Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Kiel
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Pressemeldung mit Presse-Einladung: "Spessart" und "Homburg" beenden Nato-Einsatz - 17 Seeminen beseitigt
mehrNeue OZ: Kommentar zu Kabinett / Volkszählung
Osnabrück (ots) - Wie viele Deutsche? Wie viele Deutsche gibt es? 82,4 Millionen sollen es noch 2005 gewesen sein. Heute gibt das Bundesamt für Statistik die Einwohnerzahl mit 82,2 Millionen an - doch genau weiß das niemand. Seriöse Erhebungen gehen sogar davon aus, dass zwischen Kiel und München nur rund 80 Millionen Menschen leben. Deshalb ist es dringend geboten, die veralteten Daten auf neue ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
6Deutsche Marine - Pressemeldung (Reportage): Matrose Anne Bähr - eine Karriere beginnt. Die ersten Monate bei der Marine
mehrRenault Traffic Future Award 2008 / Award für nachhaltige Verkehrsarchitektur vergeben
mehrGreenpeace-Report: Kohle verursacht weltweit Schäden von 360 Milliarden Euro / Flaggschiff Rainbow Warrior protestiert vor Kraftwerk in Kiel
Kiel / Warschau (ots) - Vier Tage vor Beginn der internationalen Klimakonferenz im polnischen Poznan protestiert Greenpeace mit seinem Flaggschiff Rainbow Warrior in Kiel gegen den Bau weiterer Kohlekraftwerke in Deutschland. Als brennenden Protest gegen die deutsche Kohlepolitik haben Greenpeace-Aktivisten ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Bilder der Woche: Flugkörper-Startgerät in der Morgendämmerung - Waffensystem wurde erweitert
mehrKatastrophenschutz geht alle an
München (ots) - Die Allianz Deutschland AG hat den Katastrophenschutz in Deutschland auf den Prüfstand gestellt. Fazit: Aufklärung und mehr Eigenverantwortung der Bevölkerung sind dringend geboten. Eine wirksame Katastrophenvorsorge setzt Investitionen in ein besseres Risikobewusstsein voraus. Nur so lassen sich Katastrophen künftig vermeiden oder ihre Folgen zumindest mindern. Inwieweit der historisch entstandene Katastrophenschutz in Deutschland aktuellen Risiken ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Bilder der Woche: Fregatte "Lübeck" auf dem Weg in die Patenstadt
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Pressemeldung: Erster Auslandseinsatz einer Orion in Afrika beendet - Marineseefernaufklärer kehrt zurück
Ein DokumentmehrVfL Wolfsburg-Presseservice: Pressekonferenz
Wolfsburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der VfL Wolfsburg bestreitet am kommenden Samstag, 22 November, das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart. Aus diesem Anlass laden wir die Vertreter der Medien herzlich ein zu einer Pressekonferenz am Donnerstag, 20. November, 14.30 Uhr VOLKSWAGEN ARENA, Presseraum In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg Cheftrainer Felix Magath ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Sicherheit / BKA-Gesetz
Osnabrück (ots) - Der Geist von Hessen Der Geist von Hessen greift bei der SPD offenbar um sich. Nachdem drei hessische Genossen kürzlich auf den letzten Drücker ihr Gewissen entdeckten und Andrea Ypsilantis Links-Liaison stoppten, schwingen sich andere Sozialdemokraten nun in letzter Minute zum Boykott des BKA-Gesetzes auf. Auch die Genossen in Sachsen und Schleswig-Holstein müssen sich den Vorwurf ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Pressemeldung: Minensuchboote kehren heim nach Kiel - Für UNO 180 Schiffe abgefragt
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Schüler fordern bessere Bildung - Druck der Straße - Leitartikel von Sigrid Krause
Essen (ots) - Das war mehr als ein Schülerstreich: Fast 100 000 Jugendliche schwänzten in Kiel und Hamburg, Hannover und Aachen, Duisburg, Stuttgart und München die Schule, um für bessere Lernbedingungen auf die Straße zu gehen. Sie forderten mehr Lehrkräfte und kleinere Klassen, kostenlose Lernmittel, Ganztagsunterricht für alle, die Abschaffung des ...
mehrBerliner Morgenpost: Das markanteste Datum der deutschen Geschichte - Kommentar
Berlin (ots) - Der 9. November ist keineswegs allein ein Datum der Trauer, er ist auch ein Tag des Mutes und der Befreiung. Am 9. November wurde marschiert und krepiert, geputscht und gebrandschatzt, gefoltert, demonstriert und triumphiert. Im November 1918 stand das Deutsche Reich nach gut vier Kriegsjahren am Rande des Zusammenbruchs. Die Menschen waren ...
