Ergebnis der Suchanfrage nach LEIPZIG
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
e2m gewinnt Experten Rainer K. Schmidt für den Marktausbau im Wind- und Solarbereich
Leipzig (ots) - Mit einem Portfolio von mehr als 2700 MW ist e2m einer der größten deutschlandweit agierenden Direktvermarkter für Strom aus erneuerbaren Energien. Für den Bereich Wind, Solar und EVU hat e2m mit Rainer K. Schmidt einen prominenten Branchenexperten verpflichtet. "Mit Rainer K. Schmidt gewinnen wir einen führenden Kopf der Branche, der zukünftig ...
mehr++KORREKTUR++phoenix-Sendeplan für Samstag, 15.06.2013; Tagestipp: 20:15 Eine königliche Affäre (HD)
Bonn (ots) - 04:20 Reporter im Krieg Dein Leben für die Story Film von Jon Blair, PHOENIX/Discovery/2003 05:10 Reporter im Krieg 3/4 Krieg der Bilder Film von Jon Blair, PHOENIX / DISCOVERY/2003 06:00 Deckname Annett - Im Netz der Stasi Film von Roland May, ZDF/2010 Leipzig 1952: Mitten in der Nacht wird Gerhard ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG sucht Deutschlands beste Wasserretter / Auftakt der nationalen Rettungssportserie am Halterner Stausee
Bad Nenndorf/Haltern am See (ots) - In dieser Jahreszeit sieht man an vielen Seen und an der Nord- und Ostsee Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der DLRG, die Freizeit für alle am Wasser sicherer machen. Ihr Auftrag ist Leben retten. Aus dem Training für den Ernstfall hat sich eine eigene Sportart ...
mehrWeltblutspendertag am 14. Juni: Dank und Anerkennung für die "stillen Helden"
Leipzig (ots) - Große Teile Deutschlands erleben dieser Tage eine unvorstellbare Flutkatastrophe. Gerade in solchen Momenten des Leids und der Verwüstungen stehen die Menschen zusammen, zeigen Mitgefühl und bringen sich ein. Eine Welle der Hilfsbereitschaft lässt die Betroffenen Hoffnung schöpfen. Die Ausnahmesituation bringt auch positives mit sich: ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG und Stadt Leipzig enthüllen Skulptur von Bildhauer Rainer Henze 100 Jahre Aufruf zur Gründung der DLRG
Bad Nenndorf (ots) - Zur Erinnerung an den Aufruf zur Gründung "unserer Lebensrettungs-Gesellschaft", am 5. Juni 1913, in "Der deutsche Schwimmer", dem offiziellen Organ des Deutschen Schwimmverbandes, hat DLRG-Präsident Dr. Klaus Wilkens gemeinsam mit dem Künstler Rainer Henze aus Halle, die Edelstahlskulptur ...
mehr
Wie sicher ist der neue 5-Euro-Schein wirklich? (BILD)
mehrDringender Spendenaufruf an die Bürger! / Jahrhundertflut 2013: Weite Teile Deutschlands betroffen - Haema Blutspendedienst hält die Patientenversorgung mit Blut- und Plasmaprodukten aufrecht
Leipzig (ots) - Weite Teile Deutschlands sind derzeit von der Jahrhundertflut betroffen. Nachdem zunächst Mitteldeutschland und Bayern betroffen waren, wappnen sich nun die Bürgerinnen und Bürger weiter stromabwärts vor den zu erwartenden Wassermassen. Das Flutgeschehen geht auch am Haema Blutspendedienst nicht ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
dbb Innovationspreis 2013 verliehen/ Dauderstädt: "Öffentlicher Dienst wappnet sich für demografischen Wandel"
Berlin (ots) - Der dbb Innovationspreis 2013 geht an das kommunale Online-Informations- und Serviceportal "MeinServiceStuttgart". Die Auszeichnung, mit 50.000 Euro eine der höchstdotierten im deutschsprachigen Raum, soll Neuerungen im öffentlichen Dienst initiieren, fördern und der Öffentlichkeit als Vorbild ...
mehr- 2
Schüco verändert seine Strategie / Vom Golfsponsoring zur Corporate Event Strategie (BILD)
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD Radio Tatort "Du bist tot"
Berlin (ots) - Kulturradio vom rbb sendet am Montag, 17. Juni 2013, um 22.04 Uhr den ARD Radio Tatort "Du bist tot" (rbb-Produktion 2013) von Wolfgang Zander. Die ehrgeizige Physikerin Prof. Simone Weißbach (Ursina Lardi) leitet am Berliner Institut für Nanotechnologie die Forschungsgruppe 'Materialien der Zukunft'. Die Gruppe entwickelt am Rastertunnelmikroskop (RTM) Materialien mit Extremeigenschaften, die sowohl für die zivile als auch für jede andere Nutzung lukrativ ...
