
Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Frauenquote an deutschen Hochschulen und Universitäten: Hier arbeiten die meisten Professorinnen
Berlin (ots) - - WBS GRUPPE untersucht den Frauenanteil an 44 der größten deutschen Hochschulen und Universitäten - Die meisten Professorinnen werden von der FU Berlin, der Uni Paderborn und der Uni Koblenz-Landau beschäftigt - An sieben Hochschulen und Universitäten gibt es keine weibliche Dekanin Die ...
mehrE-Mobil am Campus Saarbrücken: Santander eröffnet E-Ladesäule
mehrAnnette Müller - Philosophin und Publizistin
Philosophen-Podcast "Gedanken zur Menschlichkeit"
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Tiroler Privatuniversität UMIT startet mit positiven Eckdaten in das 19. akademische Jahr
Hall in Tirol (ots) - Im Rahmen eines Pressegespräches zum Start des inzwischen 19. akademischen Jahres der UMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik konnte das Rektorenteam der Tiroler Universität, Rektorin Univ.-Prof. Dr. Sabine Schindler und Vizerektor Philipp Unterholzner, MSc, positive Zahlen und Fakten ...
mehrTechnische Universität München
TUM Campus Straubing wird Zentrum der "CleanTech"-Forschung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Weiterer Ausbau des TUM Campus Straubing TUM Campus Straubing wird Zentrum der "CleanTech"-Forschung Der TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit wird mit zukunftsträchtigen Technologien zum innovativen Klimaschutz weiter ausgebaut. Dies hat der Bayerische ...
mehr
Technische Universität München
TUM begrüßt mehr als 13.000 Studierende
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35734/ PRESSEMITTEILUNG TUM begrüßt mehr als 13.000 Studierende Erstmals rund ein Drittel aller Studierenden aus dem Ausland Der Zustrom junger Talente an die Technische Universität München (TUM) ist ...
mehrThe Economist: Syrien | Indiens Wirtschaft | Autonome Autos | Pseudofleisch | Hongkong
mehrTechnische Universität München
TUM.Additive: Forschungskonzept der TU München im Bereich Additive Fertigung - Bavarian Additive Manufacturing Cluster
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35729/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1521304 PRESSEMITTEILUNG TUM Agenda 2030: Kräfte ...
mehrErneut Spitzenposition für Hochschule Fulda bei Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten
Erneut Spitzenposition für Hochschule Fulda bei Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten: Auch im diesjährigen Hochschulranking des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS belegt die Hochschule einen Spitzenplatz. "Gleichstellung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem ...
mehrWerkstattführungen zum Tag der Restaurierung
Werkstattführungen zum Tag der Restaurierung Historische Malereien, Baudenkmäler oder Schriften, aber auch moderne Kunst: An allem nagt der Zahn der Zeit. Wie das wertvolle Kunst- und Kulturgut restauriert und erhalten wird, zeigen Lehrende und Studierende des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln anlässlich des europäischen Tages der Restaurierung. Zu den kostenlosen Führungen ...
mehrTH Köln - Themen und Termine am 13. Oktober 2019
TH Köln - Themen und Termine am 13. Oktober 2019 Veranstaltung Sonntag, 13. Oktober 2019, 16.00 Uhr Miniaturmalerei der Jaina aus Indien - Führung mit Expertinnen der TH Köln Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln Das Rautenstrauch-Joest-Museum zeigt in der Ausstellung "Heilige & Asketen" Miniaturmalerei der indischen Glaubensgemeinschaft der Jaina. Weltweit bekannt ist ihr Grundsatz der ...
mehr
Plan International Deutschland e.V.
Gleichberechtigung: Deutschland zeigt Farbe Bundesweite Beleuchtungsaktion in Pink zum Welt-Mädchentag
Hamburg (ots) - Am kommenden Freitag wird es pink: Bundesweit leuchten Rathäuser, Kirchtürme, Theater, Marktplätze und viele andere bekannte Wahrzeichen in kräftigem Magenta. Mit der Illuminierung zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober macht die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland auch dieses ...
mehrWie Internet-Stars mit Jugendlichen zu Ernährung und Bewegung kommunizieren
mehr- 6
Ford Fiesta WRC auf sieben von 22 Wertungsprüfungen das schnellste Auto der WM-Rallye Großbritannien (FOTO)
mehr TH Köln gründet Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme
TH Köln gründet Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme Auf dem Weg zur Realisierung eines neuen Hochschulstandorts im Rhein-Erft-Kreis hat die TH Köln einen Meilenstein gesetzt. Zum 1. Oktober wurde die Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme gegründet. Mit ihrem thematischen Schwerpunkt soll die Fakultät den Strukturwandel mit ...
