Ergebnis der Suchanfrage nach Mülheim
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Strauss Innovation verlässt das Ruhrgebiet
Essen (ots) - Die insolvente Kaufhauskette Strauss Innovation zieht sich weitgehend aus dem Ruhrgebiet zurück. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) unter Berufung aus Unternehmenskreisen erfuhr, schließen die Filialen Essen, Mülheim, Bochum und Dortmund-City zum 31. Januar 2016. Den betroffenen Mitarbeitern wurden bereits am Mittwoch die Kündigungen zugestellt. In der Region sollen allein die ...
mehr- 2
ALDI SÜD startet neue Kindermarke ALDIlino
mehr - 2
Zwei Jahre EXPRESSI - das Kapselsystem von ALDI SÜD bleibt auf Erfolgskurs
mehr Kriminalitätsbekämpfung: "Prävention ist zentraler Erfolgsbaustein" / Auftakt zur IR-Wirtschaftsreihe "Dialog mit der Jugend" bei KÖTTER Services
mehrALDI SÜD gewinnt eCarTec Award 2015
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Noch monatelange Beeinträchtigungen nach Stellwerksbrand Den Nerv der Bahn getroffen Matthias Bungeroth
Bielefeld (ots) - Die Folgen des Brandes im Bahnstellwerk in Mülheim an der Ruhr sind nun doch weitaus gravierender als ursprünglich befürchtet. Noch bis März werden Fahrgäste auf einer der am stärksten befahrenen Bahnstrecken Europas mit Behinderungen zu rechnen haben. Das werden auch Bahnreisende in ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Starkes Bekenntnis zur Region. Kommentar von Frank Meßing zu Aldi
Essen (ots) - Mit Zahlen abseits ihrer Preisschilder in den Filialen gehen die Aldis traditionell äußerst sparsam um. Das Wachstum der beiden Discounter Süd in Mülheim und Nord in Essen ist aber unübersehbar. Und die Botschaft ist eindeutig: Aldi setzt auf das Ruhrgebiet, schafft Hunderte Arbeitsplätze und kurbelt ganz nebenbei die Bauwirtschaft an. Auch die ...
mehrPublikumspreis der IHK Köln geht an ALDI SÜD Filialleiter
mehr- 2
Nicht nur zum Weltvegetariertag - fleischloser Genuss bei ALDI SÜD
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Das Revier wird politisch bunter - Kommentar von Michael Kohlstadt zur Wahl
Essen (ots) - Das Ruhrgebiet wird politisch bunter. Deutlich weniger rot gefärbt als zuletzt sind künftig die Amtszimmer der Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte im Revier. Zwar gelang den Genossen - wie schon vor zwei Wochen in Bottrop, Herne und Mülheim - gestern in Bochum der Durchmarsch. Doch nach dem Sensationserfolg von Daniel Schranz in Oberhausen ...
mehrALDI SÜD startet Kampagne zum "Einfach-Prinzip" und schaltet erstmals Außenwerbung
Mülheim an der Ruhr (ots) - Tagtäglich treffen wir unzählige Entscheidungen. Da ist Orientierung gefragt - auch beim Einkauf. Und genau die bietet ALDI SÜD. Hier kann man "einfach einkaufen" - schnörkellos und unkompliziert für mehr Lebensqualität. Um diese Kernbotschaft zu illustrieren, schaltet die Unternehmensgruppe ALDI SÜD ab dem 22. September 2015 ...
mehr
- 2
Hoch hinaus mit ALDI SÜD
mehr Die Schaefflers bleiben die reichsten Deutschen
Hamburg (ots) - Die Familie Reimann (u.a. Wella) und Dieter Schwarz (Lidl, Kaufland) holen auf / BILANZ ermittelt 162 Milliardenvermögen in Deutschland Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann (74) und ihr Sohn Georg (50) sind mit einem Vermögen von 25 Milliarden Euro die reichsten Deutschen 2015. Dies berichtet das deutsche Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe, in der zum zweiten Mal eine ...
