Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Claudia Bockholt zur Affäre um den Regensburger Oberbürgermeister Wolbergs
Regensburg (ots) - Es brodelt gewaltig in der Hauptstadt der Oberpfalz. Mit jedem Tag erhöht sich die Summe, die dem Regensburger Oberbürgermeister als Spenden für seinen Wahlkampf 2014 auf verschlungenen Wegen zugeflossen sein soll: Erst waren es 500 000, dann 650 000 und jetzt wird schon über 800 000 Euro ...
mehrZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Meinhard Weizmann wird Geschäftsführer der privaten Bucerius Law School in Hamburg
mehrSchwäbische Zeitung: Mit äußerster Vorsicht - Kommentar zu Forschung an Demenzkranken
Ravensburg (ots) - Das Thema Demenz gewinnt in einer alternden Gesellschaft leider an Bedeutung. Damit wächst das Interesse der Pharmaindustrie, Mittel zu finden, Demenz aufzuhalten, zu verzögern oder gar zu stoppen. Angesichts von bereits 1,5 Millionen Demenzkranken in Deutschland ist dies ein berechtigtes Vorhaben, das ganz gewiss nicht nur der Pharmaindustrie, ...
mehrJosé Carreras - European Hematology Association Young Investigator Fellowship verliehen
mehrWeser-Kurier: Kommentar: Über die Wahlen in Bremen schreibt Ralf Michel:
Bremen (ots) - Mehr als ein Jahr nach der Bürgerschaftswahl und immer noch kein endgültiges Ergebnis. Was für ein Desaster. Andererseits: Die AfD ist in Bremerhaven nur um ein paar Stimmen an einem Mandat vorbeigeschrammt. Wer will es ihr verdenken, wenn sie das Ergebnis überprüft und dann vor Gericht zieht, weil sie falsch ausgezählte Stimmzettel gefunden hat? ...
mehr
Kölnische Rundschau: Theologe Khorchide warnt für "gefährlicher Rhetorik" bei islamischen Verbänden
Köln (ots) - Der muslimische Theologe Mouhanad Khorchide wirbt eindringlich für einen "europäischen Islam", "der sich als selbstverständlichen Teil Europas sieht und entfaltet". In einem Interview mit der Kölnischen Rundschau (Mittwochausgabe) warnte der in Münster lehrende Wissenschaftler vor einer ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 3. Juni 2016
Mainz (ots) - Woche 23/16 Samstag, 04.06. Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 5.35 Nixon - Arroganz der Macht Der Weg zur Präsidentschaft Großbritannien 2000 ( weiterer Ablauf ab 6.15 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 8.35 ZDF-History Krieg der Zeichner Deutschland 2015 9.05 ZDF-History Hitlers Geheimwaffenchef - Auf den Spuren von Hans ...
mehrHochkarätige Referenten am SwissMediaForum 2016 / "Bild"-Herausgeber Kai Diekmann und der Schweizer Digitalpionier Daniel Graf von Uber: Zwei von rund 25 Referenten am diesjährigen SwissMediaForum
Luzern (ots) - - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100053570/100788965 - "SwissMediaForum - der Schweizer Medienkongress" - so heisst der neue gemeinsame Anlass, der aus dem bisherigen SwissMediaForum und dem Kongress des Verbandes Schweizer Medien ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauarbeitsmarkt:
Berlin (ots) - Beschäftigung 2016 im Plus: 770.000 Beschäftigte im Bauhauptgewerbe, Beschäftigungsaufbau stößt an Grenzen: Jährlich 16.000 Neurentner, aber nur 10.600 Lehrlinge im ersten Lehrjahr, Integration von Flüchtlingen braucht Zeit: Berufsstart Bau - ein Angebot für junge Migranten "Der Beschäftigungsaufbau in der deutschen Bauwirtschaft wird sich fortsetzen: Etwa 770.000 Arbeitnehmer werden 2016 im Bauhauptgewerbe Beschäftigung finden. Dies sind 65.000 mehr ...
mehrWeser-Kurier: Kommentar von Marc Hagedorn über den deutschen EM-Kader
Bremen (ots) - Löw hat den bestmöglichen Kader für dieses Turnier beisammen. Der Verzicht auf Reus mag ihm schwerfallen. Aber Löw hat offensiv genügend andere Spieler, die für das Besondere stehen; etwa den Schalker Leroy Sané, der alles mitbringt, um an Stelle von Reus ins Rampenlicht zu treten. Löw kann auf eine starke Achse bauen, und das ist das A und O, ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Damals Feinde - heute Freunde / Internationales Gedenken an die Skagerrakschlacht vor 100 Jahren mit Seiner Königlichen Hoheit, dem Duke of Kent, sowie Staatsminister Michael Roth
Kiel/Laboe (ots) - Vor einhundert Jahren, in der Nacht vom 31. Mai auf den 1.Juni 1916, fand in der Nordsee vor der norwegischen Süd- und der dänischen Nordwestküste die größte Seeschlacht des Ersten Weltkrieges statt, die Skagerrakschlacht. Es ...
