Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur SPD
Bielefeld (ots) - Das Thema, mit dem man Angela Merkel angreifen könnte, ist seit Herbst 2015 auf dem politischen Markt. Doch bis auf die AfD fasst die Folgen der Flüchtlingskrise keine Partei an. Daran dürfte sich bis zur Bundestagswahl am 24. September nichts ändern. Denn im Parlament gibt es bislang keine Opposition gegen den grundsätzlichen Kurs der Kanzlerin. ...
mehr"Iran vor der Wahl": "auslandsjournal spezial" im ZDF (FOTO)
mehrWestfalenpost: Eine große Chance für Armin Laschet / Kommentar von Jost Lübben zur Landtagswahl in NRW
Hagen (ots) - Man kann es nicht anders sagen. Die SPD ist nach der Landtagswahl in NRW ganz unten angekommen. Die Sozialdemokraten sind schwer getroffen - und das nicht nur, weil sie das schlechteste Wahlergebnis seit dem Zweiten Weltkrieg eingefahren haben. Es geht um mehr. Dass Herausforderer Armin Laschet (CDU) ...
mehrWeser-Kurier: Über die FDP schreibt Moritz Döbler:
Bremen (ots) - Die FDP hat eine so wechselhafte Geschichte, dass sie auf ihre jüngsten Wahlerfolge mit Demut schauen sollte. Denn noch ist längst nicht ausgemacht, dass ihr Abschneiden in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen einen neuen Trend begründet. Noch kann sich der jüngste Höhenflug als eine weitere Episode zwischen Big-Brother-Spaßpartei und Klientelpolitik á la Hotelsteuer herausstellen. Aber eine ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Er oder sie? Es muss schlicht besser werden! = Von Michael Bröcker
Düsseldorf (ots) - Zum 70. Geburtstag musste sich unser Bundesland reichlich Spott aus der Kabarett-Szene anhören. Von "Nordrhein-Katastrophalen" war vergangenes Jahr die Rede oder von "Nordrhein-Versagen". Die angesehene "Neue Zürcher Zeitung" verglich die Zustände an Rhein und Ruhr mit denen eines Entwicklungslands. Wie bitte? NRW? Das stolze Bundesland mit einer ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 17. Mai 2017
Mainz (ots) - Mittwoch, 17. Mai 2017, 22:15 Uhr auslandsjournal spezial Zwischen Revolution und Resignation - Iran vor der Wahl" mit Antje Pieper Wie tickt das Land nach vier Jahren Amtszeit des Reformers Hassan Rohani und zwei Jahren seit Unterzeichnung des Atomabkommens? Der Iran drängt nach Jahren der Isolation wieder auf die Weltbühne. Als Regionalmacht im Nahen Osten und als Wirtschaftsmacht für westliche ...
mehrVertrag für erste Santander Stiftungs-Juniorprofessur bei den Kölner Rechtswissenschaften unterzeichnet
mehrNeue Zahnklinik in Herat erreichte im ersten Jahr über 10.000 Menschen / Schulzahnarztprogramm ist das Herzstück - Kostenlose Behandlung für Arme
Braunschweig (ots) - Die durch das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now betriebene Zahnklinik in Herat/Afghanistan hat im ersten Jahr ihre selbstgesteckten Ziele zum Teil noch übertroffen. Mehr als 5.000 Erwachsene, zumeist aus armen Verhältnissen, erhielten eine kostenlose Zahnbehandlung - geplant ...
mehrFood-Magazin "eathealthy" sucht die besten gesunden Lebensmittelprodukte
Stuttgart (ots) - 2017 Jetzt bewerben für die "eathealthy Awards" 2017: Das Food-Magazin schreibt diesen einzigartigen Branchen-Wettbewerb für gesunde Lebensmittel, innovative Food-Konzepte und nachhaltige Verpackungslösungen nun zum dritten Mal in Folge aus und erwartet eine weitere Steigerung bei der Zahl der Produkte, die von Herstellern in 27 Kategorien ...