mehrDas Erste / Aktuelle Programmänderung im Ersten: Die Flut und die Folgen (MDR/BR) / 15-minütiger "Brennpunkt" heute, am 4. Juni 2013, 20.15 Uhr (VPS 20.14)
München (ots) - Moderation: Stefan Raue Noch immer steigen die Pegel an Elbe und Donau. In Mitteldeutschland sind jetzt auch Industriegebiete und die großen Städte bedroht. Leipzig, Dresden, Halle und Magdeburg kämpfen gegen die Wassermassen und auch im süddeutschen Katastrophengebiet ist die Lage weiter ernst. ...
mehr
Hochwasser: Über 100 ASB-Helfer im Einsatz gegen neue Jahrhundertflut
Köln (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat für heute ihren Besuch in den Hochwassergebieten Süd- und Ostdeutschlands angekündigt. Dort sind seit Freitag, den 31. Mai 2013 über 100 Helfer des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten Sachsens und Thüringens im Einsatz, um die Bewohner der überfluteten Gebiete zu evakuieren und ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Erinnerungen an die Jahrhundertflut - Kommentar von Frank Preuß
Essen (ots) - Passau versinkt im Wasser, in Dresden nähert sich der Pegel dem Wert der Jahrhundertflut vor elf Jahren, in Leipzig schließen die Schulen: Das Hochwasser im Süden und Osten des Landes erreicht katastrophale Ausmaße, und die Bilder vom verzweifelten Kampf der Menschen, die uns im trockenen Ruhrgebiet erreichen, erinnern fatal an die Bilder des Jahres ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Fußball
Osnabrück (ots) - Außergewöhnliche Strahlkraft Abseits des großen Fußballs gab es den kleinen: Es wurde um den Aufstieg in die 3. Liga gekämpft. In Lotte vor 6000, in Kassel vor 17 000, in Leipzig am Mittwoch vor mehr als 30 000 Zuschauern, Zahlen, die von einer unglaublichen Strahlkraft des Lieblingssports der Deutschen zeugen. Doch die Breite braucht die Spitze. Hier muss man eine Lanze brechen für den FC Bayern. Der "Stern des Südens", nie strahlte er so hell wie ...
mehrVfL Wolfsburg-Presseservice: Weichenstellung bei der U23: Valerién Ismael wird Trainer des VfL II, Pablo Thiam bleibt Sportlicher Leiter.
Wolfsburg (ots) - Die U23 des VfL Wolfsburg hat einen neuen Trainer: Ab der kommenden Saison wird Valerién Ismael für den VfL II verantwortlich zeichnen. Bislang trainierte der Deutsch-Franzose, der als Spieler unter anderem für den SV Werder Bremen, den FC Bayern München und Hannover 96 aktiv war, die U23 der ...
mehrSchwäbische Zeitung: Es poltert zu viel in Europa - Leitartikel
Ravensburg (ots) - Nein, es ist nicht nur, aber es ist auch Günther Oettinger, der durch Europa poltert. Kurz vor dem Treffen der deutschen Kanzlerin Merkel mit Frankreichs Präsident Hollande wurde noch einmal der Ton verschärft. Hollande verbittet sich Belehrungen aus Europa, die Deutschen werfen Hollande vor, den Ernst der Lage nicht zu erkennen, und Oettinger nimmt sich gleich alle zur Brust. Doch wenn es schon im ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
dbb Innovationspreis 2013: 50.000 Euro-Award für Verwaltungsmodernisierung wird in Leipzig verliehen
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Öffentlicher Dienst: Ideen für alle" verleiht der dbb beamtenbund und tarifunion am Mittwoch, 5. Juni 2013, im Rahmen des Kongresses "neueVerwaltung" in Leipzig seinen diesjährigen Innovationspreis. Die Auszeichnung, die mit 50.000 Euro Preisgeld zu den höchst dotierten Awards im ...
mehr
L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
My Beauty Career: L'Oréal Professionelle Produkte & Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks engagieren sich weiter für die Zukunft der Friseurbranche / Kooperation mit WorldSkills Leipzig 2013 (BILD)
mehrPHOENIX-Sendeplan für Mittwoch, 29. Mai 2013 Tages-Tipps: 17:00 Alle sind noch da, nur die Toten nicht 20:15 Tödlicher Wettlauf am Mount Everest (HD)
Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 29. Mai 2013 04:30 HISTORISCHE EREIGNISSE Vor 60 Jahren: Erstbesteigung des Mount Everest (29.5.1953) 07:30 Revolution am Riff 1/2: Hoffnung für die Korallen Film von Florian Guthknecht, BR / Arte/2006 (VPS 07:30) 08:15 Revolution am Riff 2/2: Hoffnung für die Fische Film ...
