Ergebnis der Suchanfrage nach Mülheim
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
ALDI SÜD zeichnet regionale Produkte mit dem Regionalfenster aus
Mülheim an der Ruhr (ots) - Verbrauchern wird es zunehmend wichtiger, über die Herkunft eines Produkts informiert zu sein. Aus diesem Grund führt die Unternehmensgruppe ALDI SÜD das Regionalfenster ein. Aktuell sind schon die ersten Produkte mit dem Regionalfenster in einzelnen ALDI SÜD Regionen erhältlich. In Bayern finden Kundinnen und Kunden beispielsweise ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Siemens verteidigt Stellenabbau trotz Rekordauftrags aus Ägypten
Essen (ots) - Vor dem heutigen Aktionstag der IG Metall gegen die geplanten Stellenstreichungen hat Siemens sein Vorgehen verteidigt. Die Gewerkschaft kritisiert, dass trotz des jüngsten Rekordauftrags aus Ägypten etwa im Werk Mülheim 950 Stellen gestrichen werden sollen. "Die Märkte sind umkämpft, deshalb sind die Preise für große Gasturbinen in den letzten ...
mehrRheinische Post: Siemens-Top-Manager: Großauftrag in Ägypten schafft "etwas Luft" beim Personalabbau von 900 Stellen in Mülheim
Düsseldorf (ots) - Der soeben verabredete acht Milliarden Euro Volumen umfassende Auftrag von Siemens in Ägypten könnte den geplanten Abbau von 900 Stellen in Mülheim nach hinten verschieben. Dies sagte der Leiter des konventionellen Kraftwerkegeschäftes von Siemens, Willi Meixner, in einem Gespräch mit der in ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Stellenabbau in Mülheim - IG Metall attackiert Siemens-Spitze
Essen (ots) - Angesichts eines Milliardenauftrags aus Ägypten und Plänen für Stellenabbau im nordrhein-westfälischen Werk Mülheim attackiert die Gewerkschaft IG Metall die Siemens-Spitze. "Auf der einen Seite vermeldet Siemens im Energiebereich den größten Auftrag der Firmengeschichte, auf der anderen Seite sollen in Mülheim über 950 Menschen vor die Tür ...
mehr- 2
ALDI SÜD eröffnet erste Schnellladestation in Hessen
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kaeser fehlt das Gespür. Kommentar von Frank Meßing zu Siemens
Essen (ots) - Siemens-Chef Joe Kaeser steht vor der ersten großen innerbetrieblichen Auseinandersetzung seiner noch jungen Amtszeit. Es steht außer Frage, dass der Konzern auf die Veränderungen durch die Energiewende reagieren muss. Die Frage ist nur, ob Stellenabbau und die Verlagerung von Produktion ins Ausland die richtigen Antworten sind. Kaeser greift tief in ...
mehrUnternehmensgruppe ALDI SÜD erweitert Verwaltungsrat
Mülheim an der Ruhr (ots) - Jens Ritschel wird zum 1. Januar 2016 weiteres Mitglied des Verwaltungsrats der Unternehmensgruppe ALDI SÜD in Deutschland. Der Verwaltungsrat, bestehend aus seinem Sprecher Roman Heini sowie den Mitgliedern Peter Ernst und Wolfgang Säbele, wird damit auf vier Personen erweitert. Jens Ritschel ist derzeit als Geschäftsführer für den Bereich Logistik & Services innerhalb der ALDI Einkauf ...
mehrALDI SÜD für herausragende Leistung im Employer Branding ausgezeichnet
mehr- 2
Bundesumweltministerin Hendricks eröffnet erste Elektroladestation von ALDI SÜD
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Den Wandel verschlafen - Kommentar von Frank Meßing zu Siemens
Essen (ots) - Siemens in Mülheim hat schon viele Krisen überwunden. Da war der Kampf um die Atompolitik in den 70er-Jahren, die Flaute Ende der 90er, als schon einmal 850 Stellen abgebaut werden sollten. Letztlich haben die Dampfturbinen- und Generatorenbauer von der Ruhr aber ihren festen Platz in der Siemens-Familie behalten. Doch inzwischen werden so viele ...
