Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lausitzer Rundschau: Es brennt überall Syrien, Afghanistan, andere Krisenherde und die Folgen
Cottbus (ots) - Zwanzig Bundeswehrsoldaten sind in den vergangenen Jahren rund um Kundus gestorben, und spätestens seit gestern fragt man sich, wofür. Nicht zu reden von den vielen Zivilisten, die dort ihr Leben verloren haben, darunter 142 Opfer eines fatalen Irrtums deutscher Generäle. Selbst wenn die Taliban wieder vertrieben werden sollten, ist Kundus schon ...
mehr"Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 29. September 2015, um 23.05 Uhr
München (ots) - Das Thema: "Russisches Roulette: Ziehen wir mit Putin in den Krieg?" Seit dem Ukrainekrieg war er außerhalb Russlands politisch geächtet. Wird Wladimir Putin mit seinen Militärplänen jetzt zum Weltenretter, nachdem er angekündigt hat, in einer Koalition mit dem Westen das millionenfache Leid in Syrien stoppen zu wollen? Warum haben Europa und die ...
mehrNOZ: Gespräch mit Franz-Josef Bode, Osnabrücker Bischof
Osnabrück (ots) - Bode erwartet von Familiensynode in Rom praktische Folgen für Sexualethik Osnabrücker Bischof: Tiefe Kluft zwischen Lehrmeinung und Leben nicht ignorieren Osnabrück. Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode erhofft sich von der Weltbischofssynode im Vatikan praktische Folgen für die Familien- und Sexualethik der katholischen Kirche. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag) ...
mehrphoenix-Im Dialog: Hamed Abdel-Samad zu Gast bei Michael Krons - Samstag, 26. September 2015, 00.00 Uhr
Bonn (ots) - "Es ist Zeit für eine Abrechnung mit dem Propheten Mohammed", verlangt der Deutsch-Ägypter Hamed Abdel-Samad in seinem neuen Buch. Mohammed sei ein Mensch mit Stärken, aber auch Schwächen gewesen, eine historische Gestalt, die nicht zum Vorbild für die Muslime tauge. Im Dialog mit Michael Krons ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Maaßen begrüßt Verabschiedung der Verfassungsschutzreform
Berlin (ots) - Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Hans Georg Maaßen, hat das Gesetz zur Reform des Verfassungsschutzes als "wichtigen Schritt" bezeichnet. Dem rbb-inforadio sagte Maaßen am Freitag, dies sei der vorläufige Endpunkt aus den Lehren des NSU. Er begrüßte ausdrücklich, dass künftig die Informationen der Landesverfassungsschutzämter dem Bundesamt zur Verfügung gestellt werde: "Und ...
mehr
Techniker, Mobilitätspionier und Unternehmer: 150. Geburtstag des Firmengründers Václav Laurin (FOTO)
mehrVolljährig und ohne Schutz? / Junge Erwachsene sind während Ausbildung, Studium und Freiwilligendiensten bei den Eltern mitversichert
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Ohne Assad besiegen wir den IS nicht" / Alexander Graf Lambsdorff, Vize des EU-Parlaments: Fluchtursachen auch militärisch bekämpfen
Lüneburg (ots) - Trotz Sondergipfel ist die EU einer festen Quotenverteilung der Flüchtlinge nicht näher gekommen. Unter dem Druck des Ansturms ist nun aber sogar die Kanzlerin bereit, mit dem bisher verfemten syrischen Diktator Assad zu reden. Eine Forderung, die Alexander Graf Lambsdorff, Vize-Präsident des ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Die Spielregeln beachten - Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) e.V. zu möglichen Auswirkungen der aktuellen Volkswagen-Krise auf "Made in Germany"
Frankfurt/Main (ots) - Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) e.V. zu möglichen Auswirkungen der aktuellen Volkswagen-Krise auf "Made in Germany" Kaum ein anderes Thema hat so nachhaltig zum Aufstieg der deutschen Wirtschaft beigetragen wie die Strahlkraft von "Made in Germany". Die Welt ...
mehrMCI Spitze bei Universum Talent Research
Platz 1 bei Best Career Service, Platz 2 bei Best Employability, Platz 2 bei Brand Perception MCI einzige Hochschule Österreichs Top 3 in sämtlichen Kategorien Innsbruck (ots) - Einen neuerlichen internationalen Erfolg kann das Management Center Innsbruck (MCI) verzeichnen. Das soeben erschienene Universum Ranking ("Universum Talent Research") weist das MCI erneut als beste Hochschule Österreichs aus. Als einzige ...
