Ergebnis der Suchanfrage nach Magdeburg

Inhalte

Filtern
3416 Treffer
  • 06.12.2002 – 11:35

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Hattingen - Polizei nahm Ladendieb fest

    Hattingen(ots) - Am 05.12.2002, gegen 18.00 Uhr, nahm die Polizei in einem Einkaufsmarkt an der Große Weilstraße drei Männer aus Hattingen und Dortmund wegen Ladendiebstahls fest. Sie wurden zur Polizeihauptwache gebracht und überprüft. Es wurde festgestellt, dass gegen einen von ihnen, ein 33-jähriger marokkanischer Staatsbürger, ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Magdeburg wegen Abschiebung vorlag. ...

  • 11.10.2002 – 15:40

    Polizeidirektion Göttingen

    POL-GOE: (857) Reh ausgewichen - Sattelzug umgekippt

    Göttingen (ots) - Donnerstag, 10. Oktober 2002, gegen 17.30 Uhr Kreisstraße 32 zwischen Jühnde und Mengershausen, LK Göttingen Jühnde (lü) Ein Sattelzug aus dem Raum Magdeburg ist gestern auf der K 32 bei Jühnde umgekippt. Dabei wurde der 35-jährige Brummi-Fahrer leicht verletzt. Die Ladung, etwa 25 Tonnen Weizen, flossen auf eine Wiese neben der Fahrbahn. Nach Angaben des Fahrers wollte er in ...

  • 14.04.2002 – 12:22

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Drei lokale Meldungen

    Düsseldorf (ots) - Friedliche Fans nach Fortuna-Sieg - Polizei zufrieden mit dem Einsatz Zufrieden mit dem Einsatz war die Polizei nach dem Spiel der Fortuna am Freitagabend gegen Osnabrück im Flinger Broich. Im Vorfeld befürchtete Ausschreitungen frustrierter Fortuna-Fans blieben aus, sicher beeinflußt durch den klaren Sieg der Fortuna. Die nach den ersten beiden Spielen im Paul-Janes-Stadion intensivierte Abstimmung zwischen Stadt, Verein und Polizei ...

  • 01.04.2002 – 13:19

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Eine lokale Meldung

    Düsseldorf (ots) - Fußballfans stürmten das Spielfeld am Flinger Broich Circa 200 Fortunafans stürmten nach dem verlorenen Fußballspiel gegen Magdeburg am Ostersonntag das Spielfeld am Flinger Broich. Sechs verletzte Personen mussten durch Mitarbeiter des DRK versorgt werden. Die eingesetzten Polizeibeamten hatten schon zu Beginn des Spiels verhindert, dass die gegnerischen Fangruppen aufeinander treffen. Nach der 0: 2 Niederlage gelangten etwa 200 ...

  • 21.02.2002 – 09:37

    Polizeidirektion Göttingen

    POL-GOE: (146) Fahndung endet mit zwei Festnahmen

    Göttingen (ots) - (Göttingen/Bühleck) Mit der Festnahme von zwei Männern auf der Rastanlage Göttingen in Fahrtrichtung Hannover endete gestern gegen 23.30 Uhr die Fahndung in Nordhessen und Südniedersachsen nach zwei Insassen eines schwarzen Golfes. Den 34 und 36 Jahre alten Männern wird vorgeworfen, am Nachmittag in der zwischen Zierenberg und Breuna (Hessen) an der A44 gelegenen Raststätte Bühleck an ...

  • 01.01.2002 – 11:34

    Polizeidirektion Göttingen

    POL-GOE: (03) Mit gestohlenem Auto unterwegs

    Göttingen (ots) - 21.12.2001, gegen 5.24 Uhr Göttingen, Hannoversche Straße Polizeibeamte haben gestern Nacht, gegen 5.25 Uhr drei aus einem Heim in Calden (Hessen) abgängige Jugendliche festgenommen. Die Drei waren mit einem zuvor in Hofgeismar gestohlenen Wagen unterwegs. Gegen 3.15 Uhr hatte die Bahnpolizei Göttingen einen in Magdeburg geborenen 14-Jährigen festgenommen, der mit den drei anderen ...

