Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
MEDIADESIGN Hochschule für Design und Informatik
Absolventen der Mediadesign Hochschule räumen beim Deutschen Computerspielpreis ab
Berlin/Düsseldorf/München (ots) - In diesem Jahr gewannen gleich zwei Teams aus Absolventen der Mediadesign Hochschule (MD.H) beim Deutschen Computerspielepreis in den Kategorien " Bestes Kinderspiel", "Bestes Gamedesign" sowie "Bestes Nachwuchskonzept". KLONK Games mit ihrem Spiel "Shift Happens", das aus 326 Einreichungen in den drei Kategorien "Bestes ...
mehrProfessor Dr. Stephan Dabbert "Rektor/Präsident des Jahres"
Mönchengladbach (ots) - - Deutscher Hochschulverband würdigt vorbildliche Amtsführung - Santander seit 18 Jahren an der Seite der Hochschulen Professor Dr. Stephan Dabbert, Rektor der Universität Hohenheim, ist vom Deutschen Hochschulverband (DHV) als "Rektor/Präsident des Jahres", ausgezeichnet worden. Den von Santander Universitäten im Rahmen der Kooperation mit dem Verband gestifteten Preis vergab der DHV ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 9., und Sonntag, 10. April 2016
Mainz (ots) - Samstag, 9. April 2016, 17.05 Uhr Länderspiegel Moderation: Ralph Schumacher Bayern will andere Flüchtlingspolitik - Nein zur offenen Grenze Nach dem Großbrand bei Wiesenhof - Wie geht es weiter in Lohne? Doppelter Breitbandausbau in Horst - Hammer der Woche Deutschlandreise nach Eckernförde - Ab an den Strand Samstag, 9. April 2016, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Am ...
mehrFrühlingsgefühle am Ballermann: Stephan Luca, Valerie Niehaus, Uwe Ochsenknecht ... und Jürgen Drews drehen die romantische SAT.1-Komödie "Verdammt verliebt auf Malle" (AT)
mehrMittelbayerische Zeitung: Superstar Kretschmann: Die Grünen können viel vom Ober-Realo aus dem Ländle lernen - und damit vielleicht im Bund durchstarten. Von Stefan Stark
Regensburg (ots) - Revolution im Schwabenland: Mit den Verhandlungen über eine Kiwi-Koalition schreibt der grüne Superstar Winfried Kretschmann Geschichte. Die erste grün-schwarze Koalition der Republik nimmt immer klarere Konturen an - und das dürfte auch die politische Landschaft insgesamt verändern. ...
mehr
Landeszeitung Lüneburg: Die Herrschaft des Schreckens - Interview mit dem Soziologen Prof. Stefan Kaufmann über den Versuch, sich vom Terror nicht erschüttern zu lassen
Lüneburg (ots) - In Drohbotschaften kündigt der Islamische Staat weitere Terroranschläge im Westen an, auch in Deutschland. Was hilft? Mehr Überwachungskameras? Mehr Sozialarbeiter? Mehr Gelassenheit, meint der Freiburger Sicherheitsexperte Prof. Stefan Kaufmann. Die Wahrscheinlichkeit, beim Hausputz zu sterben ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Ausbildung als Existenzkampf - Kommentar von Stefan Schulte zum Ausbildungsmarkt
Essen (ots) - Für ein alterndes Land, das von seinem technologischen Wissen zehrt, ist Nachwuchsförderung keine Frage des guten Willens, sondern der nackten Existenz. Jedes Kind, das durchs Raster fällt, wird fehlen im Kampf um den Erhalt unseres Wohlstands. Das hat sich soweit auch herumgesprochen. Der ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 31. März 2016
Mainz (ots) - Woche 17/16 Sonntag, 24.04. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 15.45 Leschs Kosmos Albtraum Atombombe - 70 Jahre und kein Ende? Deutschland 2015 "Der Geschichts-Check: Die größten Technik-Katastrophen" entfällt 16.15 Leschs Kosmos Tschernobyl: Lehren aus dem Super-Gau? Deutschland 2016 16.45 Tschernobyl 86 - Deutschland und der GAU Geschichte treffen Deutschland 2016 17.25 Moderne ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) Anschlag in Lahore
Bielefeld (ots) - Wie perfide muss der Glaube fanatischer Terroristen der pakistanischen Gruppe Jamaat ul-Ahrar sein, wenn sie Kinder, Frauen und Männer mit Metallschrauben zersieben? Wie Schrapnelle schnellten die Geschosse am Ostersonntag durch einen Park in Lahore. Christliche Familien hatten sich dort zur friedlichen Osterfeier getroffen. Sie hatten keine Chance. ...
