IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Magdeburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Deutsche Umwelthilfe kritisiert mangelhafte Umsetzung und Kontrolle von Umweltzonen
Berlin (ots) - Pressemitteilung Zwei Drittel der Städte verweigern wirksame Kontrollen von Umweltzonen und erhalten von der DUH die "Rote Karte" - Nur sechs von 55 Städten kontrollieren angemessen, dafür gibt es die "Grüne Karte" - DUH will wirksame Kontrolle auf dem Klageweg ...
mehrDas Erste / "Sturm der Liebe": Landei mit Herz / Christin Balogh ist ab 23. Mai 2013 das neue Zimmermädchen im "Fürstenhof"
München (ots) - Tina liebt ihre Arbeit als Zimmermädchen. Schon als kleines Mädchen hatte sie ein Puppenhaus, das sie "Hotel Waldfrieden" nannte und in dem sie stundenlang penibel für Sauberkeit und Ordnung sorgte. Ab Folge 1763, voraussichtlich am 23. Mai 2013 im Ersten, ist Christin Balogh als sympathisches ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Entlassung Wirtschaftsministerin/Kabinettsdisziplin
Halle (ots) - Natürlich kommt keine Regierung ohne Kabinettsdisziplin aus. Aber üblicherweise steht diese erst am Ende, nicht bereits am Anfang einer Debatte. Wolffs Kritik am Führungsstil Haseloffs hat deshalb grundsätzliche Bedeutung. Sie legt nahe, dass eine mühsame und gelegentlich auch langwierige Auseinandersetzung um die richtigen Inhalte der Landespolitik ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Unikliniken/Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Dass das Geld in Sachsen-Anhalt nicht reichen wird, für eine Finanzierung zweier Uni-Kliniken, das ist in Magdeburg sicher schon länger klar. Nun steigt der Testballon, wo der Weg des geringsten Widerstands hinführt: Nach Halle? Hier können junge Menschen seit rund 300 Jahren ein Medizin-Studium absolvieren, in Magdeburg ist das mit vollständigem Abschluss erst seit den 1950er Jahren möglich. ...
mehrInnovative Beschäftigung in der Sozial-Branche - herausragende Konzepte werden präsentiert!
Berlin (ots) - Der 8. Kongress der Sozialwirtschaft am 13. und 14. Juni in Magdeburg hat im Rahmen seines Programms erstmalig eine Projektbörse ausgeschrieben. Eingereicht werden konnten Projekte zur Förderung von zukunftsweisendem Beschäftigungsmanagement in der Sozialwirtschaft. Eine Experten-Jury hat nun die drei Überzeugendsten ausgewählt: - "gesa - gesund ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zum Scheitern des PPP-finanzierten Gefängnisses in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Bereits im Dezember 2012 untermauerte der Rechnungshof in Magdeburg eindrucksvoll mit Zahlen, was seit langem vermutet worden war: Dass das privat gebaute und teilweise privat betriebene Gefängnisprojekt schöngerechnet wurde - und nicht billiger ist als eine staatliche Anstalt. Justizministerin Kolb versprach, die Verträge zu überprüfen und ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Neonazis Keine Erkenntnisse über rechtsextremes Netzwerk in sachsen-anhaltischen Gefängnissen
Halle (ots) - In Sachsen-Anhalts Gefängnissen gibt es bisher keine Erkenntnisse über den versuchten Aufbau eines rechtsradikalen Netzwerkes. "Es gibt keine Hinweise darauf, dass Personen aus unseren Justizvollzugsanstalten involviert sind", sagte die Sprecherin des Landesjustizministeriums, Ute Albersmann, der in ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: DDR-Geschichte Bundesbeauftragter Jahn begrüßt Neubesetzung des Postens der Stasi-Landesbeauftragten in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, hat die Neubesetzung des fast drei Jahre vakanten Postens der Stasi-Landesbeauftragten von Sachsen-Anhalt mit der evangelischen Theologin Birgit Neumann-Becker begrüßt. "Es ist höchste Zeit gewesen, dass es Sachsen-Anhalt endlich schafft, ...
mehrWie lange braucht man mit Linienbussen durch Deutschland? "Galileo Spezial" testet es mit einem ungewöhnlichen Wettrennen (BILD)
mehrMitteldeutsche Zeitung: Politik Bundespolitiker nennt private Finanzierung von Straßenbau heikel
Halle (ots) - Das Angebot des Düngemittelherstellers SKW Piesteritz, die Nordumfahrung um Wittenberg aus eigener Tasche zu bezahlen, stößt auf ein unterschiedliches Echo. Während das Landesverkehrsministerium in Magdeburg durchaus Erfolgschancen sieht, kommt aus dem Bundestags-Verkehrsausschuss Skepsis. ...