mehrNTT DATA Business Solutions AG
Student Lifecycle Management: TU Berlin führt it.education von itelligence ein
Berlin/Bielefeld (ots) - Digitalisierung in der Hochschule: Die Technische Universität Berlin und die itelligence AG gestalten gemeinsam die Zukunft der elektronischen Studierenden-Services Die Technische Universität Berlin (TU Berlin) hat sich mit der itelligence-Lösung "it.education" für die Einführung der SAP Student Lifecycle Management (SLcM) entschieden. ...
mehr
Neil MacGregor am Freitag in der ZDF-Kultursendung "aspekte": "Deutschlands Offenheit ist ein Modell für ganz Europa" (FOTO)
mehr"Kultur ist der bindende Stoff unserer Gesellschaft" - Das Magazin Kulturzeit informiert seit 20 Jahren über relevante, aktuelle Themen, mischt sich ein und fordert zum kulturpolitischen Diskurs auf
Mainz (ots) - Es war ein mutiges Experiment, als die 3sat-Partner ZDF, ORF, SRG und ARD das erste werktägliche Kulturmagazin im Fernsehen gründeten. Als 1993 der Partner ARD der 3sat-Sendergemeinschaft beitrat, entwickelten die Chefs des Drei-Länder-Senders das neue Magazin. Ein Fernsehfeuilleton, das live ...
mehrChance auf Weiterbildung im Beruf für alle - Universität Kassel reagiert auf Studie der Bertelsmann-Stiftung: "Keiner muss abgehängt sein"
Kassel (ots) - "Die Chance auf berufsbegleitende wissenschaftliche Weiterbildung hängt nicht vom Wohnort eines Beschäftigten ab, sondern ist überall in Deutschland gleich groß." Damit hat Dr. Jochen Dittmar, Geschäftsführer der UNIKIMS, der Management School der Universität Kassel und hessischer Unternehmer, ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Flüchtlingsamt-Chef ist nicht nur Bauernopfer
Düsseldorf (ots) - Als eine wichtige Ursache für die aggressive Stimmung gegen Asylbewerber in Deutschland Anfang der 90er Jahre gilt das Behördenversagen von damals. Den Politikern heute in Bund, Ländern und Kommunen ist dies eine Lehre. Wenn der Staat den Eindruck vermittelt, die Lage nicht in den Griff zu bekommen, kann die Stimmung von Zuversicht auf Ablehnung ...
mehrRadio Bremen-Programmdirektor Jan Weyrauch wiedergewählt
Bremen (ots) - Die Mitglieder des Rundfunkrats von Radio Bremen haben in ihrer heutigen Sitzung (17.9.2015) den amtierenden Programmdirektor Jan Weyrauch einmütig für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt. Der Rundfunkrat folgte mit der Wahl dem Vorschlag von Radio Bremen-Intendant Jan Metzger. Weyrauch wird seine zweite Amtszeit am 1. September 2016 beginnen. Die Vorsitzende des Rundfunkrats, Eva-Maria ...
mehrEANS-News: Wolford Aktiengesellschaft / Einräumung von Aktienoptionen an Mitglieder des Vorstands
Unternehmen: Wolford Aktiengesellschaft Wolfordstrasse 1 A-6900 Bregenz Telefon: +43 (0) 5574 690-1268 FAX: +43 (0) 5574 690-1219 Email: investor@wolford.com WWW: company.wolford.com Branche: Textil/Bekleidung ISIN: AT0000834007 Indizes: ATX Prime, ATX Global Players Börsen: Freiverkehr: Frankfurt, Geregelter ...
mehr
"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 20. September 2015, um 23:40 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: Unter dem Einfluss des Blues - Keith Richards "Crosseyed Heart" Als Gitarrist der "Greatest Rock'n'Roll Band IN The World", das war die legendäre Phrase bei der Ankündigung der Stones im Hyde Park Concert 1969, seit dem immer wieder so wiederholt, wurde er zur Ikone, zum furchengesichtigen Avatar des Rock: Keith Richards. Der ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Hochschul-Barometer: Deutsche Hochschulen sind wieder zufriedener
Berlin (ots) - Deutsche Hochschulleitungen gewinnen wieder Vertrauen in die Politik. Internationalisierung ist ein zentrales Element zukünftiger Hochschulentwicklung. Das sind Ergebnisse des aktuellen Hochschul-Barometers von Stifterverband und Nixdorf Stiftung. Die Hochschulleitungen gewinnen ihr Vertrauen in die Politik zurück. Der Indikator für die Zusammenarbeit ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Professionelle Hilfe vom Pädakustiker / Jetzt hör doch mal! / Schwerhörigkeit bei Babys und Kindern (FOTO)
mehrRheinische Post: Kommentar: Der Verfall der Atom-Konzerne
Düsseldorf (ots) - Einst waren die Energiekonzerne Perlen der deutschen Wirtschaft. Heute sind sie Sanierungsfälle. Nun bescheinigen die von der Bundesregierung beauftragten Gutachter, dass die fantastischen Vier viel zu wenig Geld für den Atomausstieg auf die hohe Kante gelegt haben. Gewiss kann man streiten, ob die Annahme der Gutachter realistisch ist, die von negativen Zinsen für das Ersparte ausgehen. Doch im ...
