Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EIT Health RIH Germany-Switzerland
EIT-Health-gefördertes Start-up setzt sich durch / David gegen Goliath: Erstmals DIN-Standard für vorbildliche Seniorenbetreuung veröffentlicht
mehrDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 24. Januar 2021, um 19:20 Uhr vom BR im Ersten
mehrNeue Produktreihe Mindful Skin: Innovative Gesichtspflege mit nachhaltiger Verpackung von Kneipp
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband: Projekt "Mut und Zivilcourage in der Demokratie" gewinnt Hochschulperle des Jahres 2020
Essen/Köln (ots) - Der Stifterverband vergibt die Hochschulperle des Jahres 2020 an das Projekt "Mut und Zivilcourage in der Demokratie" des Europa-Instituts für Erfahrung und Management (METIS) der Rheinischen Fachhochschule Köln. Es konnte in einem 24-stündigen SMS-Voting 22,65 Prozent der Stimmen auf sich ...
mehr„Wer genau hinschaut, erkennt den Einfluss der Kunst auf erfolgreiches Management“
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Lehrlingszahlen trotz Corona deutlich im Plus
Berlin (ots) - Mehr als 14.000 junge Leute haben 2020 eine Ausbildung am Bau begonnen, 42.000 absolvieren derzeit ihre Lehre. "14.501 junge Menschen haben 2020 eine Ausbildung in einem Bauberuf begonnen, das sind knapp 5 % mehr als 2019. Insgesamt stieg die Zahl derjenigen, die sich in einer Ausbildung am Bau befinden auf 42.120, das ist ein Plus von 4,1 %. Damit beweist die Baubranche einmal mehr ihre Attraktivität. ...
mehrNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
4Hochschule post Corona
mehrProf. Dr. Katrakova-Krüger erhält Förderung für Innovationen in der Hochschullehre
mehrEIT Health RIH Germany-Switzerland
4Weltkrebstag am 4. Februar 2021 | Themenvorschläge von EIT Health Germany
2 Dokumentemehr- 3
Miele produziert jetzt mobile Luftreiniger zum Schutz vor Corona / Raumluft wird 6-mal pro Stunde komplett gefiltert / Mehr als 99,995 Prozent aller Schwebstoffe, Bakterien und Viren werden abgefangen
mehr Gemeinsame PM von DAAD und BMBF | Karliczek: Europäisches Hochschulnetzwerk stärkt den Zusammenhalt in der Europäischen Union
mehr
Ein Weltmeister-Abend für Feinschmecker: Pascal "Pommes" Hens kämpft gegen Kevin "Fisch" Großkreutz bei "Schlag den Star" am 6. Februar auf ProSieben. Live
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Verkehrserziehung der Polizei jetzt auch online - Das Programm "Junge Fahrer digital" ging am 15.01.2021 an den Start
Rhein-Kreis Neuss, Jüchen (ots) - Junge Fahrer und Fahrerinnen, zwischen 18 und 24 Jahren, sind auf deutschen Straßen immer noch überproportional am Unfallgeschehen beteiligt. Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss führt seit mehreren Jahren erfolgreich das Präventionsprogramm "Crash Kurs NRW" für diese Zielgruppe ...
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Privatuniversität UMIT TIROL startet im Herbst Master-Studium Medizinische Informatik
Hall in Tirol (ots) - Ab Herbst 2021 wird die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL mit dem Master-Studium Medizinische Informatik ein zukunftsträchtiges viersemestriges Studium anbieten, deren Absolventen als Experten die Entwicklung der Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv ...
mehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
NEPS Corona & Bildung: Wer gut liest, lernt besser - welche Kompetenzen Kindern beim Lernen im Homeschooling helfen
Ein DokumentmehrKanzlerkandidat der Grünen? - Robert Habeck zu Gast in der Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am Freitag, 15. Januar, ab 22 Uhr, im NDR/RB-Fernsehen
Bremen (ots) - Robert Habeck steht als Parteivorsitzenden der Grünen nach einem turbulenten vergangenen Jahr ein ebenso aufregendes politisches bevor. Ob er bei 3nach9 die Frage nach der finalen Kanzlerkandidatur seiner Partei beantworten wird, sei dahin gestellt. Welche Wünsche er an das Superwahljahr 2021 hat ...
mehrProfessorin der Universität in Koblenz in den Vorstand der IHK-Akademie e. V. bestellt
mehr
Fernunterricht: Haben Schulen dazugelernt? / Deutsches Schulbarometer Spezial bietet erste umfangreiche Längsschnitterhebung zur Situation an den Schulen
Stuttgart (ots) - - Folgebefragung des Deutschen Schulbarometers Spezial bietet erste umfangreiche Längsschnitterhebung zur Situation an den Schulen während der Corona-Pandemie. - Eine zentrale Erkenntnis: Lehrkräfte haben beim Einsatz digitaler Formate und Tools dazugelernt, bei der technischen Ausstattung der ...
mehrDeutsch-russische Wissenschaftsbeziehungen: Erfolg des langen Atems | DAAD-PM Nr. 2
mehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
2PM / / BLPR sieht bei Corona-Impfung hohes professionelles Verantwortungsbewusstsein der Pflege
Ein DokumentmehrWas ist an der Uni los? Termine vom 18. bis 21. Januar
mehrNTT DATA Business Solutions AG
2itelligence E-Book: Inspirierende Innovation Cases zeigen, dass in jedem Unternehmen Innovationen stecken
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Honorarkonsul Nihal Samarasinha zieht Bilanz
mehr
KIT und Camelot fördern Praxisbezug im Studium / Neue Partnerschaft stärkt Austausch zwischen Lehre und Praxis
Mannheim, Karlsruhe (ots) - Camelot Innovative Technologies Lab (Camelot ITLab) und die KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) geben heute ihre gemeinsame Studiengangpartnerschaft für Wirtschaftsinformatik bekannt. Ziel ist es, Studierenden der ...
mehrProfessor Karl-Dieter Bünting verstorben
Trauer um Professor Bünting Weltoffener Sprachwissenschaftler Karl-Dieter Bünting ist verstorben. Der Professor für die Linguistik der deutschen Sprache war ein Urgestein der Universität Duisburg-Essen (UDE), an der er 32 Jahre wirkte. Auch nach seiner Emeritierung 2004 unterrichtete er weiter und engagierte sich in der interkulturellen Verständigung. Die Trauer an der Uni ist groß. „Als Innovator und Organisator ...
mehrGeldgier und Größenwahn: ZDFinfo über den Wirecard-Skandal
mehrNeues Design, neue Inhalte, neues Pricing, neue App: Lernplattform scoyo startet mit umfangreichem Relaunch in das Jahr 2021
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Die Angehörigen der Kreispolizeibehörde trauern um ihren ehemaligen Pressesprecher
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss sind bestürzt über den Tod des Ersten Polizeihauptkommissars a.D. Hans-Willi Arnold. Er starb im Alter von 66 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit. Hans-Willi Arnold ist ein Neusser Urgestein und war Polizist mit Leib und Seele. Bis zu seiner Pensionierung ...
mehrProf. Birgit Mager erhält internationalen Designpreis
mehr