Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bildung in der digitalen Welt - Ideenwerkstatt mit internationaler Beteiligung
Mehr Videospiele in der Hochschule! Mehr digitale Kompetenzen bei den Hochschullehrern! Ergebnisse der ersten Ideenwerkstatt der DIPLOMA Hochschule zum Thema "Bildung in einer digitalen Welt. Wie verändert Digitalisierung unser Lernen?" Zweite Ideenwerkstatt am 24.02.2018 in ...
mehrNOZ: Kultursoziologe: Ohne Rockmusik würde unsere Gesellschaft schlechter aussehen
Osnabrück (ots) - Experte: Ohne Rockmusik würde unsere Gesellschaft schlechter aussehen Kultursoziologe Frank Hillebrandt zur Rolle der Rockmusik im Protestjahr 1968 Osnabrück. Der Kultursoziologe Frank Hillebrandt weist der Rock- und Popmusik eine zentrale Rolle für das Protestjahr 1968 zu. "Rockmusik ist der Soundtrack des Protestes", sagte der Wissenschaftler, ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den US-Plänen für Strafzölle
Bielefeld (ots) - Freier Handel gilt immer wieder als hehres Ziel und Versprechen des Wohlstands für alle. Der Protektionismus mit Strafzöllen indes ist als Abschottungspolitik verschrien. Die reine Lehre wird kaum praktiziert - weder in die eine, noch in die andere Richtung. Der Aufschrei ist groß, dass die USA jetzt ganze Industriezweige wie die Stahlbranche mit ...
mehrDidacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
"Wir müssen die Fach- und Lehrkräfte unterstützen" / Interview mit Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis, Präsident des Didacta Verbandes der Bildungswirtschaft zur didacta 2018 (FOTO)
mehrDidacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Die Technik muss der Pädagogik folgen
Darmstadt (ots) - Die Digitalisierung wird das Lehren und Lernen tiefgreifend verändern. Durch eine produktive und kreative Verbindung von bewährten und neuen Bildungsangeboten können Erzieherinnen, Lehrkräfte und Ausbilder neue Lerngelegenheiten kreieren. Der Didacta Verband der Bildungswirtschaft unterstützt sie dabei. Die Pädagogen aller Bildungsbereiche sind auf Konzepte und Instrumente angewiesen, die Lehr- und ...
mehr
Bildungsmedienverlage 2017: Warten auf die digitale Zukunft
Frankfurt am Main (ots) - 2017 haben die deutschen Bildungsmedienverlage mehr als 8.000 Titel für die allgemeinbildende Schule, die berufliche Bildung und Erwachsenenbildung auf den Markt gebracht. Den Umsatz der Branche schätzt der Verband Bildungsmedien e. V. leicht über Vorjahresniveau auf 600 Mio. Euro. Rund 70 Prozent des Umsatzes entfielen auf die allgemein bildende Schule, 15 Prozent auf die Erwachsenenbildung ...
mehrMerlin Entertainments Group Deutschland
2Saison-News 2018: Das einzige "Peppa Pig Land" in Deutschland im Heide Park Resort und Europas einzigartiger LEGO® Virtual Reality Ride im LEGOLAND® Deutschland Resort
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur CDU
Bielefeld (ots) - Wenn sich die Bundeskanzlerin selbst in Fernsehsendungen einlädt, weiß jeder: Es geht um sehr viel. Angela Merkel scheut Live-Auftritte vor laufenden Kameras, weil sie meistens keine gute Figur macht - oder Fehler, wie bei ihren holprigen Sätzen zur »Ehe für alle«. Natürlich konnte man gestern bei »Berlin direkt« nicht erwarten, dass die ...
mehr- 2
Neuerscheinung in deutscher Erstübersetzung - Vorstellung Leipziger Buchmesse - 15. März "Meine Kindheit im besetzten Polen" von Michal Glowinski
mehr Rheinische Post: Regierung erklärt Manöver zur Verschlusssache
Düsseldorf (ots) - Eine von den Linken verlangte Auflistung von Militärmanövern Russlands und der Nato hat die Bundesregierung fast ausnahmslos als Verschlusssache deklariert. Nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) enthält der öffentliche Teil der Regierungsantwort lediglich öffentliche Äußerungen eines ...
mehrNOZ: Erinnerung an Mauerbau: Linken-Geschäftsführer mahnt Partei zu Selbstkritik
Osnabrück (ots) - Erinnerung an Mauerbau: Linken-Geschäftsführer mahnt Partei zu Selbstkritik Korte: Nie wieder Sozialismus ohne demokratischen Rechtsstaat Osnabrück. Auch mehr als 28 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer müssen die Linken sich nach Ansicht ihres Parlamentarischen Geschäftsführers Jan Korte weiter intensiv mit der eigenen Vergangenheit ...
mehr
ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 5. Februar 2018
Mainz (ots) - Woche 06/18 Dienstag, 06.02. Bitte Programmänderung beachten: 6.15 Die Jahreschronik des Dritten Reichs 1942 bis 1945: Der Untergang Deutschland 2008 "ZDF-History: Hitlers Geheimwaffenchef - Auf den Spuren von Hans Kammler" verschoben auf 18:15 Uhr ( weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 15.20 Komplizen des Bösen 1918-1923: Die alten Kämpfer Deutschland 2017 ( ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 5. Februar 2018, 21:00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Macht, Mann, Missbrauch - was lehrt uns der Fall Wedel? Die Gäste: Katarina Barley (SPD, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; geschäftsführende Ministerin für Arbeit und Soziales) Monika Frommel (Strafrechtlerin; Rechtswissenschaftlerin; Kriminologin Lisa Ortgies (Moderatorin der ...
