Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Nachtrag zur Pressemitteilung: Bundespolizei stellt gestohlenes Wohnmobil sicher
Pomellen (ots) - Beim dem festgenommenen Kraftfahrer des Wohnmobils handelt es sich um einen 19- jährigen polnischen Staatsangehörigen. Das ergab eine Überprüfung über den polnischen Grenzschutz. Des Weiteren wurde ermittelt, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Er wurde wegen Diebstahl, ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Einreise trotz Einreiseverbot endet in der Justizvollzugsanstalt
Pomellen (ots) - Ein 46- jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde gestern Mittag in der Ortslage Pomellen angehalten und kontrolliert. Er war Beifahrer in einem in Polen zugelassenen Kleintransporter und in Richtung Ladenthin unterwegs. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab zwei Fahndungsnotierungen: 1. zur Festnahme mit Haftbefehl zur ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Schleswig-Holstein benötigt ein Kompetenzzentrum für die kommunale Wärmeplanung
1. VNW-Direktor Andreas Breitner: Ohne Fachpersonal zur Beratung und Unterstützung ist die kommunale Wärmeplanung nicht umsetzbar. 2. Vorbild sollte das Breitbandkompetenzzentrum sein, das die Kommunen im Glasfaserausbau stark unterstützt hat. 3. ...
Ein Dokumentmehr45 Prozent mehr Krankschreibungen in Mecklenburg-Vorpommern
2 DokumentemehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei stellt gestohlenes Wohnmobil sicher
Pomellen (ots) - Zivilstreifen der Bundespolizei gelang heute Morgen auf der Bundesautobahn 11 wieder ein Fahndungserfolg. Den Bundespolizisten fiel ein in Richtung Polen fahrendes Teilintegriertes Wohnmobil der Marke "Adria" auf. Das Fahrzeug wurde zwischen den Anschlussstellen Schmölln und Penkun angehalten und kontrolliert. Bei der Fahrzeugkontrolle wurde ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: (NEU - mit korrigierten Angaben zur Beschaffung) Presseeinladung: Innenminister übergibt neue Drehleiter an Heringsdorf
Schwerin (ots) - Am Freitag übergibt Landesinnenminister Christian Pegel eine neue Drehleiter an die Freiwillige Feuerwehr Heringsdorf/Bansin im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Termin herzlich eingeladen. Termin: Freitag, 18. August 2023, 12 Uhr Ort: Feuerwache, ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Sexuelle Belästigung im Zug
Tessin/Rostock (ots) - Eine Reisende alarmierte am gestrigen Dienstag, den 15.08.2023 gegen 11:45 Uhr die Bundespolizei, dass es in der Regionalbahn von Tessin nach Rostock zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein soll. Die Beamten der Bundespolizei begaben sich unverzüglich zum Hauptbahnhof Rostock. Hier konnten sie auf dem Bahnsteig mehrere Personen antreffen, wobei einer von ihnen eine Verletzung ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Sportbootführer auf dem Plauer See mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt - Geschwindigkeitskontrollen der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Verlängerung der Mietpreisbremse in Rostock und Greifswald: „Dadurch wird keine einzige Wohnung geschaffen.“
1. Es ist gut, dass die Schweriner Landesregierung sich für das bezahlbare Wohnen stark macht. 2. Krise am Bau ist Chance für den sozialen Wohnungsbau. 3. Mehr staatliche Förderung unverzichtbar. 90/2023 Schwerin. In Rostock und Greifswald wird die 2018 eingeführte Mietpreisbremse verlängert. Das hat das ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter zum neuen Förderprogramm für Klimaschutz
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Öffentliche Förderung für Klimsachutzmaßnahmen ist unverzichtbar. 2. Wer die Zahl der Förderungen begrenzt, will vor allem Aufmerksamkeit. 3. Notwendig ist eine auf mindestens ein Jahrzehnt angelegte Strategie, die mit ausreichend Fördergeld unterlegt ist. 89/2023 Für nicht-fossile Heizungen, Balkonkraftwerke, Ladesäulen und Batteriespeicher gibt es in Schleswig-Holstein wieder ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bauminister Christian Pegel: "Die Mietpreisbremse ist weiterhin sinnvoll"
