Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Lage
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemieanlagen laufen wieder auf vollen Touren / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 2. Quartal 2010
Frankfurt/Main (ots) - Die deutsche chemische Industrie konnte auch im zweiten Quartal 2010 Produktion und Umsatz weiter steigern. Sie hat damit den massiven Einbruch durch die Wirtschaftskrise innerhalb von fünfzehn Monaten fast kompensiert. Das ...
Ein DokumentmehrAllianz Bank - Money Trends / Deutsche wollen kostenloses Girokonto mit Beratung und umfassendem Bargeldservice
München (ots) - TNS Infratest Umfrage zu Kundenerwartungen an das Girokonto: Mehrere Millionen Menschen wollen Bankverbindung wechseln - fester Ansprechpartner bleibt für Kunden sehr wichtig. Die Deutschen wünschen sich von ihrem Girokonto die ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Marine: Pressemitteilung / Pressetermin: Minenjagdboot "Bad Rappenau" bricht ins Mittelmeer auf
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Verteidigungsminister zu Guttenberg zu Besuch bei der Marine und beim Marinearsenal in Wilhelmshaven
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Einsatzpremiere für "U31" - Unterseeboot "U31" vor anspruchsvollen Aufgaben
Ein Dokumentmehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Inlandsgeschäft hält Chemie auf Wachstumspfad / Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 1. Quartal 2010
Frankfurt/Main (ots) - Die deutsche chemische Industrie ist auch im ersten Quartal 2010 auf Wachstumskurs geblieben. Produktion, Preise und Umsatz setzten ihren Aufwärtstrend nahezu ungebremst fort. Das geht aus dem Bericht des Verbandes der ...
Ein DokumentmehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Eigentumswohnungen auf dem Vormarsch / Zunehmende Bedeutung gerade in Städten - Klarer Aufholprozess in den neuen Ländern (mit Bild)
2 VektorgrafikenmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Minentauchereinsatzboot "Rottweil" beteiligt sich an NATO-Verband
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
6Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Kommandowechsel an der Spitze der Einsatzflottille 1
Ein DokumentmehrPOL-CUX: Polizei veröffentlicht Unfallbilanz 2009 + "Jeder Unfalltote ist einer zu viel. Wir sagen den Unfällen mit schwersten Unfallfolgen den Kampf an." + Schwere Unfälle zurückgegangen + Baumunfälle halbiert
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Auslaufen zum NATO-Einsatz
Ein Dokumentmehr
- 2
Jeder dritte Student will in die Ferne (mit Bild)
2 Vektorgrafikenmehr Allianz Bank Money Trends / Deutsche wollen Finanzprodukte verstehen
München (ots) - Männer und Frauen machen sich mehr Gedanken über ihre Geldanlage. 87 Prozent der Deutschen wollen ihre Finanzprodukte auch verstehen. Die Deutschen wollen die Finanzprodukte, mit denen sie ihr Geld anlegen, besser verstehen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Untersuchung von ...
Ein DokumentmehrGute Ideen haben bei Science4Life immer Konjunktur - Zehn Gründerteams für herausragende Geschäftskonzepte in Berlin ausgezeichnet
Berlin (ots) - Zukunftsorientierte Produktinnovationen und mutige Forschungsprojekte braucht das Land in schwierigen Zeiten notwendiger denn je: Deswegen ist Science4Life besonders interessant für Existenzgründer. Im Rahmen des bundesweit größten ...
Ein DokumentmehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemiemärkte weltweit auf Erholungskurs: Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage der chemischen Industrie im 4. Quartal 2009
Frankfurt/Main (ots) - Die deutsche chemische Industrie hat auch im vierten Quartal 2009 ihren Erholungskurs fortgesetzt. Das geht aus dem Lagebericht des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hervor. Durch die wachsende Nachfrage aus allen ...
