Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Ergebnis der Suchanfrage nach Magdeburg
Inhalte
- 4mehr
POL-H: Ergänzende Meldung zu einer Presseinformation des Polizeikommissariats Mellendorf von heute Einbrecher verursachen Unfall mit gestohlenem Auto und flüchten - Wer kann Hinweise geben?
Hannover (ots) - An Neujahr haben sich bislang unbekannte Täter, gegen 01:25 Uhr, gewaltsam Zugang zu einem Zentrallager eines Elektrofachmarktes an der Bayernstraße im Langenhagener Ortsteil Godshorn verschafft. Beim Eintreffen der alarmierten Beamten sind sie ohne Beute in einem gestohlenen VW Caddy geflüchtet, ...
mehrPOL-H: Hinweis auf eine Pressemeldung der Polizei Braunschweig 28-jähriger Autodieb in Magdeburg festgenommen
Hannover (ots) - Heute, gegen 04:10 Uhr, haben Beamte der Autobahnpolizei Braunschweig mit Unterstützung von Beamten aus Magdeburg einen 28-jährigen Fahrer eines Kleintransporters in der Innenstadt von Magdeburg festgenommen. Er steht im Verdacht, den Transporter (VW Crafter) in der Nacht zu heute von dem Gelände ...
mehr- 2
FW-E: Essens Oberbürgermeister bedankt sich bei Fluthelfern
mehr FW-E: Koordinierte Hilfe führt zum Erfolg, Ulrich Bogdahn (Vors. der AGBF NRW) lobt Unterstützung der nordrhein-westfälischen Feuerwehren bei der Hochwasserlage in Sachsen-Anhalt
Essen (ots) - Mitte, Eiserne Hand 45, 21.06.2013 Die Wasserstände der Elbe sinken rasant, das Wasser der Elbe läuft zum großen Teil dahin zurück, wo es herkam. Nach und nach werden Pumpen abgeschaltet. Der Krisenstab in Magdeburg entlässt Kräfte aus den unterstützenden Bundesländern nach Hause. So können ...
mehrFW-E: 15 Essener Feuerwehrleute erneut auf dem Weg nach Magdeburg, Hochleistungspumpe im Gepäck, dritte Fortschreibung
Essen (ots) - /Magdeburg, Eiserne Hand 45, 21.06.2013, 12.00 Uhr Wie vor wenigen Minuten bekannt wurde, muss die für Morgen geplante Ablösung der Essener Feuerwehrleute in Magdeburg nicht mehr stattfinden. Der örtliche Krisenstab hat entschieden, dass die Pumparbeiten auf Grund rapide fallender Wasserpegel nicht ...
mehr
FW-E: 15 Essener Feuerwehrleute erneut auf dem Weg nach Magdeburg, Hochleistungspumpe im Gepäck, zweite Fortschreibung
Essen (ots) - Die 15 seit dem vergangenen Sonntagabend (16.06.2013) in Magdeburg im Hilfseinsatz arbeitenden Kollegen der Freiwilligen - und der Berufsfeuerwehr aus Essen werden morgen ausgetauscht. Da der Standort der Hochleistungspumpe absehbar nicht verändert werden muss, reicht eine leicht reduzierte ...
mehrFW-E: 15 Essener Feuerwehrleute erneut auf dem Weg nach Magdeburg, Hochleistungspumpe im Gepäck, Fortschreibung
mehrFW-E: 15 Essener Feuerwehrleute erneut auf dem Weg nach Magdeburg, Hochleistungspumpe im Gepäck
Essen (ots) - /Magdeburg, Eiserne Hand 45, 16.06.2013, 07.00 Uhr Seit Sonntag früh (16.06.2013) sind erneut Einsatzkräfte aus Essen auf dem Weg nach Magdeburg. Ein kleiner Trupp mit insgesamt fünf Fahrzeugen hat sich um 07.00 Uhr auf den Weg gemacht. Die mitgeführte Hochleistungspumpe, ein in Fachkreisen als HyTrans Fire System (HFS) bekanntes Aggregat, wird vor ...
mehrFW-E: Die Großen vor Ort, die Kleinen aus der Ferne, Essener Jugendfeuerwehr sammelt für Flutopfer
mehr- 6
FW-E: Hilfseinsatz in Magdeburg beendet, 650 Feuerwehrleute sind wieder zu Hause
mehr Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Hochwasserlage: 1.150 Einsatzkräfte kämpfen gegen das Wasser
Kiel (ots) - Hochwasserlage: 1.150 Einsatzkräfte kämpfen gegen das Wasser Die aus Schleswig-Holstein in Magdeburg eingesetzten Kräfte aus dem Kreis Schleswig-Flensburg sind seit 11. Juni 2013, 10:00 Uhr, nicht mehr im Einsatz und befinden sich auf dem Rückmarsch. Sie werden im Laufe des Nachmittags an ihren unterschiedlichen Standorten zurückerwartet. Die 48 ...