Ein Dokumentmehr
Universal Music Entertainment GmbH
Michael Kucharski verändert sich - und bleibt doch bei Universal Music
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 27. Mai 2016
Mainz (ots) - Woche 25/16 Freitag, 24.06. Bitte Programmänderungen, neue Beginnzeiten und Beginnzeitkorrekturen beachten: 7.20 Karthagos vergessene Krieger ZDF-History: Roms Rache um 7.15 Uhr - entfällt! 8.05 Im Todestrakt Hank Skinner 8.48 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 8.50 forum am freitag 9.05 Unschuldig hingerichtet Ein rätselhafter Feuertod USA ...
mehr119. Deutscher Ärztetag - Bei Kampf gegen Ärztemangel bereits im Medizinstudium ansetzen
Berlin (ots) - Hamburg, 26.05.2016 - Der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg hat gefordert, bei der Vergabe von Medizinstudienplätzen stärker als bisher psychosoziale Kompetenzen, soziales Engagement und einschlägige Berufserfahrung der Bewerber zu berücksichtigen. Eine Landarztquote, wie sie derzeit diskutiert wird, lehnten die Delegierten hingegen ab. Das ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ab 27. Mai jeden Freitag bei Radioeins: Neue Comedy-Show "radioZWEI"
Berlin (ots) - Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) startet ab dem 27. Mai 2016 die neue Comedy-Show "radioZWEI" mit Tommy Wosch und Martin "Gotti" Gottschild. Unter dem Motto "Wosch denkt, Gotti lenkt" lassen die beiden freitags von 17.00 bis 19.00 Uhr die Woche ausklingen. Die Moderatoren selbst nennen ihre Show "Romantic Comedy", tatsächlich wird ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Skandalöses Geheimgetue; Kommentar von Joachim Fahrun zum BER-Untersuchungsausschuss
Berlin (ots) - Was die Grünen als Kern des Scheiterns benennen, muss eine Lehre für die Zukunft sein. Die Flughafengesellschaft war schlicht nicht aufgestellt, um ein solches Milliardenprojekt wie den BER professionell abzuwickeln. Aufsichtsratschef Klaus Wowereit gefiel sich in der Rolle des Machers, ohne Ahnung ...
mehrtaz-Kommentar von Sabine am Orde über den Entwurf für ein neues Integrationsgesetz: Alles andere als historisch
Berlin (ots) - Alles andere als historisch Mehr als 60 Jahre nach Anwerbung der sogenannten Gastarbeiter bringt die Bundesregierung ein Integrationsgesetz auf den Weg. Es kommt viel zu spät, hätte aber dennoch ein Zeichen sein können, dass man Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen will. Genau das aber ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Der Ernstfall rückt ins Bewusstsein - Kommentar von Christopher Onkelbach zu Jodtabletten
Essen (ots) - Sämtliche Städte in NRW müssen nach dem Neuzuschnitt der "Planungsgebiete für den Notfallschutz" Jodtabletten für ihre Bürger vorhalten, nicht mehr nur jene in der unmittelbaren Gefahrenzone. Damit zog die Bundesregierung die Lehre aus der Katastrophe von Fukushima. Und plötzlich rückt das ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Steuersenkungen
Stuttgart (ots) - Die Union will in der nächsten Legislaturperiode die Steuern senken - und mit dieser, nun ja, Andeutung, in den Bundestagswahlkampf ziehen. Was ist davon zu halten? Es lehrt uns immerhin, wie die CDU die Wähler einschätzt: Offenbar wie einen Hund, der begierig nach jeder Wurst springt, die an einem Stöckchen vor ihm hingehalten wird. Das muss man nicht unbedingt schmeichelhaft finden. Wer Steuern ...