mehrBei ALDI SÜD startet das neue Ausbildungsjahr
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Alles blüht, das Revier aber nicht. Kommentar von Matthias Korfmann zur Ruhrgebiets-Debatte
Essen (ots) - Nein, im Ruhrgebiet ist nicht alles schlecht. In vielerlei Hinsicht lebt es sich hier heute besser als vor 30 oder 50 Jahren. Die Luft ist reiner, die Landschaft grüner. Wissenschaft und Forschung gedeihen, und der Fußball ist hier zu Hause. Nur sind Teile dieser Landschaft geradezu abgehängt. Städte nehmen Kredite auf, um Schulden zu bezahlen, die ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: CDU-Politiker Binninger: NSU hatte Unterstützer bei Kölner Anschlag - "NRW-Polizei hätte den NSU vielleicht stoppen können"
Köln (ots) - Köln. Der ehemalige Obmann der Unionsfraktion im Bundestagsuntersuchungsausschuss zur NSU-Mordserie, Clemens Binninger (CDU), glaubt, dass die rechtsextreme Terrorgruppe bei ihrem Anschlag in Köln Helfer hatte. Vor der Zeugenbefragung im NRW-Untersuchungsausschuss des Düsseldorfer Landtags zu den ...
mehrKoch- und Backvideos bei ALDI SÜD: Rezepte noch einfacher ausprobieren
mehr
Stiftung Lesen unterstützt ALDI SÜD bei Buchaktionen
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Terrorhelfer unter uns - Kommentar von Annika Fischer zu IS-Verdacht
Essen (ots) - Das so genannte "Autobumsen" ist als Betrugsmasche nicht selten. Meist bereichern sich Menschen damit selbst: geben absichtlich Gas, provozieren einen Unfall und kassieren die Versicherungssumme. Die 24 jetzt Beschuldigten aus dem Ruhrgebiet - von einer Bande mögen die Ermittler noch nicht sprechen - aber wollten das Geld nicht für sich. Sie sollen ...
mehr- 2
ALDI SÜD verpflichtet sich zum Energiesparen
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kampf der Städte um Warenhäuser. Kommentar von Frank Meßing zu Karstadt
Essen (ots) - Städte wie Mönchengladbach und Recklinghausen wollen nicht kampflos hinnehmen, dass sich Karstadt aus ihren Städten verabschiedet. Auch wenn Warenhäuser nicht mehr die Kundenmagneten sein mögen wie in ihrer Blütezeit, sind sie als Anker in den Zentren unverzichtbar. Das haben die Kommunen erkannt. Obwohl ihre Überschuldung die Spielräume massiv ...
mehrAuch im 148. Geschäftsjahr erfolgreich / Kaiser's Tengelmann belastet
Mülheim an der Ruhr (ots) - Karl-Erivan W. Haub, Geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Tengelmann, blickt im Rahmen der heutigen Bilanzpressekonferenz auf ein bewegtes, aber insgesamt zufriedenstellendes Geschäftsjahr zurück. "Wir hatten trotz der großen Belastung durch unsere Supermarkttochter Kaiser's Tengelmann ein ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Lockrufe von falschen Freunden. Kommentar von Annika Fischer zum IS-Prozess
Essen (ots) - So jung, so naiv, so ahnungslos: Nezet S. hat vor Gericht einige Lacher geerntet mit seiner Vorstellung vom Heiligen Krieg. Ausschlafen, viele Frauen, schöne Landschaften. Dabei ist die Sache ernst. Dieser Mann ist angeklagt, als IS-Terrorist gekämpft zu haben, womöglich also getötet. Es gibt Hinweise, dass er daheim Weiteres plante. Hat dieser ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Wahlkampf um 16.000 Schicksale - Kommentar von Frank Meßing zur Supermarkt-Fusion
Essen (ots) - Wenn Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub am Donnerstag in Mülheim die Konzernbilanz für 2014 vorlegt, will er sich zum laufenden Verfahren der Ministererlaubnis nicht äußern. Das hat er vorbeugend schon einmal in die Einladung schreiben lassen. Die Tugend des Schweigens beherrschen jedoch nicht alle, die mit der geplanten Übernahme der Kaiser's ...
mehrALDI SÜD zeichnet Abschlussarbeiten mit dem Talentpreis aus
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Mut zur Fusion - Kommentar von Michael Kohlstadt zum NRW-Nahverkehr
Essen (ots) - Viele Bürger halten es für Kleinstaaterei: In 20 verschiedene Herrschaftgebiete ist das Bus-, Stadt- und Straßenbahnwesen in unserer Region zersplittert. So viele Betriebe zählt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr als vollwertige Mitglieder. Bekenntnisse, das Gefüge des Nahverkehrsreichs mit seinen zahlreichen kommunalen Erbhöfen nachhaltig aufbrechen zu ...
mehr- 2
Neue Musikshow ab Donnerstag auf ProSieben: Samu Haber macht #DieBand
mehr - 2
"Sonne tanken" in Bayern: ALDI SÜD Ladestationen nun auch in München eröffnet
mehr - 2
Regional und gentechnikfrei: Neue Milch bei ALDI SÜD in Bayern
mehr