Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Magdeburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Initiative Markt- und Sozialforschung
Umfrage zu Wohlfühlfaktoren am Wohnort zeigt: die meisten Deutschen fühlen sich sehr wohl
Berlin (ots) - Am 16. Juni 2012 findet der zweite bundesweite Tag der Marktforschung statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr präsentiert sich die Branche erneut der Bevölkerung. An 18 Standorten beteiligen sich 49 Institute, Marktforschung nutzende Unternehmen sowie Fachhoch- und ...
Ein DokumentmehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Internetsicherheit aus Sachsen-Anhalt auf der CeBIT 2012 / Ministerin Wolff: IT-Branche des Landes ist breit gefächert und international aufgestellt
Magdeburg (ots) - Mit 32 Ausstellern aus Wirtschaft und Wissenschaft ist Sachsen-Anhalt vom 6. bis 10. März 2012 auf der weltweit bedeutendsten Messe für die digitale Industrie, der CeBIT in Hannover, vertreten. Auf dem rund 200 m² großen ...
Ein DokumentmehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Startschuss für das Modultechnologie-Zentrum des Fraunhofer CSP mit Wirtschaftsminister Haseloff
Magdeburg (ots) - Einladung zum ersten Spatenstich, Donnerstag 17. September 2009, 10.00 Uhr in Schkopau Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP setzt seinen Erfolgskurs fort: Mit dem ersten Spatenstich zum Modultechnologiezentrum wird im ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
8Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin (Medientag): Weltmeisterschaft in Eckernförde - 46. Militärweltmeisterschaft im Maritimen Fünfkampf
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Presseeinladung: Korvette "Magdeburg" wird am 22. September in Rostock in Dienst gestellt
Glücksburg (ots) - Warnemünde/ Glücksburg - Am 22. September 2008 wird der Befehlshaber der Flotte, Vizeadmiral Hans-Joachim Stricker, in Warnemünde das Kommando zur Indienststellung der neuen Korvette "Magdeburg" geben. Im Beisein des ...
2 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine: Pressetermin - Vereidigung von 255 Marine-Offizieranwärtern im "Roten Schloss am Meer"
Ein DokumentmehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Minister Dr. Haseloff stellte Gästebefragung vor: Sachsen-Anhalt-Urlauber vergeben gute Noten und wollen wiederkommen
Magdeburg (ots) - Die Qualitätsoffensive für den Tourismus in Sachsen-Anhalt und die enge Orientierung des Marketings an den Wünschen der Kunden zeigen Erfolg. Beleg dafür ist eine Gästebefragung. Erstmals vorgestellt wurde der ...
Ein DokumentmehrBundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
BVDA: In Deutschland publizieren 125 Verlage 239 Anzeigenblätter am Sonntag / Wöchentliche Auflage in Höhe von 19,5 Mio. Exemplaren
Berlin (ots) - Anlässlich vereinzelt neu am Sonntag erscheinender Tageszeitungen weist der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter darauf hin, dass der sonntägliche Medienmarkt in Deutschland bei weitem nicht so flau ist, wie derzeit in der ...
Ein Dokumentmehrfoodwatch gewinnt Prozess um Uran in Mineralwasser / Gericht verurteilt Gesundheitsministerium, foodwatch fordert Kennzeichnung für Säuglingsnahrung
Berlin (ots) - Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat heute die Regierung des Landes Sachsen-Anhalt dazu verurteilt, das Vorkommen von Uran in Mineralwasser öffentlich zu machen. Der Klage auf Auskunftsanspruch eines Rechercheurs von foodwatch ...
Ein DokumentmehrScience4Life ist selbst auch ein Sieger / Bei dem Businessplanwettbewerb sind so viele Geschäftspläne eingegangen wie nie zuvor / Die besten zehn wurden nun ausgezeichnet
Frankfurt am Main (ots) - Bei Science4Life stehen die Gewinner für 2006 fest. Die zehn Finalisten des bundesweit ausgeschriebenen und größten branchenspezifischen Wettbewerbs wurden für ihre herausragenden Geschäftsideen in der ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Industrieförderung Ost - 25 Milliarden Euro meist sinnvoll genutzt
Köln (ots) - Mit der Gemeinschaftsaufgabe zur Förderung der regionalen Wirtschaftsstruktur unterstützen Bund und Länder seit 1990 vor allem Unternehmensinvestitionen in den ostdeutschen Regionen. Insgesamt flossen in den vergangenen 15 Jahren 31 Milliarden Euro Richtung Osten und nur etwas ...
Ein Dokumentmehr