Ergebnis der Suchanfrage nach LEIPZIG
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
dbb beamtenbund und tarifunion
Ausschreibung Innovationspreis 2015: dbb sucht gute Ideen für den öffentlichen Dienst
Berlin (ots) - Der dbb schreibt für 2015 erneut seinen mit 20.000 Euro dotierten Innovationspreis aus. "Tag für Tag und rund um die Uhr sorgt Deutschlands öffentlicher Dienst dafür, dass unser Gemeinwesen funktioniert. Angesichts des demografischen Wandels steht er vor vielfältigen Herausforderungen. Er muss fit sein für morgen. Er muss mit seinen Aufgaben ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Verkehr Deutsche Bahn verspricht mehr S-Bahnen zwischen Halle und Leipzig
Halle (ots) - Die Deutsche Bahn will ab dem 14. Dezember bis Ende Januar zusätzliche S-Bahnen zwischen Halle und Leipzig einsetzen. Wie die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" in ihrer Mittwochausgabe berichtet, soll die Linie S5x via Flughafen in Stoßzeiten künftig alle halbe Stunde statt stündlich ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kraftakt der Honoratioren / Das Reformpaket des IOC wird nicht ausreichen, hierzulande echte Olympia-Begeisterung zu wecken. Leitartikel von Heinz Gläser
Regensburg (ots) - Schneller, höher, weiter, so lautet bekanntlich das olympische Motto. An Schnelligkeit hat es dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) bei der als historisch eingestuften Session in Monte Carlo gewiss nicht gemangelt. Im Rekordtempo und ohne jedwede Diskussion winkten die Sportfunktionäre ...
mehrZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 9. Dezember 2014
Mainz (ots) - Woche 02/15 Freitag, 09.01. Bitte Änderung der Folge beachten: 19.30 SOKO Leipzig Der Hellseher Hajo Trautzschke Andreas Schmidt-Schaller Jan Maybach Marco Girnth Ina Zimmermann Melanie Marschke Miguel Alvarez Gabriel Merz Maximilian Cusch Jung Valeria Katja Woywood Jochen Klausner Hans Teuscher Dani Klausner Rita Feldmeier Harry Markowski Rainer Frank ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Mediterrane Ernährung, geistige Stimulation und körperliche Bewegung: Ist eine Verringerung des Alzheimer-Risikos möglich?
Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Krankheit ist bislang unheilbar. Deshalb kommt der Prävention der häufigsten Demenzform eine wichtige Bedeutung zu. Wie sich das Alzheimer-Risiko reduzieren lässt, erforscht Privatdozent Dr. Gunter Eckert von der Goethe-Universität Frankfurt. Der Ernährungs-Experte und ...
mehr
Rheinische Post: FDP-Politiker berät CDU-Spitze
Düsseldorf (ots) - Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) seinen ehemaligen NRW-Kabinettskollegen und stellvertretenden FDP-Bundesvorsitzenden Andreas Pinkwart in eine CDU-Kommission berufen, die sich mit der Zukunft der Bürgergesellschaft befassen soll. Er freue sich, die "liberale Sicht auf die Gesellschaft" ...
mehrNeu und einzigartig: Fernstudiengang "Angewandte Psychologie (B. Sc.)"
Bremen (ots) - Ab Januar 2015 bietet die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft den Studiengang "Angewandte Psychologie (B. Sc.)" an. Der praxisnahe und arbeitsmarktorientierte Lehrplan vereint Psychologie, Gesundheit und Wirtschaft - das ist im Rahmen eines berufsbegleitenden anerkannten Fernstudiums in dieser Form bundesweit einzigartig. Wie lassen sich ...
mehrDer Freundschaftstest unter den TV-Shows: "Mein bester Feind" mit Joko & Klaas am 6. Dezember auf ProSieben (FOTO)
mehrWJD Wirtschaftsjunioren Deutschland
Daniel Senf neuer Bundesvorsitzender / Junge Wirtschaft wählt neue Führungsspitze - Zentrale Herausforderung ist die Verbesserung von Bildungschancen
Berlin (ots) - Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben am vergangenen Freitag auf ihrer Delegiertenversammlung in Leipzig den Dresdner Unternehmer Daniel Senf zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Am 1. Januar wird er den aktuellen Bundesvorsitzenden Christian Wewezow ablösen und die Führung des bundesweit ...
