Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Es gelten erneut Sonderregeln für Wahlen während der Pandemie
Schwerin (ots) - Mit ihrer Veröffentlichung heute im Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 07 für Mecklenburg-Vorpommern tritt morgen eine Corona-Kommunalwahl-Verordnung in Kraft. "Diese Verordnung enthält wie schon ihr Vorläufer aus dem Jahr 2021 punktuell abweichende Regelungen zu den Bestimmungen des Landes- und Kommunalwahlgesetzes sowie der Landes- und ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei zieht Fahrzeug mit total gefälschten Kennzeichen aus dem Verkehr
Pomellen (ots) - Ein 38- ukrainischer Staatsangehöriger wurde in den späten Abendstunden als Fahrzeugführer eines KFZ mit augenscheinlich deutschen Kennzeichentafeln auf der Bundesautobahn 11, Richtungsfahrbahn Polen, festgestellt und auf dem Amtsplatz des ehemaligen Grenzüberganges Pomellen kontrolliert. Die ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Durch Zahlung der Geldstrafe Haft abgewendet
Pomellen (ots) - In den Abendstunden des gestrigen Tages kontrollierte eine Streife der Gemeinsamen deutsch- polnischen Dienststelle Pomellen auf der Bundesautobahn 11 einen 37- jährigen türkischen Staatsangehörigen. Er war als Beifahrer in einem Kleintransporter unterwegs nach Polen. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Fahndungsnotierung zur Festnahme zum Zwecke der Strafvollstreckung durch die ...
mehrPOL-GÜ: Aktionstag zur Kontrolle der 3G-Regeln im ÖPNV
Güstrow (ots) - Seit dem 24. November 2021 gilt auf Grund des Bundesinfektionsschutzgesetzes die 3G-Regel in Bussen und Bahnen. Bereits am 14.12.2021 gab es in Mecklenburg-Vorpommern einen gemeinsamen Aktionstag, der am 03.02.2022 zusammen mit den Verkehrsunternehmen, Ordnungsämtern und der Polizei wiederholt werden sollte. Beamte der Polizeiinspektion Güstrow kontrollierten im Zusammenwirken mit der Regionalbus ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Corona-Warn-App der Bundesregierung wird digitaler Schlüssel in M-V
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern setzt im Kampf gegen die Corona-Pandemie künftig noch stärker auf die Corona-Warn-App (CWA), das offizielle kostenlose Angebot der Bundesregierung. "Die Corona-Warn-App kann seit kurzem auch die bisher verwendeten Luca-QR-Codes lesen", so Digitalisierungsminister Christian Pegel. Damit würden künftig auch die Zugänge zu ...
mehr
Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Durchsuchung eines Objektes wegen des Verdachts strafbarer Äußerungen in Telegram-Chatgruppe
Rampe (ots) - Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Rostock durchsuchten Beamte des Landeskriminalamtes am Morgen des 03.02.2022 den privaten Wohnsitz eines Beschuldigten im Landkreis Rostock. Die Durchsuchungen stehen im Zusammenhang mit den am 03.01.2022 innerhalb einer Telegram-Chatgruppe öffentlich gewordenen ...
mehrStaubilanz 2021 Nord: Corona-Ruhe ist vorbei
3.2.2022 Staubilanz 2021 Nord: Corona-Ruhe ist vorbei Mit dem zweiten Jahr der Pandemie kamen im Norden die Staus zurück. Auch wenn sie in Mecklenburg-Vorpommern nur leicht gewachsen sind. Mit insgesamt 6.435 km ist die Blechlawine auf den Autobahnen Mecklenburg-Vorpommern nur leicht länger geworden. Die Zahl liegt damit 3 % über der von 2020. Auffällig dabei ist, dass nahezu sämtliche Staus auf der A20 bei Tribsees ...
mehrStaubilanz 2021 Nord: Corona-Ruhe ist vorbei
3.2.2022 Staubilanz 2021 Nord: Corona-Ruhe ist vorbei Mit dem zweiten Jahr der Pandemie kamen die Staus zurück. Allein auf Hamburgs Autobahnen wuchsen die Staus um knapp ein Viertel. Mit 31.856 km ist die Blechlawine auf Hamburgs Autobahnen im Vergleich zum Vorjahr um 6.065 km länger geworden. Der Wert liegt sogar 5% über dem Vor-Pandemie Jahr 2019. ...
Ein DokumentmehrPOL-HST: Ergebnisse der Auftaktkontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!"
Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Wie das Polizeipräsidium Neubrandenburg bereits berichtete (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5135275) fanden am 01.02.2022 die Auftaktkontrollen zur landesweiten Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" im gesamten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern statt. Auch im Landkreis Vorpommern-Rügen wurden an verschiedenen ...
mehrCorona: Mehr Kinder in MV an Depressionen erkrankt
2 DokumentemehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Entscheidung der Bundesregierung, den KfW-Förderstopp teilweise wieder aufzuheben
22/2022 Die Bundesregierung plant ein weiteres Förderprogramm für energieeffizientes Bauen, will dabei aber neue Anforderungen stellen. Künftig sollten nur noch Sanierungen und Neubauten mit dem Standard EH40 gefördert werden, sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Dienstag. Für die sogenannten ...
mehr
ZOLL-HH: Zoll und Polizei vollstrecken Haftbefehl / Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Rostock, Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern, Zollfahndungsamt Hamburg
Rostock (ots) - Das Zollfahndungsamt Hamburg und das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern haben heute im Auftrag der Staatsanwaltschaft Rostock 15 Wohn- und Geschäftsadressen in Mecklenburg-Vorpommern und in den Niederlanden durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse richten sich gegen fünf Beschuldigte. Einer ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Zoll und Polizei vollstrecken Haftbefehl - Verdacht des Handels mit Grundstoffen zur Rauschgiftherstellung
Rampe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rostock, des Zollfahndungsamtes Hamburg und des Landeskriminalamtes MV Das Zollfahndungsamt Hamburg und das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern haben heute im Auftrag der Staatsanwaltschaft Rostock 15 Wohn- und Geschäftsadressen in ...
mehrBPOL-KI: Nachts in den Gleisen - junges Paar sorgt für Polizeieinsatz
Achterwehr/Felde (ots) - Eine besorgte Anwohnerin aus Achterwehr meldete der Leitstelle der Landespolizei, dass sie mehrere verdächtige Personen mit Taschenlampen gesehen hat. Diese haben sich von ihrem Grundstück, über den angrenzenden Gleisbereich, in unbekannte Richtung entfernt. Daraufhin wurde die Bahnstrecke gesperrt und ein Hubschrauber der ...
mehrBundesverfassungsgericht definiert Klimaschutzpflichten: Bundesebene muss Vorgaben machen, die Länder müssen sie umsetzen
Berlin (ots) - - Entscheidung zu Verfassungsbeschwerden von Kindern und jungen Erwachsenen in zehn Bundesländern mit Unterstützung der Deutschen Umwelthilfe sorgt für Klarheit - Länder müssen an der Erfüllung der Klimaschutzpflichten Deutschlands mitwirken - DUH fordert Bundesebene auf, schnellstmöglich zu ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land unterstützt Selliner Feuerwehr mit 233.000 Euro für neue Drehleiter
Schwerin (ots) - Für eine neue Drehleiter erhält die Gemeinde Sellin im Landkreis Vorpommern-Rügen per Sonderbedarfszuweisung 233.000 Euro Zuschuss vom Innenministerium. Die Förderzusage wurde an Bürgermeister Reinhard Liedtke versandt. Die Freiwillige Feuerwehr Sellin benötigt die neue Drehleiter vom Typ DLAK 23/12 als Ersatz für eine alte und nicht mehr ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Pegel übergibt online 750.000 Euro für Schulprojekt in Demmin
Schwerin (ots) - Am morgigen Mittwoch übergibt Innenminister Christian Pegel dem Bürgermeister der Hansestadt Demmin, Thomas Witkowski, digital einen Zuwendungsbescheid über 750.000 Euro. Mit Hilfe dieser Sonderbedarfszuweisung soll die Regionale Schule der Hansestadt mit Grundschule auf Inklusionsstandard saniert, erweitert und umgebaut werden. Medienvertreterinnen ...
mehr
Auf Grund- und Immobilienbesitzer kommt 2022 die Grundsteuererklärung zu
Regenstauf (ots) - Die Grundsteuerreform, die im Jahr 2025 in Kraft tritt, wird die Bürger schon dieses Jahr fordern. Denn 2018 hatte das Bundesverfassungsgericht das derzeitige Besteuerungssystem von Grundstücken und Bauwerken für verfassungswidrig erklärt. Die Einheitswerte von 1935 in Ost- und 1964 in Westdeutschland gehören Ende 2024 der Vergangenheit an. Bis ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten "Vorfahrt/Vorrang" sowie "Kontrolle Güterverkehr"
mehrPOL-HRO: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten "Vorfahrt/Vorrang" sowie "Kontrolle Güterverkehr"
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gemeinde Damshagen erhält eigenes Hoheitszeichen
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Damshagen im Landkreis Nordwestmecklenburg erhält ein eigenes Wappen. Die Urkunde für das Hoheitszeichen mit der Wappengenehmigung und dem Eintragungsnachweis für die amtliche Wappensammlung des Landes Mecklenburg-Vorpommern wurde vom Innenministerium an Damshagens Bürgermeisterin Mandy Krüger versandt. "Der Wunsch nach ...
