Ergebnis der Suchanfrage nach Landstuhl

Inhalte

Filtern
1535 Treffer
  • 03.01.2024 – 09:11

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Wiederholte Beschädigung einer Telekommunikationsanlage

    Ramstein-Miesenbach/Landstuhl (ots) - Abermals ist die Basisstation eines Mobilfunkmastes der Deutschen Telekom das Ziel sinnloser Gewalteinwirkung. Zwischen dem 31.12.2023 und dem 02.01.2024 beschädigte der bisher unbekannte Täter die Anlage, in dem er mehrere Kabel entfernte. Die Station ist derzeit unbrauchbar. Eine Einschränkung des Mobilfunknetzes war nicht ...

  • 01.01.2024 – 08:09

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Silvesternacht der Polizeiinspektion

    Landstuhl (ots) - Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Landstuhl wurde die Silvesternacht größtenteils friedlich gefeiert, sodass seitens der Polizei keine herausragenden Zwischenfälle zu verbuchen sind. Die Feierlichkeiten mussten dennoch auch diesem Jahr mancherorts aufgrund hohem Alkoholkonsum oder unvorsichtigem Umgang mit Böllern unterbrochen werden. Aufgrund feuerwerksbedingter Brände rückte die Feuerwehr ...

  • 29.12.2023 – 11:57

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Beschädigung einer Telekommunikationsanlage

    Ramstein-Miesenbach/Landstuhl (ots) - Die Basisstation einer Mobilfunkmastes der Deutschen Telekom ist durch das Ziehen mehrerer Kabel aus ihren Sockeln beschädigt worden. Die Schadenshöhe beträgt ca. sechstausend Euro. Die Tat ereignete sich bereits am 22.12.2023, zwischen 9 Uhr und 9.30 Uhr. Die Anlage befindet sich auf einem Feldweg zwischen Landstuhl und Ramstein-Miesenbach, unter der BAB62. Vom Täter fehlt bisher ...

  • 21.12.2023 – 14:42

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unbekannter spricht mehrere Mädchen an

    Bann (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Die Polizei überprüft aktuell Hinweise auf einen Kinderansprecher, der am Mittwoch in Bann zwei Kinder im Alter von neun Jahren angesprochen hat. Der Autofahrer forderte zunächst eines der Mädchen am Morgen auf, das andere zur Mittagszeit, in seinen Wagen einzusteigen. Beide Schülerinnen reagierten richtig: Sie kamen der Aufforderung nicht nach, rannten weg und vertrauten sich ...

  • 20.12.2023 – 11:44

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrugsversuch durch falsche Sparkassenmitarbeiter

    Verbandsgemeinde Landstuhl (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Richtig gehandelt hat Mitte Dezember ein 57-jähriger Mann aus dem Kreis Kaiserslautern. Nachdem eine Funktion seines Onlinebanking der Sparkasse zunächst nicht richtig funktionierte, setzten sich wenige Tage später Betrüger mit ihm in Verbindung. Der Mann wurde hierbei telefonisch aufgefordert, einen Link mit seinem Mobiltelefon zu bestätigen und im Anschluss ...

  • 02.12.2023 – 10:50

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Mehrere Alkoholfahrten geahndet

    Landstuhl (ots) - Vom späten Freitagabend bis in die frühen Morgenstunden des Samstags wurden im Dienstgebiet der Polizei Landstuhl mehrere Fahrten unter teilweise starkem Alkoholeinfluss geahndet. Bei drei Autofahrern wurde aufgrund des hohen Atemalkohols eine Blutprobe entnommen sowie der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Der 71-jährige und der 33-jährige Fahrzeugführer sowie die ...

  • 22.11.2023 – 09:40

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Einbruch in Metzgerei

    Niedermohr (ots) - Bisher unbekannte Täter brechen in der Hauptstraße in Niedermohr in eine Metzgerei ein und entwenden u.a. einen Geldbetrag im unteren fünfstelligen Bereich. Die Täter verschafften sich über den Haupteingang Zutritt zum Gebäude, in dem sie die Tür mit einem bisher unbekannten Werkzeug aufhebelten. Im Innern wurden anschließend mehrere Gegenstände und Bargeld entwendet. Zum Abtransport des Diebesgutes dürften die Täter ein Fahrzeug verwandt haben. ...

  • 11.11.2023 – 05:13

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Drogen im Straßenverkehr

    Landstuhl (ots) - Am frühen Samstagmorgen überprüft eine Funkstreife in der Saarbrücker Straße die Fahrtüchtigkeit eines 20-jährigen BMW-Fahrers. Hierbei ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmittel. Ein Urintest reagiert positiv auf die Stoffgruppe Cannabis. Dem jungen Mann aus Kaiserslautern wird eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. |pilan Kontaktdaten für Presseanfragen: ...

  • 11.11.2023 – 05:12

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Alkohol am Steuer- Unfall gebaut

    Landstuhl (ots) - Mit reichlich Alkohol im Blut hat eine Frau aus dem Stadtgebiet in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Kaiserstraße einen Unfall gebaut. Gegen 22:30 Uhr verlor die 35-Jährige auf ihrem Weg stadtauswärts die Kontrolle über ihren Pkw und kam von der Fahrbahn ab. In der Folge krachte der Mini gegen zwei, am Fahrbahnrand geparkte Fahrzeuge, bevor sie mitten auf der Straße zum Stehen kam. Die ...