mehrCHE Hochschulranking im neuen ZEIT Studienführer: Aktuelle Orientierung für Studieninteressierte
Hamburg (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2017/18 erscheint, ihre Studienbedingungen. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu beurteilt, in diesem Jahr die Fächer BWL, Jura, VWL, Soziale Arbeit, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, ...
mehrBestnoten beim CHE-Hochschulranking für Hochschule Fulda
Beim CHE Hochschulranking liegt die Hochschule Fulda mit den Fächern Soziale Arbeit und Betriebswirtschaftslehre bundesweit in der Spitzengruppe. In den Fächern Soziale Arbeit, Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht sind die Studierenden der Hochschule Fulda mit ihren Studienbedingungen außerordentlich zufrieden. Das ergab das aktuelle Hochschulranking des ...
mehr
Schwäbische Zeitung: Feindbilder helfen nicht weiter - Kommentar zu Koalitionen
Ravensburg (ots) - Vor lauter Interesse für CDU und SPD, ihre Schlappen und Siege, wird die wohl wichtigste Lehre von Kiel übersehen: Alte Lager lösen sich auf. Die Gewissheit, dass es nur Rot-Grün, Schwarz-Gelb, die Große Koalition oder neuerdings auch Schwarz-Grün gibt, schwindet. Es zeichnet sich ab, dass Dreierbündnisse immer häufiger nötig werden. Sie ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Prof. Heiner Greten erhält höchste Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin / Leopold-Lichtwitz-Medaille ehrt Mediziner und Forscher für ihr Lebenswerk
mehrDie moderne Schule muss qualifiziert geführt sein / Denn Schule ist heute mehr als guter Unterricht
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Todesstrafen-Referendum
Bielefeld (ots) - In 141 von 198 Staaten ist die Todesstrafe gesetzlich oder zumindest in der Praxis abgeschafft. Und das mit Grund: Man kann Menschen nicht lehren, niemanden zu töten, indem man tötet. Jede Hinrichtung ist Folter grausamster Art - und deshalb ein Verstoß gegen die Europäische Menschenrechtskonvention. Diese hat auch die Türkei unterzeichnet. Dass ...
mehr4. Santander Stipendiatentag: Förderung zum Anfassen
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 3. Mai 2017
Mainz (ots) - Woche 19/17 Samstag, 06.05. Bitte Programmänderungen, neue Beginnzeiten und Beginnzeitkorrekturen beachten: Beginnzeitkorrekturen: 21.40 Die Entstehung der Erde Geburt aus Sternenstaub 22.25 Die Entstehung der Erde Death Valley 23.10 Die Entstehung der Erde Amerikas Eiszeit 23.55 Die Entstehung der Erde Yosemite Nationalpark 0.35 Die Entstehung der Erde Tödliche Eruptionen 1.20 Terra X Expedition ...
mehr
Erster MCI-Lehrgang für Familienunternehmen erfolgreich abgeschlossen
Unternehmen erhalten wichtige Unterstützung für die Bewältigung ihrer Herausforderungen - Innovativer Lehrgang im kompakten Format - hervorragendes Feedback Innsbruck (ots) - In vier Monaten konnten sich die Inhaber/innen und nachfolgende Generationen im Rahmen des maßgeschneiderten Zertifikats-Lehrgangs "Family Business" am MCI aktiv mit der wichtigen Aufgabe der ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum FDP-Bundesparteitag
Bielefeld (ots) - Jetzt beginnen die Wochen der Wahrheit für die FDP. Die Liberalen sehen sich gut gerüstet, das Selbstbewusstsein ist zurück. Und die Partei folgt ihrem Vorsitzenden Christian Lindner bedingungslos. Alle wissen: Er ist ihr Mann. Ohne ihn sähe es düster aus. Doch folgen auch die Wähler? Linder muss nun liefern. Sein Wiederbelebungsversuch der FDP ...