mehrRheinische Post: IG-Metall in NRW bezeichnet Siemens-Chef als "völlig weltfremd"
Düsseldorf (ots) - Die IG Metall in NRW hat starke Kritik am geplanten Stellenabbau bei Siemens geübt. "Es ist seit Längerem bekannt, dass es im Großturbinengeschäft Schwierigkeiten gibt. Dann hat ein Management die Aufgabe, Alternativstrategien zu erarbeiten - und das heißt nicht, reflexhaft den Rasenmäher anzuwerfen und Stellen abzurasieren", sagte der ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Zuversicht wächst - Kommentar von Frank Meßing zur Revier-Wirtschaft
Essen (ots) - Allzu oft produzierte das Ruhrgebiet in der Vergangenheit negative Wirtschafts-Schlagzeilen. Nur langsam hat sich die Region vom drastischen Schrumpfungsprozess der Montanindustrie erholt. Jetzt häufen sich aber die Anzeichen, dass das Revier in vielen Märkten die Talsohle durchschritten hat. Es entstehen neue Arbeitsplätze. Der Energieriese Eon kommt ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kommunale Aktionäre wollen sich erstmals bei RWE-Hauptversammlung zu Wort melden
Essen (ots) - Bei der Hauptversammlung des Essener Energieversorgers RWE wollen sich erstmals auch die kommunalen Aktionäre zu Wort melden. Ein Vertreter der kommunalen Aktionäre werde "auf jeden Fall in die Bütt gehen", berichtet die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) ...
mehrDeutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Prädikat"besonders wertvoll" für Alex Garlands EX_MACHINA/Kinostart mit Prädikat auch für Jugendfilm SHANA - THE WOLF'S MUSIC und Doku STRICHE ZIEHEN.
Wiesbaden (ots) - Der junge Informatiker Caleb ist ganz aufgeregt, als er nach einem Gewinn der betriebsinternen Lotterie eine Woche Aufenthalt im abgeschiedenen Domizil des Firmenchefs Nathan verbringen soll. Nathan widmet sich in seinem eleganten und wenig einladenden Haus, das einer Festungsanlage gleicht, seinem ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kulturstaatsministerin Grütters lobt neuen Theaterpreis aus
Berlin (ots) - Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat angekündigt, dass es in Deutschland einen neuen Theaterpreis geben wird. Wie die Berliner CDU-Politikerin am Donnerstag dem rbb sagte, ist ihr vom Bund bereits eine Million Euro für das laufende Jahr bewilligt worden. Die Auszeichnung soll an kleine und mittlere Bühnen gehen. Sie nutze ihre derzeitige Theaterreise, um sich mit den Verantwortlichen und ...
mehrDeutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Prädikat"besonders wertvoll" für Doku 10 MILLIARDEN - WIE WERDEN WIR ALLE SATT?/Kinostart mit Prädikat auch für Drama JUDGMENT und Helge Schneider-Doku MÜLHEIM TEXAS
Wiesbaden (ots) - Rund um die Welt ist Valentin Thurn für seinen Film 10 MILLIARDEN - WIE WERDEN WIR ALLE SATT? (Start: 16. April) gereist. Dabei beschäftigte ihn die zentrale und vor allem globale Frage: Wie können alle Menschen auf dieser Welt satt werden, wenn die Menschheit in absehbarer Zeit auf 10 ...
mehrRheinische Post: Ruhrgebiets-OB beschweren sich bei Kraft über Hürden bei Abschiebungen
Düsseldorf (ots) - 15 Oberbürgermeister und Landräte aus dem Ruhrgebiet haben sich über die Abschiebepraxis in NRW beschwert. In einem gemeinsamen Brief an Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD), aus dem die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Samstagausgabe) zitiert, kritisieren sie einen Erlass des Innenministeriums vom 22. Dezember 2014, der ...
mehr
Zusätzlicher Aktionstag bei ALDI SÜD
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kommunale Aktionäre lehnen Kapitalerhöhung bei RWE ab
Essen (ots) - Angesichts von Spekulationen über einen möglichen Einstieg arabischer Investoren beim Essener Energiekonzern RWE haben die kommunalen Aktionäre einer möglichen Kapitalerhöhung eine Absage erteilt. "Wenn ein zusätzlicher Investor über eine Kapitalerhöhung an Bord geholt würde, wird das mit den kommunalen Anteilseignern schwierig", sagte Ernst Gerlach, Geschäftsführer des Verbands der kommunalen ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Bottroper Campus der Hochschule Ruhr West von Architekten ausgezeichnet
Bottrop (ots) - Der Bottroper Campus der Hochschule Ruhr West hat die "Auszeichnung guter Bauten 2014" des Bundes Deutscher Architekten (BDA) Gelsenkirchen und Vest Recklinghausen erhalten. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen nahmen die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) als Bauherr und die ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Bürgermeister fordern Hilfe vom Bund Verpasste Chance Sigrun Müller-Gerbes
Bielefeld (ots) - Die Steuereinnahmen sprudeln: 18 Milliarden Euro Überschuss hat der Staat im Jahr 2014 gemacht, zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Und doch pfeifen Städte wie Mülheim und Essen, aber auch Löhne, Minden oder Bielefeld finanziell auf dem bestenfalls vorletzten Loch. Grund sind fast ...