Schwerin (ots) - Mieterinnen und Mieter in den Universitätsstädten Rostock und Greifswald werden auf dem angespannten Wohnungsmarkt auch weiterhin entlastet. Die wohnungsmarktpolitischen Instrumente Mietpreisbremse und abgesenkte Kappungsgrenze (https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/im/Bau/wohnen/Mietpreisbremse/) werden auch weiterhin zur Anwendung kommen, das ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: 4,52 Promille - Bundespolizei nimmt Mann in Schutzgewahrsam
Stralsund (ots) - Offensichtlich verwirrte und augenscheinlich betrunken, so treffen Bundespolizisten gestern Abend einen Mann auf dem Bahnhof Stralsund an. Eine Überprüfung der Personalien ergab, dass der 36-Jährige bereits polizeilich in Erscheinung getreten war. Auf Nachfrage gab der Mann zu, Betäubungsmittel genommen, aber auch kurz vor der Kontrolle ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Bundespolizei nimmt Mann mit 102 Tage Restfreiheitsstrafe und 4,59 Promille fest
Neubrandenburg (ots) - Gestern Abend (15.08.23) nehmen Bundespolizisten auf dem Bahnhof Neubrandenburg einen Mann fest. Die Überprüfung des 49-Jährigen Deutschen ergab einen aktuellen Strafvollstreckungshaftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen. Das Amtsgericht Schwerin hatte den Mann 2016 zu einer Ersatzfreiheitstrafe von insgesamt 102 Tagen verurteilt, die er ...
mehrPostbank Wohnatlas 2023: Diese Preisaufschläge zahlen Käufer*innen von Wohnungen im Neubau gegenüber dem Bestand in deutschen Regionen
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Geldtransporterüberfall auf der A20 vom 02.03.2023 Öffentliche Auslobung!
Mecklenburg-Vorpommern (ots) - Am frühen Morgen des 02.03.2023 kam es auf der Bundesautobahn A20, Anschlussstelle Gützkow im Bereich der Auffahrt in Fahrtrichtung Stettin zu einem bewaffneten Überfall auf einen Geldtransporter, bei dem die Täter den Geldtransporter ausbremsten und zum Anhalten zwangen um ihn in der Folge unter Einsatz schwerer Waffen und Werkzeuge ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Bei der Überarbeitung des Landesbauordnung die Kosten nicht vergessen!
VNW-Direktor Andreas Breitner fordert, die örtlichen Berufsfeuerwehren bei der Erteilung von Baugenehmigungen einzubeziehen. Fahrradstellplätze dürfen nicht zu Lasten des Wohnraums gehen. 87/2023 Kiel. Mit Blick auf die derzeitige Überarbeitung der schleswig-holsteinischen Landesbauordnung haben die sozialen ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Bundespolizei nimmt Sprayer fest
Stralsund (ots) - In den Morgenstunden (12.08.2023) gegen 00:15 Uhr stellten Bundespolizisten einen Sprayer fest, der gerade sein illegales "Kunstwerk" an die Wand vom Bahnhofsgebäude am Rügendamm ansprühte. Die Bundespolizisten die mit ihrem Dienstfahrzeug am Bahnhof Rügendamm langsam vorbei fuhren, sahen bei geöffneter Bahnhofstür, wie ein junger Mann Schriftzüge mit einer Spraydose anbrachte. Nachdem die Beamten ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
2BPOL-HRO: Fahrkartenautomat mit Farbe unbrauchbar gemacht
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Defibrillator aus Klinik entwendet
Schwerin (ots) - Am gestrigen Sonntag, den 13.08.2023 meldete der Zugbegleiter des ICE 1074 von Hamburg nach Greifswald der Bundespolizei, dass sich im Zug eine weibliche Person befinden soll, die weder im Besitz eines Fahrausweises noch bereit ist, ihre Personendaten für eine Nachlöse anzugeben. Mit Ankunft des Zuges am Hauptbahnhof Rostock nahmen sich die Beamten der Bundespolizei der 51-jährigen Deutschen an. Auch ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 5.400,- Euro Strafe oder Gefängnis
