PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Ergebnis der Suchanfrage nach Koblenz
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Universität in Koblenz unterstützt Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Universität in Koblenz unterstützt Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Zum Auftakt des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten mit dem Titel „Bewegte Zeiten – Sport macht Gesellschaft“ trafen sich 63 Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 12 mit Studierenden der Universität in Koblenz am Koblenzer Eichendorff-Gymnasium. Sie wurden zunächst über das ...
mehrHochschulratsvorsitzender unterstützt Forderung der Senatsmitglieder nach besserer finanzieller Absicherung der Hochschulstrukturreform
Hochschulratsvorsitzender unterstützt Forderung der Senatsmitglieder nach besserer finanzieller Absicherung der Hochschulstrukturreform Der Hochschulratsvorsitzende der Universität Koblenz-Landau, Klaus-Peter Hammer, stellt sich hinter die Forderung des Senats an das Land Rheinland-Pfalz, die geplante ...
mehrVon Klimawandel bis Stadtentwicklung: Hochschulen der Region sind Partner der BUGA 2029 im Oberen Mittelrheintal
Von Klimawandel bis Stadtentwicklung: Hochschulen der Region sind Partner der BUGA 2029 im Oberen Mittelrheintal Ob Klimawandel, Lärmminderung, Ortsentwicklung oder Nachhaltigkeit: Die Hochschulen in der Region sind in vielen Fragen wichtige Partner auf dem Weg zur BUGA 2029 im Welterbe Oberes Mittelrheintal. Sie ...
mehr- 3
Ein Jahr Westpfalz: "Christoph 66" fliegt 1519 Einsätze / ADAC Luftrettung zieht positive Bilanz / Meiste Einsätze im Rettungsdienstbereich Kaiserslautern / Jede zehnte Alarmierung ein Verlegungstransport
mehr vor aller augen - hinter dem zaun: Sprachliche und kommunikative Praktiken des Ausblendens von Wirklichkeit im nationalsozialistischen Koblenz
Vor aller augen – hinter dem zaun: Sprachliche und kommunikative Praktiken des Ausblendens von Wirklichkeit im nationalsozialistischen Koblenz Auf der Website https://voralleraugenhinterdemzaun.wordpress.com/ präsentieren Masterstudierende des Instituts für Germanistik der Koblenzer Universität ihre ...
mehr
Die Hartsteinwerke Sooneck gehören zur Tradition und Zukunft von Trechtingshausen
Trechtingshausen (ots) - Der Bergbau stellt gemeinsam mit dem Tourismus sowie zwei weiteren größeren Gewerbebetrieben ein wichtiges wirtschaftliches Standbein für die Gemeinde Trechtingshausen dar. Ein weit über die Grenzen von Trechtingshausen hinaus bekanntes Unternehmen sind die Hartsteinwerke Sooneck, die im gemeindeeigenen Steinbruch "Sooneck" quarzitische ...
mehrWelche Hilfsangebote für die Gesundheit nutzten Menschen im Lockdown?
mehr- 2
Lotto Rheinland-Pfalz legt erfolgreiche Bilanz 2019 vor
Ein Dokumentmehr Debeka zahlt über 260 Millionen Euro an Versicherte zurück
Koblenz (ots) - Trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase zahlt die Debeka Krankenversicherung Anfang September rund 260 Millionen Euro an ihre Versicherten zurück. Insgesamt erhalten 378.000 Mitglieder eine Beitragsrückerstattung, da sie im Jahr 2019 keine Rechnungen eingereicht und damit keine Leistungen von ihrer Versicherung in Anspruch genommen haben. Durchschnittlich 2,5 Monatsbeiträge zahlt der größte private ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Wissenschaftler testen Liquid-Internet in Kiel
mehrAfghanischer Frauenverein e. V.