mehr
FW-E: Knapp 650 Feuerwehrleute des Regierungsbezirks Düsseldorf sind in Magdeburg eingetroffen, dritte Fortschreibung
Essen (ots) - /Magdeburg, Eiserne Hand 45, 11.06.2013, 12.00 Uhr Die Abteilungsführung der "Abteilung Bezirk Düsseldorf" hat in Absprache mit dem Krisenstab des Landes Sachsen-Anhalt und der Stadt Magdeburg den Abmarschbefehl gegeben. Auch von offizieller gab es Dank für die rasche und effektive Hilfe. Das ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Hochwasserlage: Freiwillige Feuerwehr durch nichts zu ersetzen
Kiel (ots) - Weit über 1000 Einsatzkräfte führen derzeit einen verzweifelten Kampf gegen die langsam steigenden Pegel der Elbe in der Lauenburger Altstadt. Das weitaus größte Kontingent der Helfer stellen die Freiwilligen Feuerwehren. Nun sind auch Kräfte aus Nachbarkreisen im Einsatz. Aus Lübeck und Segeberg wurden jeweils rund 100 ehrenamtliche Einsatzkräfte ...
mehrFW-E: Knapp 650 Feuerwehrleute des Regierungsbezirks Düsseldorf sind in Magdeburg eingetroffen, zweite Fortschreibung
Essen (ots) - /Magdeburg, Eiserne Hand 45, 10.06.2013, 15.00 Uhr Die Lage am Umspannwerk im Bereich Magdeburg-Rothensee entspannt sich derzeit. Am Pegel Magdeburger Strombrücke stand gestern Mittag mit knapp siebeneinhalb Metern der bisher höchste Pegel an. Seither sinkt der Wasserstand langsam, aber stetig. Das ...
mehrFW-E: Knapp 650 Feuerwehrleute des Regierungsbezirks Düsseldorf sind in Magdeburg eingetroffen, Fortschreibung
Essen (ots) - /Magdeburg, Eiserne Hand 45, 09.06.2013, 16.00 Uhr Die in der vergangenen Nacht aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf nach Sachsen-Anhalt aufgebrochenen Kräfte sind zwischenzeitlich alle in Magdeburg eingetroffen. Nach nochmaliger Bestandsaufnahme vor Ort müssen die Zahlen etwas nach oben korrigiert ...
mehrFW-E: Kurz und heftig, Regenguss beschert der Essener Feuerwehr 21 Einsätze
Essen (ots) - Holsterhausen und Essen-Altendorf, 09.06.2013, 05.00 Uhr Am Sonntagmorgen zwischen fünf und sieben Uhr hieß es in den Essener Stadtteilen Holsterhausen und Altendorf "Land unter". Durch einen heftigen Regenguss stand die A40 in Höhe der Anschlussstelle Essen-Holsterhausen unter Wasser, mehr als 20 Keller von Wohnhäusern liefen voll. Freiwillige und ...
mehrFW-E: Mehr als 600 Feuerwehrleute des Regierungsbezirks Düsseldorf auf dem Weg nach Magdeburg
Essen (ots) - Eiserne Hand 45, 09.06.2013, 08.40 Uhr Am Sonntag um 00.38 Uhr machten sich die ersten der insgesamt 625 Einsatzkräfte der "Abteilung Bezirk Düsseldorf" auf den Weg nach Magdeburg. Die Leitstelle der Feuerwehr Essen als Führungsleitstelle des Regierungsbezirks Düsseldorf hatte am Samstagabend auf Anweisung der Bezirksregierung alle fünf vorgeplanten ...
mehr
POL-HI: ALFELD - Verkehrsunfallflucht
Hildesheim (ots) - ALFELD(lag) Am 14.12.2012, geg. 12:30 h, stellte ein 22-jähriger Einwohner aus Magdeburg seinen Pkw Opel Corsa für 30 Minuten am Fahrbahnrand der Winzenburger Straße ab. Als er dann seinen Pkw wieder in Betrieb nehmen wollte stellte er an diesem den beschädigten Spiegel der Fahrerseite fest. Offensichtlich hatte ein passierendes Kfz den Spiegel beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich, samt ...
mehr- 3
POL-NOM: Sprengung von Geldautomaten - Polizei fahndet mit Bildern (im Anhang) nach mehreren Tatverdächtigen
mehr POL-HI: Unfall mit Personenschaden auf der Schuhstraße
Hildesheim (ots) - (clk.) Heute Mittag, Dienstag, 4.9.2012, 13.30 Uhr, ist es auf der Schuhstraße in Hildesheim zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden gekommen. Eine 68-Jährige Rentnerin aus Hildesheim wollte ca. 20 Meter hinter dem dortigen Fußgängerweg in Richtung Hindenburgplatz gesehen die Straße überqueren. Der starke Fahrzeugverkehr stand zu diesem Zeitpunkt auf beiden Seiten, weil die Ampelanlage für ...