mehrMehrweg noch umwelt- und verbraucherfreundlicher
Berlin (ots) - Bad Dürrheimer Mineralbrunnen und Haaner Felsenquelle setzen neue Maßstäbe bei Glas-Mehrweg - Cup Concept erhält Auszeichnung für sicherheitsoptimierten Mehrwegbecher Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) haben heute zum sechsten Mal den Mehrweg-Innovationspreis verliehen. Drei Unternehmen erhielten eine Auszeichnung für richtungsweisende Weiterentwicklungen von ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Mit Koffein gegen die Alzheimer-Krankheit: Alzheimer Forschung Initiative e.V. verlängert vielversprechendes Forschungsprojekt
Düsseldorf (ots) - Wer Kaffee oder Tee trinkt, verringert sein Alzheimer-Risiko. Das zeigen aktuelle Studien. Prof. Dr. Christa E. Müller von der Universität Bonn erforscht gemeinsam mit ihrem Kollegen Dr. David Blum von der Universität Lille, wie sich Koffein auf die bei Alzheimer typischen Eiweißablagerungen ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe fordert schnellen Start der Nachrüstungsförderung von Dieselpartikelfiltern
Berlin (ots) - Bundestag beschließt mit dem Bundeshaushalt für 2015 die Wiederaufnahme der Filterförderung in Höhe von 30 Millionen Euro - Angesichts der andauernd schlechten Luftqualität und einem Strafverletzungsverfahren ...
mehrGrüne Woche 2015: Deutschlands Regionen genussvoll erleben
Berlin (ots) - Lecker, regional und authentisch: 13 Bundesländer werben mit kulinarischen und ländlichen Reizen für ihre Heimat Mit Regionalität können Händler und Hersteller von Lebensmitteln beim Verbraucher punkten. Auch die Internationale Grüne Woche Berlin hat diesen Trend erfolgreich in ihr Veranstaltungskonzept integriert. Vom 16. bis 25. Januar 2015 präsentieren rund 500 Aussteller aus 13 Bundesländern ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Mit Flüssiggas Luftschadstoffe vermeiden - Europäische Kommission fordert mehr Schutz gegen Feinstaub in Deutschland
Berlin (ots) - "Der Einsatz von Flüssiggas ist ein entscheidender Schlüssel zur Vermeidung von Luftschadstoffen", kommentierte Andreas Stücke, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verbandes Flüssiggas, die gestrige Rüge der Europäischen Kommission. Deutschland schützt nach Ansicht der Europäischen Kommission ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Die Freiheit von Verbrauchern nicht noch weiter einschränken
Frankfurt am Main (ots) - Zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom 26. November 2014, eine Ausweitung der Sonntagsarbeit auch für Callcenter zu verbieten, erklärt der Präsident des Deutschen Dialogmarketing Verbandes, Patrick Tapp: "Das Urteil der Leipziger Richter ist mehr als lebensfremd. Die Stimmungsmache vor Verkündung des Urteils erinnert doch sehr an die Proteste gegen die damalige ...
mehrTestsieger: Das sind die besten Online-Broker 2014 (FOTO)
mehrPostbank-Studie: So lange brauchen die Deutschen für die Tilgung ihrer Immobilienkredite / In knapp der Hälfte der Kommunen braucht ein Durchschnittsverdiener keine 30 Jahre (FOTO)
Vektorgrafikmehr
Zwei Preise für Kinokoproduktionen des ZDF/Das kleine Fernsehspiel "Wir waren Könige" und "Be my Baby" auf dem Fernsehfilm-Festival in Baden-Baden ausgezeichnet
Mainz (ots) - Für die ZDF-Kinokoproduktion "Wir waren Könige" ist Philipp Leinemann mit dem Nachwuchspreis MFG-Star ausgezeichnet worden. Der Regisseur, der auch das Drehbuch geschrieben hat, erzählt eine Geschichte über Freundschaft und Moral in einer Szene gewaltbereiter Jugendgangs und überforderter ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
25 Integrations-Projekte aus acht Bundesländern ausgezeichnet / "Katjes verbindet - Integration durch Sport"
Frankfurt/Main (ots) - 25 Integrationsprojekte aus acht Bundesländern wurden am Mittwoch in Berlin vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Katjes Fassin GmbH und Co. KG prämiert. Die Sportangebote, in deren Mittelpunkt insbesondere Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund stehen, wurden für ihr ...
mehrWJD Wirtschaftsjunioren Deutschland
4000 Jungunternehmer zu Gast in Leipzig / Internationaler Kongress mit über 4.000 jungen Unternehmern - Wirtschaftsjunioren feiern 60-jähriges Bestehen
Berlin/Leipzig (ots) - In Leipzig startet nächste Woche einer der größten internationalen Unternehmerkongresse: Vom 24. bis zum 29. November richten die Wirtschaftsjunioren dort den Weltkongress ihres internationalen Dachverbands "Junior Chamber International" aus. Damit werden über 4.000 junge Unternehmer aus ...
