Ergebnis der Suchanfrage nach Lüneburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Musterhauspreis 2018: User haben gewählt - das sind Deutschlands Traumhäuser (FOTO)
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Niemals durch die Hand eines Arztes sterben" Dr. Martina Wenker, Vize-Präsidentin der Bundesärztekammer, sieht Benelux-Staaten mit Euthanasie-Kurs auf einer schiefen Ebene
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Egal, ob man auf das deutsche Gesundheitssystem blickt oder nach Großbritannien oder Italien: Der Stein des Weisen, ein bezahlbares, effizientes und zukunftssicheres Modell ist nicht zu sehen. Warum ist das so schwer? Dr. Martina Wenker: Die vielfältigen, ganz ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Landarztquote spaltet die Mediziner Vize-Präsidentin der Bundesärztekammer Dr. Martina Wenker kontert die Kassenärztliche Vereinigung: "Quote wäre das Aus für den freien Arztberuf"
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Lüneburg/Hannover. In der Diagnose ist sich Niedersachsens Ärzteschaft noch einig: Ärztemangel bedroht zunehmend die medizinische Versorgung. Besonders auf dem flachen Land sei die Fieberkurve besorgniserregend. Aber über die richtige Therapie streiten sich die ärztlichen ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Versuchsballon in Warteschleife Konstantin Kuhle, Generalsekretär der Landes-Liberalen betont: "FDP und Grüne sind keine natürlichen Feinde"
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Lüneburg. Im Parlament ist der 29 Jahre alte Konstantin Kuhle noch ein liberaler Grünschnabel. Doch obwohl er erst seit 2017 für die FDP im Bundestag sitzt, hat sich der langjährige Vorsitzende der Jungen Liberalen nicht versteckt. Im Gegenteil. Vor zwei Tagen widersprach ...
mehrTunnel Construction auf der InnoTrans 2018: von Bau und Brandschutz bis Instandhaltung und Sicherheitstechnik
Berlin (ots) - - Hohe Internationalität - Innovative Tunneltechnik - International Tunnel Forum informiert über Herausforderungen und Ziele Die InnoTrans 2018 bringt vom 18. bis 21. September die gesamte Wertschöpfungskette der globalen Bahnbranche an einem Ort zusammen. Neben der vielfältigen Produkt- und ...
mehr
Landeszeitung Lüneburg: Ohne linke Antworten droht ein Schwenk nach rechts Grünen-Urgestein Hans-Christian Ströbele findet den Ruf der CSU nach einer "Konservativen Revolution" absurd
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Wie bewerten Sie das Vermächtnis der 68er-Revolte? Hans-Christian Ströbele: Die Außerparlamentarische Opposition (APO) hat Ende der 60er-Jahre den Anstoß für radikale, ja, revolutionäre Veränderungen der Gesellschaft gegeben - die ich auch heute nicht missen möchte. ...
mehrDas Erste / Premiere für den "Kriminalreport": Über betrügerische Internet-Maschen, Super-Recognizer und den "Fall Frederike von Möhlmann"
mehrLandeszeitung Lüneburg: Der Mörder überraschte "Ötzi" Kurz bevor er mit einem Pfeil erschossen wurde, aß der Mann aus dem Eis in aller Ruhe ein üppiges, fettiges Mahl
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Der Ötzi ist der bestuntersuchte Mensch der Welt. Trotzdem entdecken Sie immer noch Neues. Offenbar war eine vegane Lebensweise vor 5300 Jahren im Hochgebirge keine Option? Dr. Albert Zink: In der Tat. Die hochalpine Umgebung, in der der Mann aus dem Eis lebte, erfordert für ...
mehrwinwin Office Network AG übernimmt Heilbronner Bürotec GmbH
Waiblingen (ots) - Die bundesweite Organisation aus der IT und Bürokommunikation winwin Office Network AG übernimmt mit sofortiger Wirkung den Heilbronner Spezialisten im Lösungsgeschäft Bürotec GmbH. Innerhalb der Jahreshauptversammlung im April dieses Jahres in Stuttgart, konnte nach der erfolgreichen wirtschaftlichen Beteiligung an der winwin Finance GmbH, die ...