mehrMülheim/Ruhr und Freiburg sind Deutschlands Cabrio-Hochburgen
München (ots) - Beliebteste Cabrio-Modelle 2014: BMW 3er und VW Golf / Vollkaskoversicherung je nach Modell und SF-Klasse günstiger als Teilkasko / Versicherungsvergleich spart über 850 Euro pro Jahr In wenigen Wochen startet die Cabrio-Saison. Besonders häufig sind Autofahrer in Mülheim an der Ruhr und Freiburg im Breisgau mit offenem Verdeck ...
Ein DokumentmehrRheinische Post: Bahn verspricht Sanierung von 15 NRW-Bahnhöfen im laufenden Jahr
Düsseldorf (ots) - Die deutsche Bahn will im laufenden Jahr mit der Sanierung von 15 Bahnhöfen in NRW beginnen. Das sagte Bahn-Sprecherin Sonja Stötzel der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Freitagausgabe). Kurzfristig aufgenommen werden sollen die Sanierungsarbeiten an den NRW-Bahnhöfen Bünde, Mülheim-Styrum, Münster Hiltrup, Opladen, Solingen ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Wenn Stärke zum Nachteil wird - Kommentar von Frank Meßing zu Siemens
Essen (ots) - Wenn der Rotstift, der einmal mehr bei Siemens regiert, bei der aktuellen Verschlankungsrunde vor allem in Bayern regiert, bedeutet das längst keine Entwarnung für die Standorte an Rhein und Ruhr. Die Pläne, 3300 deutsche Verwaltungsjobs zu streichen, sind womöglich nur der Vorgeschmack darauf, was im Frühjahr noch folgen kann. Denn das große ...
mehrTierwohl: ALDI SÜD veröffentlicht Einkaufspolitik
Mülheim an der Ruhr (ots) - Mit der Veröffentlichung einer neuen Einkaufspolitik unterstreicht die Unternehmensgruppe ALDI SÜD ihr Engagement für mehr Tierwohl entlang der gesamten Lieferkette. Ab sofort dient die "ALDI SÜD Tierwohl-Einkaufspolitik" sowohl den eigenen Mitarbeitern als auch allen Geschäftspartnern als ...
mehrPfundskerle gegen Rubensfrauen: Bei "The Biggest Loser" 2015 kämpfen Männer gegen Frauen - ab 4. Februar 2015, immer mittwochs, um 20:15 Uhr in SAT.1
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Fertigstellung des Mülheimer Campus der Hochschule Ruhr West verzögert sich - Lehrbetrieb startet im Sommersemester 2016
Mülheim an der Ruhr (ots) - Die Hochschule Ruhr West wird den neuen Campus in Mülheim an der Ruhr zum Sommersemester 2016 in Betrieb nehmen können. Das teilte der zuständige Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) im Rahmen der turnusmäßigen Lenkungsgruppensitzung am 21. Januar 2015 mit. Ursprünglich war ...
mehrZDF gewinnt drei Auszeichnungen / Das kleine Fernsehspiel beim Max Ophüls Preis
Mainz (ots) - Das ZDF ist beim 36. Filmfestival Max Ophüls Preis für drei Koproduktionen des Kleinen Fernsehspiels geehrt worden. Der Preis für den gesellschaftlich relevanten Film 2015 ging am Samstag, 24. Januar 2015, in Saarbrücken an "Cure - Das Leben einer Anderen" (Regie: Andrea Staka/Redaktion: Christian Cloos, Ko-Redaktion ZDF/ARTE: Doris Hepp). Der Film ...
mehr- 2
ALDI SÜD bringt Kundenmagazin heraus
mehr