Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Stadtgebiet von Lübeck
Hamburg, 05. März 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Stadtgebiet von Lübeck - Telekom betreibt jetzt 85 Standorte im Stadtgebiet - Weitere zwölf Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Stadtgebiet von Lübeck ist ...
mehrAlkoholsucht: Niedersachsen knapp über dem Bundesschnitt / Krankenkasse Barmer veröffentlicht Zahlen
Osnabrück (ots) - Bei der Zahl der Menschen mit Alkoholproblemen liegt Niedersachsen mit 1,85 Prozent der Bevölkerung knapp über dem Bundesdurchschnitt von 1,71 Prozent. Das geht aus einer Auswertung des Instituts für Gesundheitssystemforschung der Krankenkasse Barmer hervor, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehrKreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
3FW-RD: Löschzug Gefahrgut unter neuer Leitung
mehr- 2
IGBCE: „Wir setzen auf den Erhalt der Reifenproduktion!“
mehr Neue #NDRfragt Umfrage zur Wehrpflicht: Zwei Drittel sind für ihre Wiedereinführung
Hamburg (ots) - Sollte in Deutschland die Wehrpflicht wieder eingeführt werden? Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine vor zwei Jahren wird diese Frage öffentlich vermehrt diskutiert. Zwei von drei Teilnehmenden der neuesten #NDRfragt-Umfrage zum Thema: "Bundeswehr unter Druck - brauchen wir die Wehrpflicht zurück?" sind dafür. Die Erhöhung der ...
mehr
Firmeninsolvenzen steigen in Deutschland um mehr als 20 Prozent / Prognose: Insolvenzen erreichen 2024 das Vor-Corona-Niveau
Hamburg (ots) - Im vergangenen Jahr meldeten in Deutschland 17.847 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit stiegen die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22,4 Prozent (2022: 14.578 Firmeninsolvenzen). So lauten die zentralen Ergebnisse der Analyse der Firmeninsolvenzen 2023 des ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Drei Haftbefehle- alle Strafen bezahlt
Pomellen/ Pasewalk (ots) - Am Sonntag vollstreckte die Bundespolizei in Pomellen drei Haftbefehle. Alle Betroffenen zahlten die geforderten Geldsummen. Ein 31- jähriger Pole wurde durch die STA Kleve wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gesucht. Er hatte eine Geldstrafe in Höhe von 1575,00 EUR zu zahlen oder 45 Tage Ersatzfreiheitsstrafe abzusitzen. Die STA Stuttgart fahndete nach einem 48- jährigen Weißrussen. Er hatte ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Erschleichen von Leistungen
Löcknitz/ Pasewalk (ots) - Ein 47- jähriger Pole wurde gestern Nachmittag im Regionalexpress 5360 (Stettin nach Lübeck) festgestellt und kontrolliert. Die Zugbegleiterin informierte, dass der Beschuldigte keine gültige Fahrkarte besitzt und nicht bereit ist zu zahlen. Daraufhin sollte der Mann in Löcknitz von der Weiterfahrt ausgeschlossen werden. Während die ...
mehrPOL-HRO: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Rostock zum heutigen Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den 1. FC Kaiserslautern
Rostock (ots) - Am heutigen Tag fand im Ostseestadion das Spiel der 2. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem 1. FC Kaiserslautern vor 26.500 Zuschauern statt. Die Begegnung war im Vorfeld als Problemspiel eingestuft. Die Anreise der rund 1.500 Gästefans sowie der für die Gäste eingerichtete ...
mehrIGBCE Lausitz: Neue Bezirksleiterin gewählt
mehrPOL-SH: Maritime-Safety-Days 2024 - Wasserschutzpolizisten der Küstenländer kontrollieren vermehrt Fahrgastschiffe
Kiel (ots) - Heute, am 01.März 2024, starten die Wasserschutzpolizeien der Bundesländer Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wieder in die "Maritime Safety Days". Damit beginnen erneut wasserschutzpolizeiliche präventive Kontrollaktionswochen, die im Laufe dieses Jahres in ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Gesuchter Mann festgenommen - Verwandte verhindern Haftstrafe
Stralsund, Lietzow (ots) - Die Bundespolizei hat gestern Abend (29.02.24) einen gesuchten Mann in einer Regionalbahn auf dem Weg von Altefähr nach Lietzow festgenommen. Der 29-jährige Deutsche war per Haftbefehl gesucht worden. Das Amtsgericht Stralsund hatte den Mann wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz aus dem Jahr 2022 zu einer Geldstrafe in Höhe von ...
mehrIGBCE: Die Solarindustrie braucht eine Zukunft in Brandenburg, Deutschland und Europa
Nach den Hiobsbotschaften um die GMB Glasmanufaktur Brandenburg appelliert die Glasgewerkschaft IGBCE an die Bundesregierung: Die Solarindustrie braucht eine Zukunft in Brandenburg, Deutschland und Europa Angesichts der aktuellen Diskussionen um den Wegfall von rund 300 Arbeitsplätzen in der GMB Glasmanufaktur im brandenburgischen Tschernitz fordert Stephanie ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel begrüßt Ampel-Vorstoß für Gesetz zur Einführungen der Bezahlkarte
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel zeigt sich dankbar für die Einigung der Ampelkoalition, Änderungen im Asylbewerberleistungsgesetz vorzunehmen, um die Bezahlkarte für Asylbewerber bundesweit mit Rechtssicherheit einführen zu können. "Die Gesetzesänderung, neben Geld- und Sachleistungen auch ...
