Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Lage
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Die umsatzstärksten Hotels in Deutschland / AHGZ-Ranking: Top 200 weiter auf Erfolgskurs
Frankfurt am Main (ots) - Die 200 umsatzstärksten Hotels in Deutschland konnten im vergangenen Jahr an die Erfolge des überaus erfolgreichen WM-Jahres anknüpfen. Die Top-200-Hotels steigerten ihren Umsatz in 2007 um 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich zu dem Spitzenergebnis von ...
Ein DokumentmehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Deutsche Chemie kommt gut aus den Startlöchern / Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage der Branche im ersten Quartal 2008
Frankfurt/Main (ots) - Die deutschen Chemieunternehmen sind gut gestartet. Nach einer kurzen Atempause im letzten Quartal 2007 legten Produktion und Umsatz in den ersten drei Monaten dieses Jahres wieder deutlich zu. Dennoch rechnet die Branche für ...
Ein DokumentmehrVerstoß gegen EU-Umweltrecht: Deutschland verzichtet auf Kontrolle der Energieverbrauchs-Kennzeichnung für Pkw
Berlin (ots) - Autokäufer werden nicht korrekt über den Spritverbrauch informiert - Deutsche Umwelthilfe fordert von EU-Kommission Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens - Bundesregierung und Landesregierungen ignorieren Verstöße ...
Ein DokumentmehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Deutsche Chemieproduktion schaltet einen Gang zurück / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im vierten Quartal 2007
Frankfurt/Main (ots) - Die deutschen Chemieunternehmen stellen sich nach einem rundum zufriedenstellenden Jahr 2007 nun auf ein langsameres Wachstumstempo ein. Das geht aus dem aktuellen Bericht des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) zur ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IW-Verbandsumfrage 2008 - Aufschwung belebt den Arbeitsmarkt weiter
Köln (ots) - "Trotz der jüngsten Konjunktursorgen blicken die deutschen Branchen recht zuversichtlich ins neue Jahr. Dies zeigt, dass wir nach wie vor von der florierenden Weltwirtschaft profitieren, aber auch die Binnenwirtschaft positive Wachstumsimpulse gibt." Mit diesen Worten fasst Prof. ...
Ein Dokumentmehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Deutsche Chemie bleibt auf Erfolgskurs / Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage der Branche in 3. Quartal 2007
Frankfurt/Main (ots) - Die Anlagen in der deutschen chemischen Industrie laufen unter Volldampf. Auch im dritten Quartal hielten die gute Inlandskonjunktur und eine starke Nachfrage vom Weltmarkt die Branche auf Erfolgskurs. Das geht aus dem ...
Ein DokumentmehrDie positive Stimmung in der Landwirtschaft verstetigt sich - Neues Konjunkturbarometer bestätigt aber Einbruch in der tierischen Veredlung
Berlin (ots) - (DBV) Das wirtschaftliche Klima in der deutschen Landwirtschaft hat sich auf hohem Niveau nochmals verbessert. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Erhebung des Konjunkturbarometers Agrar im September/Oktober 2007. Der Index, ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Presseerklärung der Stadt und Polizeiinspektion Hameln: Bombe unter der Münsterbrücke? Teile der Innenstadt werden evakuiert Bis zu 20.000 Menschen betroffen/Schulen fallen aus/Kitas geschlossen
Hameln (ots) - (Hameln) Teile der Hamelner Innenstadt und des Klütviertels müssen am Donnerstag, 6.9.2007, evakuiert werden. Bis zu 20.000 Menschen könnten betroffen sein. Die Schulen in Hameln bleiben geschlossen. Der Grund: Bei Arbeiten ...
Ein DokumentmehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Deutsche Chemie weiter im Aufwind / Bericht des VCI zur Lage der Branche im 2. Quartal 2007
Frankfurt/Main (ots) - Chemikalien aus deutscher Produktion sind zurzeit weltweit so gefragt wie nie zuvor. Das geht aus dem aktuellen Bericht des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) zur wirtschaftlichen Lage der Branche hervor. Der Aufwärtstrend der chemischen Industrie in Deutschland ...
Ein DokumentmehrAHGZ-Ranking: Boomjahr für Top 50 Hotelgesellschaften
Frankfurt am Main (ots) - Das WM-Jahr 2006 war ein absolutes Erfolgsjahr für die deutsche Kettenhotellerie. Die Top 50 Hotelgesellschaften präsentierten Spitzenergebnisse, wie die AHGZ Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) jetzt in der aktuellen Ausgabe ihres Ideenmagazins Der ...
