Ergebnis der Suchanfrage nach Kiel

Inhalte

Filtern
6067 Treffer
  • 07.08.2003 – 17:51

    Kieler Nachrichten

    Pressestimmen: „Kieler Nachrichten“ zur Pflegeversicherung

    Kiel (ots) - „Renten-Papst“ Rürup schlägt vor, eine kapitalgedeckte Rücklage nach dem Vorbild der Altersvorsorge einzurichten. Das klingt vernünftig. Sie macht die Pflege unabhängiger von Konjunktur und Bevölkerungsentwicklung. Das gerade gewachsene Vertrauen der Bürger in den noch jungen Versicherungszweig würde nicht aufs Spiel gesetzt. Gleichzeitig ...

  • 05.08.2003 – 19:05

    Kieler Nachrichten

    Pressestimmen: „Kieler Nachrichten“ zu Gemeindefinanzen

    Kiel (ots) - Schröder und sein Finanzminister verhalten sich wie Hütchenspieler in der Einkaufsstraße: Mit flinken Fingern lassen sie die Hütchen wirbeln, auf dass niemand mehr weiß, unter welchem die Kugel steckt. Zum Schein darf der eine oder andere Spieler eine Runde gewinnen. Aber am Ende drehen sie allen eine lange Nase und streichen sämtliche Einsätze ein. So dürfte es auch den Kommunen und den Ländern ...

  • 04.08.2003 – 19:43

    Kieler Nachrichten

    Pressestimmen: „Kieler Nachrichten“ zu Hüften für 85-Jährige

    Kiel (ots) - Die Forderung, Älteren keine künstlichen Hüftgelenke auf Kassenkosten zu bezahlen, ist Menschen verachtend und ökonomisch unsinnig. Menschen verachtend, weil der Vorsitzende der Jungen Union so tut, als sei das künstliche Hüftgelenk so überflüssig wie ein Bauchnabel-Piercing. Tatsächlich verlangt Philipp Mißfelder aber, alten Menschen ...

  • 03.08.2003 – 18:34

    Kieler Nachrichten

    Pressestimmen: „Kieler Nachrichten“ zu Schröder/Konjunktur

    Kiel (ots) - Das Schicksal der Bundesregierung hängt an der Konjunktur. Zieht sie an, dann hat der Kanzler noch eine Chance. Bleibt sie im Keller, dann kann Rot-Grün wohl einpacken. Gerhard Schröder weiß das. Deshalb macht er in Optimismus, kaum dass sich der Konjunkturhimmel etwas aufhellt. Wirtschaft ist bekanntlich zur Hälfte Psychologie. Vertrauen in die ...

  • 01.08.2003 – 19:06

    Kieler Nachrichten

    Pressestimmen: „Kieler Nachrichten" zu Arbeitslosen

    Kiel (ots) - Das wird erst mal böses Blut geben, wenn die Regierung eines immer noch vergleichsweise reichen Landes wie der Bundesrepublik angeblich genau den Bürgern das Geld kürzt, die es am dringendsten nötig haben. Tatsächlich aber gibt es ein „Wenn“, das den betroffenen Kreis einengen soll auf diejenigen, die zumutbare Arbeit ablehnen. Das eigentliche Prinzip – nämlich die Verweigerer zu packen, ohne die, ...

  • 31.07.2003 – 19:29

    Kieler Nachrichten

    Pressestimmen: „Kieler Nachrichten“ zur Lkw-Maut

    Kiel (ots) - Am Ende fiel auch Schönredner Manfred Stolpe keine Ausrede mehr ein. Zähneknirschend musste der Verkehrsminister im Kabinett Schröder die Verschiebung der Lkw-Maut bekannt geben. Seit Wochen zeichnete sich ab, dass der Starttermin 31. August nicht zu halten sein würde. Aber Stolpe schlug alle Warnungen in den Wind. Für die Engpässe bei der Lieferung von elektronischen Erfassungsgeräten, Pannen beim ...

  • 30.07.2003 – 18:32

    Kieler Nachrichten

    Pressestimmen: „Kieler Nachrichten“ zu Krankenkassen

    Kiel (ots) - Rentenministerin Ulla Schmidt ist auf dem besten Weg, nun auch als Gesundheitsministerin Vertrauen zu verspielen. Der Öffentlichkeit gaukelt sie vor, ihre Reform führe zu deutlichen Beitragssenkungen. Dazu wird es aber – wenn überhaupt – nur kommen, weil die Krankenkassen mit dem Abbau ihrer Schulden vier Jahre warten dürfen. Die Versicherten sollten sich nicht zu früh freuen: Sie werden am Ende ...

  • 27.07.2003 – 18:39

    Kieler Nachrichten

    Pressestimmen: „Kieler Nachrichten“ zu Schoko-Zigaretten

    Kiel (ots) - Dabei darf es nicht bleiben, liebe Frau Künast. Ihre geniale Idee, mit dem Verbot von Schokoladenzigaretten den Nikotinkonsum junger Menschen zu stoppen, müssen weitere Schritte folgen. Wie wäre es mit dem kompletten Verbot von Spielzeugwaffen aller Art? Und wenn Sie schon einmal dabei sind, machen Sie sich für ein weitreichendes Fernsehverbot stark, denn übermäßiger TV-Konsum schwächt ...

  • 24.07.2003 – 20:07

    Kieler Nachrichten

    Pressestimmen: "Kieler Nachrichten" zu Irak / Fotos

    Kiel (ots) - Sie haben zweifellos viele Jahre lang Angst und Schrecken verbreitet und waren in der irakischen Bevölkerung gefürchtet. Sie sind vermutlich vergleichbar mit den schlimmsten Kriegsverbrechern der jüngeren Geschichte, und nur sehr wenige Menschen werden ihren Tod bedauern oder gar betrauern. Doch dass man jetzt zum Beweis für die erfolgreiche Tötung der Saddam-Söhne Fotos ihrer Leichen präsentiert, ...