Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
ADAC Hansa e.V.: Das sind die häufigsten Pannenursachen 2021
2 DokumentemehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: "Sirenenförderprogramm des Bundes": Anträge übertreffen alle Erwartungen
Schwerin (ots) - Die im Dezember 2021 in Mecklenburg-Vorpommern gestartete Sirenenförderprogramm stößt bei den Kommunen des Landes auf großen Zuspruch. Bisher wurden etwa 400 Anträge mit einem Volumen von fast sechs Millionen Euro gestellt. Damit überschreitet Mecklenburg-Vorpommern die vorgesehenen Bundesmittel - 1,7 Millionen Euro - um mehr als das Dreifache. ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Wiedereinreisesperre wegen Urkundenfälschung
Pomellen (ots) - Am Samstagabend, kurz vor Mitternacht, kontrollierten Bundespolizisten der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit Bad Bramstedt auf der Bundesautobahn 11 in Pomellen einen 25- jährigen ukrainischen Staatsangehörigen. Er war mit einem Mietwagen der Fa. Sixt unterwegs. Bei der Kontrolle legte der Mann eine totalgefälschte slowakische ID-Karte u. ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Für Diebstahl 134 Tage Haft
Pomellen (ots) - Am späten Freitagabend mussten Pasewalker Bundespolizisten einen 47- jährigen polnischen Staatsangehörigen in die Justizvollzugsanstalt Neustrelitz einliefern. Er wurde zuvor auf der Bundesautobahn 11 festgestellt und an der Bundesstraße 113 angehalten und kontrolliert. Die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg suchte den Mann wegen Diebstahl mit Haftbefehl. Als Strafmaß waren 2680,- Euro Geldstrafe + 80 ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Rostocker Stadthafen
mehr
POL-CUX: Geparkten PKW beschädigt und geflüchtet
Cuxhaven (ots) - Cuxhaven. Am Donnerstagmittag (10.02.2022) hatte ein 53-jähriger Mann aus Mecklenburg-Vorpommern seinen schwarzen Toyota Avensis gegen 12:00 Uhr an der Straße Niedersachsenkai in Cuxhaven ordnungsgemäß abgestellt und suchte im Anschluss seine Arbeitsstelle auf. Als er gegen 16:30 Uhr zu seinem PKW zurückkehrte stellte er fest, dass dieser am hinteren linken Kotflügel stark beschädigt wurde. Ein ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei deckt Urkundenfälschungen auf
Pomellen (ots) - Heute Morgen kontrollierten Bundespolizisten auf der Bundesautobahn 11, Höhe Penkun, einen 54- jährigen polnischen Staatsangehörigen. Zur Kontrolle legte der Mann einen total gefälschten polnischen Führerschein und eine durch Lichtbildauswechselung verfälschte polnische ID Karte vor. Die ID Karte ist im Fahndungssystem durch Polen zur Sicherstellung ausgeschrieben. Bei der anschließend ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei verhindert Verbringung gestohlener Fahrräder nach Polen
Pomellen (ots) - In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages kontrollierten Bundespolizisten einen 48- jährigen deutschen Staatsangehörigen auf der Bundesautobahn 11, Höhe Pomellen. Er war auf dem Weg nach Polen. In seinem Kleintransporter befanden sich sieben hochwertige Fahrräder unterschiedlicher Marken (Bulls, Corratec, Pegasus etc.). Der Mann gab an, dass ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Baukostenexplosion: "Statt über eine Mietpreisbremse nachzudenken, bedarf es inzwischen einer Baukostenbremse."