  • 30.11.2001 – 11:25

    Polizeidirektion Göttingen

    POL-GOE: (01) Unter Alkoholeinfluss aufgefahren

    Göttingen (ots) - Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 7 Höhe km 283,5 Rtg Nord, Gemarkung Hedemünden (Landkreis Göttingen) ist ein 40-jähriger Pkw-Fahrer aus Magdeburg leicht verletzt worden. Er war heute kurz vor 5 Uhr mit seinem Opel auf einen mit etwa 60 km/h voraus fahrenden Pkw-Transporter aufgefahren. Da die aufnehmenden Polizeibeamten Alkoholgeruch bei ihm feststellten, wurde ihm eine Blutprobe ...

  • 09.06.2000 – 12:08

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Festnahme unter Widerstand

    Schwelm (ots) - Gevelsberg - Am 08.06.00, gegen 23.20 Uhr, meldete ein Bewohner der Hagener Straße, dass im Eingangsbereich seines Hauses eine hilflose Person liege. Am Einsatzort fanden die Beamten einen schlafenden Mann vor und weckten ihn. Als er bemerkte, wen er vor sich hatte, nahm er eine äußerst aggressive Haltung ein und beleidigte die Beamten. Seine Personalien wollte er nicht angeben. Bei seiner Durchsuchung wehrte sich der unter Alkoholeinfluss stehende ...

  • 29.05.2000 – 13:35

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 000529 Pressemitteilungen, Teil 1, Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    Frankfurt (ots) - 000529 - 0665 Zeilsheim: Telefonzelle bei Explosion eines selbstgebauten Sprengkörpers zerstört - Tatverdächtiger festgenommen Bei der Explosion eines selbstgebauten Sprengkörpers ist vergangene Nacht eine Telefonzelle in der Annabergstraße/Ecke Neu-Zeilsheim in Zeilsheim völlig zerstört worden. Als tatverdächtig nahm die Polizei ...

  • 25.04.2000 – 12:26

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 000425 Pressemitteilungen, Teil 1, Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    Frankfurt (ots) - 000425 - 0511 Bundeschorfest 2000 im Rhein-Main-Gebiet 48 Polizeichöre und 4 Orchester geben vom 28.04. bis 01.05. Konzerte Der Sängerbund der Deutschen Polizei, in dem derzeit 80 Polizeichöre zusammengeschlossen sind, veranstaltet vom 28.04. bis 01.05.2000 erstmals sein Bundeschorfest in der Region Rhein-Main. Ausrichter sind die ...

  • 21.02.2000 – 13:22

    Polizeidirektion Göttingen

    POL-GOE: Festnahme nach Elektrogerätediebstahl

    Göttingen (ots) - Freitag, 18. Februar 2000, gegen 16 Uhr Dransfeld (LK Göttingen), Wolfshof Ein 35-Jähriger polnischer Staatsangehöriger ist am Freitag Nachmittag von Polizeibeamten in Dransfeld festgenommen worden. Der 35-Jährige steht im Verdacht, im Bereich der Samtgemeinde Dransfeld Diebstähle von Elektrogeräten begangen zu haben. Der Tatverdächtige ist mit einem roten VW Variant mit polnischem ...

  • 21.02.2000 – 13:17

    Polizeidirektion Göttingen

    POL-GOE: Festnahme nach Elektrogerätediebstahl

    Göttingen (ots) - Freitag, 18. Februar 2000, gegen 16 Uhr Dransfeld (LK Göttingen), Wolfshof Ein 35-Jähriger polnischer Staatsangehöriger ist am Freitag Nachmittag von Polizeibeamten in Dransfeld festgenommen worden. Der 35-Jährige steht im Verdacht, im Bereich der Samtgemeinde Dransfeld Diebstähle von Elektrogeräten begangen zu haben. Der Tatverdächtige ist mit einem roten VW Variant mit polnischem ...