mehrZEIT Verlag beruft Herausgeberrat
Hamburg (ots) - Mit Wirkung zum 1. Mai 2017 beruft der ZEIT Verlag einen fünfköpfigen Herausgeberrat bestehend aus folgenden Persönlichkeiten: Professor Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) Zanny Minton Beddoes, Chefredakteurin des Economist Florian Illies, Autor und Geschäftsführer des Kunstauktionshauses Grisebach René Obermann, Partner und Managing Director bei Warburg Pincus Josef Joffe, langjähriger ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 26. April 2017
Mainz (ots) - Woche 17/17 Donnerstag, 27.04. Beginnzeitkorrekturen: 5.40 Hitler privat - Das Leben des Diktators Der Soldat Deutschland 2010 6.20 Hitler privat - Das Leben des Diktators Der "Führer" Deutschland 2010 7.10 Mauerjahre Leben im geteilten Berlin (1967 bis 1969) Deutschland 2011 7.55 Mauerjahre Leben im geteilten Berlin (1970 bis 1972) Deutschland 2011 8.40 ...
mehr3sat-Doku "Erfolgreich Scheitern" - Wie aus einem Misserfolg ein Erfolg wird
mehrDie ersten Absolventen des Masterstudiengangs ÖPNV und Mobilität empfehlen den Studiengang: "Bringt einen weiter!"
mehr
Lausitzer Rundschau: Die Verrohung nimmt zu Was die Kriminalstatistik lehrt
Cottbus (ots) - Vorsicht. Die neue polizeiliche Kriminalstatistik birgt kaum absolute Gewissheiten. Wie bei fast jeder anderen Statistik auch können die Zahlen so oder so gedeutet werden. Für die politische Debatte in polarisierten Zeiten wird jeder die Werte finden, die ihm nützen und gegebenenfalls anderen schaden. Das sollte man bedenken. Dennoch muss man ...
mehrEssenziell für nahtlose Klinik-Kernprozesse: der stabile, performante Informationsaustausch zwischen IT-Systemen / Das UK Erlangen migriert auf Interoperabilitätsplattform von InterSystems
Darmstadt (ots) - InterSystems, einer der weltweit führenden Softwareanbieter für die Vernetzung des Gesundheitswesens, gibt den erfolgreichen Migrationsverlauf des Universitätsklinikums Erlangen auf die Interoperabilitätsplattform HealthShare® bekannt. Das Universitätsklinikum Erlangen stand im Jahr 2015 vor ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Hochschul-Barometer: Universitäten halten an Zeitverträgen fest
Berlin (ots) - Mehr als die Hälfte des wissenschaftlichen Personals an staatlichen Hochschulen sind befristet angestellt. Daran will die Mehrheit der betreffenden Hochschulleitungen auch in Zukunft wenig ändern. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Hochschul-Barometers. In der Umfrage bewerten die Rektoren und Präsidenten darüber hinaus die Wirkungen des ...
mehrNOZ: NOZ: Grüne fordern von Bundesregierung "aktiven Einsatz" für Freiheit der Wissenschaft
Osnabrück (ots) - Grüne fordern von Bundesregierung "aktiven Einsatz" für Freiheit der Wissenschaft Appell vor dem "March for Science" - Experte: Weltweit massive Gängelung von Forschung und Lehre Osnabrück. Die Grünen-Bundestagsfraktion hat vor dem weltweiten "March for Science" an diesem Samstag die Bundesregierung dazu aufgerufen, für die Freiheit der ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Festnahme im Fall des BVB-Anschlags
Stuttgart (ots) - Der Fall lehrt, zunächst auf die Fakten zu schauen, statt in voreilige Schlussfolgerungen oder gar Hysterie zu verfallen. Wahllos Panik zu verbreiten ist ja das vorrangige Ziel von Terroristen. Womöglich ist die IS-Terrormiliz für die Bluttat auf den Pariser Champs-Élysées verantwortlich. Ganz sicher ist dies noch nicht. In Frankreich wird man ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Neue Regeln für Börsengeschäfte = Von Georg Winters
Düsseldorf (ots) - Der Profifußball ist eine Veranstaltung vor allem für Kapitalgesellschaften geworden, deren Vermögenskern gesunde, leistungsfähige Spieler sind. In Dortmund wollte der mutmaßliche Täter 20 Menschen umbringen, um dieses Vermögen zu zerstören und sich selbst zu bereichern. Versuchter Massenmord als Mittel der Kursmanipulation - der grauenhafte ...
mehr