mehrVon der Wurzel bis in die Spitzen: Profi-Pflegetipps für strahlendes, gesundes Haar
mehrDigitalisierung im Unterricht - Perspektivenwechsel
mehrRheinische Post: Kommentar / Akademisierungswahn = Von Antje Höning
Düsseldorf (ots) - Der Wirtschaftsboom reißt auch NRW mit. Zwar sind mehr als 600.000 Menschen ohne Job. Zugleich gibt es immer mehr Bereiche mit Fachkräftemangel. Das bekommen Verbraucher, die einen Handwerker suchen, schon lange zu spüren. Wartezeiten bis zu 17 Wochen sind möglich. Für Kleinaufträge kommen manche Handwerker schon gar nicht mehr, sie lassen ...
mehrStuttgarter Nachrichten: zum angeblichen Deal zwischen Mehdorn und Oettinger bei Stuttgart 21
Stuttgart (ots) - Stuttgart 21, dessen Baukosten ursprünglich auf 4,5 Milliarden Euro festgeschrieben wurden und das aktuell bei 8,2 Milliarden Euro rangiert, ist ein Beispiel krasser Selbstüberschätzung. Dass es sich dabei um das "bestgeplante Projekt" handelt, war ja nicht nur ein flotter Werbespruch der Bahn-Verantwortlichen - sie glaubten, wie viele andere auch, ...
mehr
IT-Studie 2018: Gehälter für IT-Fachkräfte steigen deutlich an
Wie haben sich die Gehälter in der IT-Branche entwickelt? Um dieser und weiteren Fragen auf den Grund zu gehen, haben die Analysten von Compensation Partner in Kooperation mit der Computerwoche die Gehälter in der IT-Wirtschaft ausgewertet. Darüber hinaus wurden insgesamt 11.375 Datensätze von Unternehmen sowie von Fach- und Führungskräften analysiert und in der Vergütungsstudie "IT-Funktionen 2018" ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Abgastest einer deutschen Universität an Menschen Schreibtisch-Denken Thomas Seim
Bielefeld (ots) - An einer deutschen Universität - an einer der renommiertesten und international am meisten beachteten noch dazu - sperrt man Menschen für drei Stunden in eine Kammer. Dann lässt man Gas in diese Kammer. Grenzwerte für Menschen werden nicht überschritten. Gesundheitliche Effekte gibt es nicht. ...
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Financial Times MBA Ranking: WHU unter den besten der Welt
mehrBildungschancen für Flüchtlinge aus aus Syrien und junge Menschen aus den Gastländern
Anlässlich ihrer Teilnahme an der Delegationsreise mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach Jordanien und in den Libanon vom 27. bis zum 31. Januar 2018 sagte DAAD-Präsidentin Prof. Margret Wintermantel heute: "Der Krieg in Syrien nimmt den Menschen ihre Zukunftsperspektiven: Für junge Flüchtlinge ist es fast unmöglich, ein Hochschulstudium aufzunehmen ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 27. Januar 2018
Mainz (ots) - Samstag, 27. Januar 2018, 23.00 Uhr das aktuelle sportstudio Moderation: Katrin Müller-Hohenstein Gast: Bob Hanning, DHB-Vizepräsident Fußball-Bundesliga, 20. Spieltag Topspiel: Werder Bremen - Hertha BSC Bayern München - Hoffenheim Borussia Dortmund - SC Freiburg RB Leipzig - Hamburger SV 1. FC Köln - FC Augsburg VfB Stuttgart - FC Schalke 04 Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach (Freitag) ...
mehrWestfalenpost: Alles, was Recht ist / Kommentar von Harald Ries zur Förderung der Rechtskunde
Hagen (ots) - Grundlegende Kenntnisse darüber, auf welchen Säulen unser Rechtswesen fußt und wie es praktisch funktioniert, fördern das staatsbürgerliche Bewusstsein und erleichtern den Alltag. Sie sind deshalb prinzipiell auch Schulstoff. So wie viele andere Wissensfelder, die über Lesen, Schreiben, Rechnen, etwas Naturwissenschaft, Sport und Musisches ...
mehr
- 3
Yoga für alle e.V. ermöglicht 1.000 soziale Yogastunden / Spendenkampagne #yogahilft
mehr Gehaltsatlas 2018: Stuttgarter verdienen am besten
mehr- 3
Gehaltsatlas 2018: So viel verdient Deutschland
mehr UMIT - The Health & Life Sciences University
Schnuppernachmittag: Alle Infos über das UMIT-Studium Pflegewissenschaft
Hall in Tirol (ots) - Am Freitag den 23. Februar 2018 gibt das UMIT-Department für Pflegewissenschaft und Gerontologie von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Rahmen eines Schnuppernachmittages am Universitätscampus in Hall einen umfassenden Überblick über das pflegewissenschaftliche Studienangebot und den studentischen Alltag an der Tiroler Health & Life Sciences ...
mehrLehramt und Promotion? - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau
Lehramt und Promotion? Informationsveranstaltung der Universität in Koblenz großer Erfolg Promotion, Referendariat oder beides? Die Informationsveranstaltung des Interdisziplinären Promotionszentrums (IPZ) und dem Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) der Universität Koblenz-Landau bot den rund 60 Teilnehmern Einblicke in das Thema Promotion sowie Erfahrungsberichte ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Deutsche SchülerAkademie sucht engagierte Jugendliche
Die Deutsche SchülerAkademie (DSA) sucht ab sofort engagierte Jugendliche für ihre bundesweiten Ferienprogramme 2018. Über 4.000 Schulen im In- und Ausland sind aufgerufen, besonders leistungsfähige Jugendliche der gymnasialen Oberstufe zur Teilnahme vorzuschlagen, wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mitteilte. Interessierte Schüler können sich auch selbst für einen der ...
mehr