Ein DokumentmehrPOL-REK: 501 mal ohne Gurt
Rhein-Erft-Kreis (ots) - In ganz NRW kontrollierten Polizeibeamten in der Zeit vom 08. Februar bis 21. Februar die Verkehrsteilnehmer unter dem Stichwort "NRW mit Gurt". Ziel der Kontrolle war, Gurtmuffeln ihr Handwerk zu legen. Die Beamten legten dabei besonderen Wert auf die richtige Sicherung der Kinder Kraftfahrzeugen. Es wurde den Verkehrsteilnehmern vermittelt, dass ein Aufprall mit 50 km/h auf ein ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Marine - Pressemitteilung: Nordholzer Marineflieger erneut im Einsatz gegen Terrorismus
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Aufbruch ins Mittelmeer
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Klimawandel - Wirtschaft muss sich anpassen
Köln (ots) - Die Kapriolen des Klimas beunruhigen die Unternehmen in Deutschland. Rund 70 Prozent befürchten vor allem durch Stürme negative Folgen für ihre Geschäfte, wie eine Befragung des Umweltexpertenpanels des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln zeigt. Bürger und Betriebe sind jedoch in der Lage, sich an den Klimawandel ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Der Tender "Rhein" kehrt heim
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Marine - Pressemeldung/ Pressetermin:
Ein DokumentmehrAareal Bank Gruppe auch im dritten Quartal 2009 trotz schwierigen Marktumfelds mit solidem Ergebnis
Wiesbaden (ots) - - Betriebsergebnis vor Steuern mit 25 Mio. EUR auf Niveau des Vorquartals - Strukturierte Immobilienfinanzierungen: Kreditrisikovorsorge weiterhin auf absolut beherrschbarem Niveau - Consulting/Dienstleistungen entwickelt sich trotz historisch niedrigem Zinsumfeld ...
Ein DokumentmehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Aufwärtstrend in der Chemie spürbar / Bericht zur wirtschaftlichen Lage der chemischen Industrie im 3. Quartal 2009
Frankfurt/Main (ots) - Der Aufwärtstrend in der deutschen chemischen Industrie hat im dritten Quartal 2009 an Substanz gewonnen. Das geht aus dem Bericht des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) zur wirtschaftlichen Lage der Branche hervor. Die ...
Ein Dokumentmehr
"G+J Corporate Editors": Gruner+Jahr treibt Ausbau des Corporate Publishing-Geschäfts konsequent voran
Hamburg (ots) - Der neue Name des G+J-Bereichs Corporate Publishing ist Programm: "G+J Corporate Editors" stellt alle Kompetenzen, die einen Qualitätsverlag auszeichnen, in den Dienst von Unternehmen. Das gilt für das breite ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
80 Jahre Große Depression - Warnungen aus der Vergangenheit
Köln (ots) - Am 29. Oktober jährt sich der sogenannte Schwarze Dienstag zum 80. Mal - es war ein Dienstag, kein Freitag, als die Börsen in der Welt endgültig zusammenbrachen. Damals nahm eine Wirtschaftskrise ihren Anfang, die später als die Große Depression der 1930er Jahre in die Geschichtsbücher einging. Die aktuelle Finanz- und ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Einfamilienhäuser - Sechsstellige Preisunterschiede
Köln (ots) - Die Preise für ein typisches Einfamilienhaus unterscheiden sich in Deutschland je nach Region und Lage um bis zu 150.000 Euro. So muss ein Hauskäufer für eine auf einem 350-Quadratmeter-Grundstück gelegene 170 Quadratmeter große Immobilie, die ab dem Jahr 2000 errichtet wurde, in München im Schnitt fast 420.000 Euro bezahlen; ...
Ein DokumentmehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Auslandsgeschäft stabilisiert Chemiekonjunktur / Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 2. Quartal 2009
Frankfurt/Main (ots) - Die deutsche chemische Industrie ist nach neun Monaten Talfahrt im zweiten Quartal 2009 erstmals wieder gewachsen. Das stellt der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in seinem Bericht zur wirtschaftlichen Lage der Branche ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Fregatte "Schleswig-Holstein" läuft zum UNIFIL-Einsatz aus
Ein DokumentmehrAareal Bank Gruppe auch im zweiten Quartal mit robuster Geschäftsentwicklung
Wiesbaden (ots) - - Gewinn vor Steuern im zweiten Quartal 2009 bei 25 Mio. EUR nach 17 Mio. EUR im ersten Quartal trotz weltweiten Konjunkturabschwungs und anhaltender Finanzmarktkrise - Kreditrisikovorsorge bleibt auf beherrschbarem Niveau, Prognose für Jahreswert bestätigt - Solides ...
Ein Dokumentmehr