Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bundestagswahl 2021: Reihenfolge der Parteien auf Stimmzetteln steht fest
Wiesbaden (ots) - Die Reihenfolge der Kreiswahlvorschläge und der Landeslisten auf den Stimmzetteln innerhalb der Länder bei der Bundestagswahl 2021 (gem. § 30 Abs. 3 Bundeswahlgesetz) steht fest. In jedem der 299 Wahlkreise treten unterschiedliche Direktkandidatinnen und -kandidaten an. Für jeden Wahlkreis werden daher eigene Stimmzettel gedruckt. Auf dem ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Torsten Renz: Geomatiker und Vermessungstechniker - Ein Beruf mit Zukunft
Schwerin (ots) - Neunzehn Absolventinnen und Absolventen erhielten heute nach einer dreijährigen Berufsausbildung und Umschulung zum/zur Geomatiker/in und Vermessungstechniker/in im Festsaal der Musik- und Kunstschule ATARAXIA Schwerin ihre Abschlusszeugnisse. Die feierliche Zeugnisübergabe wird traditionell für ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
"Sich ehrlich machen": VNW-Direktor Andreas Breitner zur Diskussion im Hamburger Senat über eine Verschärfung der Klimaschutzziele
107/2021 Neue Vorschläge von Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) zur Verschärfung des Hamburger Klimaschutzgesetzes haben Medienberichten zufolge für Streit im Hamburger Senat geführt. Nach Auffassung der Grünen soll bis 2040 Klimaneutralität erreicht werden – und nicht erst spätestens 2050, wie im ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: In Mecklenburg-Vorpommern wird zum 60. Jahrestag des Mauerbaus halbmast geflaggt
Schwerin (ots) - Zum Gedenken an die Opfer des Mauerbaus wird in Mecklenburg-Vorpommern am Freitag, den 13. August 2021, halbmast geflaggt. Innenminister Torsten Renz hat dies heute für alle Dienstgebäude der Landesbehörden, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie der sonstigen Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, die unter Aufsicht des Landes ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizeiinspektion Pasewalk ermittelt nach Groß Schleusung
Pasewalk (ots) - Gestern Abend, gegen 18:20 Uhr, wurde in der Nähe der Gemeinde Plöwen/ Landkreis Vorpommern Greifswald - durch einen Bürgerhinweis - eine größere Personengruppe gemeldet. Diese Personengruppe wurde kurz zuvor mit mehreren PKW nach Deutschland eingeschleust und in unmittelbarerer Grenznähe abgesetzt. Die Personen entfernten sich vom Absetzort und ...
mehr
SPD-General Lars Klingbeil: Die Union verändert gerade massiv ihr Gesicht / Zur Kanzlerfrage: Die Menschen wollen keinen Entertainer, der ihnen etwas vormacht
Berlin (ots) - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil wirft der Union eine unzureichende Abgrenzung gegen Rechts vor. Klingbeil sagt der "Heilbronner Stimme" (Donnerstag): "Die Union von heute ist nicht mehr diejenige, mit der wir damals einen Koalitionsvertrag eingegangen sind. Unter Laschet spielt auf einmal ein ...
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
2Games-Branche bewertet Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen als die besten Standorte in Deutschland
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Unbekanntes Herzogtum Lauenburg
Ein DokumentmehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Schiffsunfall im Hafen von Stralsund
Waldeck (ots) - Am 11.08.2021 kam es um ca. 16:20 Uhr zu einem Schiffsunfall im Hafen der Hansestadt Stralsund. Das Fahrgastschiff "Gellen" der "Weißen Flotte" GmbH wollte zu einer Betriebsfahrt ohne Passagiere nach Wiek auf der Insel Hiddensee fahren. Beim Ablegen fuhr das Fahrgastschiff rückwärts, um dann im Anschluss auf Gegenkurs zu gehen und über ein Drehmanöver den Hafen zu verlassen. Das Aufstoppen der ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Mann mit drei Promille festgestellt
Stralsund (ots) - Gestern Nachmittag kontrollierten Bundespolizisten einen Reisenden auf dem Bahnhof Stralsund, der stark nach Alkohol roch. Während der Befragung und Überprüfung wurde bekannt, dass dem 36-jährige Mann durch gerichtliche Auflagen das Konsumieren von Alkohol verboten ist. Darauf angesprochen, bestätigte der Mann, dass er bereits in den Vormittagsstunden Alkohol konsumiert hatte. Eine Überprüfung mit ...
mehrE-Scooter in Stadtstaaten beliebt, im Osten kaum unterwegs
mehr
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stralsund, der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt und des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern
Bad Bramstedt / Stralsund / Neubrandenburg (ots) - Am 10.08.2021 durchsuchten Beamte der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Schleuser (GES) der Bundespolizei und des Landeskriminalamtes MV im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stralsund elf Objekte in den Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stralsund, der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt und des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern
Rampe (ots) - Am 10.08.2021 durchsuchten Beamte der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Schleuser (GES) der Bundespolizei und des Landeskriminalamtes MV im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stralsund elf Objekte in den Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte sowie zwei Objekte in Niedersachsen. Der ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Sonntag, 15. August 2021, 17.55 Uhr ZDF.reportage Endlich raus Urlaub in Deutschland Film von Florian Hellwig und Ann-Kristin Danzenbächer Wieder reisen – danach haben sich Millionen Deutsche lange gesehnt. Auch für die Hotel- und die Reisebranche ist die Sommersaison 2021 jetzt endlich da. Ferien in Deutschland sind längst nicht mehr nur der Ersatz für die Auslandsreise. Im eigenen Land ist es schön und ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Förderung des Landes hilft Schulen Hygienestandards umzusetzen/Erste Schulträger erhalten Fördermittel aus dem Schulbauprogramm
Schwerin (ots) - Die ersten Zuwendungsbescheide für eine Förderung aus dem Schulbauprogramm im Rahmen des MV-Schutzfonds erhalten heute zwei Schulen in Neubukow. Die Regionale Schule "Heinrich Schliemann" kann sich über rund 230.500 EUR ...
