2 DokumentemehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena startet Energy Efficiency Award 2013 / Internationaler Preis für Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe unter Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Rösler ausgeschrieben
Berlin (ots) - Ab sofort sind Unternehmen aus Industrie und produzierendem Gewerbe wieder dazu aufgerufen, sich mit vorbildlichen Energieeffizienzprojekten um den Energy Efficiency Award der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) zu bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2013. Den mit insgesamt 30.000 Euro ...
mehrKieler Nachrichten: DIHK-Präsident Driftmann schlägt Absenkung der Stromsteuer vor
Kiel (ots) - Die Wirtschaft kritisiert die von Bundesumweltminister Peter Altmaier(CDU) vorgeschlagene Strompreisbremse und schlägt stattdessen die Absenkung der Stromsteuer vor. Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages(DIHK) Hans Heinrich Driftmann sagte den Kieler Nachrichten (Montagausgabe) zu dem Maßnahmepaket der Bundesregierung: "Die ...
mehrKieler Nachrichten: Tiernahrungsexperte: "Gigantisch hohe Werte" im Futtermittel
Kiel (ots) - Kiel. Angesichts des aktuellen Futtermittelskandals hat sich der Geschäftsführer des Deutschen Verbandes Tiernahrung (DVT), Peter Radewahn, überrascht über die Stärke der Giftkonzentration gezeigt. Gegenüber den "Kieler Nachrichten" (Sonnabendausgabe) sagte Radewahn: "Erstaunt hat mich die hohe Belastung, so etwas habe ich in 30 Jahren noch nie ...
mehr
Kieler Nachrichten: Tiernahrungsexperte: "Gigantisch hohe Werte" im Futtermittel
Kiel (ots) - Angesichts des aktuellen Futtermittelskandals hat sich der Geschäftsführer des Deutschen Verbandes Tiernahrung (DVT), Peter Radewahn, überrascht über die Stärke der Giftkonzentration gezeigt. Gegenüber den "Kieler Nachrichten" (Sonnabendausgabe) sagte Radewahn: "Erstaunt hat mich die hohe Belastung, so etwas habe ich in 30 Jahren noch nie gesehen. ...
mehrBettina Poullain in den Haspa-Vorstand berufen (BILD)
mehrKieler Nachrichten: Bahr will Krankenhäuser entlasten
Kiel (ots) - Der Hilferuf der Kliniken ist im Bundesgesundheitsministerium angekommen. Minister Daniel Bahr (FDP) will die Krankenhäuser entlasten. Allerdings soll es um strukturelle Veränderungen gehen und nicht um den Ausgleich für mögliche Tariferhöhungen. "Es kann nicht nur darum gehen, pauschal noch mehr Geld an die Kliniken zu zahlen. Das ist keine Lösung des Problems", sagte Bahr den "Kieler Nachrichten" ...
mehrKieler Nachrichten: SPD-Politiker Hartmann lobt Umdenken beim Verfassungsschutz
Kiel (ots) - Der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Michael Hartmann hat davor gewarnt, bei der Reform des Verfassungsschutzes nachzulassen. "Die angestoßenen Änderungen waren überfällig. Sie sind nur ein erster notwendiger Schritt", sagte Hartmann den "Kieler Nachrichten" (Samstagausgabe). Generell müsse die Reform unter dem Vorbehalt stehen, dass der ...
mehrMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Piraten-Rücktritten in Brandenburg und Baden-Württemberg
Frankfurt/Oder (ots) - Die Auseinandersetzungen zwischen den Lagern zeigen das noch immer größte Problem der Piraten: Sie haben auch nach dem Einzug in vier Landesparlamente kein klares Profil. Doch "Mut zur Lücke" ist auf Dauer kein tragfähiges Konzept. Nur auf Protestwähler zu schielen, ist zu wenig. Die ...
mehrmaribus veröffentlicht Fischereireport "World Ocean Review 2"
Hamburg (ots) - Der heute erschienene "World Ocean Review 2 - Die Zukunft der Fische, die Fischerei der Zukunft« ist die erste umfassende Analyse über den Zustand der weltweiten Fischerei, die Auswirkungen für die globale Nahrungsmittelversorgung und das Ökosystem Meer. Am 21. Februar ist der "World Ocean Review 2 - Die Zukunft der Fische, die Fischerei der ...
mehr
Kieler Nachrichten: De Maizière: Killer-Drohnen und Menschenjagd gehören nicht zum Auftrag der Bundeswehr / Bedienpersonal für Drohnen sollte im Einsatzgebiet sein
Kiel (ots) - Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat Abschied von seinen Plänen für einen speziellen Veteranentag zum Gedenken an die Bundeswehrsoldaten im Einsatz genommen. In einem Video-Interview mit der in der Mediengruppe Madsack erscheinenden Neuen Presse Hannover (Donnerstag-Ausgabe) sagte ...
mehrKieler Nachrichten: NPD: SPD-Innenexperte Michael Hartmann forderte die Innenminister von Bund und Ländern zu rascher Klärung auf
Kiel (ots) - Berlin. Der innenpolitische Sprecher SPD-Fraktion Michael Hartmann fordert nach der Veröffentlichung der Materialsammlung zum NPD-Verbot auf der NPD-Homepage vom Bundesinnenministerium und der Innenministerkonferenz schnelle Aufklärung. Es stelle sich die Frage, wer das als geheim eingestufte Material ...
mehrRheinische Post: Achtung Korrektur (Schreibweise Name): Peter Knitsch soll neuer Umwelt-Staatssekretär in NRW werden
Düsseldorf (ots) - Der Grüne Peter Knitsch soll Nachfolger von Udo Paschedag als Staatssekretär im NRW-Umweltministerium werden. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Knitsch war bislang Abteilungsleiter für Verbraucherschutz im ...
mehrRheinische Post: Peter Knietsch soll neuer Umwelt-Staatssekretär in NRW werden
Düsseldorf (ots) - Der Grüne Peter Knietsch soll Nachfolger von Udo Paschedag als Staatssekretär im NRW-Umweltministerium werden. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Knietsch war bislang Abteilungsleiter für Verbraucherschutz im NRW-Umweltministerium, das von Johannes Remmel (Grüne) ...
mehrKieler Nachrichten: Innenminister Breitner kündigt radikale Reform des Finanzausgleichs an
Kiel (ots) - Die Stadt Kiel darf auf dauerhafte Mehreinnahmen in Millionenhöhe hoffen. Im Gespräch mit den "Kieler Nachrichten" (Montagausgabe) kündigte Innenminister Andreas Breitner (SPD) eine Radikal-Reform des Kommunalen Finanzausgleichs (FAG) an, bei der Zentren mit vielen Aufgaben gestärkt werden sollen. "Wer mehr Aufgaben erfüllt, muss auch mehr Geld ...
mehrKieler Nachrichten: Sven Fricke wird Geschäftsführer der Kieler Nachrichten
Kiel (ots) - Sven Fricke (40) ist von den Gesellschaftern der Kieler-Nachrichten-Gruppe mit Wirkung vom 1. April 2013 zum alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer der Kieler Zeitung Verlags- und Druckerei KG GmbH & Co. an die Seite von Jürgen Heinemann (64) berufen worden. Heinemann hatte nach dem Tod des Verlegers Christian Heinrich im Februar 2012 die Gruppe ...
mehr