Ein DokumentmehrPannenmeiler Brunsbüttel: Mit schweren Sicherheitsmängeln am Netz
Berlin (ots) - Analyse der geheim gehaltenen Mängelliste zeigt Hauptrisiken in Kernbereichen der Reaktorsicherheit - Deutsche Umwelthilfe fordert vollständige Sicherheitsnachweise oder Zwangsabschaltung binnen vier Wochen - Mitte 2006 fehlten 165 wichtige Sicherheitsnachweise - Durch die DUH ...
Ein Dokumentmehr
Spitzenjahr für die Hotellerie- AHGZ-Ranking der 200 umsatzstärksten Hotels in Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - In der deutschen Hotellerie stehen alle Zeichen auf Wachstum: 9,6 Prozent Umsatzsteigerung in 2006 gegenüber dem Vorjahr bei den Top 200 Hotels sprechen für sich. Insgesamt erwirtschafteten die umsatzstärksten ...
Ein DokumentmehrDas Prinzip Energieintelligenz
Berlin (ots) - Der Weg zu nationalen Klimaschutzzielen führt nur über bisher nicht absehbare Erfolge bei der Energieeffizienz - Deutsche Umwelthilfe legt Vorschläge für sofortigen Neustart in den Schlüsselsektoren Gebäudesanierung, Straßenverkehr, Marktdurchdringung energieeffizienter Geräte und Kraft-Wärme-Kopplung vor - Prognos-Energiegutachten für die Bundesregierung beweist die ...
2 DokumentemehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Deutsche Chemieprodukte gefragt im In- und Ausland / Bericht des VCI zur konjunkturellen Lage der chemischen Industrie im ersten Quartal 2007
Frankfurt/Main (ots) - Die deutschen Chemieunternehmen sind mit starker Dynamik ins Jahr 2007 gestartet und konnten im ersten Quartal nahtlos an das Wachstum des Vorjahres anknüpfen. Das unterstreicht der aktuelle Lagebericht vom Verband ...
Ein DokumentmehrOb Landluft oder Metropole: Autoverkäufern fehlt es an Wissen über CO2
Köln (ots) - Die CO2-Diskussion ist in vollem Gange, jedoch kann nur jeder zweite Autoverkäufer in Kleinstädten korrekte Angaben zum Ausstoß eines Neuwagens der eigenen Modellpalette machen. Immerhin drei Viertel ihrer Kollegen in Großstädten sind dazu in der Lage. Zu diesem Ergebnis ...
Ein DokumentmehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Deutsche Chemie wird 2007 langsamer wachsen / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 4. Quartal 2006
Frankfurt/Main (ots) - Nach zwei guten Jahren stellen sich die meisten Chemieunternehmen in Deutschland für 2007 auf eine langsamere Gangart ein. Darauf weist der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in seinem aktuellen Lagebericht zur ...
Ein DokumentmehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemie hofft auf niedrigere Rohstoffpreise / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der deutschen chemischen Industrie im 3. Quartal 2006
Frankfurt/Main (ots) - Die Wachstumsdynamik der deutschen Chemieunternehmen hat nach einem etwas schwächeren zweiten Quartal 2006 in den Monaten Juli bis September wieder zugelegt. Das geht aus dem aktuellen Lagebericht hervor, den der ...
Ein Dokumentmehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemie zuversichtlich für zweite Jahreshälfte / Bericht zu wirtschaftlichen Lage der deutschen chemischen Industrie im 2. Quartal 2006
Frankfurt/Main (ots) - Ausblick: Chemie bleibt auf Wachstumskurs. Obwohl die Wachstumsdynamik im zweiten Quartal 2006 etwas nachgelassen hat, sind die deutschen Chemieunternehmen überwiegend zuversichtlich in die zweite Jahreshälfte ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Warnung vor aktuellen Pishing-Attacken gegen Kunden der Sparkassen
Nienburg (ots) - s. Anlage (PDF) WARNUNG VOR EINER AKTUELLEN PHISHING-ATTACKE GEGEN KUNDEN DER SPARKASSEN Seit den Morgenstunden des 08.06.2006 werden massenhaft Emails versandt, die den Empfänger unter dem Vorwand der Verschärfung von Sicherheitsmaßnahmen bei Sparkassen auffordern, auf ...
