
Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
1. Hessischer Engagementkongress am 25. und 26. September 2019 in Fulda
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) veranstaltet am 25. und 26. September 2019 in Kooperation mit der Hochschule Fulda den 1. Hessischen Engagementkongress. Die Veranstaltung versteht sich als Angebot von Engagierten für Engagierte, spricht aber auch hauptberufliche Fachkräfte sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an. Anmeldung ...
mehrDigitalisierung und Nachhaltigkeit: DAAD bringt internationale Experten auf der re:publica19 zusammen
50 Alumni deutscher Hochschulen aus 25 Entwicklungs- und Schwellenländern bringt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) auf der re:publica mit weiteren Besucherinnen, Besuchern, Expertinnen und Experten zusammen. Vom 6. bis 8. Mai besuchen die Alumni Europas größte Konferenz zu Themen der digitalen ...
mehrMCI Absolventin siegreich bei Tourissimus 2019
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb bedauert vorzeitigen Abbruch der Übertragung des Spiels Cottbus-Osnabrück
Berlin (ots) - Durch einen Programmierfehler hat der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) am Samstag (27.4.) die Fernseh-Übertragung des Drittliga-Spiels Energie Cottbus-VfL Osnabrück rund 120 Sekunden vor Schluss beim Stand von 2:1 für die Gäste abgebrochen. Der rbb hatte über sein Brandenburger Sendesignal an diesem Samstag von 13.55 Uhr an das Fußballspiel ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Post-Chef Appel warnt vor Populisten in Europa
Essen (ots) - Vor der Europawahl hat Post-Chef Frank Appel die Beschäftigten des Konzerns zur Wahl aufgerufen und eindringlich vor Populisten gewarnt. "Die deutsche Geschichte lehrt uns, wie fatal es ist, Rattenfängern hinterherzulaufen", sagte Appel im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe). "Ich sage unseren Mitarbeitern: Bitte gehen Sie wählen", sagte Appel. "Eine niedrige ...
mehr
ZDF zeigt Dokumentation "Wir Deutschen und die Demokratie" (FOTO)
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 28. April 2019, um 23:30 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Osteuropa und die EU - vor der EU-Wahl, eine Bestandsaufnahme Ach, Europa! Die Europawahl im Mai, 30 Jahre nach dem Mauerfall findet den Kontinent in düsterer Lage. 1989 feuerte überall die demokratische Phantasie an, heute glauben immer weniger Menschen an das Versprechen Demokratie; weltpolitisch und ökonomisch droht die ...
mehrBrenntag trifft Sales & Marketing-Studierende der Ruhr-Universität Bochum zum Gedankenaustausch
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erhalten Sie die Pressemitteilung von Brenntag zu einem Event mit der Ruhr-Universität Bochum, bei dem Brenntag Anfang April rund 40 Studierende des Sales & Marketing-Lehrstuhls zu Gast ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehrverband fordert mehr Löschhubschrauber / Technik, Prävention und Ausbildung als Vorbereitung auf Waldbrände
mehr'Lebendiges Grundgesetz': DAAD lädt zu einer Veranstaltungsreihe ein
Die 'Bonner Tage der Demokratie' bieten zahlreiche Veranstaltungen an ungewöhnlichen Orten. Zu drei Veranstaltungen lädt der DAAD ein. Das Grundgesetz hat sich in den 70 Jahren seit der Verabschiedung bewährt: Doch wie sieht die Lebenswirklichkeit aus? Wie steht es um grundlegende Werte wie Würde, Religionsfreiheit und Toleranz, um Gemeinwohl, Meinungsfreiheit, ...
mehr- 3
BLOGPOST: Einfach weltmeisterlich: Andreas Brehme über Sport & Kommunikation
mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Verfolgung von Christen zum Thema machen - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Dass bei den Anschlägen in Sri Lanka besonders viele Christen ermordet wurden, macht deutlich, wie stark Christen weltweit bedroht und verfolgt werden. Sie stellen mit 2,3 Milliarden Gläubigen die größte Religionsgruppe dar, vor den Muslimen (1,6 Mrd), den Hindus (940 Mio) und den Buddhisten (460 Mio). Doch in der arabischen Welt, in Teilen Afrikas ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Alarmsignale ernst nehmen / Kommentar von Thomas Fülling zum U2-Tunnelschaden
Berlin (ots) - Kurzform: Bleibt zu hoffen, dass die Politik die richtigen Lehren aus dieser Entwicklung zieht. Statt immer neuer Sonderprogramme nach Kassenlage braucht Berlin dringend ein Langfristprogramm für die Modernisierung der Infrastruktur - mit konstant hohen und zudem verlässlichen Investitionen in den ...
mehr- 2
Prof. Dr. Stefan Wehner offiziell in das Amt des Vizepräsidenten an der Universität Koblenz-Landau eingeführt
mehr Lesekompetenz im Sprachunterricht / Wie eine gute Literaturauswahl helfen kann
mehrOstern feiern mit Bibel TV / Die Geschichte Jesu Christi steht im Zentrum des Programms - und der großen Osterkampagne: "Jesus treffen. Jederzeit. Auf Bibel TV - vielleicht wird ja mehr draus!".