mehrPOL-HI: Einbruch schnell geklärt - es war die große Liebe
Hildesheim (ots) - Hildesheim : (uh) Erst hat er sich in das Herz einer 41- jährigen Hildesheimerin eingeschlichen, ihr an ihrer Arbeitsstelle geholfen und ist dann in die Firma eingebrochen und hat Bargeld und einen Pkw entwendet. Am Montag, dem 21.05.2012, gegen 08.00 Uhr, wurde der Polizei ein Einbruch in die Büroräume einer Firma in der Bahnhofsallee gemeldet. Dort war während des vergangenen Wochenendes ...
mehrPOL-H: Regionalliga Nord Begegnung - Polizei trennt Heim- und Gastfans
Hannover (ots) - Mit frühzeitigem und konsequentem Einschreiten haben die gestern bei der Begegnung der Regionalliga Nord "Hannover 96 II" gegen den "1. FC Magdeburg" eingesetzten Beamten eine Eskalation zwischen Heim- und Gastfans verhindert. Bereits vor dem Spiel - Beginn 13:30 Uhr - war es zu Rangeleien und Pöbeleien zwischen Heimfans und vor allem Gästefans aus ...
mehrPOL-GOE: (159/2012) Frontalzusammenstoß endet ohne Verletzte
Göttingen (ots) - Montag, 12. März 2012, 16.00 Uhr Gr. Schneen, Landstraße, Landkreis Göttingen GR. SCHNEEN (lü) - Bei einem Verkehrsunfall auf der B 27 im Friedländer Ortsteil Gr. Schneen ist heute Nachmittag erheblicher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand. Ein 62-jähriger Audifahrer, der sich mit dem fast neuen Fahrzeug auf der B 27 auf einer ...
mehr
FW-E: 16. Deutsche Hallenfußballmeisterschaft der Berufsfeuerwehren "Ü40" in Essen
Essen (ots) - Mitte, Eiserne Hand 45, 15.11.2011 Am kommenden Samstag findet in Essen zum 16. Mal die Deutsche Hallenfußballmeisterschaft der Berufsfeuerwehren "Ü40" in der Sporthalle am Hallo, Ernestinenstraße 57 in 45141 Essen, statt. Zwölf Mannschaften (aus Berlin, Bremerhaven, Düsseldorf, Essen, Hamburg, Hannover, Köln, Magdeburg, Mülheim/Ruhr, München, ...
mehrPOL-HI: Enkeltrickbetrügereien misslingen
Hildesheim (ots) - (clk.) Lamspringe. Am vergangenem Freitag, 04.04.2011, ca. 09:00 Uhr, klingelte bei einer Rentnerin aus Lamspringe das Telefon. Das sollte an diesem Tage nichts Besonderes sein, zumal die Dame ihren 80sten Geburtstag beging. Mit den Worten : " Hallo Oma" meldete sich eine männliche Person, von der die Jubilarin nun annahm, dass es sich um ihren Großsohn handelt. Anstatt jedoch zum Geburtstag zu ...
mehrPOL-H: Öffentlichkeitsfahndung mit Bildern aus einer Überwachungskamera Die Polizei fahndet nach einem Trickbetrüger
Hannover (ots) - Die Polizei Hannover unterstützt die Kollegen der Polizeiinspektion Wolfsburg bei der Fahndung nach einem Trickbetrüger. Der Unbekannte hatte im Zeitraum vom 10.06. bis 29.06.2011 mit zwei bereits ermittelten Komplizen mehrere Trickbetrügereien, unter anderem auch in Hannover, begangen. Die ...
mehr- 2
POL-HI: Erneuter Unfall im Baustellenbereich der BAB 7
mehr POL-H: Polizei verhindert Auseinandersetzung von Fußball-Hooligans
Hannover (ots) - Beamte der Polizeiinspektion West haben gestern Mittag in Langenhagen und Großburgwedel 16 hannoversche Hooligans in Gewahrsam genommen. Aufklärungsergebnissen zufolge war eine Auseinandersetzung der polizeibekannten Hooligans mit Bremer Fußballfans zu befürchten. Im Vorfeld der gestrigen Spielbegegnung in der Regionalliga zwischen Hannover 96 II ...
mehrPOL-HI: Serienbetrüger in Haft genommen
Hildesheim (ots) - (clk.) Der Aufenthalt eines 53-jährigen Mannes in Hildesheim, der von mehreren Staatsanwaltschaften mit Haftbefehlen und Aufenthaltsermittlungen gesucht wurde, war nur von kurzer Dauer. Nach einem Diebstahl wurde er von einem Zeugen festgehalten und der Polizei übergeben. Am vergangenem Freitag, 29. April 2011, gegen 16:30 Uhr, gelangte der mittel- und obdachlose Mann, der nach eigenen Angaben erst am ...
mehr