Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Geldstrafen bezahlt- Haft erspart
Pasewalk (ots) - Bundespolizisten der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt kontrollierten gestern Vormittag einen 22- jährigen polnischen Staatsangehörigen am ehemaligen Grenzübergang Linken. Die fahndungsmäßige Überprüfung des Mannes ergab eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Stade zur Strafvollstreckung wegen Diebstahls. Er hatte eine Geldstrafe in Höhe von 600 ...
mehrDer Internationale Bund fordert #freiefahrtfuerfreiwillige / IB unterstützt den Aktionstag für eine kostenfreie Nutzung des ÖPNV durch Freiwilligendienstleistende
Frankfurt am Main (ots) - Der Internationale Bund (IB) fordert gemeinsam mit weiteren Zentralstellen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ), des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) und des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) zum wiederholten Mal eine kostenfreie Nutzung des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs ...
mehrWohin nach der Ausbildung? Das ZDF zeigt den Dokumentarfilm "Zwischensaison"
mehrDurchschnittliche Entlohnung in der Pflege gegenüber 2021 um mehr als 2 Prozent gestiegen
Berlin (ots) - Die durchschnittlichen Stundenlöhne in den tarifgebundenen Pflegeeinrichtungen sind im Vergleich zum vergangenen Jahr um 2,36 Prozent auf 20,37 Euro gestiegen. Das zeigt eine bundesweite Auswertung der AOK. Alle Pflegeeinrichtungen, die an einen Tarif oder an eine kirchliche Arbeitsrechtsregelung gebunden sind, mussten die Daten zur Entlohnung ihrer ...
mehrGesetzliche Krankenkassen: Versicherte verschenken jährlich 4,5 Mrd. Euro
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesweiter Warntag: In M-V wird am Donnerstag Warnung geprobt
Schwerin (ots) - Am Donnerstag ist zum zweiten Mal (bundesweiter Warntag). Auch in Mecklenburg-Vorpommern werden um elf Uhr alle technisch dafür geeigneten Sirenen im Land eine Warnung der Bevölkerung auslösen. "Die Innenministerinnen und Innenminister von Bund und Ländern haben 2020 beschlossen, einmal im Jahr beim Warntag die Menschen in Deutschland über die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Pegel: "Landesregierung hat Versprechen gehalten"
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern hat einen weiteren Meilenstein bei der bisher größten Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen erreicht: Innenminister Christian Pegel hat heute das 200. Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) an die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wessin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) übergeben. "Die heutige Übergabe ist ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Die Bilder aus dem Iran sprechen klar für einen Abschiebestopp"
Schwerin (ots) - Auf Initiative von Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern hat die Innenministerkonferenz in München heute über einen Abschiebestopp in den Iran diskutiert. Im Ergebnis sind sich alle Länder einig, zunächst keine Abschiebungen in den Iran - ausgenommen Gefährder und Straftäter - vorzunehmen. "Ich bedaure allerdings, dass sich ein Teil der ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Studie: Kosten für den Wohnungsbau in Hamburg steigen dramatisch
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Ein Bau kostet mehr als 5000 Euro pro Quadratmeter. 2. Notwendige Mieten durchbrechen die Schallmauer von 20 Euro. 3. Zinsentwicklung ist beunruhigend. 145/2022 Mehr als 4000 Euro pro Quadratmeter: Dramatische Steigerung der Wohnungsbaukosten in Hamburg. Notwendige Mieten würden die Schallmauer von 20 Euro durchbrechen.Die Hamburger ...
mehrNetto feiert 250.000 Too Good To Go-Tüten
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Mehr als 4000 Euro pro Quadratmeter: Dramatische Steigerung der Wohnungsbaukosten in Hamburg
VNW-Direktor Andreas Breitner: Mieten-Schallmauer von 20 Euro überschritten. 144/2022 Die Hamburger Stadtentwicklungsbehörde hat am Donnerstag die Ergebnisse einer Studie mitgeteilt, wonach der Bau einer Wohnung derzeit im Durchschnitt rund 4000 Euro pro Quadratmeter kostet. Für das Frühjahr kommenden Jahres ...
