Ergebnis der Suchanfrage nach Magdeburg

Inhalte

Filtern
7398 Treffer
  • 11.06.2013 – 12:30

    STERN TV

    stern TV am 12.6.2013

    Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 12.06.2013, 22:15 Uhr - bei RTL Moderation: Steffen Hallaschka Schwere Zusammenstöße in Istanbul: stern TV berichtet vom Taksim-Platz Am Dienstagmorgen ging die türkische Polizei wieder massiv gegen Demonstranten vor. Mit Baggern und unter Einsatz von Tränengas hat sie mit der Räumung eines Teils des besetzen Taksim-Platzes in Istanbul begonnen. Dabei kam es zu schweren Zusammenstößen. stern TV hat, gemeinsam mit dem Schauspieler und ...

  • 11.06.2013 – 11:05

    Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

    FW-LFVSH: Hochwasserlage: Freiwillige Feuerwehr durch nichts zu ersetzen

    Kiel (ots) - Weit über 1000 Einsatzkräfte führen derzeit einen verzweifelten Kampf gegen die langsam steigenden Pegel der Elbe in der Lauenburger Altstadt. Das weitaus größte Kontingent der Helfer stellen die Freiwilligen Feuerwehren. Nun sind auch Kräfte aus Nachbarkreisen im Einsatz. Aus Lübeck und Segeberg wurden jeweils rund 100 ehrenamtliche Einsatzkräfte ...

  • 11.06.2013 – 10:54

    NABU

    NABU fordert beim Hochwasserschutz Pakt mit der Landwirtschaft

    Berlin (ots) - Angesichts der anhaltend dramatischen Situation in den Elbe-Hochwasser-Regionen hat der NABU erneut ein rasches Handeln zur Schaffung von Überflutungsflächen gefordert. In Deutschland gibt es 1,5 Millionen Hektar Auen, davon sind Zweidrittel eingedeicht. An Elbe, Donau, Rhein und Oder sind es sogar 80 bis 90 Prozent. "Das sind die Flüsse, die vom Hochwasser am schwersten betroffen sind. Wir brauchen ...

  • 09.06.2013 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Wetter/Hochwasser/Bundestag

    Osnabrück (ots) - Generation Sandsack Es ist noch schlimmer als 2002: Die Rekordflut hat in Teilen Deutschlands Milliardenschäden verursacht. Zehntausende Bürger wurden evakuiert. Hunderttausende haben ihr Hab und Gut verloren. Jetzt kämpfen die Menschen von Magdeburg bis Hitzacker gegen die Wassermassen. Die Naturgewalten werden aber eines nicht schaffen: die Flutopfer zur Kapitulation zu zwingen. Im Gegenteil: ...

  • 05.06.2013 – 10:00

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    ARD Radio Tatort "Du bist tot"

    Berlin (ots) - Kulturradio vom rbb sendet am Montag, 17. Juni 2013, um 22.04 Uhr den ARD Radio Tatort "Du bist tot" (rbb-Produktion 2013) von Wolfgang Zander. Die ehrgeizige Physikerin Prof. Simone Weißbach (Ursina Lardi) leitet am Berliner Institut für Nanotechnologie die Forschungsgruppe 'Materialien der Zukunft'. Die Gruppe entwickelt am Rastertunnelmikroskop (RTM) Materialien mit Extremeigenschaften, die sowohl für die zivile als auch für jede andere Nutzung lukrativ ...

  • 04.06.2013 – 14:27

    ARD Das Erste

    Das Erste / Aktuelle Programmänderung im Ersten: Die Flut und die Folgen (MDR/BR) / 15-minütiger "Brennpunkt" heute, am 4. Juni 2013, 20.15 Uhr (VPS 20.14)

    München (ots) - Moderation: Stefan Raue Noch immer steigen die Pegel an Elbe und Donau. In Mitteldeutschland sind jetzt auch Industriegebiete und die großen Städte bedroht. Leipzig, Dresden, Halle und Magdeburg kämpfen gegen die Wassermassen und auch im süddeutschen Katastrophengebiet ist die Lage weiter ernst. ...

  • 31.05.2013 – 15:44

    Bundesärztekammer

    116. Deutscher Ärztetag beendet - Zusammenfassung II

    Berlin (ots) - Hannover, 31.05.2013 Der Ärztetag sprach sich dafür aus, die Zusammenarbeit von Hausärzten und Betriebsärzten bei der beruflichen Wiedereingliederung zu stärken. Um Verbesserungen auf diesem Gebiet zu erreichen, sollen gemeinsame Fortbildungsmaßnahmen zum betrieblichen Eingliederungsmanagement angeboten werden. Der Ärztetag begrüßte zudem die Resolution der Konferenz zur Sicherung des ...

  • 28.05.2013 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Hochschule Hoffnung für Uniklinik Halle

    Halle (ots) - Der Wissenschaftsrat wird sich aller Voraussicht nach für den Erhalt der Hochschulmedizin an der Uni Halle aussprechen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Dienstagausgabe. "Im Augenblick spricht nichts für eine Beschlussempfehlung, die Hochschulmedizin in Halle zu schließen", sagte der Geschäftsführer des ...

  • 23.05.2013 – 13:23

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis, Samstag 25.05. und Sonntag 26.05.

    Mainz (ots) - Samstag, 25. Mai 2013, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Yve Fehring Bayern oder Dortmund? - Wem Deutschland die Daumen drückt Helgoland macht Wind - Wie die Insel von der Energiewende profitiert Nazi kauft Schloss - Dorf bei Magdeburg steht auf gegen Rechts Hammer der Woche - Kein Elterngeld in Berlin-Charlottenburg Samstag, 25. Mai 2013, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin Was kostet eine Schule für alle? mit ...

  • 21.05.2013 – 20:11

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Spielbanken/Sachsen-Anhalt

    Halle (ots) - Für das Land ist zweierlei wichtig: Es muss wieder eine Möglichkeit geben, den Spieltrieb zu kanalisieren - und es muss ein seriöses Angebot sein. Vor allem an Seriösität ließ es der letzte Betreiber vermissen. Die neue Gesellschaft mit etablierten und solventen Partnern ist ein anderes Kaliber. Dass sie Günthersdorf als neuen Standort wollte, belegt Geschäftssinn: Direkt an der Autobahn 9, nah an ...