Ergebnis der Suchanfrage nach Magdeburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zu ICE-Strecken in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Wer Magdeburg angesichts des Wegfalls der letzten vier Schnellzüge zur Provinz herabsinken sieht und die Abkoppelung vom ICE-Netz beklagt, sollte kurz Luft holen und nachdenken. Abkoppelung? Vom ICE-Netz? Schon passiert. In den 1990er-Jahren. Ohnehin ist es nicht die Frage, ob irgendwo ein ICE rollt. Sondern, ob es sinnvoll ist, einen für Tempo 230 ausgelegten Zug auf Strecken einzusetzen, die für eine ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sodawerk Zu viel Salz belastet die Bode
Halle (ots) - Umweltschützer erheben schwere Vorwürfe gegen das Sodawerk Staßfurt (Salzlandkreis). Der Verein "VSR-Gewässerschutz" wirft der Firma vor, durch Salzeinleitungen die Artenvielfalt in Bode und Saale zu gefährden. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" in ihrer Donnerstagausgabe. Die Rede ist von "Todeszonen für bestimmte ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu NSU-Terror/Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Auch in Sachsen-Anhalt haben die Behörden im Zusammenhang mit dem Terrortrio allerlei Fragen zu beantworten. Da sind die beiden schillernden ehemaligen V-Männer Thomas R. und Steffen R. Da ist die Akte des Militärischen Abschirmdienstes über Uwe Mundlos, die es in Magdeburg angeblich erst nicht gab, plötzlich aber doch. So ist es nur konsequent, dass Innenminister Holger Stahlknecht nun die Aufklärung ...
mehrJoachim Löw Gast im "aktuellen sportstudio" des ZDF
Mainz (ots) - Joachim Löw ist am Samstag, 27. Oktober 2012, 23.00 Uhr, Gast im "aktuellen sportstudio" des ZDF. Der Fußball-Bundestrainer hatte in der vergangenen Woche seinen Besuch in der Sendung wegen einer fiebrigen Erkältung absagen müssen. Löw wird sich im Gespräch mit Gastgeberin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem zur Defensivleistung der DFB-Auswahl beim 4:4 gegen Schweden äußern, die zu heftigen ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 27. Oktober 2012, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher / Samstag, 27. Oktober 2012, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / mit Bettina Eistel
Mainz (ots) - Samstag, 27. Oktober 2012, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralph Schumacher Wer bestellt, bezahlt - Sollen Vermieter den Makler entlohnen? Phantomstrom und Stau im Netz - Die Webfehler der Energiewende Schluss mit Würstchen - Aus für Imbisse an ostdeutschen Autobahnen Hammer der Woche - Streit um ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Stiftung Moritzburg Direktorin Katja Schneider stellt Rücktritt in Aussicht
Halle (ots) - Die Direktorin der Stiftung Moritzburg, Katja Schneider, hat "ihren Rücktritt in Aussicht gestellt". Das teilt der Sprecher des Kultusministeriums, Martin Hanusch, in der Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe) mit. Diesen Schritt soll Schneider bereits auf der letzten Stiftungsratssitzung am 28. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Stiftung Moritzburg Direktorin Katja Schneider stellt Rücktritt in Aussicht
Halle (ots) - Die Direktorin der Stiftung Moritzburg, Katja Schneider, hat "ihren Rücktritt in Aussicht gestellt". Das teilt der Sprecher des Kultusministeriums, Martin Hanusch, in der Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe) mit. Diesen Schritt soll Schneider bereits auf der letzten Stiftungsratssitzung am 28. ...
mehrDer Tagesspiegel: Telekom baut größtes Rechenzentrum Deutschlands
Berlin (ots) - Berlin - Die Deutsche Telekom legt in dieser Woche den Grundstein für das nach eigenen Angaben größte Rechenzentrum Deutschlands. Ab 2014 werden in Biere bei Magdeburg Daten von Großunternehmen weltweit im Rahmen des Cloud-Computing verwaltet. "Wir hätten das Rechenzentrum theoretisch auch in Norwegen oder Kanada errichten können", sagte Ferri ...
