Ergebnis der Suchanfrage nach Lüneburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Maria Furtwängler mit Karl Kübel Preis geehrt / Dietmar Heeg Medienpreis vergeben
Bensheim (ots) - Maria Furtwängler ist heute in Bensheim mit dem Karl Kübel Preis 2017 ausgezeichnet worden. Mit dem Preis würdigt die Karl Kübel Stiftung insbesondere das jahrelange Engagement der Schauspielerin und Ärztin für benachteiligte Mädchen und junge Frauen auf den Philippinen. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert. Zugleich wurden vier Journalistinnen ...
mehrGreenpeace-Aktivisten protestieren vor Agrarministerkonferenz für Tierwohl / Umweltschützer setzen schwimmenden Schweinestall auf die Ilmenau
Lüneburg (ots) - 29. 9. 2017 - Mit einem fünf mal drei Meter großen aufblasbaren Schwein in einem engen schwimmenden Stall protestieren Aktivisten von Greenpeace heute auf der Ilmenau gegen miserable Bedingungen in der deutschen Schweinemast. Kletterer haben sich mit einem Banner von einer Fassade direkt am Fluss ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Feuerprobe für die Demokratie Der Parteienforscher Gero Neugebauer warnt CSU im Interview vor Rechtsruck aus Angst vor der AfD und fürchtet um Grüne
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Eine rechtsnationale Partei war zuletzt in der Frühzeit der Republik im Parlament. Ist die Immunisierung der Deutschen gegen völkisches Denken durch die Aufarbeitung der NS-Verbrechen ausgelaufen? Dr. Gero Neugebauer: Völkisches Denken hatte in der jungen Bundesrepublik noch ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Zur Not eine Minderheitsregierung" Bremens Bürgermeister Carsten Sieling verteidigt den Rückzug der SPD in die Opposition
Lüneburg (ots) - Lüneburg. Er regiert das kleinste und ärmste Bundesland seit zweieinhalb Jahren und sieht nun endlich Licht am Ende des Tunnels: Dr. Carsten Sieling (58). SPD-Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen, freut sich über die Neuregelung der Bund-Länder-Finanzen: "Bremen bekommt Spielraum, um den ...
mehrDas Erste / "Rote Rosen": Auftritt der Serienlieblinge / Episodenrollen für Jo Weil und Simone Hanselmann in der ARD-Telenovela
München (ots) - Zwei Serienlieblinge übernehmen Gastrollen bei den "Roten Rosen": Jo Weil ("Verbotene Liebe") und Simone Hanselmann ("Tierärztin Dr. Mertens", "GZSZ") steigen Ende November/Anfang Dezember 2017 in die ARD-Telenovela ein. Als Bodo (Jo Weil) im Schlepptau seines Bruders Ben (Hakim Meziani) ...
mehr
Landeszeitung Lüneburg: "Der Westen ist wieder der Feind" Interview mit Estlands Botschafter Dr. Mart Laanemäe
Lüneburg (ots) - Herr Botschafter, Ungarn weigert sich, das jüngste Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Verteilung von Flüchtlingen anzuerkennen. Wie soll die EU darauf reagieren? Dr. Mart Laanemäe: Der Europäische Gerichtshof EGH bestätigte die Entscheidung der Europäischen Union vom September 2015 und ...
mehr- 3
Sparda-Bank Hamburg Award 2017: 115.000 Euro an Sozial-, Sport- und Umweltschutz-Projekte vergeben
mehr Große ASB-SCHOCKT-Geocaching-Aktion in der Woche der Wiederbelebung
Köln/Berlin (ots) - In der Woche der Wiederbelebung vom 18. bis 24. September 2017 richtet der ASB eine große Geocaching-Aktion aus. Die Standorte, an denen es die App ASB SCHOCKT gibt, die Defibrillatoren in der Nähe des Nutzerstandortes anzeigt, beteiligen sich an der Aktion, um auf die Bedeutung der lebensrettenden AED-Geräte hinzuweisen. Das Wort Geocaching ...