mehrPOL-ANK: Verfolgungsfahrt auf der BAB11 endet in Leitplanke - Autodieb durch gemeinsamen Einsatz überführt
Pasewalk (ots) - Am 29.02.2024 um 19:35 Uhr befuhren Kräfte der GOF Uckermark (Gemeinsame Operative Fahndung, bestehend aus Zoll, Bundes- und Landespolizei) die BAB 11 in Richtung Kreuz Uckermark. Dort stellten sie einen weißen Renault Megan mit Berliner Kennzeichen fest, dessen Fenster hinter der C-Säule ...
mehrPOL-HH: 240301-1. Maritime Safety Days 2024 - Aktionswochen der norddeutschen Wasserschutzpolizeibehörden
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Maritime-Safety-Days 2024- Die Wasserschutzpolizeien der Küstenländer starten in die Kontrollsaison
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
2LWSPA M-V: Maritime-Safety-Days 2024 - Wasserschutzpolizisten der Küstenländer kontrollieren vermehrt Fahrgastschiffe
mehrTag des Artenschutzes am 3. März / Wilde Weiden sind ein Erfolgsmodell im Artenschutz
Hamburg (ots) - Ursprünglich sollte der Tag des Artenschutzes am 3. März dazu beitragen, den Handel mit seltenen exotischen Tieren und Pflanzen einzuschränken. Längst gilt dieser Gedenktag - erstmals 1973 begangen - auch für heimische Wildtiere, ihren Schutz und die Bewahrung ihrer Lebensräume. Eines der zahlreichen Artenschutzkonzepte ist das der sogenannten ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Neuausrichtung der polizeilichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ab dem 01.03.2024
Neubrandenburg (ots) - Die Welt wandelt sich, die Digitalisierung geht stetig voran und damit einher geht ein verändertes Informations- und Kommunikationsbedürfnis in der Bevölkerung. Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern will diesen Veränderungen verstärkt Rechnung tragen und strukturiert sich daher im ...
mehrGoodyear in Fürstenwalde // Montag, 4. März: IGBCE ruft zur Kundgebung für den Erhalt der Reifenproduktion auf!
Goodyear // IGBCE und Betriebsrat setzen weiter auf Erhalt der Reifenproduktion! Reifengewerkschaft ruft zur öffentlichen Kundgebung in Fürstenwalde auf Montag, 4. März, 13 Uhr Die Reifengewerkschaft IGBCE ruft die Goodyear-Beschäftigten und alle ...
2 DokumentemehrGoodyear in Fürstenwalde // Montag, 4. März: IGBCE ruft zur Kundgebung für den Erhalt der Reifenproduktion auf!
Goodyear // IGBCE und Betriebsrat setzen weiter auf Erhalt der Reifenproduktion! Reifengewerkschaft ruft zur öffentlichen Kundgebung in Fürstenwalde auf Montag, 4. März, 13 Uhr Die Reifengewerkschaft IGBCE ruft die Goodyear-Beschäftigten und alle Menschen in Fürstenwalde und Umgebung zu einer Demonstration und ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
2BPOLD-H: Gemeinsame Pressemitteilung zum Jahresempfang in Fuhlendorf
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
PARITÄTISCHER Schleswig-Holstein und Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. zum Antragsstopp für sozialen Wohnungsbau
21/2024 Zu der Ankündigung der Landesregierung, erst wieder ab September 2024 Anträge für sozialen Wohnungsbau anzunehmen, äußern sich Andreas Breitner, Vorstand und Verbandsdirektor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V., und Michael Saitner, Vorstand des PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein, wie ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Glasfaserausbau der Verwaltung fertig: Alle 445 Behörden angeschlossen
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel hat heute gemeinsam mit Uta Knöchel, Geschäftsführerin der Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ) den Projektabschluss der Glasfaseranbindung aller Landesbehörden Mecklenburg-Vorpommerns an das Verwaltungsnetz "CN LAVINE" vorgestellt. Mit der nun ange-schlossenen Landesschule für Brand- ...
mehr- 3
Pressemitteilung des BFW Landesverbands Nord: Baubeginne im Norden brechen ein
2 Dokumentemehr Yvonne Magwas, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, unterstützt den "Tag der Seltenen Erkrankungen" / Seltene Erkrankungen betreffen Viele
mehrPOL-HI: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 7
Hildesheim (ots) - BAB 7 - (jpm) Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A 7 sind am Mittwochabend, 28.02.2204, gegen 22:20 Uhr, zwei Menschen ums Leben gekommen. Die Autobahn in Richtung Hamburg war bis zum frühen Morgen gesperrt. Bisherigen Ermittlungen zufolge befuhr ein 38-jähriger Mann aus Polen mit einem Sattelzug den rechten von drei Fahrstreifen in Richtung Hannover, als sich zwischen der Anschlussstelle ...
mehrDAK-Beschäftigte spenden mehr als 2.100 Euro an das Childhood-Haus Schwerin
Ein Dokumentmehr