mehrSchwäbische Zeitung: SPD muss nicht verzagen - Leitartikel zur SPD
Ravensburg (ots) - Willy wählen - als die SPD einst damit warb, steckte dahinter ein ganzes Gesellschaftsbild: Die Hoffnung auf Frieden, auf Aussöhnung, auf Modernität, mehr Kultur und Bildungs- und Aufstiegschancen auch für Arbeiter. Doch was sagt die SPD heute ihren Wählern? Modernität wählen? Eine offene Gesellschaft? Rente mit 63? Bildungschancen für alle? ...
mehrStiftung Rechnen begrüßt neuen Mathe-Botschafter Prof. Dr. Christian Hesse
Hamburg (ots) - Er hat schon den Deutschen Bundestag, das Bundesverfassungsgericht und die US-Regierung in mathematischen Fragen beraten - jetzt wird Prof. Dr. Christian Hesse neuer Mathe-Botschafter der Stiftung Rechnen. Christian Hesse lehrt seit 1991 Mathematische Statistik an der Universität Stuttgart. Er hat an der Harvard-Universität in Cambridge, USA, ...
mehrDr. Joerg Pfuhl wird CEO der deutschen Publikumsverlage der Holtzbrinck Publishing Group
Stuttgart (ots) - Die Holtzbrinck Publishing Group ernennt Dr. Joerg Pfuhl mit Wirkung zum 1. September 2016 zum CEO der Holtzbrinck Buchverlage. Er wird die Gesamtverantwortung für die deutschen Buchverlage der Gruppe einschließlich der HGV Hanseatische Gesellschaft für Verlagsservice mbH übernehmen und an John Sargent, Geschäftsführer der Holtzbrinck Publishing ...
mehrUluru, das Mekka Australiens / Historiker Christopher Clark führt durch ZDF-"Terra X"-Dokumentation "Australien-Saga" (FOTO)
mehr
Die katholische Seite von Bibel TV / Zum 100. Deutschen Katholikentag vom 25.- 29. Mai in Leipzig rückt der ökumenisch geprägte Sender seine katholischen Programme in den Vordergrund.
Hamburg (ots) - Nachrichten und Regionales, Gespräche mit besonderen Persönlichkeiten, Gottesdienste, Reportagen über karitatives Handeln sowie Vorträge, die auch ein junges Publikum begeistern: All diese katholischen Programmelemente gibt es jede Woche auf Bibel TV. Seit April überträgt Bibel TV die Heilige ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Meisterliche Gehaltsaussichten - Kommentar von Stefan Schulte zu Studium/Lehre
Essen (ots) - Den vermeintlichen Akademisierungswahn beklagt das Handwerk seit Jahren und wirbt für die gute, alte Ausbildung. Die Gehaltsstudie kommt auch den Industrie- und Handelskammern nun zupass. Doch es braucht mehr als gute Verdienstaussichten, um junge Menschen wieder für die klassische Lehre zu begeistern. Das Handwerk hat noch reichlich Nachholbedarf in ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Neue Ausbildungsordnung für Dachdecker und Dachdeckerinnen
Köln (ots) - Seit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 2. Mai 2016 ist es amtlich: Die neue Ausbildungsverordnung für Dachdecker und Dachdeckerinnen wird am 1. August 2016 in Kraft treten. Wichtigste Neuerung: Der Betrieb legt gemeinsam mit dem Auszubildenden zu Beginn der Lehre einen Schwerpunkt fest; die Vertiefung erfolgt dann im 3. Lehrjahr. Ausgewählt werden kann zwischen Dachdeckungstechnik, ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Ein Haus für die Nanowissenschaft: Ministerin Schulze feiert in Münster Richtfest für das "Center for Soft Nanoscience"
Münster (ots) - Im Beisein von NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze, MdL, hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW heute das Richtfest für ein neues Forschungsgebäude der Universität Münster gefeiert: Im Center for Soft Nanoscience (SoN) sollen künftig rund 140 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ...
mehrLausitzer Rundschau: Schwierige Beweislage - Keine Verurteilung wegen Sex-Attacken in Köln
Cottbus (ots) - Die Opfer sexueller Übergriffe in der Kölner Silvesternacht müssen sich erneut verletzt und gedemütigt fühlen. Der erste Gerichtsprozess in diesem Zusammenhang ging praktisch aus wie das Hornberger Schießen. Mangels Beweisen wurde der Vorwurf der sexuellen Nötigung gegen einen Algerier fallen gelassen. Dieser Freispruch ist auch deshalb bitter, ...
mehrIm Würgegriff der Banken / ZDF-Fernsehfilm der Woche und Dokumentation "Der Bankraub" (FOTO)
mehr