mehrSpitzenquote beim Spitzentreffen der TATORT-Ermittler
Köln (ots) - Bis zu sechs Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten am Donnerstagabend "Das große TATORT-Quiz mit Jörg Pilawa" ein. Das entspricht einem Spitzenwert von 21 Prozent Marktanteil (Durchschnitt: 4,79 Millionen, 15,6 Prozent Marktanteil). Die Live-Sendung mit acht TATORT-Ermittlern und Moderator Jörg Pilawa war damit die meist gesehene Sendung am Donnerstagabend um 20.15 Uhr. Beim ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Sicherheit / Datenschutz
Osnabrück (ots) - Nicht jeder Versuch macht klug Es ist alarmierend, mit welcher Chuzpe die Politiker der inneren Sicherheit inzwischen ihre Gesetze machen. Von Kiel bis München scheint immer öfter das Motto "Versuch macht klug" zu gelten. Geht es nicht gut, lässt man sich eben in Karlsruhe erklären, wie ein Sicherheitsgesetz mit Augenmaß aussehen muss. Jetzt holten sich die Verantwortlichen aus Bayern ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
10Deutsche Marine - Pressemeldung: Erfolgreiche Bilanz der Marine-Luftretter
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine: Bilder der Woche - Die Minenstreitkräfte der Deutschen Marine
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 8. November 2008, 17.05 Uhr, Länderspiegel / Samstag, 8. November 2008, 17.45 Uhr, Menschen - das Magazin / Samstag, 8. November 2008, 22.45 Uhr, das aktuelle
Mainz (ots) - Samstag, 8. November 2008, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralph Schumacher Nach dem Busunglück - Wie sicher sind die Fahrzeuge? Dauerstreik im Öffentlichen Dienst - Entnervte Berliner in überfüllten Behörden Schockvideos für Raser - Drastische Verkehrserziehung der Polizei Hammer der Woche ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Handball Torwart-Idol Wieland Schmidt fürchtet Ausverkauf beim SC Magdeburg
Halle (ots) - Nachdem Handball-Nationaltorhüter Silvio Heinevetter seinen Wechsel vom SC Magdeburg zum Ligarivalen Füchse Berlin bekannt gegeben hat, befürchtet der frühere Weltklasse-Torhüter Wieland Schmidt weitere Abgänge. "Ich sehe hier die große Gefahr des Domino-Effekts. Nach meinen Informationen ...
mehrBerliner Morgenpost: Ypsilanti ist der Klotz am Bein der SPD - Kommentar
Berlin (ots) - Man muss kein Hellseher sein, um sich auszumalen, wie gebannt Kanzlerkandidat Steinmeier, SPD-Chef Müntefering und Krisengewinner Steinbrück nach Wiesbaden schauen. Dort wird maßgeblich über ihre Zukunft entschieden - per hessischem Roulette. Und das geht so: Spitzenkandidatin Andrea Ypsilanti feuert siegesgewiss einen Schuss auf den ...
mehrLübecker Nachrichten: Beamte im Norden sollen später in Pension
Lübeck (ots) - Das Pensionsalter für die rund 50.000 Landes- und Kommunalbeamten in Schleswig-Holstein soll von 2012 an schrittweise auf 67 angehoben werden. Nur für Polizisten, Feuerwehrleute und Justizvollzugsbeamte bleibt es bei 60 Jahren. Schon am 1. April 2009 soll ein entsprechendes Gesetz in Kraft treten. Das berichten die "Lübecker Nachrichten" (Sonntagsausgabe). SPD-Innenminister Lothar Hay werde den ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Deutsche Fregatte wird Führungsschiff am Horn von Afrika
Glücksburg (ots) - Wilhelmshaven - Die deutsche Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" wird am kommenden Montag, 3. November, ihren Heimatstützpunkt Wilhelmshaven für insgesamt sechs Monate verlassen. Sie wird ab Januar kommenden Jahres das ...
Ein Dokumentmehr
PHOENIX-Sendeplan, Donnerstag, 30.10.2008
Bonn (ots) - Tages-Tipps: 10.30 Uhr Pressekonferenz zum Thema "Perspektiven des Arbeitsmarktes" mit Olaf Scholz (Bundesminister für Arbeit und Soziales) 22.15 Uhr PHOENIX Runde Schwierige Schwestern - CDU, CSU und die Große Koalition 08.15 Pompeji - der letzte Tag Film von Michael Mosley, Peter Nicholson, Ailsa Orr, NDR/2004 Am 24. August 79 n.Chr. brach der Vesuv aus. Die Stadt Pompeji wurde unter ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Pressemeldung: Marine-Jahresbericht: Deutschland ist stark abhängig von Seewegen
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
7Deutsche Marine - Presseberichte/ Porträt: Traumverwendung: Helmtaucher bei der Marine
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kreativität im Aufwind: Kleine und mittlere Großstädte treiben Strukturwandel im Ostseeraum voran
Rostock (ots) - Studie von PwC und HWWI bescheinigt Ostseestädten gute Zukunftsperspektiven / Kiel und Rostock rangieren derzeit im Mittelfeld Der Strukturwandel im Ostseeraum von arbeitsintensiven hin zu wissensintensiven Industrien und Dienstleistungsbereichen erfordert auch eine neue Ausrichtung der kleinen und mittleren Großstädte wie beispielsweise Kiel und ...
mehrKWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.
Fachtagung "Die Balance von Familie und Arbeitswelt"
Hamburg (ots) - Am Mittwoch, den 5. November 2008 findet von 10.00 - 16.00 Uhr die Fachtagung "Die Balance von Familie und Arbeitswelt" im Haus der Wirtschaft in Hamburg statt. Namhafte Expert/innen aus Wissenschaft und Praxis diskutieren, wie Unternehmen familienfreundliche Personalstrategien gezielt zur Einstellung, Entwicklung und Bindung von Mitarbeitern einsetzen können. "Familienfreundlichkeit ist zu einem ...
mehrReminder: "Innovation und Gerechtigkeit" Pressekonferenz zur gesundheitspolitischen Tagung, 23. Oktober, IGES Institut, Berlin
Berlin (ots) - Am kommenden Donnerstag treffen sich in Berlin mehr als 250 Wissenschaftler, Politiker und Praktiker zum 6. Kongress "Fortschritt im Gesundheitswesen von morgen". Der Kongress trägt das Motto "Innovation und Gerechtigkeit". Er dient als Forum, auf dem neuartige Technologien, Behandlungsmethoden und ...
mehr