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Internationaler Haftbefehl - Mann aus Zypern festgenommen
Neubrandenburg (ots) - Der Bundespolizei in Neubrandenburg ist Sonntag (08.08.21) bei einer Kontrolle auf dem Bahnhof ein 43-jähriger Mann, der mit internationalem Haftbefehl gesucht wurde, ins Netz gegangen. Der Reisende aus Berlin kommend, wurde wegen Betrugsdelikten, gewerbsmäßiger Hehlerei sowie Bandenhehlerei seit 2019 von der zypriotischen Justiz gesucht. Da ...
mehrRuhestand im Ausland und Steuererklärung in Deutschland
Regenstauf (ots) - Viele Menschen träumen davon, ihren Ruhestand dort zu verbringen, wo sie bisher nur Urlaub gemacht haben. Andere zieht es in die Ferne, da sie mit ihrer geringen Rente in anderen Ländern bei viel niedrigeren Lebenshaltungskosten weit besser über die Runden kommen. Oder die Großeltern suchen die Nähe zu ihren Kindern und Enkeln, die anderswo leben. Die Motive für Rentenjahre im Ausland sind ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neuausrichtung der Spezialeinheiten des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Innenminister Torsten Renz hatte im Februar festgelegt, dass die Spezialeinheiten Mobiles Einsatzkommando (MEK) und Spezialeinsatzkommando (SEK) weiterhin zusammen unter dem organisatorischen Dach des Landeskriminalamtes angesiedelt bleiben. Gleichzeitig wurden gravierende Veränderungen in der ...
mehr"Überlebensversicherung": idealo rettet Moor und kompensiert damit CO2-Ausstoß seiner Mitarbeiter:innen
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Ohne Mund-Nasen-Bedeckung unterwegs und per Haftbefehl gesucht
Güstrow (ots) - Weil zwei Männer im Bahnhofsgebäude in Güstrow keine Mund-Nasen-Bedeckung trugen, fielen sie den dort eingesetzten Beamten der Bundespolizeiinspektion Rostock am Abend des 08.08.2021 auf. Die im Rahmen der anschließend durchgeführten Kontrolle erfolgte fahndungsmäßige Überprüfung durch die Bundespolizisten ergab dann, dass die beiden deutschen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium zündet letzte Stufe des Programms "Zukunftsfähige Feuerwehr"
Schwerin (ots) - Mit der Veröffentlichung der Förderrichtlinie für LF 20 (Löschgruppenfahrzeuge) und TLF 3000 (Tanklöschfahrzeuge) fällt am 9. August der Startschuss für die Beschaffung und Förderung von mittelgroßen Feuerwehrfahrzeugen im Rahmen des 50 Millionen Euro schweren Programms zur Modernisierung der Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern. Standen in ...
mehrBPOL-KI: Rucksack mit Drogen im Zug gefunden, Bundespolizei ermittelt
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Rauchmeldertag am Freitag, den 13. August in der neuen Feuerwehrerlebniswelt in Augsburg
mehr
- 4
POL-HRO: Positives Fazit der Polizeiinspektion Rostock zum Einsatz auf der Hanse Sail 2021
mehr Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Norddeutsche Wohnungswirtschaft fordert mehr Anstrengungen für den Klimaschutz: "Weniger Flächenfraß, mehr Nachhaltigkeit und eine ökologische Wende in den Städten und Zentren."
106/2021 Die norddeutsche Wohnungswirtschaft hat in einem Schreiben an den Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, mehr Anstrengungen für den Klimaschutz zugesagt und die Politik zu einem Dialog auf Augenhöhe aufgefordert. „Wir denken, dass in der Wohnungspolitik mehr geht und Luft nach ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Betrunkener springt vom Fahrgastschiff ins Wasser
Waren (Müritz) (ots) - Am Samstag, den 07.08.2021 um 15:40 Uhr erhielt die Streifenbootsbesatzung der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren auf der Binnenmüritz einen Notfunkspruch der Fahrgastschifffahrt, wonach eine Person ins Wasser gefallen ist. Ein Notmanöver des betroffenen Fahrgastschiffes wurde sofort eingeleitet. Die völlig erschöpfte Person wurde jedoch zeitnah durch die eingesetzten Beamten aus dem Wasser ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei beendet Schleusung
Löcknitz (ots) - Heute Vormittag wurde im unmittelbareren Grenzbereich, nahe der Ortschaft Löcknitz, auf der B 104, eine Menschengruppe fußläufig Richtung Pasewalk festgestellt. Diese Personengruppe wurde dann am Nettoparkplatz, Chausseestraße 37 durch Bundespolizisten einer Kontrolle unterzogen. Nach eigenen Angaben handelt es sich um einen Somalier, drei Iraker und 3 Iraner. Die Personen waren nicht im Besitz von ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Schaprode erhält 1. Fahrzeug aus Programm "Zukunftsfähige Feuerwehr" für kleine Feuerwehren/ Innenminister Torsten Renz: Wir haben einen weiteren Meilenstein erreicht
Schwerin (ots) - Bei der bisher größten Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen in Mecklenburg-Vorpommern ist ein weiterer Meilenstein erreicht: Das erste neue Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) erhält heute die Gemeinde Schaprode (Landkreis Vorpommern-Rügen) für ihre Freiwillige Feuerwehr. Innenminister ...
mehrDrehstart für ZDF-Kino-Koproduktion "Alaska"
mehr