mehrPHOENIX-Sendeablauf für Sonntag, 21. Oktober 2012, Tages-Tipps: 20:15 - Sonnenaufgang am Meeresgrund, 21:45 - Der Himmel über Afrika
Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 21. Oktober 2012 05:10 Giovanni Belzoni - Im Bann des Großen Ramses 1/2: Film von Ferdinand Fairfax, ZDF/2006 Giovanni Belzoni zählt zu den schillerndsten Figuren, die seit Ende des 18. Jahrhunderts das alte Ägypten erforschen. Seine einzigartige Karriere vom Zirkusartisten ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Mindestlohn in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Die Löhne liegen hier unter dem West-Schnitt. 40 000 Vollzeitbeschäftigte müssen als Aufstocker zur Arbeitsagentur. Die Probleme drängen. Sie müssen aber nicht in Magdeburg gelöst werden, sondern in Berlin: Mit einer bundesweiten Regelung. Erfolgsgeheimnis der alten Bundesrepublik war das Konsensmodell: Die Tarifpartnerschaft von Arbeitgebern und Arbeitnehmern ermöglichte Wirtschaftswachstum und ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zum Weggang von Staatssekretär Geue aus dem sachsen-anhaltischen Finanzministerium
Halle (ots) - Die Personalie Geue hinterlässt ein ungutes Gefühl, weil sein Aufenthalt in Magdeburg im Nachhinein wie eine reine Parkposition wirkt. So ehrenwert es ist, für den SPD-Kandidaten Peer Steinbrück den Wahlkampf zu organisieren, so schnöde wirkt der Abgang. Im Finanzministerium stapeln sich die ...
mehr
IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
4Sachsen-Anhalt im Blickpunkt ausländischer Investoren (BILD)
mehrFleischkonsum: Ressourcenverschwendung Nummer eins / PETA plädiert am "Welternährungstag" für eine vegane Ernährung
Gerlingen (ots) - Am 16. Oktober findet der "Welternährungstag" statt. Während weltweit über eine Milliarde Menschen an Hunger leidet, ist etwa die gleiche Zahl Menschen übergewichtig. Verantwortlich dafür ist unter anderem der hohe Fleischkonsum in den Industrienationen. Jährlich leiden und sterben allein in ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Michael Kesslers neue Expedition führt in die Berge: Mit 6 Stundenkilometern auf den Brocken
Berlin (ots) - Michael Kessler ist seit Freitag (5. Oktober 2012) wieder unterwegs. Der Schauspieler und Comedian unternimmt bereits seine sechste Expedition für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Nach der Radtour von Kopenhagen nach Berlin hatte er genug von den Anstrengungen. Nur mit Motor, war Kesslers Bedingung. Doch man muss Kompromisse schließen. So wählte ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Bildungsstudie
Halle (ots) - Für Sachsen-Anhalt stellen sich aber auch Fragen. Denn so gut die Kleinen ihre Aufgaben bewältigen, so schlecht sind viele große Schüler nur wenige Jahre später. Die Zahl der Schulabbrecher, die ohne entsprechenden Abschluss ins Leben starten, ist hoch, viel zu hoch. Die Schulpolitiker in Magdeburg sollten sich fragen, was bis zum Schulabschluss so falsch läuft, dass aus gut vorbereiteten ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu City-Maut
Halle (ots) - Die City-Maut muss keineswegs ein Autofahrer-Schreck sein. Damit wird aber auch bereits klar, wo die Grenzen der City-Maut liegen - dort, wo aus Ballungszentren schlichte Großstädte wie Halle und Magdeburg werden. Denn ohne wirklich attraktiven Nahverkehr und ein üppiges und kostenfreies Parkplatzangebot an den Einfallstraßen wird aus der City-Maut in der Tat nur eine Wegezoll, mit dem Pendler abgezockt ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Umweltzonen in Halle und Magdeburg
Halle (ots) - Man darf gespannt sein auf die nächsten Jahre, wenn die Plakettenregeln strenger und Ausnahmen gestrichen werden. Wunder darf man freilich auch nicht erwarten: Zwar ist klar, dass der überwiegenden Teil der Stickstoffdioxid-Belastung aus Fahrzeugabgasen stammt. Beim Feinstaub aber ist das Auto Verursacher unter vielen. Wer reinere Luft in den Innenstädten will, braucht mehr als nur eine Umweltzone . ...