mehrPHOENIX-RUNDE: Angst vor Einzeltätern - Wie sicher sind wir noch? - Mittwoch, 29. Mai 2013, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE u. a. mit - Prof. Crister Garrett, Politikwissenschaftler, Universität Leipzig - Guido Steinberg, Stiftung Wissenschaft und Politik - Bärbel Bongartz, Kriminologin Wiederholung um 24.00 Uhr Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / ...
mehrDas Erste: "Sprung ins Leben" (AT) - Drehstart für ein Familiendrama mit Simone Thomalla, Lucas Reiber und Götz Otto in den Hauptrollen
München (ots) - Am 22. Mai 2013 haben in Leipzig die Dreharbeiten zu dem Fernsehfilm "Sprung ins Leben" (AT) begonnen. In den Hauptrollen spielen Simone Thomalla, Lucas Reiber und Götz Otto, in weiteren Rollen sind unter anderem Anna Böttcher, Kai Scheve, Ercan Durmaz sowie Cosima Lehninger, Julius Nitschkoff und ...
mehrLausitzer Rundschau: Brot und Spiele Deutschland im Wohlfühlrausch und der Wahlkampf
Cottbus (ots) - Natürlich gibt es die Abgehängten, sogar millionenfach. Natürlich können SPD, Grüne und Linke gute Gründe nennen, um faire Arbeit und eine gerechtere Reichtumsverteilung zu fordern. Oder zu warnen, dass für die Zukunft zu wenig vorgesorgt wird, in der Bildung etwa oder in der Familienpolitik. Die Grundmelodie des Landes aber klingt derzeit ganz ...
mehrSchwäbische Zeitung: Sorgenpause in Leipzig - Kommentar
Ravensburg (ots) - Es war ein sozialdemokratischer Staatsakt - und genau das sollte es auch sein. Zum 150. Geburtstag rückt die SPD die eigenen Verdienste ins richtige Licht. Sie zeigt Stolz und Stärke, sie feiert sich selbst und sie lässt sich von anderen feiern. Der stolze Blick zurück ist wohltuend für eine Partei mit einer schwierigen Gegenwart und einer ungewissen Zukunft. Was bleibt, wenn die Feier vorüber ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Frisch und angriffslustig
Regensburg (ots) - Von Reinhard Zweigler Der "Herz-Jesu-Sozialist" Horst Seehofer hat der "alten Tante SPD" zum 150. Geburtstag ebenso gratuliert wie die Parteichefs der anderen Bundestagsparteien. Es war eine gute Geste demokratischer Normalität, dass auch die CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel der ältesten deutschen Partei gestern in Leipzig ihre Aufwartung machte. Wie die Vorsitzenden der anderen ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
VPRT zur Berichterstattung von der 150-Jahr-Feier der SPD: Chancengleichheit im dualen System wahren
Berlin (ots) - Aufgrund einer Exklusivvereinbarung der SPD mit dem ZDF und Phoenix ist es den privaten Rundfunkanbietern nicht erlaubt, live und zeitgleich von der 150-Jahr-Feier der SPD, die heute in Leipzig stattfindet, zu berichten. "Diese Zweiklassenbehandlung innerhalb des dualen Rundfunksystems ist nicht ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Staatssekretät Kampeter gratuliert SPD zum Geburtstag und warnt vor innerparteilicher Romantik
Bielefeld (ots) - Zum 150.Geburtstag der SPD am Donnerstag in Leipzig hat der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Steffen Kampeter (CDU), der Partei seine Glückwünsche übermittelt. "Die SPD war stark, wenn sie mitgemacht hat. Aber nicht, wenn sie sich an die Seite von Neinsagern und ...
mehrRheinische Post: Die SPD hat sich beinahe zu Tode gesiegt
Düsseldorf (ots) - Deutschland ist heute ein zutiefst sozialdemokratisch geprägtes Land, im Guten wie im Schlechten. Es ist auf sozialen Ausgleich bedacht, der in seinen Übertreibungen zu einer Gleichmacherei führt, die Spitzenleistung ebenso erschwert wie echte Leistungsbeurteilung. Negativ könnte man formulieren: Das Mittelmaß ist allzu oft das gängige Maß - in der Arbeitswelt, in der Streitkultur, in der ...
mehrDas Internetportal www.tagesgeld.de bietet inzwischen mehr als 90 Konten im Vergleich an, darunter Tagesgeld- und Festgeldkonten (BILD)
mehrPHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 23. Mai 2013; Tagestipps: ab 9.30 LIVE THEMA: 150 Jahre SPD
Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 23. Mai 2013 04:45 THEMA: Unsere Welt in Zukunft - Krieg (VPS 04:45) 06:00 Luxus auf dem Meer - Die Geschichte der Kreuzfahrt 2-teilige Reihe, Teil 1 Film von Reinhard Jakosch, Annette Sander, RB/2011 Die Kreuzfahrt-Industrie boomt. Sie ist die Wachstumsbranche im Tourismus. Nicht einmal die Weltwirtschaftskrise hat den Trend ...
mehr