Ergebnis der Suchanfrage nach Leer
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Das Erste / "hart aber fair" am Montag, 25. Januar 2021, 22:15 Uhr, live aus Berlin
mehr- 2
SKODA AUTO fertigte 2020 trotz COVID-19-Pandemie mehr als 750.000 Fahrzeuge in seinen tschechischen Werken
mehr "ttt - titel thesen temperamente" (MDR) / am Sonntag, 24. Januar 2021, um 23:05 Uhr
mehr- 2
"FIFA 21" war Europas Games-Bestseller 2020
mehr - 2
#AlarmstufeRot: Luke Mockridge ruft am Freitag um 20:15 Uhr in SAT.1 zur Unterstützung von Künstlern und Veranstaltungsmitarbeitern auf / Im Anschluss: "Luke Mockridge Live - Lucky Man"
mehr
Welthungerhilfe fordert Impf-Solidarität mit armen Ländern / Corona, Hunger und Armut besiegen wir nur gemeinsam oder gar nicht
Bonn/Berlin (ots) - Seit Dezember letzten Jahres sind Corona-Impfungen in vielen europäischen Ländern, aber auch in Israel und Amerika angelaufen. In Indien sollen bis zum Sommer 300 Millionen Menschen geimpft werden. Viele afrikanische Länder sind hingegen bisher leer ausgegangen, weil sie sich die teuren ...
mehrPfand auf Getränkekartons und Einwegabgabe statt Angebotspflicht für Mehrweg-to-go-Geschirr: Deutsche Umwelthilfe fordert Nachbesserung des Verpackungsgesetzes
Berlin (ots) - - Angebotspflicht für Mehrweg-to-go-Geschirr wird durch symbolische Angebote untergraben werden; Lenkungsabgabe auf Einweggeschirr zwingend erforderlich - Forderung der Deutschen Umwelthilfe zur Ausweitung des Einwegpfandes auf alle Plastikflaschen und Dosen wird umgesetzt; Ausnahmen für ...
mehr"Impfen bitte!": "ZDF.reportage" über den Kampf gegen Corona
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Fahrgastverband: Politik muss mehr Homeoffice und flexiblere Arbeitszeiten ermöglichen
Berlin (ots) - Der Berliner Fahrgastverband fordert die Politik auf, in der Corona-Pandemie für mehr flexible Arbeitszeiten und mehr Homeoffice zu sorgen. Der Vize-Vorsitzende des Verbands, Wieseke, sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, zwar würden Fahrzeuge regelmäßig desinfiziert und gelüftet. Bei der BVG stünden aber nicht mehr Busse und Bahnen zur ...
mehrZum Tag der Handschrift: Ich schreib' das mit der Hand!
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 24. Januar 2021, 17.55 Uhr ZDF.reportage Impfen bitte! Der harte Kampf gegen Corona Film von Anna-Sofia Angelis und Johannes Zimmermann Wer sich impfen lassen will, braucht Geduld. Der Impfstoff ist knapp. Die Terminvergabe schwierig. Der Start der lang geplanten Massenimpfung in Deutschland verläuft schleppend. Dabei steht die Logistik in den meisten der rund 400 Impfzentren: Ärzte, Sanitäter und ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Nächste Klage der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer im Hybrid-Nepp / Mercedes GLE 350de 4Matic funktioniert nicht / Daimler AG verweigert Neulieferung des Fahrzeugs
mehr- 5
Homematic IP sponsert Handball-WM 2021
mehr - 6
Vaillant setzt flächendeckend auf Smart-Home-Technologie von Homematic IP
mehr Förderprogramm für Landwirtschaft: Bauernpräsident spricht sich für Ausweitung aus
Osnabrück (ots) - 816 Millionen Euro für umweltfreundliche Technik - "Bauernmilliarde" sehr gefragt Osnabrück. Bauernpräsident Joachim Rukwied hat sich dafür ausgesprochen, das als sogenannte Bauernmilliarde bekannt gewordene Förderprogramm der Bundesregierung auszudehnen. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Rukwied, das am Montag gestartete ...
mehrOstsee-Holstein-Tourismus e.V.
