Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Weltzukunftsrat rechnet Kohlekompromiss nach: Kohleverstromung und CO2-Emissionen können trotz Reduktion der Kapazitäten um bis zu 16 Prozent zunehmen.
Kohleverstromung und Emissionen können trotz Reduktion der Kapazitäten bis 2030 sogar noch zunehmen. Grund ist die Erhöhung der Grundlast auf die verbleibenden Kohlekraftwerke durch den Atomausstieg: "Die im Kohlekompromiss suggerierten Verbesserungen für den Klimaschutz sind eine Mogelpackung.", so ...
mehrPM: "Recht und Digitalisierung" - Dr. Linda Kuschel, LL.M. (Harvard) folgt Ruf an die Bucerius Law School
mehrVier neue Professoren: Hertie School weitet Forschung zu Digitalisierung und Globalisierung aus / Neues Data Lab für datengestützte Methoden der Sozialforschung
Berlin (ots) - Arjun Appadurai, Anita Gohdes, Leonardo Iacovone und Slava Jankin Mikhaylov gehören seit Februar 2019 zur Fakultät der Hertie School of Governance. Die Professorenschaft der Berliner Hochschule wächst damit auf 34 Wissenschaftler. Prof. Dr. Anita Gohdes kommt als Professor of International and ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Outdoor-Kleidung: bei Kauf auf fluorfreie Beschichtungen achten / Fluorkohlenstoffverbindungen gefährden Umwelt und Gesundheit - Forderung nach transparenten Lieferketten
Dresden/Bremen (ots) - Gut gerüstet gegen Regen, Wind und Schnee? Für Aktivitäten an der frischen Luft wird zunehmend Funktionskleidung gekauft. Atmungsaktiv, wasserdicht, öl- und schmutzabweisend soll sie sein: Eigenschaften, für die Chemikalien eingesetzt werden. Doch wie gefährlich das Herstellen der ...
mehrGehaltsatlas 2019: Löhne im Osten und Westen kommen sich näher
mehr
- 3
Gehaltsatlas 2019 - Deutschland im Gehaltsvergleich
mehr Studie: Bis zu 50 Prozent der Online-Versicherer handeln möglicherweise rechtswidrig / Umsetzung von EU-Vorgaben in Deutschland teilweise nicht rechtskonform
Hamburg (ots) - Die Europäische Union möchte die Interessen der Verbraucher im Fernabsatzgeschäft von Versicherungen besser schützen. Dafür hat sie in der Insurance Distribution Directive (IDD) festgesetzt, wie Versicherungsvermittler im bestmöglichen Interesse der Kunden handeln sollen. Eine aktuelle Studie ...
mehrFrankfurter Rundschau: Neue Machtzentren
Frankfurt (ots) - Das Zielgebiet von Wladimir Putins neuen Raketen ist der Bereich zwischen unseren Ohren. Die zentrale Frage lautet: Werden die Europäer sich achselzuckend bereiterklären, in Zukunft in einer Zone zu leben, die von Russland ohne Vorwarnung und ohne eigene Gegenschlagsmöglichkeit vernichtet werden könnte? Dann wäre Moskau früher oder später das neue Machtzentrum in Eurasien. Die USA indessen wären ...
mehrAus der Industrie für die Industrie: Ford bietet extern neue Weiterbildung zum/zur Veränderungsbegleiter/in an (FOTO)
mehrProf. Dr. Jens M. Schmittmann wird Chefredakteur des Betriebs-Beraters und des Steuerberaters
mehrHistorisches Robert-Koch-Forum wird aufwändig saniert - Hertie School of Governance zieht als Hauptmieterin ein
Berlin (ots) - Das Robert-Koch-Forum wird nach einer aufwändigen Sanierung wieder ganz ein Ort der Wissenschaft sein. Im Nachtragshaushalt 2018/2019 hat das Land Berlin hierfür weitere Investitionen im Umfang von 42,5 Mio. Euro eingeplant. Wo einst der Nobelpreisträger Robert Koch seine Vorlesungen hielt, sollen ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Islamunterricht muss in die Schulen / Im bayerischen Modellversuch entdecken muslimische und christliche Kinder gleichberechtigt ihre Religion. Der Islamische Unterricht muss zum Regelangebot werden.