Ein DokumentmehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Nachfrage und Produktion in der Chemie auf hohem Niveau / Wirtschaftliche Lage der deutschen chemischen Industrie im 1. Quartal 2006
Frankfurt/Main (ots) - Die deutschen Chemieunternehmen konnten im ersten Quartal 2006 die positive Entwicklung des Vorjahres fortsetzen. Das geht aus dem aktuellen Lagebericht vom Verband der Chemischen Industrie (VCI) hervor. VCI-Präsident ...
Ein DokumentmehrRußfilterförderung: Kein Anfang in Sicht
Berlin (ots) - Allianz "Kein Diesel ohne Filter" wirft der Politik verantwortungslosen Umgang mit der Gesundheit der Bürger vor - Seit fast fünf Jahren torpediert die Autoindustrie erfolgreich die Förderung von Partikelfiltern - Das Schwarze-Peter-Spiel zwischen Bund und Ländern geht weiter. Berlin, 12. April 2006: Während in deutschen ...
Ein DokumentmehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Höhenflug der Branche hält an / Bericht zur Lage der chemischen Industrie im 4. Quartal 2005
Frankfurt/Main (ots) - Die chemische Industrie in Deutschland startet mit Rückenwind ins erste Halbjahr 2006. Im vierten Quartal 2005 übertraf die Produktion erneut die Erwartungen. Das geht aus dem aktuellen Bericht des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) zur wirtschaftlichen Lage der ...
Ein DokumentmehrKompetenzwirrwarr statt Befreiungsschlag Föderalismusreform drückt auf Umweltstandards
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe schlägt wegen des missglückten Entwurfs Alarm - Wettbewerb der Länder um die niedrigsten Umweltnormen ist programmiert Berlin, 06.01.2006: Die von Bund und Ländern vorgeschlagene Föderalismusreform verfehlt im Bereich Umwelt- und Naturschutz ihr ...
Ein Dokumentmehr
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Konjunktur - Potenzial nach oben
Köln (ots) - Die deutsche Wirtschaft beurteilt ihre Lage deutlich positiver als noch im Frühjahr und ist auch mit Blick auf 2006 sehr zuversichtlich. Dies zeigt die Befragung von 1.804 Unternehmen durch das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Das IW hält nun für das nächste Jahr ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts von bis zu 1,5 Prozent für möglich. Laut Umfrage melden in ...
Ein DokumentmehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2Fußball-WM 2006: Perfekte Vorlage für deutsche Unterhaltungs- und Medienindustrie
2 VektorgrafikenmehrFujitsu und Software AG entwickeln gemeinsames Angebot für das Management von Integrationskomponenten in einer SOA
Darmstadt (ots) - CentraSite ermöglicht höchste Transparenz und umfassende Kontrolle über SOA-Ressourcen Tokio, Japan, und Darmstadt, 11. Oktober 2005 - Fujitsu Limited und die Software AG haben heute ein gemeinsames Angebot für das ...
Ein DokumentmehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage der chemischen Industrie im zweiten Quartal 2005: Abkühlung im Chemiegeschäft nur vorübergehend
Frankfurt/Main (ots) - Die deutsche Chemiekonjunktur hat sich im zweiten Quartal 2005 erwartungsgemäß leicht abgeschwächt. Die Produktion sank, die Erzeugerpreise stagnierten und das Exportgeschäft verlor an Dynamik. Dennoch fiel die ...
Ein DokumentmehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage der chemischen Industrie im ersten Quartal 2005: Chemiekonjunktur schaltet einen Gang zurück
Frankfurt/Main (ots) - Die deutsche Chemiekonjunktur hat zu Beginn des Jahres 2005 ihren Aufwärtstrend abgeschwächt fortgesetzt. Inzwischen nimmt allerdings innerhalb der Branche die Skepsis zu, ob der positive Trend im Jahresverlauf weiter ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Konjunktur - Export bleibt Zugpferd
Köln (ots) - Die deutsche Wirtschaft sieht im Frühjahr 2005 ihre Lage sowie die weite-re Geschäftsentwicklung etwas kritischer als noch im vergangenen Herbst. Übertriebene Konjunktursorgen sind gleichwohl fehl am Platz. Dies geht aus der Befragung von 1.495 Unternehmen durch das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervor. Danach vermelden 29 ...
Ein Dokumentmehr