mehr8. Kongress der Sozialwirtschaft: Hier diskutiert die Sozial-Branche ihre Gehälter
Berlin (ots) - Verdienen sie genug? Sind sie an ihrem Arbeitsplatz zufrieden? Diese Fragen diskutieren die Fach- und Führungskräfte der Sozial-Branche auf dem 8. Kongress der Sozialwirtschaft am 13. und 14. Juni in Magdeburg. Nach dem Schweizer Referendum debattiert man hierzulande wieder über die Angemessenheit von Manager-Gehältern. Auf der anderen Seite mehren ...
mehr
Das Erste: Weltmeisterschaft im Super-Mittelgewicht: Arthur Abraham vs. Robert Stieglitz
München (ots) - Boxen im Ersten live am Samstag, 23. März 2013, ab 23.00 Uhr Arthur Abraham (39 Profikämpfe, 36 Siege, davon 28 durch K.o.) tritt zur nächsten Titelverteidigung in Magdeburg gegen Robert Stieglitz (46 Profikämpfe, 43 Siege, davon 24 durch K.o.) an. Gegen Stieglitz hatte der 32-jährige Abraham am 25. August 2012 den WBO-Titel erobert. In Berlin ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Box-Legende Ulli Wegner denkt nicht ans aufhören - Neuer Vertrag beim Sauerland-Stall
Köln (ots) - Ulli Wegner hat noch lange nicht genug. Am 26. April wird der Boxtrainer vom Berliner Sauerland-Stall 71 Jahre alt, doch Rentner will er nicht sein. "Ich werde noch in dieser Woche einen weiteren Dreijahres-Vertrag unterschreiben", sagte Wegner am Mittwoch der Online-Ausgabe des "Kölner ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zur Polizeireform in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Sachsen-Anhalt wird objektiv gesehen sicherer: Von Schwankungen abgesehen sinken die Straftaten auf lange Sicht wegen des Einwohnerschwundes. Das bedeutet aber nicht, dass sich die Bevölkerung sicherer fühlt. Es gibt eine gefühlte innere Sicherheit und dafür ist Polizeipräsenz wichtig. Genau die will Innenminister Stahlknecht aber umbauen. Er täte gut daran, die Reform dort zu erläutern, wo sie am ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Ludwigshafen am Rhein" komplettiert das 1. Korvettengeschwader
Warnemünde (ots) - Am Donnerstag, den 21. März 2013 um 15 Uhr, wird das 1. Korvetten-geschwader mit der Indienststellung der Korvette "Ludwigshafen am Rhein" komplettiert. Nach den Korvetten "Braunschweig", "Magdeburg", "Oldenburg" und "Erfurt" reiht sich nun mit der Korvette "Ludwigshafen am Rhein" ...
2 DokumentemehrPHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 14. März 2013 Tages-Tipps: 20:15 Sagenhafte Völker; 22:15 PHOENIX Runde,Agenda 2020 - Kommt jetzt Hartz V?
Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 14. März 2013 04:30 Mit Gottes Segen in die Hölle - Der Dreißigjährige Krieg 1/3: Mythos Wallenstein Film von Luise Wagner-Roos und Martin Papirowski, ZDF/2003 Millionen Menschen sterben durch Gewalt, Seuchen und Hunger während des Dreißigjährigen Kriegs, der mit dem ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Polizeireform in Sachsen-Anhalt Ein Präsidium statt drei Direktionen
Halle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalts Polizeistruktur steht erneut vor einem dramatischen Umbau. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). Dabei soll die Polizeiverwaltung sehr wahrscheinlich in einem Präsidium in Halle konzentriert und die Ermittlungsarbeit von vier ...