26/2022 Auf den Baustellen in Deutschland sind im vergangenen Jahr die Rohstoff-Preise nahezu explodiert. Einzelne Baustoffe wie Holz und Stahl erlebten Preissteigerungen wie noch nie seit dem Jahr 1949, berichtete das Statistische Bundesamt am Donnerstag. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Tag des Notrufs: Schnelle und kostenlose Hilfe mit der 112
Schwerin (ots) - Zum Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar erinnert Innenminister Christian Pegel an die kostenlose europaweite Notfallnummer: "Diese Nummer rettet Leben. Der überwiegenden Anzahl der Deutschen ist die 112 als nationale Notrufnummer gut bekannt - doch leider wissen viele Menschen nicht, dass diese Nummer auch europaweit zum Beispiel im Urlaub kostenlos gewählt werden kann. Der Tag des Notrufs ist ...
mehrZum Tag der 112: "Gaffen tötet!" / Durch einen innovativen QR-Code auf Rettungswagen erwischen sich Gaffer selbst auf frischer Tat
mehr
Thüga beteiligt sich an Stadtwerke Rostock AG
mehrBilanz 2021: Arla Foods bleibt trotz volatiler Marktbedingungen auf Wachstumskurs
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zu der Wohnungsbaubilanz von Kiel
25/2022 Kiel hat eine positive Bilanz der Wohnungsbautätigkeiten in der Stadt gezogen. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen werde derzeit an verschiedenen Stellen in der Stadt gebaut. 2.000 neue Wohnungen stünden vor der Fertigstellung. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): „In der Landeshauptstadt ist Wohnungsbau Chefsache – das ist die Voraussetzung dafür, ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Ergänzung zur Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Rostock "Jugendliche bringen Zug zum Stehen und flüchten" vom 09. Februar 2022
Kirch Jesar/Hagenow (ots) - In der Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Rostock wurde berichtet, dass drei Jugendliche durch Ziehen der Notbremse einen Zug auf Höhe Kirch Jesar angehalten haben, um sich der Fahrscheinkontrolle zu entziehen. Nachdem sie die Notverriegelung betätigt haben, konnten sie die ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Jugendliche bringen Zug zum Stehen und flüchten
Kirch Jesar/Hagenow (ots) - Bei der Fahrkartenkontrolle durch den Zugbegleiter der Regionalbahn RE 4324 von Rostock nach Hamburg am gestrigen Abend, den 08. Februar 2022 gegen 19:30 Uhr fiel ihm eine dreiköpfige Gruppe Jugendlicher auf. Diese taten ihm gegenüber so, als wenn sie schlafen würden, um sich so einer Kontrolle zu entziehen. Laut Aussagen des Zugbegleiters handelte es sich bei den Jugendlichen um zwei Jungs ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Bootskriminalität im Jahr 2021 in Mecklenburg-Vorpommern auf Vorjahresniveau
Rampe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Landeswasserschutzpolizeiamt und Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern Im Jahr 2021 wurden in Mecklenburg-Vorpommern 237 Fälle der Bootskriminalität bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Dies entspricht in etwa dem Vorjahresniveau (242 Fälle). Der überwiegende Anteil der Fälle bezieht sich auf gestohlenes ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel startet Glasfaserausbau in Strasburg und Torgelow
Schwerin (ots) - Für die Städte Strasburg und Torgelow sowie die Gemeinden Altwigshagen, Ferdinandshof, Hammer a. d. Uecker, Heinrichswalde, Rothemühl und Wilhelmsburg im Landkreis Vorpommern-Greifswald beginnt jetzt der Breitbandausbau. Morgen geben Innenminister Christian Pegel, Landrat Michael Sack, Strasburgs Bürgermeisterin Heike Hammermeister-Friese und ...