mehr
McKinsey-Studie: nur wenige Kommunen in Deutschland beim Thema E-Government top
Berlin/Düsseldorf (ots) - Großstädte haben online die Nase vorn, vereinzelt auch gute Angebote in mittelgroßen Städten - 200 Kommunen deutschlandweit untersucht Großstädte bieten ihren Bürgern umfangreicheren Onlineservice als kleinere Kommunen. Doch auch in vielen Metropolen ist das Internetangebot der Verwaltungen noch deutlich ausbaufähig. Zu diesem ...
mehrBesser als die Polizei erlaubt: 19,0 Prozent für "Schlag den Raab" / Stefan Raab schlägt Kommissarin Manuela und stellt eigenen Rekord ein (BILD)
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Die Diagnose fehlt - die Aufklärung darüber, ob und in welchem Maße der hiesige Verfassungsschutz über die NSU-Terroristen informiert war. Stahlknecht will "alles in unserer Macht stehende" für die Aufklärung tun. Bisher gibt es nur Fragen: Was wusste V-Mann "Corelli" aus Halle von den NSU-Terroristen? Warum hat Beate Zschäpe einige ihrer letzten ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Auslaufen Korvette "Magdeburg" zu UNIFIL Erstmalige Teilnahme einer Korvette an einem Auslandseinsatz (BILD)
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung: zu Streit um Mindestlohn in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Nun also die kategorische Ablehnung des Thüringer Mindestlohn-Vorstoßes. Auch hier bleibt rätselhaft, warum Haseloff so vorpreschte und seine Parteifreundin Lieberknecht abkanzelte. Die Folgen dürften weitreichender sein als je zuvor: Haseloff hat nicht nur die eigene Partei irritiert, er hat auch den Koalitionspartner SPD vor den Kopf gestoßen. In Magdeburg brennt jetzt die Luft, und Haseloff muss sich ...
mehrSendeablauf für Sonntag, 16. September 2012 Tages-Tipps: 13:00 FORUM MANAGER Nina Ruge und Marc Beise im Gespräch mit Uli Hoeneß Erstausstrahlung 21:45 Neue Freiheit in Myanmar
Bonn (ots) - 05:15 Sturm über Europa 3/4: Der Kampf um Rom Film von Christian Feyerabend, Uwe Kersken, ZDF/2002 Am 24. August des Jahres 410 zog König Alarich in Rom ein. Er war Christ und wollte, dass die Goten Aufnahme im Römischen Reich fanden. Doch erst 413, als das Römische Imperium Soldaten brauchte, ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Politik Sachsen-Anhalt: Neue Klage gegen die Autobahn 14
Halle (ots) - Der Weiterbau der Autobahn 14 von Magdeburg in Richtung Schwerin stockt erneut, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Als nächstes sollte es zwischen Dolle und Lüderitz weitergehen. Die Planung für den 13 Kilometer langen Abschnitt im Landkreis Stendal ist abgeschlossen. Nun hat der Bund für Umwelt- und ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Linkspartei Sachsen-Anhalts Landeschefin Bull stellt sich hinter Höhn
Halle (ots) - Die Vorsitzende der Linken in Sachsen-Anhalt, Birke Bull, besteht darauf, dass Bundesgeschäftsführer Matthias Höhn bei Planung und Durchführung des Wahlkampfes freie Hand bekommt. "Die Kompetenzen müssen bei ihm gebündelt werden", sagte sie der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
3Sachsen-Anhalt profiliert sich als Protagonist der Energiewende (BILD)
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Gauck in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Alle Achtung. Anstatt die Lage nur schön zu reden, konfrontiert Reiner Haseloff den Bundespräsidenten bei seinem Antrittsbesuch in Magdeburg auch mit schlechten Nachrichten aus Sachsen-Anhalt. Das verdient Respekt, denn es ist nicht alltäglich. Viel zu oft wird in der Politik Schönfärberei betrieben. Probleme werden klein geredet, anstatt den Dingen auf den Grund zu gehen und Antworten zu suchen. Die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Polizei Innenminister beklagt steigende Gewaltbereitschaft gegen Polizisten - Stahlknecht: "Hemmschwelle sinkt stetig"
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) sieht "mit großer Sorge" eine steigende Gewaltbereitschaft gegenüber Polizisten. "Die Hemmschwelle, Gewalt gegenüber Polizisten anzuwenden, sinkt stetig", sagte Stahlknecht der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Er ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Extreme Unwetter nehmen zu: 61 Prozent der Sachsen-Anhalter haben keinen ausreichenden Versicherungsschutz (BILD)
mehr