mehr
IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
3Sachsen-Anhalts IT-Branche ist fit für die Zukunft (BILD)
mehrwww.hexal.de im März / Hohe Produktivität und garantierte Qualität
Holzkirchen (ots) - An sechs Standorten in Deutschland entwickelt und produziert Hexal Arzneimittel. Das breite Portfolio reicht von Präparaten in neuen Wirkstärken oder optimierten Darreichungsformen bis hin zu komplexen Produkten wie Biosimilars. Im März stellt der Arzneimittelversorger auf www.hexal.de sein größtes Produktions- und Logistikzentrum vor: Salutas ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Kulturpolitik Kulturkonvent fordert Erhöhung des Kulturhaushalts in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Der Kulturkonvent des Landes Sachsen-Anhalt fordert eine Erhöhung des Landeskultur-Etats von derzeit 85,2 Millionen Euro auf jährlich 100 Millionen Euro plus Finanzausgleich. In Magdeburg wird heute der Abschlussbericht übergeben, der im Auftrag des Landtages Empfehlungen zur Entwicklung der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Wachstumsmotoren/Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Da werden die drei Oberbürgermeister die Ohren spitzen. Sachsen-Anhalts Landesregierung will Halle, Magdeburg und Dessau-Roßlau zu Zugpferden des Landes machen. Sagt Regierungschef Reiner Haseloff. Mehr sagt er nicht. Immerhin: Die Zeichen der Zeit sind erkannt. Es hätte gewiss nicht einer weiteren Studie bedurft, um zu erfahren, dass Länder vor allem mit der Kraft ihrer Zentren wuchern müssen. Für den ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Samstag, 16. Februar 2013 Tages-Tipps: 13:00 THEMA: 5 Jahre Kosovo; ZDF-History: Die Schwiegermutter der Queen; 22:30 Arbeit Heimat Opel (HD)
Bonn (ots) - Sendeablauf für Samstag, 16. Februar 2013 05:00 Mit Gottes Segen in die Hölle - Der Dreißigjährige Krieg 3/3: Ende eines Rebellen Film von Luise Wagner-Roos und Martin Papirowski, ZDF/2003 05:45 Liebe im Mittelalter Die Skandale des echten Tannhäuser Film von Dirk Otto, MDR/2011 Keiner vor ihm hat ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Schulen in Sachsen-Anhalt: Gewerkschaft GEW kündigt ganztägige Warnstreiks an
Halle (ots) - In Sachsen-Anhalts Schulen droht ab kommenden Dienstag aufgrund von Streiks der Lehrerschaft Unterrichtsausfall. Nach einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung (Online-Ausgabe) plant die Bildungsgewerkschaft GEW "ganztätige Warnstreiks", vor allem in Halle und Magdeburg, "punktuell aber auch in ...
mehr
PHOENIX-Sendeablauf für Freitag, 15. Februar 2013, Tages-Tipps: 20:15 Kämpfen unter fremder Flagge
Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 15. Februar 2013 05:05 Sagenhaft Die Geisterburg Stockenfels Film von Stefanie Baumann, BR/2003 Man weiß heute nicht mehr, wer sie einst erbaut hat, die stolze Burg Stockenfels - etwa 30 Kilometer nördlich von Regensburg. Unüberwindlich soll sie gewesen sein - Raubritter ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Zeitzeugenprogramm Schulen suchen selbst Zeitzeugen
Halle (ots) - Das Kultusministerium Sachsen-Anhalts hat die Kritik an der schwachen Resonanz im Land auf ein Zeitzeugenprogramm zur DDR-Geschichte zurückgewiesen. "Die Kritik ist überzogen, weil sie an der Wirklichkeit in Sachsen-Anhalt vorbei geht", sagte Sprecherin Karina Kunze der in Halle erscheinden Mitteldeutschen Zeitung. Patrick Kurth, Sprecher der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: EU-Etat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff mit Gipfelergebnis zufrieden
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) ist mit dem Ergebnis des EU-Gipfels in Brüssel zufrieden, obwohl allein Sachsen-Anhalt nach Angaben der Staatskanzlei in Magdeburg in der nächsten Förderperiode etwa 1,4 Milliarden Euro weniger bekommen wird als in der laufenden. "Es hat sich ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Rechtsmedizin Sachsen-Anhalt: Rechtsmedizin steht vor dem Kollaps
Halle (ots) - Die Rechtsmedizin steht in Sachsen-Anhalt vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund eines jährlichen Millionen-Defizits der Institute in Halle und Magdeburg gibt es in der Landesregierung Gedankenspiele, eine oder gar beide Einrichtungen zu schließen. Das berichtet die in Halle erscheinende ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Politik Stahlknecht fordert neues Asylrecht
Halle (ots) - Nach dem Drama bei der versuchten Abschiebung einer armenischen Flüchtlingsfamilie in Magdeburg fordern Politiker aus Sachsen-Anhalt über Parteigrenzen hinweg ein neues Asylrecht in Deutschland. Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) sprach sich gegenüber der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe) für die Überarbeitung der ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
3In jedem Auto steckt ein Stück Sachsen-Anhalt (BILD)
mehr