mehrLausitzer Rundschau: Wir brauchen Brückenbauer Warum Paten für Flüchtlinge so wichtig sind
Cottbus (ots) - Stellen Sie sich vor, Ihr Leben wird jeden Tag bedroht. Weil Sie vielleicht in einem Teil der Erde wohnen, in dem Ihre Religion plötzlich nicht mehr genehm oder ein Despot an die Macht gekommen ist. Oder weil Krieg ist und Ihre Heimatstadt in einem Bombenhagel untergeht - Tag für Tag. Was würden Sie tun? Vielleicht kämpfen Sie. Vielleicht fliehen ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
DOSB und Katjes zeichnen 25 Förderprojekte aus / "Katjes verbindet - Integration durch Sport"
Frankfurt/Main (ots) - Persönlichkeit stärken, Chancen nutzen, in die Gesellschaft integrieren: Dies möchten der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Katjes Fassin GmbH + Co. KG mit ihrem gemeinsamen Förderprojekt "Katjes verbindet - Integration durch Sport" erreichen. Im Rahmen der Kooperation wurden ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberg richtet Portfolio konsequent auf Profitabilität und Wachstum aus - EBITDA zum Halbjahr 2014/2015 deutlich im Plus
Heidelberg (ots) - Konzernumbau für nachhaltig profitables Wachstum fortgesetzt: o Neuausrichtung des Geschäfts mit Weiterverarbeitungs-maschinen umgesetzt o Schlankere und flexiblere Fertigungsstrukturen im Bogenoffset-Equipment-Bereich o Investitionen in Wachstumsbereiche Consumables und Digital durch gezielte ...
mehr
Weser-Kurier: Zum Hartz-IV-Urteil schreibt Ben Zimmermann:
Bremen (ots) - Es passiert gar nicht so selten, dass ein Richterspruch mehr Fragen aufwirft als er Antworten parat hält oder reihum nur Kopfschütteln auslöst. Genau das kann man dem Europäischen Gerichtshof, der gestern über den Hartz-IV-Bezug von EU-Ausländern urteilte, allerdings nicht vorwerfen. Die Richter in Luxemburg bestätigten die Entscheidung des Jobcenters in Leipzig, einer Rumänin, die in Deutschland ...
mehrstern TV - Mittwoch, 12.11.2014, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
Köln (ots) - Urteil gegen Sozialtourismus: Migranten haben nicht automatisch Anspruch auf Hartz IV EU-Einwanderer haben nicht automatisch Anspruch auf Hartz IV. Das hat am Dienstagvormittag der Europäische Gerichthof entschieden. Grund war die Klage einer Rumänin vor dem Sozialgericht in Leipzig. Weil sie sich ...
mehrWie Erziehung gelingt
Hamburg (ots) - Die neue Ausgabe der GEO-WISSEN-Reihe befasst sich mit der Frage, was Eltern tun können, um ihren Kindern gute Begleiter beim Aufwachsen zu sein. Zudem enthält das Heft ein umfangreiches Dossier mit Selbsttests zur Stressbelastung sowie einen Überblick über wissenschaftlich fundierte Erziehungskurse. Eltern stehen heute vor vielen Fragen: Wie findet sich die richtige Balance zwischen Überbehütung und gewähren lassen, zwischen Lob und Kritik, Nähe und ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband: München, Lüneburg und Leipzig haben Hochschulen mit bester Gründungskultur
Berlin/Essen (ots) - Drei Hochschulen in drei Bundesländern haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind bundesweit die Hochschulen mit der besten Gründungskultur. Wer hier studiert oder arbeitet, hat die besten Voraussetzungen mit seinem Wissen ein eigenes Unternehmen zu gründen. Das ist das Ergebnis des aktuellen ...
mehrFZ: Der Kern der Revolution Kommentar der "Fuldaer Zeitung" zu 25 Jahre Mauerfall / Biermann-Auftritt im Bundestag
Fulda (ots) - Der 9. November 2014. Was ist geblieben vom Mut der DDR-Opposition während der Montagsdemonstrationen, vom gesamtdeutschen Glücksgefühl der Herbsttage 1989, von den Freudentränen, die im Bewusstsein flossen, die SED-Diktatur überwunden zu haben? Es sieht so aus, als hätte die gefallene Mauer ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
"Den Fall der Mauer verdanken wir den Menschen, die in der DDR für ihre Menschenrechte auf die Straße gegangen sind" / Menschenrechtsinstitut zum 25. Jahrestag des Mauerfalls
Berlin (ots) - Zum 25. Jahrestag des Mauerfalls erklärt die Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte, Beate Rudolf: "Den Fall der Mauer verdanken wir den Menschen, die im Herbst 1989 in der DDR für ihre Menschenrechte auf die Straße gegangen sind. Sie taten dies trotz der gewaltsamen Repressionen ...
mehr