Regensburg (ots) - Die Frage, ob der Islam in bayerische Schulen gehört, ist überholt. Er ist schon lange da. Muslimische Kinder besuchen seit den 1960er Jahren bayerische Schulen. Sie alle bringen ihren Glauben und ihre Lebenswirklichkeiten mit in den Schulalltag. Überfällig aber ist die Entscheidung, wie die ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
2vhs-Lernportal erhält den Innovationspreis für digitale Bildung
mehrSigmund Freud PrivatUniversität Berlin
Die SFU Berlin begrüßt den Referentenentwurf zur Novellierung des Psychotherapiegesetzes / Tag der offenen Tür am 15. Februar 2019
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kutschaty (SPD) wirft NRW-Regierung Vernachlässigung des Ruhrgebiets vor
Essen (ots) - SPD-Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty kritisiert NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP), weil der am kommenden Samstag im Rheinischen Revier zu einer reinen Braunkohle-Konferenz einlädt. "Ich erwarte von der Landesregierung, dass sie sich nach dem Kohle-Kompromiss genauso für das Ruhrgebiet einsetzt wie für das Rheinische Braunkohlerevier. ...
mehr- 5
Staatsbesuch an der TH Köln
mehr phoenix persönlich: Historiker Christopher Clark zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 01. Februar 2019, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "In Großbritannien, in den Vereinigten Staaten, in Frankreich, Ungarn und anderen Ländern, die eine Wiedergeburt populistischer Strömungen erleben, werden neue Vergangenheiten konstruiert, um alte Zukunftsvorstellungen zu verdrängen", schreibt der Historiker Christopher Clark in seinem aktuellen ...
mehr
Deutscher Volkshochschul-Verband
vhs-Lernportal erhält den Innovationspreis für digitale Bildung
Bonn / Karlsruhe (ots) - Das vhs-Lernportal hat den delina-Preis 2019 in der Kategorie "Gesellschaft und lebenslanges Lernen" gewonnen. Der Innovationspreis delina zeichnet innovative, neue Impulse für die Zukunft des Lernens aus und wird auf der Learntec, der Leitmesse für digitale Bildung, verliehen. Bitkom, der Digitalverband Deutschlands, steht als ideeller ...
mehrHertie School lobt Stipendien in den Bereichen Nachhaltigkeits- und Sicherheitspolitik aus / Brasilianische Stiftung fördert Ausbildung von Verwaltungsexperten
Berlin (ots) - Die Hertie School of Governance bietet neue Stipendien für Masterstudierende an. Sie konzentrieren sich auf die Bereiche Nachhaltigkeits- und Energiepolitik sowie internationale Sicherheitspolitik. Wegen der wachsenden Bedeutung und der großen Nachfrage seitens der Studierenden hat die Universität ...
mehrModellversuch Schulgesundheitsfachkräfte: Drängender Präventionsbedarf in Schulen
Schulgesundheitsfachkräfte erweisen sich als eine große Entlastung für Lehrerinnen und Lehrer, die Eltern und vor allem die Schülerschaft. Die wissenschaftliche Begleitforschung durch die Charité-Universitätsmedizin ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Ethics for Nerds: Projekt der Universität des Saarlandes erhält Hochschulperle des Monats Januar
Essen/Berlin (ots) - "Ethics für Nerds", so lautet der Titel der erfolgreichen Vorlesung, die Lehrende der Fachrichtungen für Informatik und Philosophie der Universität des Saarlandes für Studenten der Informatik und informatiknaher Studiengänge entwickelt haben. Das Ziel: den Blick der Studenten für die ...