mehr"Kommunikationswissenschaft live": Neue Termine in Vortragsreihe von Macromedia und prmagazin
Remagen (ots) - Die Media School der Hochschule Macromedia und "prmagazin - Das Magazin der Kommunikationsbranche" setzen im Herbst ihre erfolgreiche Vortragsreihe "Kommunikationswissenschaft live" fort. Zwischen Oktober und Dezember 2017 berichten wieder drei renommierte Kommunikationswissenschaftler am Macromedia-Campus Köln über aktuelle Forschungsergebnisse. Am ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Die SPD hat geliefert" - Interview mit Andrea Nahles und Stephan Weil
Lüneburg (ots) - Frau Ministerin, ihre Projekte haben Sie in der Koalition alle durchgesetzt - von der Rente mit 63 bis zum Mindestlohn. Warum kommt die SPD dennoch nicht aus dem 20-Prozent-Ghetto? Andrea Nahles: Wir müssen in den verbleibenden Wahlkampf-Wochen noch eine Schippe drauflegen, das ist klar. Ich bin aber zuversichtlich, dass es uns in der Zuspitzung ...
mehrWiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
Buchvorstellung: Key Account Management - Das Praxishandbuch B2B von Stefan Reintgen
Ein Dokumentmehr
Landeszeitung Lüneburg: "Es tut unserem Land gut, Realitäten anzuerkennen" - Interview mit Staatsministerin Aydan Özoguz
Lüneburg (ots) - Gehört das Thema Integration und Migration in den Wahlkampf oder sollte es besser ausgespart werden? Aydan Özoguz: Die Erfahrung in Deutschland zeigt, dass dieses Thema hochemotional aufgeladen ist und leicht populistisch missbraucht werden kann. Deshalb war ich immer dafür, es aus Wahlkämpfen ...
mehrAuf die Plätze, fertig, los: 180 Oldtimer und Youngtimer gehen bei der 10. Hamburg-Berlin-Klassik 2017 an den Start
mehrLandeszeitung Lüneburg: Europa muss sich um seine Probleme selbst kümmern - Ursula von der Leyen: Bundeswehr muss sowohl die Heimat verteidigen als auch im Ausland stabilisieren können
Lüneburg (ots) - Eigentlich war der "Tiger" gar nicht für den Einsatz in Westafrika vorgesehen, weil Hitze und Sand dem Hubschrauber zusetzen. Erst eine Ausnahmegenehmigung ermöglichte den Einsatz in Mali. War Ihr Versprechen des "bestmöglichen Geräts" für die Truppe zu vollmundig? Dr. Ursula von der Leyen: ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Ich werde mir nicht die Feder führen lassen" - CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann will als Ministerpräsident einen Kulturwandel bei VW als Kontrolleur begleiten
Lüneburg (ots) - Die SPD will darbenden Gemeinden mit einem Milliardenfonds unter die Arme greifen. Eine gute Investition in Infrastruktur und Integration, oder? Bernd Althusmann: Grundsätzlich ist eine Investition in die kommunale Infrastruktur immer richtig. Den Weg dahin, die Zinsen für Kredite zu übernehmen, ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Lebhafte Nachbarn / Wenn man in der Nähe von Gaststätten, Bars und Imbissbuden wohnt
mehrLandeszeitung Lüneburg: "EU darf die Tapferen nicht enttäuschen" - Europa-Abgeordnete Rebecca Harms (Grüne): Erdogan unterdrückte die Presse schon vor dem gescheiterten Putsch
Lüneburg (ots) - Der türkische Präsident Erdogan behauptet, die Medien seien nirgendwo so frei wie in der Türkei. Sie waren als Beobachterin beim Prozess gegen Journalisten der Zeitung Cumhuriyet. Welchen Eindruck haben Sie mitgenommen? Rebecca Harms: Dieser Prozess ist ein großer Schauprozess, um diejenigen ...
mehr
Gesundheit in der Arbeitswelt 4.0 / Projekt mit 22 niedersächsischen Unternehmen gestartet
Hannover (ots) - Die Arbeitswelt ist im Wandel. Die Digitalisierung verändert Unternehmen rasant und teils massiv - Arbeit wird flexibler, digitaler und vernetzter. Dies hat Auswirkungen auf die Beschäftigten und ihre Gesundheit. Die AOK ...