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Fahrraddieb mit zwei Haftbefehlen
Seebad Ahlbeck (ots) - In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages wurde die Bundespolizei durch das Polizeirevier Heringsdorf über einen versuchten Fahrraddiebstahl im Seebad Ahlbeck informiert. Kurze Zeit später konnte eine Person am Ortsausgang Seebad Ahlbeck auf dem Radweg in Richtung des ehemaligen Grenzüberganges mit einem Fahrrad festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Die Person gab an keine ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Nach Bürgerhinweis- Fahndung erfolgreich
Bansin (ots) - In den späten Abendstunden des gestrigen Tages bemerkte in Bansin ein aufmerksamer Bürger eine Sachbeschädigung an einer Gartenlaube. Bis dato Unbekannte hatte eine Scheibe eingeschlagen und flüchteten. Der Zeuge informierte umgehend die Landespolizei in Heringsdorf und konnte auch eine Personenbeschreibung abgeben. Die Kollegen der Landespolizei ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
KfW-Förderstopp kostet die sozialen Vermieter Norddeutschlands mindestens 250 Millionen Euro. Der Neubau und die energetische Sanierung von mehr als 13.000 Wohnungen sind gefährdet.
21/2022 Hamburg/Kiel/Schwerin. Der am Montag vergangener Woche überraschend von der Bundesregierung verkündete Stopp der KfW-Programme in der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) kostet in Norddeutschland die sozialen Vermieter von Wohngebäuden mindestens 250 Millionen Euro an Fördermitteln. ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter und Mieterbund appellieren an die Mieterinnen und Mieter in Schleswig-Holstein: „Lassen Sie sich von Ihrem Vermieter per E-Mail die monatliche Übersicht über Ihren Energieverbrauch oder deren Kosten übermitteln!“
20/2022 Kiel. Die sozialen Vermieter Schleswig-Holsteins und der Deutsche Mieterbund im Norden appellieren an die Mieterinnen und Mieter im Land, sich vom Vermieter jeweils per E-Mail über den persönlichen Energieverbrauch des vergangenen Monats oder deren Kosten informieren zu lassen. „Dadurch können Kosten ...
mehrPOL-CE: Lachendorf - Bier-LKW kommt von der Fahrbahn ab und landet im Graben
Celle (ots) - Gestern Nachmittag (Donnerstag, 27.01.) kam ein Sattelzug samt Auflieger zwischen Beedenbostel und Lachendorf von der Fahrbahn ab und rutschte über den Grünstreifen in den nassen, aufgeweichten Straßengraben. Der 45-jährige Fahrer aus Mecklenburg-Vorpommern war zuvor offenbar versehentlich zu weit nach rechts auf den Grünstreifen gefahren, bevor er ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Hansestadt Wismar erhält 293.000 Euro für öffentliche WCs in der Altstadt
Schwerin (ots) - Mit rund 293.000 Euro Städtebaufördermitteln unterstützt das Landesbauministerium ein weiteres Vorhaben der städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Altstadt" der Hansestadt Wismar: Für den Bau eines Sanitärgebäudes mit einem Info-Point für Touristen an der Turmstraße, übersandte das Innenministerium an Bürgermeister Thomas Beyer den ...
mehrBPOL-KI: Kinder spielen auf Gleisen - Zugstecke gesperrt
Eutin (ots) - Spielende Kinder legen Steine sowie Betonteile auf die Gleise und sorgten am Donnerstag für einen Einsatz der Bundespolizei. Gegen 16:00 Uhr meldete die Notfallleitstelle Hannover der Bundespolizeiinspektion Kiel, dass mehrere Kinder im Bereich des Bahnhofs Eutin Betonbrocken sowie Steine auf die Gleise legen. Diese stammen vermutlich von einer Baustelle gegenüber des Bahnhofs. Daraufhin wurden die ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Litauer entpuppte sich als mit Haftbefehl gesuchter Moldawier
Pomellen (ots) - In den späten Abendstunden des gestrigen Tages kontrollierten Bundespolizisten auf der Bundesautobahn 11, auf Höhe des ehemaligen Grenzüberganges Pomellen, einen Kleintransporter. Der Kraftfahrer wies sich mit einer litauischen ID-Karte sowie mit einem litauischen Führerschein aus. Die Dokumente waren Totalfälschungen. Die anschließende ...
mehr