Ergebnis der Suchanfrage nach Koblenz
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Steinbruch Sooneck und Pumpspeicherwerk vertragen sich
Trechtingshausen (ots) - Die geplante Erweiterung des Steinbruchs Sooneck bei Trechtingshausen und ein eventueller künftiger Bau eines Pumpspeicherwerks in derselben Fläche vertragen sich. Darauf weist der Steinbruchbetreiber Hartsteinwerke Sooneck GmbH hin. "Wir haben die Erweiterung des Steinbruchs extra so konzipiert, dass wir der möglichen Errichtung eines Pumpspeicherwerks nicht im Wege stehen", versichert ...
mehr- 3
Institut für Forschung und Weiterbildung (IFW) der Hochschule Koblenz feiert 10-jähriges Jubiläum
Ein Dokumentmehr Reminder: Ada-Lovelace-Projekt an der Universität Koblenz-Landau sucht Grundschülerinnen für Projekt - noch Restplätze frei!
mehrBRIGITTE-Arbeitgeberstudie 2020: Debeka gehört zu den besten Arbeitgebern für Frauen
Koblenz (ots) - Die Debeka Versicherungsgruppe zählt zu den 182 besten Arbeitgebern für Frauen in Deutschland. Bei einer Untersuchung der Zeitschrift BRIGITTE erreichte das Koblenzer Unternehmen 4 von 5 möglichen Sternen. Laut der Zeitschrift, die zum dritten Mal diese Studie zusammen mit den Personalmarketing-Profis von TERRITORY EMbrace durchführte, erzielt die ...
mehr5G in Industrie und Wirtschaft: Hochschule Koblenz initiiert Innovationsforum für das nördliche Rheinland-Pfalz
Ein Dokumentmehr
Lotto Rheinland-Pfalz fördert Studiengänge am Nürburgring
mehrPlan International Deutschland e.V.
Welt-Mädchentag: In Deutschland wird es pink / Plan International setzt weiteres Zeichen für Gleichberechtigung
Hamburg (ots) - Am kommenden Sonntag wird es pink: Bundesweit leuchten Rathäuser, Kirchtürme, Theater, Denkmäler und viele andere bekannte Wahrzeichen in kräftigem Magenta. Mit der Illuminierung zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober macht die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland auch dieses Jahr ...
mehr- 2
Gesellschaft für Qualitätswissenschaft e.V. tagte diesmal virtuell - Hochschule Koblenz als Ausrichter
Ein Dokumentmehr Weiterbildung "Smart Factory" für Unternehmen an der Hochschule Koblenz gestartet
Ein DokumentmehrVerband deutscher Musikschulen
Musikschulen gegen Corona-Folgen sichern - Strukturen und Zukunftsfähigkeit stärken / Hauptarbeitstagung des Verbandes deutscher Musikschulen - Trägerkonferenz verabschiedet Koblenzer Erklärung
mehrBaulig Consulting erstmals mit 3 Millionen Euro Auftragsvolumen im Monat
mehr
Zwei Jahre Standortmarketing für den Rhein-Hunsrück-Kreis: GELOBTES LAND zieht positive Zwischenbilanz - Neue Website online - Immer mehr zieht es raus aufs Land
mehrKooperationsprojekt für mehr Teilhabe an Musikkultur an der Universität in Landau
Kooperationsprojekt für mehr Teilhabe an Musikkultur an der Universität in Landau Gemeinsam mit der Universität Koblenz-Landau und der „Landauer Gesellschaft für Musikkultur und Musikpädagogik“ engagiert sich die Staatsphilharmonie dafür, angehenden Musiklehrer besser auf ihren Beruf vorzubereiten. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, die ...
mehrStudententeam der Universität in Koblenz gewinnt iGovDigital Award
mehrWeiteres OLG verurteilt die Audi AG im Abgasskandal zu Schadensersatz - auch strafrechtliche Aufarbeitung beginnt
Bremen (ots) - Die zivilrechtliche Aufarbeitung des Audi Abgasskandals schreitet voran. Mit dem OLG Naumburg hat nunmehr bereits das dritte Oberlandesgericht die Audi AG zu Schadensersatz verurteilt (AZ: 8 U 39/20 vom ...