4Stand Up Paddeln im Winter: SUPerin „Fördekeks“ gibt Tipps für einen aktiven Jahresstart
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
dbb Jahrestagung 2021 / Der öffentliche Dienst braucht mehr Autonomie in der Krise
Berlin (ots) - "Innovationsfähigkeit, Selbstorganisation und Autonomie der Verwaltung müssen gestärkt werden. Deutschland braucht einen Pakt für Krisenresilienz!" Mit dieser Forderung hat der Bundesvorsitzende des dbb Ulrich Silberbach am 11. Januar 2021 die 62. dbb Jahrestagung eröffnet. Pandemie bedingt fand der traditionelle Jahresauftakt des Beamtenbunds unter ...
mehr
Wieder auf Schmusekurs / Vorbei sind die Zeiten, in denen CDU und CSU wegen Merkels Flüchtlingspolitik über Kreuz lagen. Der Kampf gegen die Pandemie schweißt zusammen. Kommentar von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Angela Merkel war auch, als sie noch CDU-Vorsitzende war, kein Stammgast bei Klausurtagungen der CSU-Landesgruppe, die lange in Kreuth und danach im Kloster Seeon abgehalten wurden. Doch gestern nahm die Bundeskanzlerin an der traditionellen Tagung der Bundestagsabgeordneten der bayerischen ...
mehr- 2
Mit dem Rad durch den Winter - aber sicher: ReifenDirekt.de gibt Tipps für bessere Sichtbarkeit
Ein Dokumentmehr Sprachtest für Zuwanderer: 59,2 Prozent bestehen
Osnabrück (ots) - Erfolgsquote seit 2015 deutlich gesunken - AfD: Angebote laufen ins Leere Osnabrück. Immer häufiger bestehen Zuwanderer den Deutschtest am Ende des Integrationskurses nicht. Während im Jahr 2015 noch 72,6 Prozent der Testteilnehmer den Integrationskurs, der aus einem Sprach- und einem Orientierungskurs besteht, erfolgreich abschlossen, sind es im ersten Halbjahr dieses Jahres 59,2 Prozent. Die Quote ...
mehrhart aber fair / am Montag 4. Januar 2021, 21.45 bis 22.45 Uhr Live aus Köln
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Laschet: "Wenig Raum, dass dieser Lockdown beendet werden könnte"
Berlin (ots) - Armin Laschet (CDU) sieht im Moment keinen Spielraum, um den Lockdown schon im Januar zu beenden. Das sagte der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin. Im Moment würde das Infektionsgeschehen nicht vollständig abgebildet, weil Gesundheitsämter und Testlabore über die Feiertage nur bedingt arbeiten würden, so Laschet, und weiter: "Wir werden Anfang Januar mit der ...
mehr"Wilsberg - Unser tägliches Brot": 70. Folge der ZDF-Samstagskrimireihe
mehr
Bundesregierung verhindert auch 2021 klimafreundliches Bauen und Sanieren
Berlin (ots) - - Ab 1. Januar 2021 ersetzt "Bundesförderung für effiziente Gebäude" die bisherigen Förderprogramme unter anderem der KfW - Fördermittel für Bestand und Neubau weiterhin zu gering, zu kompliziert und Effizienzstandards zu niedrig - Klimaziele für Gebäudebereich sind mit neuem Förderprogramm nicht zu erreichen Mit der am 1. Januar 2021 in Kraft ...
mehrTrump aufhalten
Frankfurter Rundschau (ots) - US-Präsident Donald Trump treibt mit seinen Begnadigungen und seiner Kritik an den Corona-Hilfen seine destruktive Politik auf die Spitze. Natürlich würde es den Millionen Bedürftigen helfen, wenn sie mehr Geld etwa für Essen bekämen. Doch darum geht es ihm nicht. Sonst hätte er in den Monaten zuvor dabei geholfen, die Hilfen entsprechend zu gestalten. Er hätte dann vor allem die Republikaner auf Spur bringen müssen, statt sie nun zu ...
mehrBewegung im Brexit-Streit
Frankfurter Rundschau (ots) - Wahrscheinlich hat es das gebraucht. Die nicht enden wollenden Lkw-Schlangen vor dem Hafen von Dover. Die Tumulte an den Flughäfen und Bahnhöfen Londons, weil Zehntausende versuchten, die Insel auf den letzten Drücker noch zu verlassen. Und die leeren Regale in den britischen Supermärkten, wo kurz vor Weihnachten Salat, Gemüse und Zitrusfrüchte knapp werden. Die Corona-Pandemie, genauer, die mutierte Virusvariante VUI-2020/12/01, hat den ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Das Office nach Corona - ein Paradigmenwechsel der Arbeitsplatzkultur
Köln (ots) - Nicht nur der aktuelle Lockdown macht deutlich: Das Homeoffice wird ein Teil unserer künftigen Arbeitswelt. Doch wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Wie werden wir die Zusammenarbeit künftig gestalten? Und wie kann das Büro für die Mitarbeitenden zur "Kulturtankstelle" werden und zur Mitarbeiterbindung beitragen? Das Forschungs- und ...
mehr- 2
Umfrage des Unternehmens Calistair: Gereinigte Luft gibt Menschen Sicherheit
mehr The Economist: Blick auf Deutschland. Medien-Service
mehr