mehr- 2
Gemeinsames Forschungslabor von Infineon und Management Center Innsbruck. Innovationsprojekt für Multicopter bereits marktreif. - BILD
mehr MEDIADESIGN Hochschule für Design und Informatik
Catwalk 2016 / Unter dem Titel LOOK UP findet am 6. April im Bayerischen Nationalmuseum die Modenschau des Fachbereichs Modedesign der Mediadesign Hochschule statt
mehr
RNZ: Kommentar zur Embryonenspende
Heidelberg (ots) - Zwar dürfte die Methode wenigstens einigen überzähligen Embryonen eine Chance auf Leben ermöglichen. Doch plädiert der Ethikrat allen Ernstes dafür, Spender und Wunscheltern nach bestimmten Kriterien einander zuzuordnen. Da ist der Weg zum gefürchteten Designerbaby nicht mehr allzu weit. Die Lehre aus den Erwägungen kann nur sein, dass Gesetze zwar regeln, was verboten ist. Sie können jedoch nicht die eigene Gewissensentscheidung abnehmen, ob ...
mehrDer Tagesspiegel: "Keine Bloßstellung" - Vorsitzender des Immunitätsausschusses widerspricht Lammerts Forderung / CDU-Politiker Wadephul will Schutz vor Strafverfolgung für Abgeordnete beibehalten
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Bundestags-Immunitätsausschusses Johann Wadephul hat Forderungen von Parlamentspräsident Norbert Lammert (CDU) widersprochen, den im Grundgesetz verankerten Schutz vor Strafverfolgung für Parlamentarier zu streichen. "Ich sehe keinen Grund für Änderungen. Die historische ...
mehr"Leschs Kosmos - Tschernobyl: Lehren aus dem Supergau?" / ZDF-Wissenschaftsmagazin über Spätfolgen, Risiken und Strahlenforschung (FOTO)
mehrDer Tagesspiegel: Wettbewerbsexperte sieht gute Erfolgschancen für Klage von Rewe
Berlin (ots) - Die von Rewe angekündigte Klage gegen die Ministererlaubnis von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel zur Übernahme von Kaiser's Tengelmann durch Edeka hat nach Ansicht des Berliner Wettbewerbsexperten Hans-Peter Schwintowski durchaus Aussicht auf Erfolg. "Die Monopolkommission und das Bundeskartellamt haben aus gutem Grund gegen die Übernahme ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Jeder fünfte Studierende nutzt die komplette Vielfalt digitaler Medien
Berlin (ots) - Es gibt große Unterschiede bei der Nutzung digitaler Medien zwischen den Studienfächern. Besonders Studierende der Informatik greifen bereits auf die ganze Bandbreite der technischen Möglichkeiten zurück. Insgesamt setzen Studierende digitale Medien zu einem Großteil noch eher konservativ ein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des CHE Centrum ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Das Gesicht des Rassismus" - Interview mit dem Menschenrechtsaktivisten Joshua Kwesi Aikins
Lüneburg (ots) - Die Vereinten Nationen haben einen Rassismusbericht, in dem Deutschland ziemlich schlecht abschneidet. Der Politologe und Menschenrechtsaktivist Joshua Kwesi Aikins hat einen Parallelbericht veröffentlicht, in dem die Opfer berichten, was sie erlebt haben. Sein Fazit: "Es gibt mehr Übergriffe. ...
mehr
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
2Burn-out: Anzeichen erkennen und gegensteuern - BGW-Interview mit Sven Hannawald und Prof. Dr. Matthias Burisch
mehr"MAISCHBERGER" am Mittwoch, 9. März 2016, um 22:45 Uhr
München (ots) - Das Thema: "Deutschland vor dem Super-Sonntag: Merkels Schicksalswahl?" Die drei Landtagswahlen am kommenden Sonntag bergen erheblichen politischen Sprengstoff: Die SPD könnte ihren Nimbus als Volkspartei verlieren, die Grünen trotz eines Wahltriumphes in Baden-Württemberg die Macht im Ländle abgeben und die AfD könnte mit zweistelligen Ergebnissen den etablierten Parteien das Fürchten lehren. ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Weltfrauentag
Bielefeld (ots) - Was tun am Weltfrauentag? Demonstrieren gegen zu viele Männer in deutschen Führungsetagen? Diskutieren über Müttersterblichkeit in armen Ländern? Aufregen über den Machismo sowohl in Kubas Politbüro wie im Vatikan? Oder die eigene Frau nicht länger auffordern, sie möge bitteschön die Pantoffeln holen? Von freiwilliger Selbstkritik ...