mehrNOZ: Autos zertören Städte
Osnabrück (ots) - "Autos zerstören die Städte" Architekt Libeskind möchte bezahlbare Wohnungen in autofreien Städten Osnabrück. Star-Architekt Daniel Libeskind möchte die Städte vom Individualverkehr befreien. "Wir müssen erkennen, dass Autos die Städte zerstören", sagte er in einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag). Libeskind geht davon aus, dass "die Menschen sich die Stadtzentren für Fußgänger" zurückerobern würden. Ohnehin sei es ...
mehr- 2
SKODA AUTO Deutschland zeichnet die besten Händlerbetriebe des Jahres aus (FOTO)
mehr
Landeszeitung Lüneburg: Wenn unbegrenzte Macht lockt Grünen-Europaabgeordnete Rebecca Harms: Erdogans Präsidialsystem erzwingt die Einfrierung des EU-Beitrittsprozesses
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Lüneburg/Straßburg. Die Wahlen in der Türkei haben Europa einen Kater beschert. Zu sehr hatten die Europäer sich zuvor an den Bildern einer ungewohnt kämpferischen, ja siegesgewissen Opposition berauscht. Angesichts einer schwächelnden Wirtschaft schien Recep Tayyip ...
mehrDataport druckt für Bundesverwaltung
Altenholz (ots) - Briefe der Bundesverwaltung werden künftig auch in Altenholz und Lüneburg gedruckt. Dataport übernimmt von nun als IT-Dienstleister Druckleistungen für das Bundesministerium der Finanzen, das Bundeszentralamt für Steuern, das Bundesverwaltungsamt, die Generalzolldirektion und das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund). Eine entsprechende Verwaltungsvereinbarung haben ITZBund und Dataport dazu in ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Der Islam muss ein Teil Deutschlands sein Die Kieler Islamwissenschaftlerin Prof. Anja Pistor-Hatam antwortet auf Horst Seehofer und Alexander Dobrindt
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Lüneburg/Kiel. Ein Gespenst geht um in den christlichen Parteien: der Islam. Gehört er zu Deutschland oder nicht? Diese Frage hat die Debatte über die Integration muslimischer Migranten zu einem harten Konflikt der Schwesterparteien zugespitzt. "Wir können nicht den Gang ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Neue Doppelspitze in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepios Klinik Nord - Heidberg (Hamburg)
mehrLandeszeitung Lüneburg: Der Kuss der Systemfeinde Italien-Experte Roman Maruhn sieht Pakt der Populisten als Sonderfall, aber auch als Menetekel für ganz Europa
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Lüneburg/Palermo. Das an politischen Kuriositäten nicht eben arme Italien versucht sich gerade an einem gewagten Experiment: In Rom wurde eine Regierung aus Rechts- und Linkspopulisten vereidigt und von beiden Kammern des Parlaments bestätigt. Minister von Lega und Movimento ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Das Comeback des Atomkoffers Dr. Peter Rudolf, Sicherheitsexperte von der Denkfabrik SWP: Die US-Politik, Frieden durch Stärke zu erzwingen, kann Konflikte mit Russland und China verschärfen
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Lüneburg. Was unter der Regierung von Barack Obama auf den Fluren des Pentagon nur geflüstert werden durfte, hat unter Donald Trump Eingang in die Nationale Sicherheitsstrategie gefunden: In der Weltpolitik hat eine neue Ära begonnen, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die ...
mehr
Landeszeitung Lüneburg: Der Blick in die Glaskugel Forscher spielen überraschende Szenarien durch: Was passiert, wenn etwa die Türkei aus der NATO austritt?
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Von Wallenstein ist bekannt, dass er vor Feldzügen seine Sterndeuter befragte. Übernimmt die SWP mit ihren "Foresight-Studien", die fiktive Szenarien durchspielen, diesen Job künftig in Berlin? Dr. Lars Brozus: (lacht) Da haben Sie sich eine schöne Auftaktfrage überlegt. ...