mehrForschungsprojekt "STARS" der Hertie School geht der Finanzkrise auf den Grund / BMBF fördert umfassende Untersuchung zu Krisenursachen und -effekten mit 850.000 Euro
Berlin (ots) - Als 2007/2008 die Finanzmärkte zusammenbrachen, löste das die größte globale Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg aus. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Ursachen und Konsequenzen der Krise steht jedoch noch am Anfang. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert ...
mehrTag der deutschen Sprache: Englisch als zweite Amtssprache verhindern
Erlangen (ots) - Die DEUTSCHE SPRACHWELT wendet sich gegen laufende Bestrebungen, Deutsch als Amtssprache zu schwächen. Anläßlich des Tags der deutschen Sprache am morgigen Samstag stellt sich die Sprachzeitung der Forderung von Politikern entgegen, Englisch als zweite Amtssprache in Deutschland zu verankern. In Dresden und Düsseldorf etwa gebe es bereits erste ...
mehr
Online-Kurse (MOOCs) werden in Deutschland zum Mainstream - FH Lübeck hat Führungsrolle in der Produktion freier Bildung
mehrMittelbayerische Zeitung: Sie war schon immer da / Queen Elizabeth II. ist die dienstälteste britische Monarchin. Ihr Vorzug ist der tägliche Dienst am Volk. Leitartikel von Jochen Wittmann
Regensburg (ots) - Die Queen übertrifft den Rekord ihrer Vorgängerin Victoria und wird zur längsten amtierenden Herrscherin des britischen Königshauses. Elizabeth II. ist jetzt die Dienstälteste der über 50 Monarchen in der rund tausendjährigen Geschichte des britischen Könighauses. Nur König Bhumibol von ...
mehrBörsen-Zeitung: Goldgräber im Internet, Kommentar zu Scout24 von Heidi Rohde
Frankfurt (ots) - Scout24 schickt sich an, neben Rocket Internet und Zalando die - noch kurze - Liste der Internet-Schwergewichte auf dem Kurszettel der Frankfurter Börse zu verlängern. Den Betreiber digitaler Marktplätze für Immobilien und Autos umweht nicht der vielzitierte Marketing-Hype, der den Start-ups der Samwer-Brüder zu einer milliardenschweren ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Journalist Frank Überall kandidiert für DJV-Bundesvorsitz Kölner Autor und Hochschullehrer: Journalismus in Deutschland braucht eine starke Stimme
Köln (ots) - Der Kölner Journalist und Hochschullehrer Frank Überall will neuer Bundesvorsitzender des "Deutschen Journalisten Verbands" (DJV) werden. Er werde seine Kandidatur an diesem Freitag bekanntgeben, sagte der 44-Jährige dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Der Journalismus in Deutschland ...
mehrHertie School eröffnet neuen Studiengang "Master of International Affairs" / Wolfgang Ischinger nimmt Lehrtätigkeit auf / Staatssekretärin Katrin Suder neu im Kuratorium
Berlin (ots) - Mit einer Vorlesung des britischen Soziologen Anthony Giddens sowie einer Rede der Staatssekretärin im Bundesministerium der Verteidigung Katrin Suder eröffnet die Hertie School am 3. und 4. September das akademische Jahr 2015/16. Von den über 250 neuen Studierenden streben 45 den Abschluss "Master ...
mehrWeser-Kurier: Über Frühförderung an Schulen schreibt Silke Hellwig:
Bremen (ots) - Kinder saugen Wissen auf wie ein Schwamm. Wer wollte einem neugierigen Kind im Vorschulalter also verwehren, lesen und schreiben zu lernen? Das gab es schon immer, und das wird es auch immer geben. Was wäre "Der kleine Nick" ohne Adalbert, den Klassenprimus? An ihm zeigt sich aber auch, dass Schule gerade in den ersten Jahren viel mehr lehrt als Zählen ...
mehr