mehrRatenkredite gemeinsam aufnehmen spart Hunderte Euro
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
8THW HH MV SH: Einsatzkräfte der Schnell-Einsatz-Einheit Wasser Ausland (SEEWA) auf dem Weg ins Katastrophengebiet
mehr"ZDF spezial" und "Was nun?" zur Wahl des neuen Staatsoberhaupts
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land unterstützt mit 66.000 Euro die Feuerwehr in Züssow
Schwerin (ots) - Für einen neuen Einsatzleitwagen (ELW1) der Feuerwehrführungsgruppe erhält die Gemeinde Züssow per Sonderbedarfszuweisung 66.000 Euro Unterstützung vom Innenministerium. Der Bescheid wurde an die Amtsvorsteherin der Gemeinde Jutta Dinse im Landkreis Vorpommern-Greifswald übersandt. Die Führungsgruppe im Amtsbereich Züssow unterstützt die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land unterstützt Feuerwehr Zingst mit 250.000 Euro für eine neue Drehleiter
Schwerin (ots) - Für eine neue Drehleiter erhält die Gemeinde Zingst im Landkreis Vorpommern-Rügen per Sonderbedarfszuweisung 250.000 Euro Zuschuss vom Innenministerium. Der Bescheid wurde an Bürgermeister Christian Zornow übersandt. Die Freiwillige Feuerwehr im Ostseeheilbad Zingst ist mit ihren 49 aktiven Kameradinnen und Kameraden auch für die Brandbekämpfung ...
mehr
BPOLD-B: Trotz Wiedereinreisesperre eingereist - Haftbefehl vollstreckt
Frankfurt (Oder) (ots) - Die Bundespolizei nahm in der Nacht zu Samstag einen per Haftbefehl gesuchten Mann an der Bundesautobahn 12 bei Frankfurt (Oder) fest. Gegen ihn lag zudem eine aktive Wiedereinreisesperre vor. Gegen 2:30 Uhr stoppten Einsatzkräfte einen in Richtung Berlin fahrenden grenzüberschreitenden Linienbus an der Anschlussstelle Frankfurt (Oder)-Mitte. ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei verhaftet Mann mit drei Haftbefehlen
Pomellen (ots) - Am Sonntagmittag wurde auf der Bundesautobahn 11, Höhe Pomellen, ein 34- jähriger polnischer Staatsangehöriger angehalten und kontrolliert. Er war als Mitfahrer in einem polnischen Transporter Richtung Berlin unterwegs. Die fahndungsmäßige Überprüfung des Mannes ergab drei Fahndungsnotierungen mit Haftbefehl: Die Staatsanwaltschaft Neuruppin ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
KfW-Förderstopp: VNW empfiehlt seinen Mitgliedsunternehmen Schadenersatzklage
Nach dem Stopp des Förderstopps verlieren die sozialen Vermieter Norddeutschlands trotzdem mehr als 52 Millionen Euro an Fördergeld. Der Neubau von mehr als 2000 bezahlbaren Wohnungen steht auf der Kippe. Der VNW empfiehlt seinen Mitgliedsunternehmen, die Bundesrepublik Deutschland auf Grund hoher Planungsschäden auf Schadenersatz zu verklagen. Die Schadensumme ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Klausur der SPD-Landtagsfraktion: Deutliche Worte in Richtung Bundesminister Habeck fehlen
23/2022 Die SPD-Fraktion im Schweriner Landtags hat sich bei ihrer Auftaktklausur für die Stärkung des sozialen Wohnungsbaus im Land ausgesprochen. Hierbei soll auch der Klimaschutz eine größere Rolle spielen. Bauminister Christian Pegel (SPD) will mit zusätzlichen Fördergeldern aus Berlin sowohl mehr ...
mehrPOL-LWL: Falsche Polizisten wollten Corona-Bußgeld eintreiben
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Es gelten erneut Sonderregeln für Wahlen während der Pandemie
Schwerin (ots) - Mit ihrer Veröffentlichung heute im Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 07 für Mecklenburg-Vorpommern tritt morgen eine Corona-Kommunalwahl-Verordnung in Kraft. "Diese Verordnung enthält wie schon ihr Vorläufer aus dem Jahr 2021 punktuell abweichende Regelungen zu den Bestimmungen des Landes- und Kommunalwahlgesetzes sowie der Landes- und ...
mehr