mehr#AUFUNS! sixx feiert mit "Like us - Unsere 30 größten Heldinnen" am Dienstag, 8. März 2016, um 20:15 Uhr den Weltfrauentag
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Türkei
Bielefeld (ots) - Der Zeitpunkt ist geschickt gewählt: Wegen der Flüchtlingskrise wird die islamisch-konservative Regierung unter Präsident Recep Tayyip Erdogan von der EU hofiert. Vor allem Bundeskanzlerin Angela Merkel kann sich ein Scheitern des Sondergipfels nicht leisten. Deshalb wird ihre Kritik und die vieler anderer Staats- und Regierungschefs am ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 23. März 2016
Mainz (ots) - Mittwoch, 23. März 2016, 22:50 Uhr ZDFzoom Der Germanwings-Absturz Die Katastrophe und viele Fragen Film von Dorthe Ferber und Sebastian Galle Am 24. März 2015 zerschellte eine Germanwings-Maschine in den südfranzösischen Alpen. 150 Menschen starben. Laut Ermittlern lenkte der Copilot das Flugzeug vorsätzlich gegen die Berge. Angehörige von Opfern fragen sich, ob Behörden und Fluggesellschaft eine ...
mehr
Westfalenpost: Wilfried Goebels zum NRW-Integrationsplan
Hagen (ots) - Die Integration der Flüchtlinge wird zur größten Herausforderung seit der Wiedervereinigung. Damit Nordrhein-Westfalen den Notfallmodus verlassen kann, braucht es eine umfassende Strategie und klare Ziele. Der Integrationsplan kann die Grundlage für eine konzertierte Aktion der Politik werden. Richtig ist, der Bund muss sich mit mehr Geld an der Finanzierung der Integration der Flüchtlinge beteiligen. ...
mehrNOZ: NOZ: Polizeigewerkschaft fordert Reservemagazin für Dienstwaffen der Streifenbeamten
Osnabrück (ots) - Polizeigewerkschaft fordert Reservemagazin für Dienstwaffen der Streifenbeamten GdP-Vize Radek: Lehre aus Terroranschlägen von Paris Osnabrück. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert ein Reservemagazin für Dienstwaffen, weil sie die Streifenbeamten für schlecht ausgerüstet hält. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehrKolpingwerk warnt vor Missbrauch der Embryonenforschung
Köln (ots) - Der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland hat sich angesichts des sich in Großbritannien abzeichnenden Tabubruchs in der Bioethik positioniert. Er spricht ein klares Nein gegenüber einer "verbrauchenden Forschung" mit menschlichen Embryonen aus, ebenso gegenüber der Forschung zur Verwirklichung von Eingriffen in die Keimbahn menschlicher Embryonen. Er plädiert für einen Schutz des Menschen vom ...
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
nph fördert gezielt Mädchen und junge Frauen / Wo Armut herrscht sind die Herausforderungen besonders groß
mehr3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über die "Geldmaschine Fußball"
Mainz (ots) - Freitag, 26. Februar 2016, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Der Weltfußballverband FIFA steht vor der wichtigsten Entscheidung seit seiner Gründung vor mehr als 100 Jahren. Am kommenden Freitag, 26. Februar, wählt der Kongress den Nachfolger von Joseph Blatter. Der neue Präsident soll die FIFA endlich herausholen aus ihrem tiefen Korruptionssumpf. Am Tag der Wahl geht das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" ...
mehrMCI-Campus wird Realität
Veröffentlichung des Architekturwettbewerbs im Amtsblatt der EU - Entscheidender Schritt in Richtung MCI Neu Innsbruck (ots) - Die Realisierung des neuen Campus des Management Centers Innsbruck (MCI) nimmt Gestalt an. Nach umfangreichen Vorarbeiten wurde vor wenigen Tagen der Architekturwettbewerb im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Mit dem offiziellen Start des Wettbewerbs sind Architekturbüros aus der gesamten Europäischen Union zur Einreichung von Projekten ...
mehr