  • 03.11.2023 – 12:18

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Streit in der Halloweennacht eskaliert

    Landstuhl (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Die Polizei ermittelt wegen einer Körperverletzung in der Bahnstraße. Dort kam es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu einem Streit zwischen zwei Frauen. Der Disput endete darin, dass eine der Kontrahentinnen plötzlich auf die andere einschlug. Laut Angaben der 31-jährigen Geschädigten seien beide zu Boden gestürzt. Dort sei sie an den Haaren gezogen und getreten worden. ...

  • 01.11.2023 – 20:51

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Wanderweg nach Unfall teilweise gesperrt

    Trippstadt (ots) - Ein beliebter Wanderweg bei Trippstadt wurde teilweise gesperrt, nachdem ein Baum auf eine 77-jährige Wanderin aus dem Rhein-Pfalz-Kreis gestürzt war. Die Dame war am Mittwochnachmittag zusammen mit Familienangehörigen auf dem ausgeschilderten Wanderweg in der Nähe der Karlstalschlucht unterwegs, als sich das Unglück ereignete. Wahrscheinlich aufgrund der andauernden nassen Witterung in Verbindung ...

  • 29.10.2023 – 10:48

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Vorfahrt genommen - Motorradfahrer schwer verletzt

    Bruchmühlbach-Miesau (ots) - Im Bereich der Autobahnbrücke in Bruchmühlbach-Miesau kam es am Samstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer übersah beim Abbiegen nach links auf die Autobahnauffahrt ein entgegenkommendes Motorrad, wodurch es zu einer folgenschweren Kollision mit diesem kam. Der Motorradfahrer wurde durch den Aufprall schwerverletzt und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer ...

  • 29.10.2023 – 10:42

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Einbruch in Netto-Filiale

    Bann (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag verschafften sich Unbekannte Zutritt zur Netto-Filiale in Bann. Nachdem sie den Eingangsbereich überwunden hatten, machten sie sich an den Zigarettenauslagen im Kassenbereich zu schaffen. Durch die Langfinger wurde außerdem die Schiebetür am Eingang des Marktes beschädigt. Durch die Polizei konnte vor Ort niemand mehr festgestellt werden. Die Ermittlungen wurden durch ...

  • 22.10.2023 – 07:31

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Motorradunfall am Autobahnkreuz Landstuhl

    Ramstein-Miesenbach (ots) - In der Nacht zum Samstag kam es am Autobahnkreuz Landstuhl auf der Überleitung von der A 62 auf die A 6 in Fahrtrichtung Mannheim zu einem Motorradunfall. Die 17-jährige Fahrerin eines Leichtkraftrads aus dem Landkreis Kaiserslautern kam in einer Rechtskurve vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn zu Fall und verletzte sich hierbei schwer. Sie wurde in ...

  • 17.10.2023 – 22:35

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Brand einer Lagerhalle

    Bruchmühlbach-Miesau (ots) - Am Dienstag Nachmittag kam es aus ungeklärter Ursache in einer Lagerhalle zu einem Brand. Die hinzugerufenen Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Durchgeführte Luftmessungen ergaben keine Gefahr für die Anwohner. Die Polizei Landstuhl hat die Ermittlungen zur Brandentstehung aufgenommen. |pilan Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeiinspektion Landstuhl Telefon: 06371 805-0 pilandstuhl@polizei.rlp.de Pressemeldungen ...

  • 17.10.2023 – 13:08

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: WhatsApp-Betrüger lassen nicht locker

    Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - In den vergangenen Tagen wurden der Kriminaldirektion Kaiserlautern wiederholt Betrugsversuche mittels WhatsApp-Nachrichten gemeldet. Die Masche ist hierbei immer ähnlich: Eine unbekannte Nummer erscheint als Textnachricht auf dem eigenen Mobiltelefon mit dem Wortlaut "Hallo Mama, hallo Papa das ist meine neue Nummer". Sobald für das betrügerische Gegenüber durch mehrere ...

  • 28.09.2023 – 15:01

    Landespolizeidirektion Saarland

    POL-SL: Verbrechen nach Betäubungsmittelgesetz / Polizei nimmt vier Verdächtige fest

    Landstuhl (Rheinland-Pfalz)/ Neunkirchen (Saarland) (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken, der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern, des Landespolizeipräsidiums Saarland und des Polizeipräsidiums Westpfalz In einer gemeinsamen Aktion haben die Polizei des Saarlandes und das Polizeipräsidium Westpfalz am Donnerstag (21.09.2023) vier ...

  • 28.09.2023 – 15:00

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Verbrechen nach dem Betäubungsmittelgesetz - Polizei nimmt vier Verdächtige fest

    Landstuhl (Rheinland-Pfalz) - Kreis Neunkirchen (Saarland) (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken, der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern, des Landespolizeipräsidiums Saarland und des Polizeipräsidiums Westpfalz In einer gemeinsamen Aktion haben die Polizei des Saarlandes und das Polizeipräsidium Westpfalz am Donnerstag (21. September ...

  • 23.09.2023 – 09:06

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Nicht ohne Versicherungskennzeichen

    Landstuhl (ots) - Weil er kein Versicherungskennzeichen hatte, ist ein E-Scooter am Freitagabend einer Polizeistreife in der Hauptstraße aufgefallen. Die Beamten stoppen den Fahrer, um ihn zu kontrollieren. Eine Versicherung für den Roller kann der 32-jährige aus dem Kreis Kaiserslautern nicht vorweisen. Folglich hätte er nicht mit dem Gefährt am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen dürfen. Gegen ihn wird jetzt ...