mehr3sat: "Geraubte Heimat - Exil in der Türkei und Deutschland" / Edzard Reuter und Can Dündar über ihre Erfahrungen
mehr
BERLINER MORGENPOST: Das Volk hat dazugelernt / Leitartikel von Martin Gehlen zu Sudan und Algerien
Berlin (ots) - Kurzform: Der Arabische Frühling 2.0 dieser Tage kann nicht auf schnelle Erfolge setzen. Die Verteidiger der alten Regime spielen auf Zeit. Im Sudan pocht der Militärrat auf eine Übergangsperiode von zwei Jahren, wohl wissend, dass der Elan der Demonstranten irgendwann auf der Strecke bleiben muss. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Israel
Halle (ots) - Netanjahu hat im Wahlkampf davon gesprochen, möglicherweise Teile des besetzten Westjordanlands zu annektieren. Sicher: Das war Wahlkampfgeklingel. Doch würde eine solche Entwicklung den Nahost-Konflikt neu anheizen. US-Präsident Trump signalisiert schon Unterstützung. Und weil in Israel die Haltung der USA mehr zählt als die Meinung der Europäer, könnten neue Probleme auf die EU zukommen. Deren Regierungen plädieren seit Jahren für eine ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Hebammenreformgesetz sichert enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis
Berlin (ots) - Hebammen müssen in Deutschland ab dem Jahr 2021 ein duales Studium absolvieren. So sieht es der Referentenentwurf zur Reform der Hebammenausbildung vor, der eine Richtlinie der Europäischen Union aus den Jahren 2005 und 2013 umsetzt. Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband e. V. (DEKV) lobt beim Parlamentarischen Frühstück "Hebammenausbildung - ...
mehrTechnische Universität München
Wer gewinnt bei Game of Thrones? Algorithmen des maschinellen Lernens stellen Überlebensprognosen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35333/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1483826 PRESSEMITTEILUNG Wer gewinnt bei Game ...
mehr"Herausforderung Fortschritt" in der Biotechnologie: 450 internationale Studierende zu Gast beim DAAD-Stipendiatentreffen in Hannover
Ein DokumentmehrMittelbayerische Zeitung: Schulterschluss der Rechten / Die AfD will mit der Lega Nord ein neues Bündnis im EU-Parlament bilden. Die neue Liebe könnte rasch erkalten, wenn es ans Politikmachen geht.
Regensburg (ots) - Europas Rechtspopulisten nehmen einen neuen Anlauf, um die Reihen zu schließen. Auf einem Kongress in Mailand kündigte Italiens starker Mann Matteo Salvini von der Lega Nord an, man werde im künftigen Europaparlament mit der AfD, den Wahren Finnen und der dänischen Folkeparti eine neue ...
mehr
Nachruf: Prof. Bruno Müller-Clostermann
Nachruf: Prof. Bruno Müller-Clostermann Geschätzt wurde er als brillanter Informatiker, engagierter Hochschullehrer und leidenschaftlicher Schachspieler. Jetzt ist Prof. Bruno Müller-Clostermann mit 69 Jahren verstorben. Bis 2012 lehrte und forschte er an der Universität Duisburg-Essen (UDE) zur Praktischen Informatik mit dem Schwerpunkt Systemmodellierung. "Wir trauern nicht nur um einen ehemaligen Kollegen, sondern ...
mehrSpatenstich für IB Campus Mannheim / IB realisiert das größte Leuchtturmprojekt seiner Geschichte als Vorreiter für moderne, neue Bildung
Frankfurt am Main/Mannheim (ots) - In Mannheim-Neckarau starten mit dem heutigen Spatenstich die Baumaßnahmen für den IB Campus Mannheim. Mit ihm realisiert der Internationale Bund (IB) eine in Deutschland einzigartige Bildungseinrichtung. Sie führt zeitgemäße Bildung und ein ausgeprägtes soziales Miteinander ...
mehrTechnische Universität München
"Energieversorgung kann in Afrika einen Boom auslösen"
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/992402 Bild: https://mediatum.ub.tum.de/1483199 PRESSEMITTEILUNG "Energieversorgung kann in Afrika einen Boom auslösen" Interview mit Prof. Frank-Martin Belz, der zu Unternehmertum in Afrika forscht Jedes halbe Jahr werden künftig Wissenschaftlerinnen und ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Dringlicher Appell an die GWK: Hochschulpakt muss fristgerecht verlängert werden
Berlin (ots) - 85 Hochschulratsvorsitzende haben "aus Sorge um die Zukunft unserer Hochschulen" einen Offenen Brief verfasst. In dem Brief fordern sie die Mitglieder der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) auf, den Hochschulpakt rechtzeitig zu verlängern. Sonst drohten den Hochschulen Kündigungen im großen Ausmaß und Zulassungsbeschränkungen für Studierende. ...
mehr"Bauhausfrauen" und "Die Bauhaus-Revolution" / 3sat-Dokus zum 100. Geburtstag der Architektur-, Kunst- und Designschule
mehrAuch weiter steigende Preise auf dem Immobilien-Investmentmarkt können den Produktmangel nicht ausgleichen - Mangels großer Portfoliotransaktionen ist der Jahresauftakt verhalten
Frankfurt (ots) - Und da sind sie wieder, die negativen Zinsen. Erstmals seit 2016 fielen die Renditen der 10-jährigen Bundesanleihen wieder in den roten Bereich und zerstörten damit die Hoffnungen von Banken, Sparern und Anleiheinvestoren auf eine Rückkehr zur Normalität. Die Europäische Zentralbank (EZB) ...
mehr