Ein DokumentmehrRheinische Post: Kommentar / Schwarz-grünes Politikmikado = Von Michael Bröcker
Düsseldorf (ots) - Die politische Tektonik in der Bundesrepublik erweist sich als störungsanfällig. Rückblick: Im Frühjahr 2016 wurden fünf von 16 Bundesländern von Unions-Politikern regiert. Nach den Wahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen sind es nun sieben, nach vielleicht bald Niedersachsen könnten es Ende 2017 acht sein. Im Bundesrat wären ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Sand in die Augen gestreut - Autoexperte Prof. Dr. Dudenhöffer hält Ergebnisse des Autogipfels für den Diesel für eine bloße Beruhigungspille
Lüneburg (ots) - Die Ergebnisse des Diesel-Gipfels sind eher moderat ausgefallen für die Autoindustrie. Reichen die Beschlüsse aus, um das Vertrauen in die Branche wiederherzustellen? Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer: Nein. Die Beschlüsse sind enttäuschend. Mit hoher Wahrscheinlichkeit muss weiterhin mit ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Wir dürfen uns nicht zerfleischen" - Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies springt dem in Sachen Diesel und Kartell bedrängten VW-Konzern zur Seite
Lüneburg (ots) - Laut Ministerpräsident haben Sie aus der Presse von den Kartellvorwürfen erfahren. Fühlen Sie sich als VW-Aufsichtsratsmitglied ausreichend informiert? Olaf Lies: Nein, wobei die eigentliche Kernfrage lautet: Was hätten wir an Informationen vorher bekommen müssen. Ins Rollen kam die Debatte ...
mehr"Rote Rosen" und "Sturm der Liebe" um je 400 Folgen verlängert
München (ots) - Bis Ende 2019 erwarten die Zuschauer montags bis freitags im Ersten emotionale und spannende Geschichten aus Lüneburg und dem oberbayerischen Nobelhotel "Fürstenhof". Dem Beschluss der ARD-Fernsehprogrammkonferenz, die erfolgreichen Telenovelas um jeweils zwei Staffeln mit 400 Folgen zu verlängern, haben die ARD-Gremien zugestimmt. Dr. Christoph Hauser, ARD-Koordinator Tages- und Familienprogramm: ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Gruppendynamik spielt die größte Rolle" - Interview mit dem Protestforscher Prof. Dr. Andreas Zick
Lüneburg (ots) - Nach den schweren Krawallen in Hamburg gibt es zuerst Schuldzuweisungen: Olaf Scholz wird genannt, vor allem aber Linksextreme oder gleich die ganze linke Szene. Greift das zu kurz? Prof. Dr. Andreas Zick: Das greift auf jeden Fall zu kurz. Olaf Scholz hat natürlich einen Fehler gemacht, als er im ...
mehr
Das Erste: "Rote Rosen": Oli.P wird Hausboot-Skipper
mehrDas Erste / "Rote Rosen": Inken und der nackte Mann aus der Waldsauna / Tatjana Blacher übernimmt Gastrolle in der ARD-Telenovela
München (ots) - Tatjana Blacher kommt als lebenskluge Kunstrestauratorin Inken in die ARD-Dailynovela "Rote Rosen" - und wird mit einer schockierenden Wahrheit konfrontiert. Erstmals zu sehen, ist Tatjana Blacher in Folge 2501, voraussichtlich am 6. September 2017 im Ersten. Ihre erste Begegnung mit den ...
mehrFrankfurter Zeil zieht 2017 die meisten Passanten an - München stellt Rekord auf: Erstmals drei Straßen unter den deutschen Top Ten
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Zeil hat sich den Spitzenplatz unter den frequenzstärksten Einkaufsstraßen Deutschlands zurückgeholt. Mit 14.875 gezählten Besuchern pro Stunde zwischen den zentralen Plätzen Hauptwache und Konstablerwache setzte sich die Frankfurter Konsummeile mit mehr als 550 Passanten ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Wir haben es in der Hand" - Expertin Dr. Susanne Dröge mahnt striktere Vorgaben beim Emissionshandel an und hofft auf wichtige Signale vom G20-Gipfel
Lüneburg (ots) - Der Klimaschutz ist eines der Kernthemen des G20-Gipfels. Erwarten Sie eine geeignete Reaktion auf Trumps Abkehr vom Pariser Klimaschutzabkommen? Dr. Susanne Dröge: Nein, denn es gab bereits direkt nach der Bekanntgabe der Abkehr weltweit genügend Reaktionen auf Trumps Schritt. Auch die ...
mehr- 2
PM Immobilienmarktzahlen Lüneburg 2017 | PlanetHome Group GmbH
2 Dokumentemehr Das Erste: 2500 "Rote Rosen" für die Zuschauer: Verlängerung um zwei Staffeln sichert Ausstrahlung bis ins Jahr 2019
mehr