mehrMichael Flacke spricht für den DAAD
Seit dem 1. Oktober 2019 leitet Michael Flacke die Stabsstelle Presse des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und übernimmt die Funktion des Pressesprechers. Sein Vorgänger Bjoern Wilck wechselte als Pressesprecher einer Bundesbehörde nach Berlin. Michael Flacke (40) kommt von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Schnellster Hochleistungsrechner einer deutschen Universität steht an der RWTH Aachen: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW übergibt Schlüssel für CLAIX
Aachen (ots) - Die RWTH hat am Mittwoch, 2. Oktober 2019, im Rahmen eines kleinen Festakts den Hochleistungsrechner "Cluster Aix-la-Chapelle" - kurz CLAIX - eingeweiht. Das Projekt wurde gemeinschaftlich von der Aachener Hochschule, ihrem IT-Center und der Aachener Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes ...
mehr
Forschung für die Zukunft unserer Erde: Auftaktkonferenz der deutsch-französischen Initiative 'Make Our Planet Great Again' in Paris
2 DokumentemehrStuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum NSU
Stuttgart (ots) - Der Fall NSU ist alles andere als aufgearbeitet. Dass wirklich Lehren aus der rechts motivierten Mordserie gezogen wurden, ist - wohlwollend ausgedrückt - nur schwer zu erkennen. In Hessen arbeiteten bis vor kurzem fünf Polizisten, die rechtsextremistisch motivierter Straftaten überführt worden waren. Im baden-württembergischen Landtag ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv)
Pressemitteilung: Cora-Baltussen-Preisverleihung am 27.09.2019 in Essen (DGSv)
mehrJahresbilanz: Rückblick auf große Forschungserfolge / Universität stellt sich neuen Herausforderungen
Jahresbilanz: Rückblick auf große Forschungserfolge / Universität stellt sich neuen Herausforderungen In den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften deutschlandweit Spitzenposition / Bundesweit rückläufige Bewerberzahlen erreichen Mannheim / Fokus auf Ausbau internationaler Netzwerke und ...
mehrTechnische Universität München
Stabwechsel an der Spitze der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1520541 PRESSEMITTEILUNG Stabwechsel an der Spitze der TUM Wolfgang A. Herrmann übergibt Präsidentenamt an Thomas F. Hofmann Nach einer der erfolgreichsten Präsidentschaften der deutschen Universitätsgeschichte hat Prof. Wolfgang A. Herrmann das Amt des Präsidenten der Technischen Universität München ...
mehrHeilbronner Stimme: Linda Teuteberg über Botschaftsflüchtlinge und das Wendejahr 89: Das Glück der Freiheit ist nicht selbstverständlich
Heilbronn (ots) - 30 Jahre nach der Ausreise von DDR-Flüchtlingen mahnt FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg, Freiheit nicht als selbstverständlich zu erachten. Am 30. September 1989 hatte Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher vom Balkon der bundesdeutschen Botschaft Tausenden DDR-Bürgern den Weg in die ...
mehr
Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.
FPSB Deutschland zur World Investor Week 2019 / Besonders von Altersarmut bedroht: Das sollten Frauen anders machen
mehrProfiler Suzanne Grieger-Langer
Jahrhunderthalle verleiht "Durchstarter" an Profiler Suzanne Grieger-Langer
mehrSenat fordert: Land muss Unterfinanzierung der Universitäten beenden
Senat fordert: Land muss Unterfinanzierung der Universitäten beenden Der Senat der Universität Mannheim nimmt Stellung zu den Verhandlungen und Kernpunkten des neuen Hochschulfinanzierungsvertrages II Pro Studentin und Student erhalten die Universitäten inflationsbereinigt heute 33 Prozent - oder 3.540 Euro - weniger vom Land als noch zur Jahrtausendwende. Das Geld ...
mehrMies van der Rohe im Westen - Vortragsreihe an der TH Köln
mehrGermanistik-Preise des DAAD gehen nach Japan und in den Iran
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) verleiht am 24.09.2019 in Saarbrücken den renommierten Jacob- und Wilhelm-Grimm-Preis sowie den gleichnamigen Förderpreis. Geehrt werden in diesem Jahr der Germanist Prof. Dr. Yoshiki Mori aus Tokio und die iranische Literaturwissenschaftlerin Dr. Rana Raeisi Dastenaei. Die Preisträger erhalten ein ...
Ein DokumentmehrNeue Westfälische (Bielefeld): Neues NRW-Gesetz und neuer Finanzpakt Bund-Länder Hochschulen müssen jetzt liefern Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Wenn man einmal vom umstrittenen Promotionsrecht absieht, haben die Hochschulen in NRW mit dem neuen Hochschulgesetz so ziemlich alles bekommen, was sie nach dem Dauerzwist mit der früheren Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD) haben wollten. Alle Forderungen sind von der neuen ...
mehr