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Universität UMIT: Neue pflegewissenschaftliche Master-Studien ermöglichen berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
Hall in Tirol (ots) - Master-Studien "Advanced Nursing Practice", "Pflege- und Gesundheitspädagogik" und "Pflege- und Gesundheitsmanagement" starten im Herbst 2019 Durch die Novelle des Gesundheits- Krankenpflegegesetzes 2016, in deren Rahmen die Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege ...
mehr"Gutes Deutsch - bessere Chancen": KMK-Präsident Lorz will Bildungssprache Deutsch stärken
Frankfurt am Main (ots) - Prof. Dr. R. Alexander Lorz hat 2019 die KMK-Präsidentschaft übernommen und die Stärkung der Bildungssprache Deutsch als einen Arbeitsschwerpunkt gewählt. Am 22. Februar ist er zu diesem Thema auf dem Forum Bildung im Rahmen der didacta - die Bildungsmesse in Köln zu Gast. "In schulpolitisch herausfordernden Zeiten möchte ich gemeinsam ...
mehr
POL-H: Polizei ermittelt wegen eines Tötungsdeliktes in Lehrte
Hannover (ots) - Ein Mann ist am Montag (28.01.2019) getötet worden. Die Polizei hat den 34-Jährigen in einer Gemeinschaftsunterkunft an der Weserstraße, die überwiegend von Handwerkern bewohnt wird, aufgefunden. Zwei Männer (21 und 22 Jahre alt) sind am Morgen vorläufig festgenommen worden. Derzeit prüfen die Ermittler, ob die beiden an der Tat beteiligt sind. Kurz vor 04:00 Uhr war die Polizei zu dem Gebäude an ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Der Irrsinn von Hannover / Leitartikel von Matthias Iken zum Gendern
Berlin (ots) - In der niedersächsischen Provinz gibt es eine Redewendung, die es nicht gut meint mit der Landeshauptstadt: "Nichts ist doofer als Hannover", spottet man da. Natürlich ist das gemein, weil die Stadt besser ist als ihr Ruf. Nur der ist seit Jahrzehnten schlecht. Der Schriftsteller und Philosoph Theodor Lessing (1872-1933) empfand Hannover als "Paradies ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Mit dem Brief in der Tasche in das Berufsleben: 184 Hörakustiker/innen bestehen Gesellenprüfung (FOTO)
mehrRheinische Post: Historiker: Provokationen der AfD nicht ignorieren
Düsseldorf (ots) - Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands fordert eine entschlossene Reaktion auf populistische Provokationen. "Empörung allein ist nicht produktiv - das macht nur den Gegner fett", sagte die Verbandsvorsitzende Eva Schlotheuber der Düsseldorfer Rheinischen Post (Samstag). "Es gibt, heute wie früher, Kreise, die in ihrem eigenen ...
mehrPOL-H: Lehrte/Isernhagen: Zwei Zigarettenautomaten gesprengt
Hannover (ots) - In der Region Hannover sind in der Nacht zu Freitag (25.01.2019) erneut zwei Automaten gesprengt worden. Zuerst haben die Täter in Isernhagen zugeschlagen, ehe sie noch ein zweites Gerät in Lehrte aufgesprengt haben. Die Ermittler zählen bereits die zehnte Tat seit Heiligabend (24.12.2018). Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte sich der erste Vorfall gegen 04:30 Uhr im isernhagener Ortsteil ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Elf Prozent mehr Dachdecker-Azubis
Köln (ots) - Genau 11,45 Prozent mehr junge Menschen haben sich im letzten Jahr für eine Lehre im Dachdeckerhandwerk entschieden. Bereits im Jahr zuvor konnte für das erste Lehrjahr eine Steigerung von immerhin sieben Prozent verzeichnet werden. Insgesamt gibt es derzeit über alle drei Lehrjahre hinweg 6.767 Dachdecker und Dachdeckerinnen; damit konnte seit fünf Jahren erstmals wieder der Rückgang gestoppt werden. "Wir bilden im Vergleich zum Vorjahr rund zwei Prozent ...
mehr