In Afghanistan starten die Schulen mit dem Unterricht - Bitte unterstützen Sie uns bei der Umsetzung der Hygienekonzepte an unseren Schulen!
mehr
BPD Immobilienentwicklung GmbH
Neues Quartier für Koblenz Niederberg - Wohnen und Arbeiten auf dem Festungsplateau
mehrAlt und voller Glanz: Immobilienklima in Deutschlands schönsten Altstädten
Ein DokumentmehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf - Instabilitäts Desaster
Unsichtbare Krankheiten sind im doppelten Sinne wie eine Art negativer Lottogewinn. Nicht nur, dass die Betroffenen unter den körperlichen Beschwerden leiden, hinzu kommt, dass dies niemand sieht und es kaum jemand glaubt. Dies trifft auch auf Menschen mit einer ...
mehrCorona-Infektionsschutz führt zu deutlich weniger Qualitätskontrollen in Pflegeheimen / "Report Mainz", 18.8.20, 21:45 Uhr im Ersten
mehrAusgezeichnet! 32 Nominierte aus Rheinland-Pfalz im Rennen um den Deutschen Engagementpreis
Preisausrichter aus ganz Deutschland haben ihre Preisträgerinnen und Preisträger für den Deutschen Engagementpreis nominiert / Bundesweit 383 Nominierte - 32 davon aus Rheinland-Pfalz / Chance, 10.000 Euro Preisgeld zu gewinnen 383 herausragend engagierte Menschen und ihre Organisationen wurden bundesweit für den Deutschen Engagementpreis nominiert - 32 davon ...
mehrWenn auf der Reise Quarantäne droht
mehr
VisSim-Forschungs-Team der Universität in Koblenz mit Debeka Innovationspreis 2020 ausgezeichnet
VisSim-Forschungs-Team der Universität in Koblenz mit Debeka Innovationspreis 2020 ausgezeichnet Die interdisziplinäre Forschungsgruppe VisSim des Instituts für Computervisualistik und des Instituts für Medizintechnik und Informationsverarbeitung MTI Mittelrhein an der Universität in Koblenz wurden mit dem ...
mehrAusbildungsbeginn in der Debeka-Hauptverwaltung trotz Corona
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 2. August 2020, um 23:35 Uhr
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
BGH begünstigt im Diesel-Abgasskandal VW mit Nutzungsentgelt und Zinsen / Dr. Stoll & Sauer: Dieselgate 2.0 rollt an
mehrUniversität in Koblenz für professionelle Strategieberatung vom Stifterverband auserwählt
Universität in Koblenz für professionelle Strategieberatung vom Stifterverband auserwählt Die Universität Koblenz-Landau wurde vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft neben bundesweit fünf weiteren deutschen Hochschulen für die Peer-to-Peer-Strategieberatung durch das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) ausgewählt. Die Peer-to-Peer-Strategieberatung ...
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
VW-Verfahren im Abgasskandal - BGH gewährt möglicherweise keine deliktischen Zinsen sowie keinen Schadensersatz bei Kauf nach Bekanntwerden des Abgasskandals
Köln (ots) - Wer sein Fahrzeug erst nach der Aufdeckung des Abgasskandals erworben hat, geht möglicherweise leer aus. Bei begründeten Ansprüchen gibt es zwar Schadensersatz, aber je nach Sachlage keine deliktischen Zinsen. Verbraucherschutzanwalt Dr. Marco Rogert erläutert, was die jüngsten Äußerungen des ...
mehr
Wechsel im Vorstand bei der Debeka
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel nach 2015 gekauft: BGH kritisiert Kampagne zur Kunden-Info von VW im Abgasskandal / Noch ist nichts verjährt
mehrDebeka übernimmt ein Drittel der Anteile an der "Wir für Gesundheit" GmbH
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: BGH verhandelt am 28. Juli 2020 weitere VW-Verfahren/ Dr. Stoll & Sauer: Noch ist nichts verjährt
mehr- 2
Vodafone plant Glasfaser-Ausbau in Koblenz
Ein Dokumentmehr Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: BGH unterstreicht Haftung von VW / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: Noch ist nichts verjährt
mehr