mehrDer Garten Herlet - ein schützenswerter außerschulischer Lernort der Universität in Koblenz
mehrTrennung ohne Rosenkrieg - Wie funktioniert die einvernehmliche Scheidung
Koblenz (ots) - Jede dritte Ehe wird geschieden - mindestens sagt die Statistik. Trotzdem muss nicht jede Scheidung in einem Rosenkrieg enden. "Wenn beide Partner die Scheidung wollen, kann eine einvernehmliche Scheidung erfolgen", weiß Nadine Lüttchens, Geschäftsführerin der Notarkammer Koblenz. Voraussetzung für die Scheidung ist der Ablauf des Trennungsjahrs. ...
mehr
- 2
Personelle und strukturelle Veränderungen im Vorstand
mehr Frühstudium an der Universität in Koblenz auch im Wintersemester 2020/21
Frühstudium an der Universität in Koblenz auch im Wintersemester 2020/21 Trotz der durch die Corona-Pandemie notwendigen Bedingungen für die Gestaltung universitärer Lehre besteht an der Universität in Koblenz auch in Wintersemester 2020/21 die Möglichkeit eines betreuten Frühstudiums. Begabte Schülerinnen und Schüler, die in einem bestimmten Fach besonders ...
mehrAsyl für mutmaßlichen syrischen Folterchef
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung hat trotz Warnung einen mutmaßlichen syrischen Folterchef nach Deutschland geholt und ihm ohne Anhörung Asyl gewährt. Der Syrer Anwar R. bekam nach Recherchen des ARD-Magazins "Panorama" (NDR) 2014 ein Visum für Deutschland. Dabei war Anwar R. kein herkömmlicher Kriegsflüchtling. Er diente zuvor dem syrischen Regime als hochrangiger Geheimdienstmitarbeiter. Anwar R. war ...
mehr- 2
BLOGPOST: Impuls des Monats: Kennen Sie Ihre dunklen Seiten?
mehr Debeka Krankenversicherung mit mehr als 97 Prozent zufriedenen Kunden
Koblenz (ots) - Kundenmonitor Deutschland veröffentlicht jährliche Studie - Debeka auch im langfristigen Vergleich ganz vorne Die Debeka Krankenversicherung hat erneut die zufriedensten Kunden der Branche. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Kundenmonitor Deutschland, der jährlich von der ServiceBarometer AG herausgegeben wird. Mit 97,3 Prozent zufriedenen Kunden ...
mehrJetzt abstimmen für Nominierte aus Rheinland-Pfalz beim Deutschen Engagementpreis!
Abstimmung über den Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement startet / 383 Nominierte haben die Chance auf 10.000 Euro Preisgeld / Jeder kann mitmachen – noch bis 27. Oktober abstimmen Am 15. September startet die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Bis zum 27. Oktober sind alle eingeladen, auf ...
mehr
"K11"- Kult-Kommissarin Alexandra Rietz erinnert an ungeklärte Kriminalfälle in "Ungelöst und unvergessen" - ab 14. September 2020 um 21:55 Uhr bei SAT.1 GOLD
mehrDen Rhein rauf mit dem Fahrrad gegen Parkinson
mehrDeutsche Umwelthilfe beantragt in 64 Städten ein Ende der Einwegmüll-Flut
Berlin (ots) - - DUH startet Initiative "Plastikfreie Städte" mit Forderung nach Zuschüssen für Mehrwegsysteme und Verbrauchssteuer auf Einweggeschirr - Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, mitzumachen und mehr Anträge in weiteren Kommunen zu veranlassen - Weniger Einwegmüll schützt Klima, spart Ressourcen und sorgt für saubere Städte Die Deutsche ...
mehrWeimarer Verhältnisse? Wie man aus der Geschichte das Falsche lernt
Weimarer Verhältnisse? Wie man aus der Geschichte das Falsche lernt Der Historiker Prof. Dr. Christian Geulen und der Pädagoge Prof. Dr. Henning Pätzold gehen am 29. September 2020 ab 19 Uhr im Rahmen der Wochen der Demokratie der Frage nach, wie und was man aus der Geschichte lernen kann. Am Beispiel der viel zitierten "Weimarer Verhältnisse" fragt der Historiker ...
mehrAda-Lovelace-Projekt an der Universität Koblenz-Landau sucht Grundschülerinnen für Projekt
mehrRobertaLab der Universität Koblenz-Landau nun digital
mehr