mehr
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
2Vanillekipferl sind die beliebtesten Weihnachtsplätzchen
mehrCamping der Spitzenklasse: Das sind Europas ADAC Superplätze 2023
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle
Rostock (ots) - Bei einer Kontrolle im Seehafen Rostock am gestrigen Abend stellten Bundespolizisten bei der Einreise aus Dänemark kommend zwei Männer fest, die durch Haftbefehl gesucht wurden. Einer der Männer musste seinen Weg in die Haftanstalt antreten, da er die geforderte Geldstrafe in Höhe von insgesamt 2.100,- Euro nicht zahlen konnte. Der 42-jährige Rumäne war wegen Körperverletzung durch das Amtsgericht ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans: 7.000 Euro für digitales System in Schweriner Büro- und Objekteinrichtungsfirma
Schwerin (ots) - 7.000 Euro aus Mitteln des Landesprogramms zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz "Digitrans" genannt, erhält die Firma Kühn Büro- und Objekteinrichtung in Schwerin vom Digitalisierungsministerium. Kühn ist einer der führenden Büro- und Objekteinrichter im Großraum Schwerin und Spezialist für moderne, ergonomische und ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans-Förderung: 9.000 Euro für Störtebecker Brennerei auf Rügen
Schwerin (ots) - Die Störtebecker Brennerei erhält vom Digitalisierungsministerium etwas mehr als 9.000 Euro für eine neue Software im Produktionsbereich. Die Mittel kommen aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz "Digitrans". Im Südosten Rügens liegt die Störtebecker Brennerei auf dem Rügener Mönchsgut. Die ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Schutzschirm für Vermieter in Schleswig-Holstein startet
VNW-Direktor Andreas Breitner: "Die Kieler Landesregierung hat den Ernst der Lage erkannt." 143/2022 Die Kieler Landesregierung hat in enger Abstimmung mit der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) den IB.SH Schutzschirm für Vermieterinnen und Vermieter konzipiert. Er startet heute und hat ein Fördervolumen von insgesamt 50 Millionen Euro. Der Schutzschirm dient der Sicherstellung ausreichender ...
mehr
VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
6VCW: Trotz 0:3 auf Augenhöhe mit Schwerin
Ein Dokumentmehr- 2
Presseinfo: Wer hat die beste Schülerzeitung im Norden? Schülerzeitungswettbewerb der Provinzial gestartet
Ein Dokumentmehr Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Adventszeit - Glühweinzeit - Kontrollzeit
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektionen Stralsund, Pasewalk und Rostock Schwerpunkteinsatz der Bundespolizei in Mecklenburg-Vorpommern
Pasewalk (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Stralsund führte gestern gemeinsam mit den Bundespolizeiinspektionen Pasewalk und Rostock einen Schwerpunkeinsatz zur Verhinderung der illegalen Migration in Mecklenburg-Vorpommern durch. Die Beamtinnen und Beamten kontrollierten dabei 220 Personen und stellten sechs ...
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Schwerpunkteinsatz der Bundespolizei in Mecklenburg-Vorpommern
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Schwerpunkteinsatz der Bundespolizei in Mecklenburg-Vorpommern
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Fahndungstreffer im Regionalexpress und auf der Autobahn...
Pasewalk (ots) - Ein 42- jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde gestern Morgen im Regionalexpress 5350 (Stettin-Lübeck) durch Pasewalker Bundespolizisten kontrolliert. Da der Mann keinen gültigen Fahrausweis vorweisen konnte, wurde er wegen der Erschleichung von Leistungen angezeigt. Die weitere ...
mehrPOL-HRO: Fahren.Ankommen.LEBEN: Alkohol & Drogen sind Schwerpunkt der Verkehrskontrollen im Dezember
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Pegel: Hass und Hetze im Netz konsequent bekämpfen
Schwerin (ots) - Der heutige 8. bundesweite Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings aller Länderpolizeien befürwortet Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel: "Auch in unserem Bundesland wurden in diesem Zusammenhang heute vier Ermittlungsverfahren durchgeführt. Dies zeigt, dass die Landespolizei Hass und Hetze im Netz und in den sozialen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presse-Einladung: Innenminister Pegel übergibt 200. Löschfahrzeug
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt am Sonnabend in Malchow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte insgesamt 18 weitere Löschfahrzeuge an Kameradinnen und Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren in fünf Landkreisen - darunter ist auch das 200. aus dem Programm "Zukunftsfähige Feuerwehr". Die Fahrzeuge des Typs TSF-W ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Mietenenwicklung in Rostock: Am Gemeinwohl orientierte Vermieter verweisen auf ihre niedrigen Mieten
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Darstellung der Mietenentwicklung nur auf Grundlage von Online-Vermietungsportalen verzerrt die Realität. 2. Portale spiegeln in der Regel nur den höherpreisigen Marktteil wider. 3. Bei den am Gemeinwohl orientierten Vermietern liegt die durchschnittliche Nettokaltmiete pro Monat ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein lockt auch Taschendiebe
Rampe (ots) - In der vergangenen Woche haben die ersten Weihnachtsmärkte des Landes ihre Pforten geöffnet und versüßen uns mit allerhand Leckereien, Karussells und Kunsthandwerk die Adventszeit. Gleichzeitig ruft der Einzelhandel zum Endspurt bei der Weihnachtsgeschenkesuche auf. Kein Wunder also, dass vielerorts dichtes Gedränge herrscht und unzählige Menschen ...
mehr