mehrAbstimmung zum Deutschen Musterhauspreis 2018: Die schönsten Musterhäuser Deutschlands gesucht (VIDEO)
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Bürger müssen mitgenommen werden": Interview mit Prof. Dr. Straubhaar über Globalisierung und Digitalisierung
Lüneburg (ots) - Welche Herausforderung ist größer: Digitalisierung oder Globalisierung? Prof. Dr. Thomas Straubhaar: Mit Blick auf die Zukunft eindeutig die Digitalisierung. In den vergangenen 50 Jahren war die Globalisierung prägend. Die Digitalisierung ist die logische Konsequenz, die genuine Fortsetzung der ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Bürger müssen mitgenommen werden": Interview mit Prof. Dr. Straubhaar über Globalisierung und Digitalisierung
Lüneburg (ots) - Welche Herausforderung ist größer: Digitalisierung oder Globalisierung? Prof. Dr. Thomas Straubhaar: Mit Blick auf die Zukunft eindeutig die Digitalisierung. In den vergangenen 50 Jahren war die Globalisierung prägend. Die Digitalisierung ist die logische Konsequenz, die genuine Fortsetzung der ...
mehrDas Erste / Rote Rosen: Junge Liebe "auf der Walz" / Ab Ende Juni neu in der ARD-Telenovela: Anjorka Strechel als Anna und Marlon Putzke als Christian
München (ots) - Als Anna (Anjorka Strechel) nach ihrem Medizinstudium und einem Hilfseinsatz in einem Flüchtlings-Camp in Lüneburg auftaucht, um ihren Vater Tilmann (Björn Bugri) zu besuchen, lernt sie auch seine frisch angetraute Ehefrau Eva (Andrea Lüdke) kennen. Anna freut sich für ihren Vater, auch wenn ...
mehrPostbank Wohnatlas 2018: Wo die Bedingungen für ein Investment günstig sind / Experten analysieren deutschlandweit Investitionschancen am Immobilienmarkt
mehr
Noch eine Woche bis zur nächsten DVB-T2 HD-Umstellung: Am 25. April startet das neue Antennenfernsehen in weiteren Regionen Deutschlands
München/Mainz (ots) - In der Nacht vom 24. zum 25. April starten ARD und ZDF das neue terrestrische Antennenfernsehen DVB-T2 HD an folgenden Standorten: Augsburg, Gelbelsee und Pfaffenhofen (Bayern), Lingen, Lüneburg und Osnabrück (Niedersachsen), Bielefeld, Minden, Teutoburger Wald und Münster ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Eine Art Bafög für alle" - Interview mit Arfst Wagner über Grundeinkommen
Lüneburg (ots) - Die Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein will ein Art Grundeinkommen testen, berichteten Medien. Im Koalitionsvertrag steht allerdings nur, dass man mit Experten über die Möglichkeiten neuer Absicherungsmodelle diskutieren wolle. Wird es nun einen Test geben? Arfst Wagner: Das ist tatsächlich missverstanden worden, von einem Modellversuch steht ...
mehrJuristischer Streit um Kohlekraftwerk Stade geht in nächste Runde / Greenpeace fordert Aufschub für weitere Kohlekraftwerke und Tagebaue
Hamburg (ots) - 19. 3. 2018 - Die juristische Auseinandersetzung um den Bau des umstrittenen Kohlekraftwerksneubaus in Stade geht in eine weitere Runde. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg hat Ende vergangenen Jahres eine Klage gegen das geplante Kraftwerk von Dow Chemical in erster Instanz abgewiesen. Die ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Ordnung in die Fluchtwellen bringen" - Grünen-Chef Robert Habeck will, dass seine Partei bald Antworten auf die großen Fragen der Zukunft liefert
Lüneburg (ots) - Ist es Augenwischerei, die Verbannung älterer Diesel aus den Städten zu ermöglichen, weil man das Weniger an Stickoxiden mit einem Mehr an CO2'' erkauft? Robert Habeck: Fahrverbote für Diesel-Pkw werden die deutsche Klimabilanz in der Tat nicht verbessern, weil mehr Benziner in den ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Top-Arbeitgeber aus Niedersachsen und Bremen ausgezeichnet
Hannover / Bremen (ots) - - Mars Petcare/Food, Sparkasse Bremen und Phoenix Contact Electronics erreichen im Wettbewerb «Beste Arbeitgeber in Niedersachsen-Bremen 2018» die Top-3-Platzierungen bei den Großunternehmen - Great Place to Work Initiative zeichnet 16 Unternehmen aus Niedersachsen und Bremen für ihr Engagement bei der Gestaltung guter und attraktiver Arbeitsplätze aus Die Gewinner des Länderwettbewerbs ...
mehrDas Erste: "Rote Rosen": Auftritt für die neue Heldin Am Dienstag startet die 15. Staffel "Rote Rosen" mit Madeleine Niesche in der Hauptrolle
mehr