Rostock (ots) - Am vergangenen Freitag, den 11.08.2023 konnten die Bundespolizisten im Seehafen Rostock zwei rumänische Staatsangehörige ermitteln gegen die Vollstreckungshaftbefehle vorlagen. Zur Zahlung von 1.800,- Euro und Kosten in Höhe von 346,19 Euro hat das Amtsgericht Zittau im Oktober 2021 einen 30-jährigen Rumänen rechtskräftig verurteilt, nachdem dieser im März 2021 bei einer Kontrolle gefälschte ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Unerlaubte Einreisen am Wochenende in Ladenthin
Pasewalk (ots) - Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung wurden am Samstagmorgen, gegen 06:30 Uhr, in der Ortslage Ladenthin sechs afghanische Staatsangehörige festgestellt und kontrolliert. Es handelte sich um einen Mann, eine Frau und vier Kinder. Ermittlungen ergaben, dass die Gruppe von Russland über Lettland und Polen nach Deutschland geschleust worden ist. In ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Lange Restfreiheitsstrafe vollstreckt
Pomellen (ots) - Am späten Samstagnachmittag kontrollierten Bundespolizisten einen 45- jährigen polnischen Staatsangehörigen auf der Bundesautobahn 11, Fahrtrichtung Stettin. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Bonn zur Festnahme/Strafvollstreckung wegen schweren Raubes. Der Mann hatte noch eine Restfreiheitsstrafe in Höhe von insgesamt 1528 Tagen abzusitzen. ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landespolizei M-V hat eigene Datenträgerspürhunde im Einsatz
Schwerin (ots) - Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern hat drei neue Ermittler: Loki, Otis und Marly. Sie sind die ersten Datenträgerspürhunde, die ihre Ausbildung beim Landesbereitschaftspolizeiamt beendet haben. "Die Hunde wurden durch unsere Beamtinnen und Beamten der Diensthundeschule seit dem Welpenalter auf ihre Aufgaben vorbereitet. Nämlich das Aufspüren ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Segler in Not - Vermisste Person durch Wasserschutzpolizei gefunden
Waldeck/Wismar (ots) - Am heutigen Abend (12.08.2023, 17:30 Uhr) suchten Wasserschutzpolizisten aus Wismar und Rostock in der Wismarbucht nach einem Bootsführer aus Nordrhein-Westfalen. Ein Bootsführer aus Nordrhein-Westfalen befand sich am heutigen Abend mit seinem 12-Meter-Sportboot auf der Ostsee vor der Insel Poel. Seine Ehefrau, die sich noch zu Hause in NRW ...
mehrDepressionen: Krankenhausaufenthalte bei jugendlichen Mädchen weiterhin hoch
2 DokumentemehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Männliche Person entwendet in Prerow einen Katamaran und löst Vermisstensuche auf der Ostsee aus
Waldeck/Prerow (ots) - Am heutigen Vormittag (11.08.2023), gegen 09:00 Uhr, wurde der Wasserschutzpolizei Sassnitz durch die Rettungsleitstelle See der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gemeldet, dass eine offensichtlich betrunkene Person mit einem Katamaran auf der Ostsee vor Prerow/Darß ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Ansiedlung der Zollhochschule in Rostock: Von Anfang den Wohnungsbau mitdenken
87/2023 In Rostock soll im Stadtteil Lichtenhagen eine Zollhochschule angesiedelt werden. Von 2026 an sollen dort 600 Studenten der Bundeszollverwaltung zu Diplom-Finanzwirten ausgebildet werden. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): „Das ist eine gute ...
mehrHertha BSC begrüßt Autohaus König als stolzen Hauptpartner seiner Fußball-Akademie
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei stellt gestohlenen Bootsmotor sicher
Pomellen (ots) - Bundespolizisten bemerkten gestern Morgen auf der Bundesstraße 113 in der Ortslage Storkow zwei polnische Staatsangehörige (32 und 22 Jahre alt). Sie waren mit ihrem in Polen zugelassenen PKW in Richtung Tantow (Brandenburg) unterwegs. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Personen/des KFZ verlief negativ. Im KFZ befand sich ein Außenbordmotor der ...
mehr